Unterscheiden sich Ostsee und Nordsee merklich? Wenn ja wie?

13 Antworten

Ich hab beide nicht oft besucht, hab aber die Ostsee als sonniger, freundlicher, landschaftlich schöner in Erinnerung als die Nordsee, die stark von Ebbe und Flut heimgesucht wird.

Ein Horror die Vorstellung bei Ebbe ganz weit draussen zu sein und nicht rechtzeitig mitzukriegen, dass die Flut zurückkommt.

Das Wasser in der Nordsee ist salziger.

An der Nordsee gibt es ausgeprägte Gezeiten und das Watt.

An der Ostsee ist das Wasser klarer und immer da.

An der Ostsee ist das Wasser früher wärmer.

Also ja, es gibt wesentliche Unterschiede. An beiden kann man eine schöne Zeit verbringen.

An den deutschen Küsten besteht der offenkundigste Unterschied schon darin, dass bei der Ostsee immer auch Wasser da ist. An der Nordseeküste stehst du mitunter am Strand und siehst nur Schlick, vielleicht mit dem Fernglas irgendwo am Horizont das Wasser. Mit dem Baden ists da nicht so weit her. Weiter nördlich, so nördliches Dänemark, ist der Tidenhub der Nordsee nicht mehr so groß dass es einen Unterschied macht. Die Nordsee ist auch im Sommer spürbar kühler.

An der Nordsee gibt es Ebbe, an der Ostsee so gut wie gar nicht. Sonst hab ich da immer wenig Unterschiede gemerkt.

Wenn man baden will, würde ich definitiv die Ostsee empfehlen. An der Nordsee muss man Glück haben, einen geeigneten Strand zu finden - und man muss sich nach Ebbe und Flut richten.

Und auch ansonsten gibt es markante Unterschiede, auch wenn beides seinen Reiz hat.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung