Optische Täuschung – die neusten Beiträge

tieffliegendes Objekt mit Grünem und Rotblinkendem licht?

Habe gerade gemeinsam mit meiner Mutter ein merkwürdiges licht am Himmel beobachtet es stand an einem punkt (könnte also auch direkt auf oder von uns geflogen sein) und blinkte grün und rot.

Dann war das licht von einer auf die nächste Sekunde weg als hätte man den Schalter aus gemacht ( könnte sich aber auch so gedreht haben das die lichter aus unserem Blickwinkel nicht mehr zu erkennen waren dabei waren die lichter vorher sehr grell).

Ungefähr 30 sek später tauchte es wieder über einem haus Dach auf. Position: ein kleines Stück weiter rechts und flog in Richtung der Position wo wir es vorher optisch auf einem punkt gesehen hatten und flog dann gerade auf uns zu und bog nahe vor uns rechts ab.

Es war kein klar zu erkennendes Helikopter Geräusch erinnerte mehr an ein Militärflugzeug vom Ton oder einen mix. Flughöhe: ungefähr tieffliegender Helikopter Geschwindigkeit stark variierend am Anfang voraussichtlich minimal am ende überraschend schnell kann es mir bei einem Helikopter gerade so noch vorstellen bei maximal Geschwindigkeit.

Mich verwirrt besonders das verschwinden. Wie das wieder auf tauchen an einem nach voriger wahrscheinlichen Flug Richtung nicht plausiblen Standort. Und die neue nicht passende Flug Richtung und die plötzliche extreme Geschwindigkeit. Und das alles nach höchstens 30 Sekunden ohne licht am Himmel.

was könnte das gewesen sein oder hat jemand was ähnliches zufällig beobachtet?

Spiritualität, Helikopter, Astrologie, Außerirdische, Militär, UFO, hubschrauberpilot, optische Täuschung, unerklärlich, unerklärliche phänomene

Umgebung von jetzt auf gleich ein deutliches Stück heller gesehen?

Farbenfroh beleuchtete Grüße! Ich hätte mal eine ganz spezielle Frage. Die Situation an sich ist für mich nicht irgendwie schlimm o.ä., aber hat mich trotzdem sehr verwirrt, also bitte eine ERKLÄRUNG (oder Mutmaßung, das geht auch von mir aus!)..

Also ich bin vor etwa einer Stunde, also ca. 22:30 Uhr, eine Runde Gassi mit meinen Hunden gegangen. Ich bin die Woche in einem Dorf und gehe immer eine große Runde, welche mich über einen stockdunklen, über 300m gradlinigen Weg führt. Also SEHR lange geradeaus laufen, was bedeutet das eine Taschenlampe nicht von Nöten ist, weil um die Uhrzeit in dem kleinen Dorf wirklich KEINER unterwegs ist und ich mich auf dem so schon geraden Weg gut auskenne. Jedenfalls gucke ich zur Orientierung auf den Boden und plötzlich, von einem Augenblick auf den anderen, wird der Boden auf den ich gucke und mich konzentriere, ein gutes Stück heller und die Farben der Herbstblätter viel satter. Ich hab es in dem Moment hingenommen, aber ich frage mich wie sowas möglich ist. Hat mir mein Gehirn einen Streich gespielt? Bin ich wahnsinnig? War das Zufall? Hat der Mond evtl. kurz aus den Wolken hervorgeschaut und für Beleuchtung gesorgt (klingt jetzt wo ich’s schreibe am plausibelsten..)? Aber dennoch, Was meint ihr?

Im Voraus dankender Abschied.

Augen, Farbe, Licht, Mond, Gehirn, Gedanken, dunkel, Dunkelheit, Finsternis, Hell, Kontrast, Nacht, Optik, spazieren, Verständnis, Verwirrung, Helligkeit, Nachtsicht, optische Täuschung, Sehnerv, komisch

Ist das normal, wenn man nach der Nachtschicht mit dem Auto nach Hause fährt und Illusionen sieht?

Ich mache nachtschichten und fahre in der früh mit dem auto 40min lang nach hause. Es ist auch in der früh viel gegenverkehr. Sicherheitshalber fahre ich 80kmh und um auch sprit zu sparen.

Das problem ist, dass ich illusionen sehe also optische täuschungen. Einmal kommt mir ein dunkler dchatten entgegen (zb ein großer gespenst) und ich fühle mich als würde ich gleich einen unfall mache.

Dann bekommt mein körper so einen kleinen rüttel bzw als würde jemand von meinem inneren körper nach außen mich stoßen so dass ich wieder wach werde. Versteht ihr was ich meine????

dann fahre ich zu rechts obwohl ich glaube dass ich mitten auf der spur fahre. Merke kurz davor dass ich rechts fahre bevor ich die fahrbahn verlasse. Ich möchte wieder mittig fahren, aber mein körper dchafft das nicht. Muss mich dann kurz rütteln dann geht es wieder.

Das grösste problem ist, dass ich in den 40 minuten fahrt 4-5 mal einen großen dchatten mir entgegenkommen sehe. Ich denke mir ob das jz das ende der welt ist und ich zu einem schwarzen loch fahre. Als würde ich jetzt den weltall betreten so spürt es sich.

Ich hoffe ihr könnt euch virstellen wie ich es mich nach der nachtschicht beim Auto fahren fühle.
Ist das bei anderen schichtarbeiter genauso?

Dad habe ich wenn ich viel arbeite und etwas mehr müde bin.

Auto, Arbeit, KFZ, gespenst, Gesundheit und Medizin, Illusion, Nachtschicht, optische Täuschung

Welche Farbe seht ihr auf diesem Schuh?

Hallo,

und zwar hat eine Freundin anderen Freundinnen und mir vor kurzem dieses Foto gezeigt. Sie meinte, sie sähe die Farben grau und türkis, was ich auch zu sehen meinte. Eine andere Freundin meinte dann aber, sie sähe die Farben pink und weiß. Zwei weiter Mitschüler meinten daraus sie sähen ein Mischmasch aus den beiden Farben.

Nun wollte ich fragen, welche Farben ihr hier seht.

P.S.:

Je nachdem, wie stark deine jeweiligen Gehirnhälften ausgeprägt sind, siehst du den Schuh rosa/weiß oder grau/türkis. Siehst du den Sneaker eher rosa/weiß ist deine rechte Gehirnhälfte ausgeprägter. Ist der Schuh für dich aber eher grau/türkis, ist deine linke Gehirnhälfte stärker.

Der "linkshirnige Typ"

Er löst seine Probleme aufgrund von Fakten, logisch, analytisch, Schritt für Schritt erarbeiten. Er bevorzugt Zahlen, Fakten in logischer Abfolge, interessiert sich für Technik, Finanz- oder Rechnungswesen ... Er lernt durch das Auseinandersetzen mit Fakten.    

Der "rechtshirnige Typ"

Er löst seine Probleme intuitiv mit Gefühl für Ganzheit. Er bevorzugt Konzepte, ist für Entwicklungen offen, interessiert sich für Kunst, Musik, Psychologie ... Er lernt durch Aktion, Tun und Beobachten. Aber auch der Arbeitsplatz, Studierplatz weist zumeist auf einen linkshirnigen Typ hin.

Bild zum Beitrag
Ich sehe den Schuh türkis und grau. 61%
Ich sehe den Schuh pink und weiß. 27%
Ich sehe ein Mischmasch aus beidem. 12%
Schuhe, Mode, Gehirn, Psychologie, adidas, Gesundheit und Medizin, Nike, Sneaker, optische Täuschung, Abstimmung, Umfrage

Optische Täuschung: Shotglas sieht von der Seite voll aus, aber von oben nicht?

Ich war gestern mit Kumpels was trinken, u.a. ein paar Shots und dabei ist uns folgendes aufgefallen: Die Shots sollten 2cl groß sein und kamen in Gläsern die oben etwas nach außen gewölbt waren (ungefähr so: https://www.amazon.de/Schnapsglas-Eichstrich-doppelt-geeichtes-Spirituosenglas-hochgl%C3%A4nzendes/dp/B01N3CZYHM). Wenn man nun von der Seite auf das Glas geguckt hat, war die Flüssigkeit ziemlich genau bei der 2cl-Markierung. Guckte man jedoch von oben drauf, sah es bei allen Gläsern so aus, als wäre in den Gläsern etwas weniger drin und der Pegel leicht unter der 2cl-Linie.

Wie kommt diese optische Täuschung zustande und vor allem, was ist nun richtig? Meine Kumpels meinten, durch die leichte Rundung nach außen wird das Licht dort anders gebrochen als z.B. in einem geraden Glas, wo das Licht beim Eintritt in die eine und beim Austritt wieder zurück in die entgegengesetzte Richtung gebrochen wird. Dagegen wird, wenn man von oben schaut, kein Licht gebrochen, da man ja direkt drauf guckt. Deswegen wäre das der richtige und von der Seite der "verzerrte" Eindruck. Stimmt das?
Ich kann mir das nicht wirklich vorstellen, aber hatte in dem Moment auch keine andere Erklärung parat^^ Aber vielleicht ist ja hier jemand,der bisschen Ahnung von Optik/Physik hat, und es erklären kann. Danke^^

Licht, Glas, Gesundheit und Medizin, Optik, Physik, lichtbrechung, optische Täuschung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Optische Täuschung