Habt ihr für euer Haustier eine Urne?


18.03.2025, 14:30

Beachtet bitte das manche keinen Garten haben und das man Tiere nicht einfach im Wald vergraben darf.


18.03.2025, 14:35

Mein ältestes Kaninchen hat seine eigene Urne bekommen.

Die Urne wurde in seiner fellfarbe mit der Blesse an Kopf bemalt. Dann ist dort noch ein Bild und sein Name drauf verewigt...

Mir ist es egal ob andere es unnötig finden aber nach 13 gemeinsamen Jahren war er es mir eindeutig wert.

Wir hatten da noch keinen Garten. Und im Garten von bekannten wäre er nie gekommen da die Hunde ihn auch hätten ausgegraben.

Katze 40%
Hund 30%
Kaninchen 20%
Nager 10%
(anderes Kleintier) 0%

10 Stimmen

14 Antworten

Katze

Unser Kater ist nach 12 Jahren von uns gegangen. Er hat einen Platz auf unserem Ahnentisch, wo Erinnerungen an unsere (eigentlich menschlichen) Vorfahren sind. Seine Urne ist mit Asche befüllt, den Beutel haben wir zweckentfremdet und dort ein bisschen Fell rein gelegt. An seinem Geburtstag und besonderen Anlässen zünden wir Kerzen an.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ghost0519 
Beitragsersteller
 18.03.2025, 15:07

Hört sich wirklich wunderbar an

Hund

Leider nein damals hatten wir keinen Garten nichts. Die kleine Lady war 17 Jahre alt.

Sorry das es länger wird.

Ich hab sie mit 13 aus dem Wassereimer holen müssen. Die kleine waren keine 5 Wochen alt. Ihre Mama war unter einen Panzer gekommen, Ich hab von einem Nachbar eine Flasche bekommen vom anderen ein Tipp was ich zu fressen geben kann. Sie lief ohne Leine sauber am Bein. Wartete an der schule auf das Frauchen. Ich hab sie bei meiner Ma gelassen ein wunderschönes Walddorf mit 5 Badeseen als ich geheiratet habe. Es war so hart aber die kleine Wohnung kein echter Park.

Sie wurde dann Blind und Taub. Hatte keinen wirklichen Geruchsinn mehr aber mich hat sie immer noch er/gekannt. Dann bekam sie Probleme beim atmen Wasser in der Lunge, Wir sind zum Tierarzt gefahren. Ich habe meine Familie gebeten draußen zu warten als sie die Spritze bekam. Wir haben sie beim Tierarzt gelassen. Ich habe Rotz und Wasser geheult (gerade auch obwohl das 30 Jahre her ist ) selbst unserer dreijähriger hat Mama getröstet.

Heute haben wir 2100m² Genug Fläche zum Toben ich bin auf Frührente aber einen neuen Hund nein.


Ghost0519 
Beitragsersteller
 18.03.2025, 15:04

Das ist gleichzeitig eine schöne als auch eine traurige Geschichte. Danke das du der kleinen so ein tolles leben gegeben hast

Hund

Ja, von meinem Hund. Und würde ich auch bei jedem anderen Tier wieder so machen.

Ich wohne zwar in einem Haus mit Garten, könnte also theoretisch jedes Tier dort beerdigen, aber möchte das nicht. Falls ich mal umziehen muss, möchte ich kein Tier dort zurück lassen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ghost0519 
Beitragsersteller
 18.03.2025, 14:31

Kann ich nachvollziehen

Nein, wir haben von keinem unserer Tiere eine Urne, sie sind alle im Garten beerdigt und auf jedem Grab wurde mindestens ein Strauch oder Baum gepflanzt.

In der Weihnachtszeit sah das Grab vom verstorbenen Hund meines Bruders z.B. so aus und im Frühling werden die Rosen und Tulpen blühen.

Bild zum Beitrag

 - (Kaninchen, Meerschweinchen, Ratten)
Kaninchen

Bei den bisherigen Kaninchen haben wir sie immer einfach in unserem Garten vergraben.

Das war vor unserem 1. Umzug. Nach dem Umzug ist dann eines der Kaninchen meiner Schwester beim TA eingeschläfert worden. Der ist dort geblieben und in die Tierverwertung.

Meine beiden Kaninchen werden nach ihrem Tod verbrannt und ich werde ihre Asche Behalten. Hoffen wir aber das sie bis dahin noch viele schöne Jahre haben 🙏

Genauso hätte ich es gerne bei meiner RB gemacht, aber das war leider nicht möglich