Likes – die neusten Beiträge

Beiträge liken?

UMFRAGE 🤔

Wann gebt ihr Beiträgen auf Social Media ein "Gefällt mir"?

Ich frage mich das schon länger, weil ich auf Instagram und Co. beobachte, dass Leute unter den Beiträgen von anderen alles Mögliche kommentieren und auf beste Freunde tun, obwohl sie privat nichts miteinander zu tun haben.

Manche liken einen Beitrag auch nur, weil sie gesehen haben, dass dem Schwarm oder der besten Freundin das Bild gefällt. Sie schwimmen sozusagen nur mit dem Strom mit....

Dabei finde ich es weniger wichtig, wer etwas hochgeladen hat und wem es gefällt, sondern was der Beitrag für mich persönlich bedeutet. Gerade auf sozialen Netzwerken gibt es viele Leute, deren Bilder total gestellt und bearbeitet sind und andere damit schlecht fühlen lassen.

Wie seht ihr das Ganze? ☺️

Antwortmöglichkeit A:

Ich like aus Prinzip alle Beiträge von Freunden, Kollegen, Klassenkameraden, ungeachtet des Motivs oder der Intention hinter dem Beitrag. Wenn ich Fan von jemandem bin, dann like ich alle Beiträge dieser Person, um ihm damit meine Zuneigung zu zeigen und zu Fame zu verhelfen.

Antwortmöglichkeit B:

Ich like einen Beitrag, um damit mein Interesse an einer Sache zu zeigen. Bin ich zum Beispiel Verfechter der BLM-Bewegung, like ich auch ganz schwarze Bilder. Dieser Post dient nicht zur Unterhaltung, sondern soll ein Zeichen setzen, was ich unterstütze.

Antwortmöglichkeit C:

Ich like einen Beitrag, wenn er ein Thema aufgreift, das mich beschäftigt. Auf die Caption und die Intention hinter dem Beitrag lege ich großen Wert, aber manchmal like ich auch Bilder, die mich optisch ansprechen.

Antwortmöglichkeit D:

Ich like aus anderen Gründen/garnicht. /Ich habe kein Social Media.

Ja, ich weiß, dass diese Umfrage für manche sinnlos erscheinen mag. Das müsst ihr mir aber nicht nochmal extra schreiben.... 😅

Antwortmöglichkeit C 42%
Antwortmöglichkeit D 37%
Antwortmöglichkeit A 21%
Antwortmöglichkeit B 0%
PC, Computer, Werbung, Internet, YouTube, Menschen, Facebook, Social Media, Psychologie, fame, Likes, Instagram, Influencer, Abstimmung, Umfrage

Like Button implementieren?

Schönen guten Abend allerseits,

Ich arbeite gerade an einer Website.

Auf dieser möchte ich gerne einen Like-Button implementieren und nicht auf irgendein fertiges Produkt zugreifen.

Ich frage mich bloß, wie ich das am geschicktesten anstellen kann.

Meine Herangehensweise:

Ich persönlich habe mir eine MySQL Tabelle namens likes erstellt, mit deren Hilfe ich ein erneutes Liken eines Nutzers (der den Like-Button schon einmal gedrückt hat) verhindern möchte.

Zur Identifizierung des Nutzers würde ich entweder eine Session-ID oder die IP-Adresse des Nutzers in der Tabelle speichern.

Das Problem bei der Session-ID ist, dass das Cookie nach einiger Zeit "verfällt" bzw. bei der nächsten Löschung der Cookies nicht mehr vorhanden ist und erneutes liken wieder möglich ist. Zudem ist das erneute Liken in einem anderen Browser möglich.

Das Problem bei der IP-Adresse ist, dass ich nicht weiß, ob das ganze legal ist und erneutes Liken spätestens bei einer neuen IP-Adresse möglich ist.

Beim Laden der Seite stelle ich dann eine Datenbank-Abfrage mittels PHP an die Tabelle, in dem ich nach der entsprechenden Session-ID bzw. IP-Adresse suche.

Das sieht bei mir dann (mittels PDO) etwa so aus:

$stmt = $database->prepare('SELECT * FROM `likes` WHERE `sessid` = :sessid');
$stmt->execute(['sessid' => session_id()]);
$like = $stmt->fetch();

Im späteren Programmablauf wird dann überprüft, ob $like nicht "leer" ist und dementsprechend der Like-Button ($like ist "leer") oder nur die Likes ($like ist nicht "leer") ausgegeben werden.

Wenn der Like-Button nun schließlich gedrückt wurde soll eine asynchrone Anfrage an ein PHP Skript mittels AJAX gestellt werden. Im PHP Skript selbst werden entsprechende Likes in einer anderen Tabelle um 1 hochgezählt. Das PHP Skript selbst stellt dann noch eine Datenbank-Abfrage, in dem die aktuellen Likes aus der Tabelle geholt werden. Diese werden dann auch vom PHP Skript an den Client weitergegeben und im HTML-Dokument mittels JavaScript aktualisiert.

Die ganze Sache kommt mir nur nicht sonderlich elegant vor. Darunter auch die bei jedem Seitenaufruf überprüfende Abfrage, ob von diesem Nutzer bereits geliked wurde.

Zudem frage ich mich immer noch, ob ich mit der IP-Adresse oder einer Session-ID arbeiten soll - hat ja beides Vor- und Nachteile.

Was haltet ihr von meinem Ansatz? Habt ihr selbst Vorschläge wie oder was man besser machen könnte?

Danke im Voraus!

LG

Webseite, programmieren, AJAX, Informatik, MySQL, implementierung, Likes

Meistgelesene Beiträge zum Thema Likes