Auto möglichst schonen?

3 Antworten

Ruhiges und vorausschauendes Fahren ist das A und O. Vor allem niedertourige Drehzahlen, die sich durch zeitiges Hochschalten ergeben, schonen den Motor. Kurzstrecken und Kaltstarts sind für das Aggregat ungesund.

Regelmäßig Reifen und Öl kontrollieren.


Lufthannes  05.11.2024, 09:04

Anzumerken ist das man nicht untertourig fährt und auch regelmäßig das Drehzahlband nutzt

Kurz gesagt: Alles vermeiden, was den Verschleiß erhöht.

Kurzstreckenfahrten, schnelle Geschwindigkeitsänderungen und Straßenunebenheiten (Bordsteine) sollte alles vermieden werden.

Dann natürlich alle Betriebsflüssigkeiten und Drücke im Auge behalten und ggf. nachfüllen oder auswechseln.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Fahre seit Jahrezhnten Auto und seit einigen Jahren BEV

Immer die Inspektion machen wenn du weißt was du tust kannst du alles auch selber machen, achten das genug Kühlfüssigkeit drin ist und Öl.

Bevor das Auto in die Reserve geht tanken.

Motor immer warmlaufen lassen 30-1min im Stand danach bis es warm wird nicht hohe Drehzahl.

Ab und zu mal das Auto drücken damit die Ablagerungen entfernt werden, VORALLEM bei Diesel Langstrecken.

Klassisch viel bremsen vermeiden.

Kannst auch ab und zu so Additive reinkippen bei z.b Super 105 ist dass auch mitgemischt. Gibt es auch für Öl. Gutes Öl ist sehr wichtig hochsynthetisches wäre gut von z.b liqui moly.


theCapsicum  05.11.2024, 10:52

Motor im Stand laufen lassen ist keine gute Idee. Die Schmierung läuft dabei nur eingeschränkt und der Verschleiß steigt sogar. Viel besser ist schonend anzufahren und starke Lastwechsel zu vermeiden, bis der Motor während der Fahrt warm gelaufen ist.

Ganz davon abgesehen, dass es Motor-im-Stand laufen lassen auch schlichtweg ein Verkehrsvergehen darstellt, dass ein Bußgeld nach sich zieht.

urannoying  05.11.2024, 10:55
@theCapsicum

Eine bestimmte Zeit ist im Stand laufen lassen besser. Direkt losfahren ist kacke.

theCapsicum  05.11.2024, 11:02
@urannoying

https://www.gesetze-im-internet.de/stvo_2013/__30.html

Im Stand laufen lassen ist schon rechtlich gesehen eine schlechte Idee.

Das sanfte Anfahren, also keine knallenden Kupplungen, kein Vollgas und ein sanftes Geben und Nehmen von Gas ist quasi verschleißfrei.
Hingegen ist die Schmierung im Leerlauf und dann auch noch mit kaltem Motoröl durch die gleiche Technik, die Volllast und heißes Öl beherrschen muss, kaum möglich.

urannoying  05.11.2024, 11:04
@theCapsicum

Das Gesetz ist Gesetz da brauchen wir nicht drüber reden.

Das Öl ist so langsam am fließen am Anfang 30sekunden laufen lassen macht ein riesen Unterschied