Online-Marketing – die neusten Beiträge

Ausbildung abbrechen, jobben und Selbständig machen?

Guten Abend,

INFO: An alle Deutschlehrer, bitte nicht weiterlesen. Danke :)

Momentan Situation:

ich mache gerade eine Ausbildung und bin im zweitem Jahr [Anfang] und ich bin unzufrieden. Ich habe auf diese Ausbildung keine Lust mehr und möchte nicht weiterhin Zeit darin verschwenden. Ich bin nun 18 Jahre alt und lebe noch bei meinen Eltern.

Ich habe große Ziele und Träume und ich bilde mich in meiner Freizeit weiter [Bücher usw.] ich möchte und ich werde diese Ziele auch erreichen.

Arbeitstage:

Ich stehe morgens auf und habe keine Lust arbeiten zu gehen. Nach der arbeit bin ich immer Demotiviert und fresse mich voll und habe kein Bock mehr Bücher zu lesen usw. Nach der arbeit, ist meine Willenskraft am Ende und ich komme in meiner Standardeinstellung [Voll fressen, zocken, Zeit verschwenden] .

Meiner Meinung bringt mir die Ausbildung nicht viel, mein Ziel ist es nicht, mein Leben lang für Andere zu arbeiten und dann irgendwann mal zu verrecken.

Mein Plan nach dem Abbruch:

Nachdem ich die Ausbildung abgebrochen habe, werde ich erstmal jobben und währenddessen meine Ziele verfolgen [Selbständig usw].

Ich möchte nicht mein Lebenslang jobben, sondern erstmal nur damit Geld verdienen, um meine Selbständigkeit zu finanzieren. Da ich fest davon entschlossen bin, dass ich es schaffen werde und meine Ziele erreichen werden, würde ich voll ins Risiko gehen.

Das wahre Problem:

Meine Eltern sind strikt dagegen und machen sich Sorgen, was ich nachvollziehen kann. Aber sie können mich nicht verstehen und lassen mich nicht ausreden und wenn ich mal ausreden kann, blocken sie direkt ab und wissen alles besser.

Ich weiß, dass es gut ist eine Ausbildung zu habe, aber sie zieht mich einfach nur runter !

Meine Frage:

Was hält ihr davon und wie könnte ich meine Eltern überzeugen ? Habt ihr Tipps ?

Mfg.

Beruf, Schule, Online-Shop, Deutschland, Ausbildung, Online-Marketing, Erfolg, Berufsleben, Persönlichkeitsentwicklung, Ziele, Ausbildung und Studium

Anschreiben: Bewerbung für den Bereich Online-Marketing (und ggf. E-Commerce)... - was haltet Ihr davon?

Hallo Zusammen,

ich hatte mit der alten Version meines Anschreibens keinen Erfolg bei meiner Jobsuche. Jetzt habe ich versucht das Anschreiben komplett anders zu formulieren. Was haltet Ihr davon? Über Verbesserungsvorschläge (auch wenn es nur Zeichen- oder Grammatikfehler sind) wäre ich sehr dankbar!

Sehr geehrter Herr XXX,

Sie sind auf der Suche nach einer einsatzbereiten und belastbaren Mitarbeiterin, die für Ihr Unternehmen einen wichtigen und wertvollen Beitrag leisten will. Dann möchte ich mich Ihnen gerne vorstellen.

Ich bin stets auf der Suche nach anspruchsvollen Aufgaben und sehe bei Ihnen die Chance mein Wissensgebiet neu zu erschließen und meine berufliche Entwicklung voranzutreiben. Deshalb bin ich besonders gewillt Ihr ehrgeiziges Ziel, führender Anbieter von Online-Lösungen zu werden, mit einem hohen Maß an Leistungsbereitschaft, Gewissenhaftigkeit und Flexibilität umzusetzen. In meiner letzten Position als Sachbearbeiterin im Bereich Online bei der Firma XXX war ich schwerpunktmäßig für die Aufgabenbereiche E-Commerce und Online-Marketing zuständig. Research-Aufgaben im Bereich Marktumfeld und Wettbewerb, das Pflege und Erweitern des Online-Shops mit Produkten sowie der Vertrieb über und die Betreuung von Amazon gehörten zu meinen täglichen Aufgaben. Meine fundierten Kenntnisse im Bereich Suchmaschinenoptimierung konnte ich bei der Keyword-Analyse und der Verfassung von produktbezogenen Texten erfolgreich einbringen. Das Planen und Durchführen von Online-Marketingaktionen, das Auswerten dieser Aktionen sowie das Reporten und Analysieren von wichtigen Kennzahlen waren ebenfalls Bestandteile meiner Tätigkeit. Der Umgang mit den gängigen Microsoft Programmen Excel, Word und Outlook sowie den Analyse-Tools Google AdWords und Google Analytics gehörte zu meinem täglichen Arbeitsablauf.

Durch meine Tätigkeit als Sachbearbeiterin verfüge ich über vielseitige Erfahrungen im Bereich Marketing, wobei Kommunikationsstärke und Kreativität genauso wie analytisches und konzeptionelles Denken und Handeln eine Voraussetzung sind. Meine Kreativität konnte ich beim Verfassen von online- und seo-optimierten Texten zu Produkten und Marken unter Beweis stellen. Mein schnelles Auffassungsvermögen half mir in kürzester Zeit die Verantwortung für mehrere Aufgabenbereiche zu übernehmen. Ich bin ein Organisationstalent und arbeite dynamisch und zielorientiert an Aufgaben, die mir zugeteilt werden.

Gerne überzeuge ich Sie in einem persönlichen Gespräch von meiner hohen Motivation.

Mit freundlichen Grüßen,

XXX

Bewerbung, Anschreiben, E-Commerce, Online-Marketing

Meistgelesene Beiträge zum Thema Online-Marketing