Motor – die neusten Beiträge

Loch von der Ölablassschraube hat Risse im gewinde beim Motorrad, was tun?

Hallo ich habe seit längerem ein Problem bei meinen Motocross Maschine (GASGAS MC 125 bj. 2022 2takt). Das Problem liegt bei der Ölablassschraube welche im "Loch"(Fachbegriff weiß ich nicht) für die Ölablassschraube undicht ist.

Ich hatte vor ca. einem jahr dummerweise das Gewinde überdreht wodurch sich jetzt über die zeit Risse im "Loch" gebildet haben wodurch dauerhaft öl austritt. Meine fräge wäre jetzt ob man diesen wieder dicht bekommt ohne das ein neuer Motordeckel gekauft werden muss. Mein Vater und ich hatten damals Hanf auf das gewinde der Ölablassschraube gedreht welche bis vor wenigen Tagen auch über das Jahr gut wirkte und kein Öl durchlasste. Nun wo die Risse im gewinde vom loch aufgetaucht sind funktioniert dies nicht mehr und mit Dichtpasste haben wir es auch schon propiert. Wir haben jetzt momentan wieder Hanf mit einer Blindschraube drinne da diese länger als die Originalschraube ist und wir davon ausgehen das dass erstmal für eine weile wirkt. Einen Trainingstag später fing es wieder an Öl zu Läcken und wir sind erstmal ratlos.

Wie ich bereits erwähnte ist nun die Frage die ich habe ob mann diese wieder dicht bekommt ohne einen neuen Motordeckel zu kaufen.

(Ein neues gewinde in den Motodeckel zu bohren ist nicht mögleich weil dafür zu wenig platz wäre)

bedanke mich für Antworten schonmal im voraus und entschuldige mich für Rechtschreibfehler. Der Deutsch Unterricht an meiner schule ist hart XD

Mfg dominik

Öl, Motor, 125ccm, MotoCross, gasgas

Glaubt ihr 190 PS für ein Bike reicht aus?

Ich muss sagen, ich bin bisher nur eine Yamaha Virago 750 gefahren, mit 50 PS oder was das Teil hat, mir viel zu wenig.

Die KTM 1290 GT gefällt mir recht gut; die neue hat 190 PS, 145 Nm und 1.350 cc. Glaubt ihr, das Teil geht gut ab oder geht da noch mehr?

Mit der Yamaha dauert das Überholen immer sooo lange. Ich überlege oft 10 Mal, ob ich überholen soll und ob sich das ausgeht. Deswegen brauche ich mehr Leistung.

Wenn ich mir so denke, 50 PS bei 235 kg und das geht so langsam ab, dann müssten doch locker 100 PS mehr her, damit das Teil ordentlich abzieht, oder?

Ich bin schon mal mit der Maschine meiner Schwester gefahren, die hat 100 PS, die Honda CB 600 Hornet Honda Nee, da kann ich auch gleich bei der Yamaha bleiben. Also, für das, dass sie doppelt so viel Leistung wie die Yamaha hat und 100 kg sogar weniger wiegt, geht die gar nicht. Deswegen dachte ich, dass 170 PS aufwärts doch gut gehen müssten, oder?

Die KTM 1290 GT gefällt mir. Sie wiegt so viel wie die Yamaha, also das Gewicht überrascht mich auch nicht. Deshalb wäre die doch perfekt. Am Anfang dachte ich an eine KTM 1290 SAS, die habe ich mir aber dann nicht geholt. Die hat mein Kumpel, und der meint, die 160 PS sind ihm zu wenig. Ja, toll.

Was sagt ihr zu den 190 PS? Glaubt ihr, die reichen gut aus?

Tuning, Werkstatt, BMW, Motor, Auspuff, drosseln, Enduro, Getriebe, Honda, KTM, Motorradfahren, Supermoto, Yamaha, Naked Bike

Meistgelesene Beiträge zum Thema Motor