Meerschweinchen – die neusten Beiträge

Chronische Blasenprobleme / Blasengrieß bei Meerschweinchen?

Hallo zusammen,

mein 4,5 Jahre alter Bock leidet seit etwa 1,5 Jahren an Blasenproblemen. Es begann damit, dass er beim Urinieren quiekte und dabei reichlich Harngrieß ausgeschieden wurde. Nach Rücksprache mit dem Tierarzt haben wir mit der Behandlung begonnen: Er erhielt UTI KN (1,5 Tabletten pro Tag) sowie RodiCare Uro (3-mal täglich). Diese Therapie zeigte zunächst gute Erfolge – der Harngrieß wurde ausgeschwemmt, und das Quieken hörte auf.

Vor zwei Wochen jedoch verschlimmerten sich die Symptome: Er konnte nur schwer Urin absetzen. Beim Röntgen zeigte sich kein Blasenstein, aber eine erhebliche Menge Blasenschlamm, der teilweise die Harnröhre blockierte. Daraufhin wurde eine Blasenspülung durchgeführt. Seitdem quiekt er jedoch weiterhin, und ich habe den Eindruck, dass die Dauermedikation (UTI KN und RodiCare Uro) nicht mehr wirksam ist. Aktuell bekommt er UTI KN dauerhaft, RodiCare Uro 3-mal täglich. Leider bringt selbst die hohe Dosierung in letzter Zeit keine Verbesserung.

Er wird mit viel Frischfutter und zusätzlicher Flüssigkeit aus einer kleinen Futterspritze versorgt. Trockenfutter erhält er keines. Ich achte darauf, dass seine Ernährung calciumarm ist – z. B. bekommt er nur selten Spinat oder Petersilie.

Nun bin ich ratlos und frage mich, ob jemand mit einem anderen Medikament oder einer alternativen Therapie bessere Erfolge erzielt hat. Neben der kalziumarmen Ernährung und ausreichender Flüssigkeitszufuhr – was könnte noch helfen?

Gesundheit, Meerschweinchen, Tierarzt, Tiermedizin, Blasenprobleme, Nagetiere

Wen könnt ihr nachvollziehen, die Eltern oder die Tochter?

Ich wollte mal eure Meinung zu einer Story hören, die mir mein bester Freund erzählt hat:

Es geht um eine 5-köpfige Familie mit drei Töchtern im Alter von 13, 15 und 19 Jahren. Die 19-Jährige hat Sozialphobie und PTBS, und die 15-Jährige hatte eine starke Essstörung, wegen der sie auch erst vor fünf Tagen aus der Klinik entlassen wurde. Die älteste Tochter wollte schon immer ein Haustier haben, hat immer wieder nachgefragt, aber die Eltern haben nie zugestimmt. Sie hat sogar eine sehr lange und detaillierte Präsentation erstellt, um zu erklären, warum Haustiere ihr bei ihren Krankheiten helfen würden. Aber auch das hat die Eltern nicht überzeugt. Erst nach viel Unterstützung von ihrer Therapeutin hat es geklappt.

Jetzt ist die 15-Jährige frisch aus der Klinik und möchte auch ein Haustier (Katze), um sich besser zu fühlen.

Das Problem:

Die 19-Jährige hat eine starke Katzenallergie (Wert 6,50, normal ist 0 bis 0,34), aber die Eltern gehen trotzdem mit der 15-Jährigen Katzen anschauen. Das macht die 19-Jährige traurig, weil sie so viel für ihr Haustier gekämpft hat und nun das Gefühl hat, dass ihre Bemühungen nichts wert sind.

Jetzt meine Frage:

Seid ihr auf der Seite der 19-Jährigen oder könnt ihr die Eltern nachvollziehen, weil sie versuchen, allen gerecht zu werden?

Ich möchte was anderes sagen 38%
Ich verstehe die 19 jährige, weil.. 31%
Ich verstehe die Eltern, weil.. 31%
Liebe, Kinder, Mutter, Familie, Haustiere, Meerschweinchen, Allergie, Erziehung, Katze, Vater, Eltern, Psychologie, Geschwister, Schwester, Streit, mentale Gesundheit

Meine Meerschweinchen haben ständig Milben bzw Haarlinge. Woran kann das liegen?

Ich habe eine kleine Gruppe von 5 Meerschweinchen. Ich habe jetzt schon seid ca. 7 oder 8 Jahren Meerschweinchen. Ich hatte am Anfang nie Probleme, dass irgendwer von denen groß krank war oder Parasiten hatte. Es fing plötzlich irgendwann an. Dann war ich beim Tierarzt und danach war eine ganze Zeit lang Ruhe. Danach das Jahr genau zur gleichen Zeit (im Sommer war das glaub ich), hatten sie wieder Milben. Also wieder mit der ganzen Gruppe beim Tierarzt gewesen. Das ist jetzt ca. 4 Jahre her. Seid Anfang letzten Jahres ist es wirklich permanent, dass die irgendwas haben. Ich hatten vor 6 Jahren deswegen auf die Fleecehaltung gewechselt, weil ich der Meinung war dass es immer an dem Streu lag. Da ich aber jetzt schon Jahrelang Fleecehaltung mache, finde ich es dann doch schon merkwürdig dass sie trotzdem immer wieder Milben oder Haarlinge haben. Klar kann das auch am Heu liegen aber die haben das eine weg und keinen Monat später haben sie es wieder. Manchmal bin ich echt am verzweifeln und weiß nicht was ich falsch mache und was ich überhaupt noch machen soll. Jetzt haben sie wieder Haarlinge und ich war auch schon beim Tierarzt. Die sind derzeit in Behandlung. Aber irgendwann weiß man echt nicht mehr weiter.

Wäre super wenn mir da vielleicht jemand Tipps geben könnte. Ich gehe natürlich immer direkt zum Tierarzt mit den 5 wenn ich merke dass sie Milben oder Haarlinge haben. Aber mein Tierarzt sieht mich jeden Monat und er weiß auch direkt warum ich da bin.

Gesundheit, Meerschweinchen, Kleintiere, Tiermedizin, Milben, Nagetiere, Haarlinge

Tipps für Meerschweinchen Haltung?

Hey Leute,

ich plane schon lange, mir Meerschweinchen zuzulegen, und habe mich viel informiert.

Mein Gehege besteht aus einem 1,15 m langen Gitterkäfig, der mit einem runden Freilauf (1,45 m Durchmesser) verbunden ist – insgesamt also 2,39 m².

ich war lange, unsicher habe mich aber dann bewusst für Gitter entschieden, da es besser belüftet ist, Ammoniakgeruch entweichen kann und sich leichter reinigen lässt. Von einem Bekannten erfuhr ich, dass Holz Feuchtigkeit aufnimmt und somit Schimmeln kann.

Mir war es wichtig, Tiere aus dem Tierschutz oder Tierheim zu holen, da ich keine Zoohandlungen oder Züchter unterstützen möchte. Meine bisherigen Haustiere kamen auch immer aus dem Tierheim.

Leider wurde meine Anfrage dort sehr unfreundlich abgelehnt. Mir wurde gesagt, mein Gehege sei viel zu klein und Gitterkäfige seien Tierquälerei. Ich dachte eigentlich, dass die Gesamtfläche (2,39 m²) zählt, und war überrascht über diesen harschen Ton.

Für den Sommer hatte ich geplant, die Tiere in meinem großen Garten zu halten, wo es viele schattige Plätze gibt.

Zunächst wollte ich mit zwei Meerschweinchen beginnen und später eventuell weitere dazu holen.

Jetzt frage ich mich: Ist meine Haltungsidee wirklich so falsch?

Hat jemand Tipps wie ich die Haltung verbessern kann oder Erfahrungen?

Ich bin für Tipps dankbar, solange sie höflich bleiben :)

Gesundheit, Garten, artgerechte Haltung, Meerschweinchen, Käfig, Kleintiere, Haltung, Tierheim, Tiermedizin, Tierschutz, Vergesellschaftung, Gehege, Meerschweinchenhaltung, Nagetiere, Stall, Freilauf, Meerschweinchenkäfig

Meerschweinchenhaltung, 4 Kastraten & 2 Mädels?

Hallo zusammen,

Vorab: Ich habe 6 Meerschweinchen - 2 Mädels und 4 Jungs, davon sind 2 bereits kastriert und die anderen beiden haben bald einen Termin zur Kastration.

5 von ihnen sind Geschwister und einer der Vater, (was die Meeris natürlich nicht interessiert), aber hier nur zur Aufklärung der Geschlechter von allen, da man sich ja häufig für eine andere Gruppen Konstellation entscheidet. Es war nicht von mir geplant Nachwuchs zu bekommen, mir wurden 2022 nämlich 2 „Männchen“ verkauft,(was ein Tierarzt fälschlicherweise bestätigte) was sich durch den 1. Wurf von erstmals 2 Meerschweinchen herausstellte. Kurz darauf folgte der 2. Wurf mit 3 Meerschweinchen, und nun habe ich eine Bande von den 6.

Derzeit leben sie in 2 getrennten Gruppen, d.h. 2 Mädels mit einem Kastraten zusammen und 3 Kastraten zusammen in einer Gruppe. Ich würde Sie bald gerne zusammen in eine Gruppe vergesellschaften, (natürlich artgerecht mit ausgiebig Platz) , allerdings weiss ich, dass die Konstellation der Geschlechter nicht optimal sind und die meisten zu einer reinen Bockhaltung oder Weibchenhaltung mit einem Kastraten raten.

Nachdem ich jetzt unzählige Webseiten durchforstet habe um mir schlüssig zu werden, ob das was werden kann, bin ich nun nur noch verwirrter. Ich würde ungerne einen Teil meiner Meerschweinchen abgeben, da sie mir natürlich ans Herz gewachsen sind und ich sie hege und pflege.

Ich freue mich auf eure antworten und hoffe ihr könnt mir helfen.

Danke

artgerechte Haltung, Meerschweinchen, Kleintiere, Vergesellschaftung, Geschlecht, Meerschweinchenhaltung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Meerschweinchen