Thiele oder Bünting?
Moin,
Ich wohne jetzt seit kurzem in Ostfriesland. Um genauer zu sein im Kreis Leer. Ich möchte gerne naja sagen wir mal "einheimischer" werden haha. Ich weiß, dass Bünting hier ansässig ist, aber hier steht auch alles voll mit Thiele.
Welche der beiden Marken sollte ich zu meiner "Stammarke" machen? Hab beide schon probiert und finde Thiele ein wenig kräftiger. Mir schmecken aber beide gleichermaßen gut. Mit welchem Tee macht man sich "beliebter" bei einheimischem Besuch? Oder was empfehlt ihr?
Danke für eure Mühen zu Antworten! :)
5 Antworten
Ich würde erst einmal die Teesorten der beiden Hersteller probieren.
Derjenige von dem dir der Tee besser schmeckt wird halt deine Stammmarke. Wobei ich es auch da nicht verwerflich finde je nach Sorte einen anderen Hersteller zu kaufen.
Hallo,
ich trinke Thiele Tee, weil er mir am besten schmeckt und ich diesen Teegeschmack aus meiner Kindheit kenne. Komme aus Emden.
Bünting(Leer) oder Onno Behrends (Norden) gehen auch. Hauptsache echter Ostfriesentee.
Mir gefällt die Firmenpolitik der Bünting-Gruppe nicht, deshalb vermeide ich es, mir Büntingtee zu kaufen.
Es ist noch keiner vom Guinness Trinken zum Iren geworden, das werden die Ostfriesen genauso sehen. Trink einfach weiter Kaffee und steh dazu.
Mir schmecken beide Tees. Ich lasse sie mir immer aus Ostfriesland mitbringen (mein Schwager ist Ostfriese). Er trinkt auch beide Sorten.
Mach Dir den Tee zu Deinem Stammgetränk, den Du magst und nicht, weil er "angesagt" ist.