Ist Hobbyglas schalldämpfend?
Hallo zusammen
Ich möchte einen Stall für meine Meerschweinchen bauen. Dieser soll in eine Nische im Flur, die direkt durch eine Art fensterloses Fenster mit der Küche / Wohnraum verbunden ist. Wir halten uns die meisste Zeit dort auf und ich möchte nicht, dass meine Meerschweinchen durch den Lärm gestört werden. Ich dachte mir also, man könnte versuchen dort einen Geräuschschutz einzubauen und da Hobbyglas günstiger und leichter zu bearbeiten ist als normales Glas, dachte ich, dass das vielleicht eine gute Variante wäre. Jetzt nur die Frage: bringt das überhaupt was?
1 Antwort
Wie laut seid ihr denn immer, dass es die Schweine stören würde? Habt ihr so viel Besuch oder hört so laut Musik?
Und was meinst du mit Nische? Für zwei Schweine solltet ihr schon mindestens 2 qm Platz haben. Für jedes weitere Schwein wäre ein weiterer qm gut. Passt das überhaupt oder stell ich mir das gerade im Kopf kleiner vor als es ist?
Zu dem Hobbyglas kann ich dir leider nichts sagen. Aber ich schätze mal einen kleinen Effekt hat es bestimmt, aber ob bzw. wie signifikant der ist weiß ich nicht.
Also ich dachte mir, dass das Hauptproblem wahrscheinlich ist, dass das Waschbecken direkt auf der anderen Seite ist und das Schäppern vom Geschirrspülen das nervigste Geräusch, aber vielleicht mache ich mir da auch zu viele Gedanken?
Und Nische ist nicht ganz das richtige Wort, das wären dann schon 2,3qm Grundfläche für zwei Meerschweinchen. Ich hatte mir auch überlegt, dass der Platz nicht gerade super ist, aber mehr Platz gibt unsere Wohnung leider nicht wirklich her...
Und bei dem Glas weiss ich eben auch nicht genau wie viel das bringt, wobei ich mir schon vorstellen könnte, dass auch ein eher kleiner Effekt einen Unterschied machten könnte.