Nordsee – die neusten Beiträge

Hustenpferd an die Nordsee?

Hallo,

Mein 22jähriger Quarterhorse Wallach hat Equines Asthma. Bis zu diesem Jahr ist es immer nur im Frühling aufgetreten (Pollen) und wir haben es immer sofort behandeln lassen, Heu nass gemacht, usw... Er steht in einer Offenstallähnlich Box (also keine Wand, schwierig zu erklären aber immer an der frischen luft) mit täglich weidegang, im Winter paddock also hat er auch freie Bewegung mehrere Stunden am Tag.

Dieses Jahr ist das ganze mit dem Husten leider etwas anders, mitte/ende April war es das erste Mal so schlimm dass er sogar Bauchatmung hatte, Tierarzt kam natürlich sofort... (war davor auch schon 1x da) Es wurde dann auch echt schnell besser und er war 1,5 Monate ca Symptomfrei, wollte sich bewegen, konnte gut atmen und hatte auch so gut wie kein Husten (außer vielleicht 1-2 mal in 1,5 Monaten...) ihm ging es eigentlich ganz gut.

Vor 2 Wochen hat er dann wieder angefangen zu Husten, hatte wieder Bauchatmunf usw. Tierarzt war wieder da, hat Cortison gespritzt und Schleimlöser+etwas was die Bronchien weitstellen soll da gelassen. Hat 5 ganze Tage gedauert bis es ihm wieder besser ging, und jetzt heute war es wieder so schlimm wie vor 2 Wochen...

Haftungstechnisch würde ich denken geht es gar nicht wirklich besser, er hat 24/7 Frsiche Luft, bekommt nasses Heu, es wird täglich 2x gemistet (weiß leider nicht wie seine Einstreu heißt, aber er steht auf gummimatten mit einer Art spänen).

Am Montag kommt ein anderer Tierarzt um auch mal draufzuschauen (2 Meinung und so...) Ich hoffe natürlich dass es ihm dann besser geht. Trotzdem war der Gedanke ihn an die Nordsee zu stellen die letzten Tage ab und zu da... Das wäre natürlich ein krasser Schritt (ich wohne in nrw) aber wenn es das einzige ist was wirklich hilft... wir wollten ihn eh in einen Offenstall stellen wo er dann endgültig "in rente" ist und nurnoch betüddelt wird und etwas spazieren geht mit mir, viel mehr geht leider eh nicht, ist aber ein anderes Thema und würde hier den eh schon zu großen Rahmen sprengen.

Meine Frage jetzt ist eigentlich nur wie ihr dazu steht asthma pferde an die Nordsee zu stellen, ob ihr vielleicht schon Erfahrungen gemacht habt und Ställe empfehlen könnt? Oder einfach ob euch noch was einfällt was ihm helfen könnte (wird natürlich noch mit meinen Tierärzten abgesprochen). Bin offen für alles, möchte nur dass er sein Leben noch so lange wie möglich ohne Atemprobleme genießen kann.

Danke für eure Antworten :)

Asthma, Pferd, Pollenallergie, Rente, Nordsee, Kur, Rentner

Was erwartet mich bei einem Hauskauf direkt an der Nordseeküste, speziell in 25826 St. Peter-Ording?

Hallooo, liebe Community <3

ich bräuchte ein paar Informationen als Entscheidungshilfe für meinen bevorstehenden Umzug. Ich erwäge, ein Einfamilienhaus direkt an der Nordseeküste zu kaufen und dort meinen Erstwohnsitz zu begründen, da ich freiberuflich und damit ortsunabhängig bin.

Gewünschter Zielort wäre an erster Stelle direkt in 25826 Sankt Peter-Ording, gefolgt von der näheren Umgebung (+ ca. 30 km), etwa bis incl. Tönning.

Die nachfolgenden Fragen sind von wirklich zentraler Bedeutung für mich, wir reden immerhin von einer Investition mehrerer Hunderttausend €, die ich nicht in den Sand setzen möchte. Darum BITTE nur auf die nachfolgenden Fragen antworten, wer sich WIRKLICH sehr gut vor Ort auskennt, danke <33

1) Da die Luft der Nordsee stark salzhaltig ist, wie sind eure Erfahrungen bezüglich der Auswirkungen auf alle Gegenstände des Haushalts, besonders langfristig? Ich habe mehrere Fahrzeuge, teure empfindliche Elektronik und vor allem, eine Sammlung (!!!, nicht Benutzgarderobe) von besonders ausgefallener, teurer Bekleidung. Muss ich Angst haben, dass meine hübschen Klamotten ausbleichen, Platinen oder Autos schnell(-er als üblich) korrodieren, oder habt ihr diesbezüglich keinerlei negative Auswirkungen gemerkt?

2) Ich kenne St. Peter-Ording nur von Sommeraufenthalten als traumhaften Badestrand. Wie ist es, dort im Winter zu leben? Grauenvolles Sturmwetter? Ist dann im Ort überhaupt noch was los, oder monatelang alles Baustelle und tot?

3) Ich bin eine kleine Partymaus :D Ausgehen und Feiern sind mein Leben. Im Sommer sind dort -soweit ich weiß?!?- einige Veranstaltungen, z.B. Open Airs. Wie ist es ansonsten dort: gibt es im Ort oder in der Umgebung (bis ca. 40 km) gute Clubs, Bars, Discos o.ä. zum Abtanzen und Feiern (Altersgruppe ca. 18 bis 35), oder ist die Gegend da so tot, wie man ihr böswillig nachsagt? Wer hätte gute Ausgehtipps von vor Ort für mich??

4) Auf was muss ich mich als bisher nur Fest-Binnenland-Bewohnerin noch einstellen, wenn ich dahin ziehen sollte, mit was ich so vielleicht GAR nicht rechne, ehe ich böse überrascht werde?

Vielen vielen lieben Dank für jeden kleinsten Hinweis <333333

Kleidung, Party, Nordsee, Fahrzeug, Ausgehen, Hauskauf, Küste

Helgoland vom Nordstrand in Wangerooge sichtbar?

Hallo, ich brauche mal eure Hilfe. Kurz gesagt, mein bester Kumpel war vor kurzem an der Nordsee. Genauer gesagt in Wangerooge. Dort hatte er einen Mann mit einer Profi Kamera mit Super Zoom am Strand getroffen.

Er durfte durchsehen und es war ihm laut eigener Aussage möglich die Insel Helgoland zu sehen. Er konnte sogar durch die Felsspalte der langen Anna schauen. Außerdem hätte er mit seiner Kamera kleine Boote die nicht mehr sichtbar waren herangezoomt und man konnte sogar die Bugwelle erkennen. Von größeren Schiffen sowieso meint er. Wie ist das möglich. Die Schiffe waren die, die aus dem Hamburger Hafen ein oder auslaufen. Wenn man sich die Strecke beim Schiffsradar anschaut sind es ca 30 KM.

Wie ist es möglich das man auf 30KM Entfernung noch die Bugwelle der Schiffe heranzoomen kann wenn das Schiff so weit weg ist. Man kann nur 5 km weit sehen wenn man direkt am Strand steht. Danach müsste es doch bergab gehen. Ich brauche dringend eine fachliche Erklärung dafür. Mit den Schiffen weiß ich ja nicht wie weit die wirklich weg waren. Aber die lange Anna erkennen? Das kann nicht möglich sein.

Aber er verwettet sein Leben darauf und wenn ich es nicht glaube, kaufen wir eine Kamera für 2000 Euro und der Gewinner darf die Kamera behalten.

Laut Rechnern im Internet liegt Helgoland von da aus über 40km weit weg und müsste über 100 Meter hoch sein damit man es überhaupt noch hinter dem Wasser sehen kann. Es ist aber nichtmals 60 Meter hoch. Was gibt es dafür für eine Erklärung?

Selbst im Internet gibt es Fotos von Helgoland von Wangerooge aufgenommen. Aber die könnten ja vom Leuchtturm gemacht sein. Er stand aber wohl direkt am Wasser am Strand Maximal 4 Meter über dem Meeresspiegel seien seine Augen gewesen.

Ich würde mich freuen wenn es dafür eine Erklärung gibt die ich ihm dann präsentieren kann. Außerdem möchte ich keine 1000 Euro verlieren und absagen wäre ja auch feige. Ich bin in einer Zwickmühle.

Was kann ich sagen wenn wir wirklich Helgoland vom Strand aus sehen warum das so ist. Und ich möchte jetzt keine blöden Kommentare wie "klar ist die Erde rund, es gibt Tag und Nacht" oder son abwegigen Kram. Darum geht es nicht. Ich möchte das Problem lösen und wissen ob ich die Wette annehmen soll, kann... whahtever? LG Larry

Natur, Nordsee, helgoland, Naturwissenschaft, Wangerooge, Geographische Lage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nordsee