Mode – die neusten Beiträge

Können auch Männer eine Haarklammer wie diese tragen?

Momentan sind Haarklammern voll im Trend, allerdings bisher nur bei Frauen. Langhaarige Männer binden ihre Haare bisher nur mit Haargummis zusammen. Doch gerade bei Männern sind Haargummis (nach meiner persönlichen Erfahrung) oft sehr unvorteilhaft, da sie sich oft nur schwer aus dem Haar herausnehmen lassen und dabei Haarausfall verursachen (leider auch bei Spiralhaargummis). Außerdem hält ein Dutt bei mir oftmals nur sehr kurz, da er bei Berührungen oftmals verrutscht, sich lockert oder auch einzelne Strähnen herausfallen. Ich bekomme oft zu hören, dass mir der Dutt sehr gut steht, allerdings verwende ich kein Haargummi mehr, damit ich noch etwas länger etwas von meinen langen Haaren habe ;)

Ich persönlich habe insgesamt einen sehr maskulinen Style, deshalb kommen z.B. geflochtene Zöpfe als auch bunte oder glitzernde Haaraccessoires für mich nicht infrage.

Allerdings befestige ich meine Haare zu Hause meistens mit einer schwarzen Haarklammer (habe dunkelbraunes Haar), da diese bei mir keinen Haarausfall verursacht und sehr gut sitzt.

Ab und zu trage ich bereits in der Öffentlichkeit eine Klammer, damit ich an heißen Tagen meine Haare nicht offen tragen muss. Manchmal bekomme ich von (oftmals) älteren Leuten einen seltsamen Blick zugeworfen, aber mehr nicht.

Ich würde mich natürlich dennoch wohler damit fühlen, wenn mehr langhaarige Männer eine Haarklammer tragen würden, ich denke viele Männer würden es auch tun, allerdings vermute ich, dass sich kaum ein Mann traut "den ersten Schritt" zu machen, damit der Trend auch bei langhaarigen Männern ankommt. Denn meiner Meinung nach stehen einfarbige Haarklammer auch vielen Männern sehr gut. Oder liege ich da komplett falsch?

Findet ihr ein Mann kann seine Haare mit einer Haarklammer zusammenstecken?

Gerne würden mich auch ausführliche Antworten zu dem Thema von euch interessieren!

Bild zum Beitrag
Ja 84%
Nein 16%
Haare, Mode, Schmuck, Frisur, Accessoires, Haarschmuck, lange Haare, Trend, Trendsetter, frisurentrends, Haarklammer, Lange Haare Jungs, Frisurberatung

Klassische Business Blusen für Frauen mit mehr Oberweite (F)- Shop Tipps?

Hallo Leute,

Ich arbeite schon länger im Büro, bei meinem bisherigen Arbeitgeber war der Dresscode recht locker. Also einfach normale ordentliche Pullis und schlichte Jeans mit Sneaker.

Bald fange aber evtl. eine neue Stelle in einer konservativeren Firma an, dort waren beim Weg zum Bewerbungsgespräch alle Kollegen im Büro die ich sah eher dezent und klassisch gekleidet. Männer im Anzug, Frauen farblich eher dezent in Blusen mit Stoffhose oder schicken Kleidern.

Mein Problem: ich habe aktuell nur eine ältere weiße Bluse, gar keine hell blaue, da es beim alten AG nicht nötig war. Generell wenig schicke klassische Business Kleidung für den Alltag.

Ich war nun schon in einigen Läden, aber mit größerer Oberweite (F) sitzt einfach keine Bluse gut. Passt es an den Brüsten, ist es am Rücken und Bauch viel zu locker.

Passt es an Rücken und Bauch halbwegs (nicht mal perfekt), platzen die Knöpfe an den Brüsten gefühlt fast auf und es ist super straff und eng. Es ist irgendwie immer nur für Frauen mit breiteren oder schmaleren Schultern, aber nie einfach nur größere Brüste geschnitten. Eine einzige saß halbwegs ok, aber die war angezogen einfach mal komplett durchsichtig, man sah den BH komplett durch. Also nicht nur leicht die Umrisse aus der Nähe, sondern mit 3m Abstand zum Spiegel jedes Detail und es war schon ein hautfarbener T-Shirt BH. Sowas geht da halt auch gar nicht...

Habt ihr Tipps, wo es gute Blusen für Frauen mit mehr Oberweite gibt?

Oder generell Business Kleidungstipps für Frauen die keine 36 tragen (sondern eher 42 bei Hosen und 40-44 je nach Dehnbarkeit an den Brüsten bei Oberteilen), daher keine Haut engen Businesskleider, die jedes Gramm zu viel zeigen.

Kleidung, Arbeit, Job, einkaufen, Mode, Business, Frauen, Buerokauffrau, shoppen, Büro, Liebe und Beziehung, Bluse

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mode