Muslime – die neusten Beiträge

Größten Fehler meines Lebens wieder gutmachen, indem ich meine Religion verlasse?

Hallo, ich bin Moslem und habe deswegen vor ein paar Jahren mit meiner atheistischen Freundin Schluss gemacht, weil ich dachte, dass wir aufgrund unserer Unterschiede in der Religiosität keine Zukunft haben werden. Sie war am Ende des Tages eine „Ungläubige“ aus Sicht meiner Religion und konsequent auch aus meiner Sicht, wenn ich meinem Gott treu bleiben wollte. Obwohl sie so eine gute, hübsche und intelligente Person war.

Natürlich spielte auch meine Familie eine Rolle bei meiner Entscheidung, weil sie sich eine traditionelle, muslimische Frau gewünscht hatten bzw immer noch wünschen. Aber da das nicht der Hauptgrund war, vernachlässige ich das mal hier.

Vereinfacht dachte ich:

„atheistische Frau = schlecht

christliche/jüdische Frauen = okay

muslimische Frau = gut“

(Zur Info für Menschen, die sich nicht gut mit dem Islam auskennen: Im Islam darf ein Mann keine Atheistin heiraten, nur Muslimas, Jüdinnen und Christinnen)

Natürlich gibt es auch Frauen, die zu keiner der 3 Gruppen gehören, aber an die hab ich garnicht erst gedacht.

Und nun zur Gegenwart:

Es sind ein paar Jahre vergangen und ich habe keine Frau kennengelernt oder getroffen, mit der ich so sympathisiere wie mit meiner Ex-Freundin. Im Gegenteil: Mir ist aufgefallen, dass viele muslimische Frauen garnicht so rechtschaffen, bescheiden, treu, usw sind, wie es mir beigebracht wurde. Ich schätze sogar, dass 95%+ von ihnen oberflächlicher sind als meine Ex-Freundin.

Dann habe ich mich gefragt, wie das sein kann, wenn doch laut meiner Religion „Gläubige (Frauen)“ gut sind und „Ungläubige (Frauen)“ böse.

Nun stellt sich die Frage, wie ich meinen damaligen Fehler versuchen kann „wieder gut zumachen“ ? Ich weiß, ich kann die Zeit nicht zurückdrehen, aber wäre es ein Anfang, wenn ich mir eingestehen würde, dass meine Religion und ihre unrealistische und diskriminierende Einteilung in „gläubig“/„ungläubig“ die Ursache war?

Liebe, Leben, Religion, Islam, Fehler, Aussehen, Frauen, Sex, Sexualität, Charakter, Ehe, Freundin, Koran, Moschee, Muslimas, Muslime, Persönlichkeiten, haram, Ungläubige, Hijabi

Toxische Mutter - Was soll ich noch tun (Islam)?

Assalamu Alaikum, bitte nur Antworten von Muslimen. Ich bin weiblich, 20 Jahre alt und Alhamdulillah Muslima. Seit meinem 10.Lebensjahr (das war, wo ich in der Pubertät gekommen bin) ist meine Mutter sehr toxisch zu mir.

Ständig erwähnt sie: "Männer können alles tun; können mit tausend von Frauen etwas haben, dürfen sich aber niemals in den Frauen verlieben, weil das ein Zeichen von Schwäche ist. Frauen dürfen nichts tun; müssen aufpassen, dass sie mit keinem Mann etwas haben. Frauen sind die dümmsten Wesen, weil sie sich verlieben. Alle Frauen sind H*ren, sie sind hässlich, brauchen 10 kg Make Up, damit sie hübsch werden, was Männer nicht brauchen. Männer sind schöner als Frauen. Du musst putzen können für später, wenn du im Haus deines Mannes und Schwiegermutter wohnen wirst." etc.

Sie redet immer schlecht über Frauen, obwohl sie selbst eine ist (sehr paradox, ich weiß) und präferiert meinen älteren Bruder (23), behandelt ihn wie einen Prinzen, egal was er nur tut. Selbst wenn er sie manchmal beleidigt, lacht sie nur darüber und sagt nur "Mein kleines Baby😍, Allah (swt) soll dich rechtleiten". Wenn ich etwas tue, egal was, ob es nur Atmen sei, dann schreit sie mich richtig an, lästert über mich und beleidigt mich sogar und erzählt unsere Diskussion meinem Vater überspitzt dar, sodass sie darauf hofft, dass ich am Ende Ärger bekomme. Sie hat den Drang ständig etwas gegen mich zu sagen. Es gibt keinen Tag, wo sie nicht angefangen hat mit mir zu diskutieren. Und das muss sich seit Jahren jeden Tag aushalten.

Selbst wenn wir einkaufen gehen, muss sie mit den Kassierern diskutieren und ich muss ihr sagen, dass sich das nicht gehört. Letztens haben meine kleine Geschwister im Laden ausversehen ein Haargummi in Wert von 10€ mitgenommen und meine Mutter wollte es zuerst behalten und ich musste sie überreden, dass wir das zurückbringen sollen.

Es hört sich vielleicht nicht so schlimm an, wie ich das versuche euch zu erzählen, aber es ist SEHR schlimm. Sie hat die Psyche und das Leben meiner älteren Schwester (26) total kaputt gemacht, als sie so alt war wie ich und jetzt versucht sie es bei mir. Meine Psyche ist schon kaputt und habe starken Verdacht Borderline zu haben, alles Dank ihr. Ich fühle mich als wäre ich in einem Irrenhaus umgeben und ich kann dagegen nichts tun. Ausziehen darf ich keineswegs, erst wenn ich heirate. Und heiraten will ich nicht mal.

Ich weiß, dass ihr Verhalten eher von meiner Kultur bedingt ist als vom Islam, da viele Kultur und Religion miteinander vermischen. Ich weiß auch, dass man im Islam Respekt haben und guten Kontakt zu den Eltern pflegen sollte. Aber auch bei toxischen Elternteilen? Egal, was ich tue, sie verhaltet sich nicht wie eine gute Mutter zu mir, sondern als wäre ich ein Haufen Müll.

Kann mir jemand helfen? Was kann ich tun? Und darf ich im Islam, wenn ich älter bin, den Kontakt zu meiner Mutter abbrechen?

Islam, Mutter, Familie, Familienprobleme, Muslime, Psyche, toxisch, Toxische Eltern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Muslime