Liebe – die neusten Beiträge

Ich muss ausziehen aber kann nicht?

ich bin 19 Jahre und habe ein Narzisstische Mutter. Ich selber bin total angeschlagen und weine jeden Tag weil ich diesen Hass nicht ertragen kann. ich kann nicht mal vor die Tür weil ich Angst vor dem Umgang mit Menschen habe. Ich habe weder Freunde noch jemanden mit dem ich reden kann, traue mich auch keine Hilfe anzurufen. Seit ich denken kann wurde ich nur angeschrien und geschlagen und dachte das wäre normal und in jeder Familie üblig. Ich habe warscheinlich eine Entwicklungsstörung und bin total von meiner Mutter abhängig da mir nie etwas beigebracht wurde. Jetzt werde ich von ihr beschimpft das ich nicht arbeiten kann wegen meiner Mentalen Gesundheit und auch sonst arbeite ich für sie jeden Tag im Haus. Trotzdem werde ich als Faul beschuldigt und die hat es satt mein Zeug zu machen, hat mir aber nie erklärt wie es geht oder man kocht. Ich wollte mir selber kochen und meine Wäsche waschen aber sie meinte kaufe die eigene Geräte und mein Strom wird nicht benutzt. Seit vorgestern ist sie total durchgedreht und schreit mich nur noch an das ich ausziehen soll. Aber kann das einfach nicht, ich habe so Angst und weiss nicht wie es weiter gehen soll. es gibt niemanden der mir helfen kann oder bei mir ist was mir vielleicht Stärke geben würde. Ich kann es nicht alleine. Was soll ich tun? Es tut mir leid das ich vielleicht geistig behindert bin und deshalb gehasst werde. Ich kann hier wenigstens schreiben weil es keinen direkten Kontakt zu jemanden erfordert :(

und noch zu meinen Vater, der hält auch nicht zu mir weil sie ihn immer Geschichten erzählt das ich ein schlechter Mensch bin und wenn er gegen Sie ist dann droht sie ihn ihn zu verlassen. Er will ja nicht mal mit mir reden oder fragt wie es mir geht :(

Liebe, Mutter, Schule, Beziehung, Eltern, Hilfeleistung, Narzissmus, Streit

Angst dass jeder stirbt?

Seit meiner Schwangerschaft habe ich teilweise extreme Gedanken vor dem Tod. Am Anfang habe ich schreckliche Angst um meinen Mann gehabt. Er fuhr mit Zug zur Arbeit und ich dachte immer er würde evt überfahren werden. Ich habe so extrem geweint wenn er mal später kam. Heimlich. War mir so sicher er ist gestorben und das über viele Male. Danach dachte ich dass ich sterbe. Vielleicht ja unter der Geburt oder so. Auch jetzt habe ich den Gedanken vielleicht doch bald abzuleben. Und das obwohl ich und er beide noch sehr jung sind. Und nun denke ich sogar dass mein Baby sterben könnte. Er ist noch Neugeboren. Ich hatte vorher heimlich einen Heulkrampf weil mir das alles zu viel wurde. Ich kann doch nicht mein ganzes Leben mit diesen Gedanken leben. Liegt es daran dass ich noch im Frühwochenbett bin und die Hormone es sind? Ich kann mir wirklich nicht vorstellen dass diese Gedanken nun für immer meine Realität sind. Es war schon in der Schwangerschaft schlimm. Aber langsam sprengt es den Rahmen. Auch vor der Schwangerschaft dachte ich oft wenn er nicht bald zurück schrieb er sei nicht mehr interessiert- selbst als wir schon verheiratet waren.

Ich will hinzufügen dass sie die einzige Familie sind die ich habe außer meine Eltern. Ich bin mit ihnen aber nicht eng und sie sind halt auch schon älter..

Liebe, Kinder, Familie, Gefühle, Schwangerschaft, sterben, Tod, Psychologie

Er verhält sich anders, als er schreibt...

Ich schreibe seit 2,5 Monaten mit einem Mann, den ich über ein Hobby kennengelernt habe. Ich hab ihm meine Nummer gegeben, damit wir uns unterhalten können. Er hat mir dann geschrieben. Wir schreiben uns täglich, er benötigt zwar immer ein paar Stunden zum Antworten, aber er antwortet immer zuverlässig.

Thematisch geht es immer um oberflächliche Themen, hin und her, manchmal kommt dann auch eine Frage, wann ich Geburtstag habe, kurze Infos, dass man sich in Beziehung nah sein sollte, er möchte Kinder, wäre auch gleich dazu bereit etc. ..aber hauptsächlich nur oberflächlich über alles Mögliche.

Wir haben uns über ein Hobby gelegentlich vor Ort gesehen und gut unterhalten. Ansonsten privat zweimal getroffen und den ganzen Tag zusammen verbracht. Wenn ich etwas mit ihm ausmachen möchte, sagt er immer nur "spontan ist ihm am liebsten", denn er möchte nicht enttäuschen, wenn es doch nicht klappt. So hat er das erste Treffen dann iniziiert und ich danach dann öfter nachgefragt, da hatte er dann keine Zeit, aber an einem WE hat es dann doch geklappt.

Wenn wir uns sehen ist er sehr aufmerksam, kümmert sich um die Verpflegung, sorgt sich darum, was ich mag und hat versucht es das nächste Mal noch besser zu machen, er ist sehr gutmütig, fürsorglich, zuverlässig.

Beim ersten Treffen hat er meine Hand genommen und mit seiner verglichen, er gibt mir die Hand, wenn der Weg steinig ist, trägt für mich alles, schaut, dass ich nicht friere, sitzt Oberschenkel an Oberschenkel neben mir.

Bei einem Treffen über unser Hobby hat er ganz vorsichtig versucht, mein Knie zu streicheln, als ich an ihm gelehnt saß, als wir warten mussten. Dann bot er mir immer an, auf seinem Bein zu sitzen, hat nur für mich ohne zu fragen etwas zu essen geholt und in der Bahn zog er mich auf seinen Schoß, weil wenig Platz war, streichelte meine kalten Hände die ganze Fahrt und legte sein Kinn kurz auf meine Schulter. Das alles vor seinen Kollegen. Danach schrieb er mir auch noch ganz spät, ob ich gut nach Hause gekommen bin.

Dort dachte ich wirklich, es läuft toll und da bahnt sich etwas an. Wir haben uns dann übers Hobby wieder gesehen und allein unterhalten, da berührte er mich manchmal an den Armen oder Händen. Als ich in der Bahn wieder auf seinen Schoß saß, weil alles voll besetzt war, hatte ich das Gefühl, das ist ihm gar nicht recht.

Beim zweiten persönlichen Treffen war es auch anders. Da hat er keinen Körperkontakt gesucht. Er fragte mich, was bei mir so mit anderen Typen lief. Und er erzählte mir von Dates, was beim Sex mit einer mal passiert ist, Sexfakten.. das kam mir vor, als will er mir imponieren oder halt mehr über mich diesbezüglich erfahren. Am Abend bin ich dann näher rangerückt, habe mich an ihn gelehnt oder die Arme auf seine Schulter gelegt. Aber von ihm aus nichts.

Nach diesem Treffen habe ich ihm geschrieben, dass ich ihn sehr gerne mag. Er schrieb zurück, dass er keine Bezehung beabsichtigt.

Ich war schon ziemlich platt. Warum sucht man den Körperkontakt, wenn man gar nichts von einem will? Warum ist man beim Treffen so fürsorglich, und trifft sich überhaupt, wenn man kein Interesse hat? Und warum schreibt man dann auch täglich? Für mich ist das, was er sagt und so, wie er handelt, sehr widersprüchlich. Nur beim zweiten Treffen war überraschenderweise nichts mehr.

Ich denke mir nur, entweder er ist vergeben oder hat gerade keine Lust auf Beziehung..will doch aber Familie gründen bald???

Also ich verstehe ihn nicht so ganz und es tut auch weh. Für mich hatte er schon Interesse gezeigt, vielleicht verloren, trifft sich aber trotzdem. Wir haben aber nie darüber gesprochen. Jetzt zieht er sich zurück, wir schreiben zwar noch täglich, aber es ist anders.

Könnt ihr sein Verhalten deuten oder verstehen?

Liebe, Date, Partnerschaft

Mein sozialer Kreis hat sich seit letztem Jahr stark verändert?

Ich kann irgendwie nicht schlafen und suche Rat bei euch

Ich bin noch in meinen 20ern, weiß irgendwie nicht weiter und brauche euer Schwarmwissen

Seit 2023 hat sich mein sozialer Kreis aus Freunden und Bekannten schon verändert, aber seit 2024 bzw. seit Anfang des Jahres hat er sich fast halbiert

-Kumpel 1 hat eine Fernbeziehung und wird Vater, die Freundin ist gegen mich, ist aber schon Vater & sie auch & ich war den ganzen Sommer für ihn da

-Kumpel 2 blockiert mich einfach 2 Tage nach einem 2-stündigen Telefonat, obwohl wir uns treffen wollten nach langer Zeit

-Bekannter blockiert mich einfach nachdem ich, obwohl nur ein Wortspiel gemacht habe in Bezug auf einen Fußballer

-Bekannte 2 hat den Kontakt abgebrochen, weil ich einen Witz gemacht, der nicht ernst gemeint war (Sie dachte, dass er frauenfeindlich ist) und sie hat mich auch einfach blockiert

-Kindheitsfreundin ist nur noch unterwegs in Europa, meldet sich überhaupt nicht mehr und glaubt mir nicht mehr, weil ich u.a. wegen Corona zu viel abgesagt habe

Besonders der erste Freund und die letzte Freundin tun weh

Was könnte ich tun?

Neue Freunde zu finden in seinen 20ern ist nicht so einfach und das Ding ist, ich brauche eine Konstante in meinem Leben

Meinung 31%
Erfahrung 31%
Ratschlag 23%
Idee 8%
Lösung 8%
Tipp 0%
Vorschlag 0%
Liebe, Freizeit, Leben, Schule, Freundschaft, Menschen, Freunde, Psychologie, Freundin, Liebesleben, Psyche, Streit, Kontaktabbruch, Mentalhealth

Hallo Leute, WAS GENAU ist denn Freundschaft+? Wie ist es definiert? Welche "Regeln" gelten denn bei F+?

Eine Freundschaft definiere ich so:

Man ist füreinander da, man hört einander zu, man hilft und unterstützt einander (wie zb bei einem Umzug o.ä.), man schenkt einander was zum Geburtstag, bringt mal ne Kleinigkeit zu Besuch mit, wie zb Schokolade oder eine Kerze, unternimmt mal was miteinander, wenn es etwas gibt, was stört, bespricht man es miteinander usw....

Und wenn jetzt aus einer Freundschaft eine Freundschaft plus Geschichte wird, also wenn es noch das sexuelle dazu kommt: ändern sich die Verhaltensregeln, wie ich sie oben beschrieben habe?

Denn meiner Beobachtung nach scheint es eine DEUTLICHE Abweichung zwischen einer sexfreien Freundschaft und einer Freundschaft plus zu geben. Ist das so?

Ein Beispiel:

Ich breche den Kontakt zu einem Kumpel ab, dieser Kumpel "darf" mich fragen, warum ich den Kontakt abbreche

Ich breche den Kontakt zu einem Kumpel, mit dem ich eine Freundschaft plus führe, aber, dieser Kumpel "darf nicht" fragen, warum ich den Kontakt abbreche.

Das war jetzt nur ein schnelles Beispiel! Aber es gibt viele solcher Beispiele! Sobald der Sex dazwischen kommt, gelten DOCH andere Regeln als bei einer sexfreien Freundschaft. So meine Beobachtung!

Ist dann somit die Bezeichnung FREUNDSCHAFT bei plus nicht einfach falsch?? Also ich finde es schon. Diese Bezeichnung FREUNDSCHAFT PLUS ist einfach nur irreführend. Stattdessen wäre doch die Bezeichnung "Affäre" viel passender!

Oder nicht?

Die Ansprüche, die man an einen Kumpel stellen DARF, wird einem irgendwie abgewendet dass man einem F+ Kumpel eben NICHT stellen darf.

Oder nicht?

Eine Freundschaft plus hat 0,0 mit Freundschaft zu tun AUS MENSCHLICHEM ASPEKT BETRACHTET.

Oder?

Liebe, Freizeit, Leben, Männer, Freundschaft, Freunde, Frauen, Sex, Sexualität, Psychologie, Affäre, Definition, Geschlechtsverkehr, Philosophie, Psyche, Freundschaft Plus, Affäre oder Liebe

Wie kann ich meinen Vater überreden?

Ich bin neu 18 Jahre alt und ich habe eine Freundin seit fast 2 Jahren, dass ist aber leider eine Fernbeziehung. Sie wohnt gefühlt auf der andere Seite Deutschland. Ich bin Türke also bin ich auch türkisch und als Moslem aufgewachsen aber ich passe da nicht rein. Ich bin ganz anders als der Rest meiner Familie, zum Beispiel: ich bin mir unsicher ob ich Moslem bin, ich will Dinge tun die eigentlich laut Religion und Tradition nicht so toll sind. Als Beispiel das ich zu meiner Freundin fahre für 2 Wochen, eine Woche dann bei mir und 2 Wochen wieder bei ihr (ihre Ferien enden nach der Woche bei mir) ich habe ca ein 7h fahrt zu ihr mit der ICE.

Da ich 18 bin ist das eigentlich gar kein Problem und meine Tickets kaufte ich schon, aber mein Vater ist komplett dagegen. Er denkt die werden mich da Abstechen oder sowas, weil er es mal in Nachrichten sah, türkischen Nachrichten.

Ich will mir nicht Dinge verbieten lassen weil ich in dieser Familie geboren wurde, ich sage jetzt nicht ich würde gerne in eine andere sagen aber wegen der Familie in der ich geboren wurde werden mit Dinge verboten, die ich eigentlich darf. Ich liebe sie sehr und sie mich auch ich will sie wieder sehen. Hat jemand ein Vorschlag wie ich es meinen Vater sagen kann? Ich weiß er macht sich Sorgen aber man muss Kompromisse suchen. Ich denke Leute mit türkischen Väter verstehen mein Problem. Am Ende gehe ich sowieso aber ich will gerne diesen Vertrauen und Zusage meines Vaters.

Liebe, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Streit

Ex-Freundin wieder zurück?

heyy,

ich schreibe euch hier weil ichs mir einf mal von der seele reden muss. ich habe leider keine familie, freunde oder auch nur irgendeinen menschen mit dem ich darüber reden kann.

ich hatte in meiner Vergangenheit immer mit falschen Menschen zu tun, ganz egal ob familie oder freunde bin immer nur von jedem ausgenutzt worden. und dann hatte ich vor knapp zwei jahren endlich einen menschen kennengelernt der mich zu 100% so geliebt hat wie ich bin. ich hatte die perfekte frau kennengelernt. omg ich war so happy mit ihr. und nach ca 6 monaten, kam dann nur noch eine sch...e nach der anderen. ihre beste freundin hatte versucht mich zu vergewaltigen in dem man mich unter ko tropfen gesetzt hatte, hatte meine arbeit verloren weil die firma Insolvenz ging, und am ende hatte mein vermieter mich und alle meine sachen auf die strase gestellt weil er mich verarscht hatte und ich da nicht mitgemacht habe, lange story aber ist hier nicht relevant.

auf jeden fall hatte meine freundin mich sofort bei sich aufgenommen und wir sind sogesehen zusammengezogen, was wir sowieso vorhatten. auf jeden fall war das alles bisschen viel für mich weshalb ich das letzte jahr sehr in mich gekehrt war und sie sehr oft vernachlässigt habe, habe nichts mehr im haushalt gemacht, ihr keine kleine freuden mehr gemacht und statt mit ihr mal nen film oder so zu schauen bin ich blödmann lieber aufm sofa sitzen geblieben und wollte alleine sein. aus diesen Gründen hatten wir sehr oft gestritten weil ihr das weh getan hat. und statt auf sie zu hören war ich nur ein kalter ar...h. nach einem jahr verkakter beziehung hatte sie auch iwan keinen bock mehr auf die beziehung was ich auch verstehen kann.

mittlerweile habe ich auch wieder eine arbeit und ein geregletes leben. wollte auch ausziehen aber es ist verdammt schwer momentan in unserer stadt eine wohnung zu finden, weshalb wir noch zusammen leben müssen und ich sonst nirgends hin kann. vor knapp zwei monaten hat siendurch zufall wen neues kennengelernt und auf einmal hats bei mir klick gemacht und sie sagt auch dass ich jtz wieder der perfekte freund in ihren augen bin wies am anfang war, nur ist es jetzt leider zu spät. ich tu wirklich alles für sie, machen wieder ausflüge miteinander, ich lade sie zu dates ein und alles und das genießt sie auch dass ich mich wieder geändert habe. nur alles leider zu spät weil sie wen neues kennengelernt hat. sie mag diesen typen schon iwi aber sie meint dass sie immernoch sehr an mir hängt. ihr herz will mich aber ihr kopf sagt nein wegen dem was alles passiert ist und ich ihr sehr weh getan habe. wir schlafen auch noch miteinander und alles, was sie mit dem typen nicht macht.

sie erzählt mir von jedem date mit ihm und alles. sie ist sich einfach unsicher was sie machen soll, weil ihr fällt die Entscheidung sehr schwer weil genau jtz wo sie wen kennengelernt hat, ich mir wieder plötzlich so sehr mühe mit ihr gebe. aber sie mag den typ dennoch auch sehr aber dagt dass sie eig nicht wirklich zusammen passen. dennoch gehen sie in zwei wochen in urlaub mit seinem kind. und ich bin mir sicher dass spätestens sie dann miteinander intim werden und wsl auch als pärchen wieder zurückkommen. ich liebe sie so sehr und will sie einfach wieder zurück haben. weil ich auch verstanden habe dass ich komplett falsch mit der situation umgegangen bin. ich hoffe einf dass es nicht entgültig zu spät ist, sie meinte ja auch dass er mehr son mittel zum zweck ist. ich habe kein auto und hatte bis vor kurzem wenig geld was sie auch nie gestört hat und der typ hat nen auto, eigene firma und viel geld und nach mir ist so ein typ toll der ihr was bieten kann. aber sie immernoch sehr an mir hängt. ich laber sie fast jeden zweiten tag voll wie sehr ich sie wieder für mich haben möchte aber vom dem gelabere ist sie nur genervt. ich bin froh noch mit ihr in einer wohnung zu wohnen weils auch momentan nicht anders geht aber iwi will ich da auch raus wenn sie als pärchen aus dem urlaub zurückkommen sollten.

man ich bin einfach nur noch traurig und ich hänge so sehr an ihr, meine Emotionen fahren nur noch achterbahn weil im einen moment kuschelt sie mit mir, schauen nen film kochen was zusammen und ich bin auf wolke 7 und am nächsten tag unternimmt sie was mit dem anderen typen wieder.

und das schlimmste daran ist, ich weis dass ich selber schuld bin. wsl werdet ihr mir jtz sagen dass ich sie loslassen soll aber das kann ich kein stück weil sie mir so viel bedeutet und ich wirklich alles für sie tun würde wie ichs auch seit 2 monaten wieder tue, aber leider zu spät.

was soll ich machen, gibt es noch eine chance sie wieder für mich gewinnen zu können ? ich bin grad einfach am ende weil bevor ich sie kennengelernt hatte ich so eine leere in mir hatte die sie gefüllt hat und wenn sie vlt bald entgültig weg ist mich wieder so leer fühle.... :/

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Single, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex-Freundin, Partnerschaft, Verführung

Freund ist komisch geworden?

Mein Freund ist irgendwie total komisch geworden…

Früher hatten wir zwar auch mal Streit, aber er hat mir oft gesagt, dass ich seine Frau bin, und meinte, er fährt mich überall mit dem Auto hin. Jetzt sagt er plötzlich, dass ich unbedingt einen Führerschein machen soll, weil ihm das alles zu viel wird und er nicht ständig überall hinfahren kann.

Auch beim Geld hat sich was verändert: Anfangs meinte er, ich kann mir immer, wann ich will, einen Proteinshake auf seinen Namen holen. Jetzt sagt er, ich soll nicht so viel kaufen. Ich hab ihm sogar letztens geschrieben, dass ich selbst für mich bezahlt habe, weil ich nicht will, dass er so viel ausgeben muss und darauf hat er plötzlich total übertrieben reagiert und gemeint, das sei ja richtig toll und das ich das gut gemacht hab.

Früher hat er mir gefühlt jede Minute geschrieben, er hat es geliebt, mit mir zu schreiben. Wenn ich mal 10 Minuten bis 1 Stunde nicht geantwortet habe, meinte er direkt, mit wem ich schreib oder tausendmal ??? geschickt

Jetzt sagt er, es wird ihm zu viel, weil er sein Leben nicht mehr auf die Reihe bekommt er hat z. B. seine eigene Wohnung, aber er schafft fast nichts mehr. Und dann meint er, er kann trotzdem das Handy nicht weglegen, obwohl er kaum noch schreibt.

Außerdem schreibt er mir nicht mehr „Mausi“, „Ich liebe dich“, „Prinzessin“ oder reagiert auf persönliche Sachen, die ich ihm erzähle. Wenn ich ihm z. B. „Ich liebe dich“ schreibe, antwortet er eher auf andere Nachrichten und geht nicht darauf ein.

Liebe, Schule, Beziehung, Sex, Psychologie, Problemlösung, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebe