Liebe und Beziehung – die neusten Beiträge

Mit Partner bald zusammen ziehen (Finanzielles etc)...?

Ich bin 24 und er 30 und wollte bald zu meinem Freund ziehen.
Er wohnt noch zuhause, hat aber eine eigene wohnung wie z.b eine Einliegerwohnung.
Ganz oben wohnen seine Eltern, in der Mitte die anderen Mieter wo die Mutter von meinem Freund geld bekommt, monatlich. (Es ist auch ihr Haus bze. das Haus läuft über ihren namen) ja und mein Freund ganz unten.
Ich hatte mich schon öfters mal mit meinem Freund über finanzielles unterhalten aber noch nicht so richtig da ich noch zu dem zeitpunkt noch nicht einziehen wollte und etwas zeit gebraucht habe.
Mein Freund ,,meint bzw. erzählt" es wäre seine Wohnung ( EIGENTUM ).
Zahlt aber 100€ im Monat an seine Mama. (Was ich jetzt noch nie gefragt habe, für was die 100€ wären)
Nebenkosten zahlt er sprich Strom und wasser, da er kein Gas hat und mit Kamin heizt, hat er (so sagte er mir das) alles mit oder über strom bezahlt Wasser usw.
Er sagte mir, als wir uns mal drüber unterhalten haben, das ich auch dann so bald ich einziehe 100€ an seine Mama monatlich bezahlen soll,ich sage nur mal so, ich komme ja mit seiner Mama gut klar, sie sagte das Haus ist abbezahlt.
Mit seiner Mama habe ich mich noch nicht drüber unterhalten weil es ja noch nicht so weit war mit dem einziehen.
Nebenkosten etc. würden wir dann unter uns regeln.
Dann verstehe ich nur nicht, warum er 100€ bezahlt wenn er sagt das es sein Eigentum wäre.
Hätte er gesagt es ist zur Miete dann wäre alles okay aber warum zahlt man an seiner Mama Geld wenn die wohnung ja angeblich ihm dann gehört.
Ich bin ja noch nicht seine Frau, nur seine Freundin aber diese sachen gehen mir nicht aus dem Kopf und da ich auch noch bei meinen Eltern wohne, läuft das ja auch etwas anders da gebe ich kostgeld ab was auch normal ist.
Ich habe auch noch kein papierkram von ihm gesehen (was ich auch jetzt noch nicht wissen muss bzw. ging mich das bis jetzt auch nichts an vlt. hat ja seine mama mit ihm ja ein mietvertrag gemacht. Was er mir aber nie gesagt hat weil er sagte immer das es seins wäre.
Mir ist nur komisch warum er 100€ an seine Mama bezahlt und ich es so bald ich einziehe es auch an ihr bezahlen soll(sagte er) obwohl das Haus von denen abbezahlt ist. Nebenkosten usw. ist ja klar das man sich das teilt.
Sollte ich ihn vlt. mal vorsichtig fragen wofür das ist?
Finanzen, Rechte, Eigentumswohnung, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, zusammenziehen, Finanzen und Geld

Wie baue ich Kontakt zu einem Mitstudierenden auf? Lieber ansprechen oder anschreiben?

Ich habe in der ersten Woche in der Uni in einem Kurs einen Jungen gesehen, der mir seither nicht mehr aus dem Kopf geht. Ich habe leider/dummerweise den Kurs nach einer Woche gewechselt und alles was mir geblieben ist, ist seine Nummer und dass ich ihm einmal in der Woche immer zur gleichen Zeit und am gleichen Ort über den Weg laufe. (Ich freue mich immer tagelang im Voraus auf diese fünf Sekunden) Ich habe mir schon überlegt ihn einmal wenn er vorbeiläuft anzusprechen (Bezüglich dem Kurs, den ich mal mit ihm zusammen besucht habe, da dies unsere einzige Verbindung ist) Ich stand auch schon kurz davor, aber ich komme mir ziemlich dumm vor in diesen wenigen Sekunden in denen wir uns kreuzen und beide eigentlich keine Zeit haben, da unsere nächsten Kurse gleich darauf beginnen in einen oberflächlichen Smalltalk zu verwickeln. (Vor allem kann mir niemand versprechen, dass ich Erfolg habe und er den Kontakt weiter zu mir zu halten versucht wenn ich ihm schnell schnell eine Frage an den Kopf werfe)

Mir bleibt noch seine Nummer. Ich will aber keine lahme Anschreibnummer machen mit hey, wie gehts und zerbreche mir schon seit Wochen den Kopf darüber, wie ich ihn anschreiben könnte. Bin mir aber auch nicht sicher, ob ich ihn wirklich anschreiben will. Ich finde das immer so billig. Da ich ihn aber auch nicht wirklich ansprechen kann, ist die Option, dass er nur eine Nachricht von mir entfernt ist, schon verlockend. Ich müsste aber schon auch einen triftigen Grund haben, dafür, dass ich eine Unbekannte bin, die ihn anschreibt.

Seht ihr mein Dilemma?
Andererseits studieren wir erst seit 8 Wochen im ersten Semester. Ich könnte also auch abwarten und schauen ob wir im 2. Semester wieder einen Kurs miteinander haben (was wenn nicht?)

Was würdet ihr wie und wann tun? Ansprechen? Anschreiben? Abwarten?

(Füge unten noch eine Umfrage hinzu weil es mich einfach Wunder nimmt? Würdet ihr lieber angeschrieben oder angesprochen werden?)

Ansprechen 60%
Anschreiben 40%
Lass mich in Ruhe 0%
Erstmal auf Social Media folgen 0%
Liebe, Anschreiben, Schwarm, Mädchen, Gefühle, Frauen, ansprechen, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, Universität, Crush

Ich habe sie in der Uni kennengelernt. Wir waren schon einmal gemeinsam in der Bibliothek. Ich weiß nicht, was der nächste Schritt sein soll? Hat Sie Interesse?

Wie gesagt wir haben uns in der Vorlesung kennengelernt. Ich habe mich das aller erste Mal zu ihr gesetzt, in de nächsten Vorlesung hat sie sich zu mir gesetzt. Irgendwann habe ich sie gefragt, ob wir gemeinsam lernen sollen und so kam es zum ersten Treffen. Es lief alles gut, wir haben mehr gelacht und geredet anstatatt zu lernen. Es war wie gesagt alles sehr schön. Wir hatten beim Reden dauernd Blickkontakt und weder ich noch sie hat desinteressiert gewirkt, weil sie auch nicht weggeguckt hat oder so.

Das Problem ist, einen Tag später habe ich sie wieder in der Vorlesung gesehen und habe mich natürlich zu ihr gesetzt. Irgendwie war die Stimmung aber komisch, denn beim Verabschieden usw. war es irgendwie so, als ob sie desinteressiert war.

Und ich habe natürlich dann übers Wochenende sie nochmal nach einem Treffen in der Bibliothek gefragt und sie hat erst einen Tag später geantwortet. Hat das was zu heißen?

Ihre Antwort war aber positiv. Sie hat ja gesagt, nur müsste sie noch auf ihren Arbeitsplan von dieser Woche warten, um eine genauen Tag zum Lernen zu sagen.

Was meint Ihr. Hat sie Interesse und wie soll ich weiter vorgehen. Ich will sei unbedingt besser kennenlernen und habe Interesse und will sie haben.

Liebe, Männer, Studium, Mädchen, Liebeskummer, Frauen, Liebe und Beziehung

Wieso wollte sie das ich vorbeikomme?

Abend,

Ich 30, Sie 20 - 1,5 Jahre zusammen gewesen

Beziehung ist seit 4 Monaten zu Ende, aber hatten in der Zeit immer wieder Kontakt, telefoniert, Social Media, bei Sachenübergabe und durch Zufall persönlich getroffen.

Sie hat quasi vor der öffentlichen Trennung schon einen neuen gehabt in Ihrem Heimatland. (Es ist eine Fernbeziehung)

Viele Lügen sind rausgekommen, die mir Familie/ Freunde usw bestätigten.Im Oktober die restlichen ausgetauscht, dann kamen Unbekannte anrufe von Ihr und ihrer Freundin über 80mal am Stück.

Dann war wieder eine Zeit Ruhe, die Tante sagte mir dann noch, sie muss Psychisch behandelt werden, das sie oft lügt usw. Eine Zeit lang war dann ruhe bis es jetzt am 8 November wieder anfing. Durch Zufall getroffen, hatte einen Freund von mir nach Geld gefragt, dann streiten wir wieder ein bisschen, sagte sei einmal in deinem Leben ehrlich usw.

Als mein Kumpel im Auto war, war ich und sie ca 1 min noch allein, sah ihr in die Augen, die leicht nass waren und sie schaute so wie ich sie kannte, sie dachte ich hasse sie ja usw, sagte ihr dann, habe dich nie gehasst und liebe dich selbst heute noch trotz allem was du gemacht hast.

Eine Stunde später dann per Instagram von Ihr die Nachricht, sorry für die Eskalation, ich so kein Problem, sind Emotion usw. Telefonierten dann 4 Stunden am Stück, wo sie mir erzählte was sie alles gemacht hat die letzten Wochen usw, das sie mich gestalked hat in Instagram, jede Story geschaut usw, das ich immer noch in ihrem Kopf bin usw, immer wieder heult wegen mir.Dann sagte ich wieso hast du dann damals so schnell einen neuen gehabt usw Sie sagte dann Koch sie will sich bald verloben und umziehen. Das Sie die Fernbeziehung kaputt macht, da sie ihren Freund kaum sieht. Sagte ihr dann am Ende noch, ich liebe dich wirklich und vermisse dich so sehr, überleg dir bitte was du da machst und mit uns. Sie sagte ja ok sie macht sich Gedanken usw. Sie ging dann ohne schlafen zu Arbeit. Sie sagte sie meldet sich nach der Arbeit, hat sie aber sagte sie ist bei ihrer Freundin und ist kaputt, sie meldet sich dann. 1 Tag gewartet, dann kam die Nachricht, ich möchte mit dir doch kein Kontakt haben usw wir sollen getrennte Wege gehen usw. Ich schrieb dann auf einmal wieder so komplett anders, sie so sie fühlt sich schlecht ihren Freund gegenüber, da sie sich ja verloben wollen usw usw. Ich wünschte ihr dann alles gute und Glück für die Zukunft für beide und beendeten das Geschreibe. Sie schrieb dann noch, sie hat noch nie jemand so sehr geliebt wie mich und das immer im Guten in ihren Gedanken bleibe usw. Gestern dann aus dem nichts, 1:00 Uhr nachts: Hi was machst du? Ich so bin feiern, sie dann ob ich Lust habe vorbeizukommen und reden. Bin vorbei, wir redeten kamen wieder alte Themen hoch usw, sagte das sie ihren Freund vermisse, gab Ihr eine Umarmung am Ende und wünsche ihr nochmal viel Glück. Wollte das wir uns gegenseitig überall blockieren. Sie tat es, ich nicht. (Kindisch)

Vieles widersprüchlich, warum ?

Liebe, Liebeskummer, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex-Freund, Ex-Freundin, Ex zurückgewinnen, Liebe und Beziehung, ex freundin zurück, toxische Beziehung

Angst um Beziehung?

Hallöchen, erstmal guten Abend, ich habe ein wichtiges Anliegen, das mir schwer zu schaffen macht. Vor einigen Monaten wurde bei mir Borderline diagnostiziert und inzwischen komme ich mehr schlecht als recht damit klar. Darum soll es aber gar nicht gehen, jedesfalls nicht größtenteils. Und zwar ich bin seit zwei Jahren in einer bisher glücklichen Beziehung, natürlich gab es Höhen und Tiefen, wir hatten viele Hindernisse, haben aber alle soweit aus dem Weg geschafft. Man sollte vorher noch wissen, das wir noch eine Fernbeziehung führen und vor haben nächstes Jahr zusammen zu ziehen.

Vor einigen Stunden telefonierte ich mit meinem Freund und wir redeten durchgehend, bis er denn meinte das er es hasst, wenn ich immer Recht haben will und bei allem diskutiere. Ich meinte, ich wollte ihn nur auf einen Fehler hinweisen und das er es beim nächsten Mal nicht wiederholt. Er meint, ich diskutiere immer solange bis ich Recht habe und alle genervt von mir sind. Wobei ich ihn hier schon Recht geben muss, meist bringt es mir Spaß zu diskutieren oder einfach über alles zu Reden, dabei meine ich es nicht einmal böse. Das sagte ich auch, wir haben uns immer weiter rein gefressen und es führte zum Streit. Bis er denn meinte, das ich aus jeder Kleinigkeit einen Streit entfachen muss und dann fragte er, wo das Mädchen geblieben ist, in das er sich damals verliebt hat. Er meint, ich habe mich stark verändert und das immer mehr ins Negative. Ja er hat Recht, ich habe mich verändert, aber ich habe nie gesehen wie es in die falsche Richtung ging. Ich bin zu Hause mit wenig liebe aufgewachsen und wollte immer das von ihm spüren und viel Zeit mit ihm verbringen. Er meint, er kann langsam nicht mehr und hat keine Lust andauernd zu streiten, irgendwann wollte er denn auflegen, da er schlafen wollte, da er früh aufstehen muss für die Arbeit. Das verstehe ich und ich meinte, dass ich nun einmal möchte das er über das nachdenkt was er alles gesagt hat und nicht immer die Schuld auf mich schieben kann.

Das schrieb ich auch nochmal, er meinte er ist genervt und will auch nicht mehr, wenn das so weiter geht. Das hat mich verletzt, wir haben weiter geschrieben, er hat mir immer mehr Sachen gesagt, was negativ an mir geworden ist.

Er meint ich bin naiv, ich wollte wie seine Exfreundin werden, sie hatte eine schöne Figur. Ich hab alles gegeben, wollte auch öfters Mal hören, das er mich hübsch findet, obwohl er dies oft sagt... Ich hab ein starkes Problem mit meinen Selbstbewusstsein, das weiß ich.

Wie kann ich wieder wie damals werden? Ich weiß, dass ich mich negativ verändert habe... Aber wie höre ich auf immer alles ausdiskutieren zu wollen und immer Streit machen zu wollen? Es zehrt auch mir an denn Nerven, ich möchte die Beziehung nicht aufgeben, ich liebe ihn...

Er meinte er möchte seine Ruhe erstmal und wir beide sollen drüber nachdenken, es verletzt mich nur das er im Streit einfach schlafen geht.

Danke fürs Durchlesen und bitte ernst gemeinte Antworten...

Liebe, Männer, Angst, Stress, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Diskussion, Frauen, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, Partner, Partnerschaft, Streit

"Zuhause ist es am schönsten!"....Hast du schon mal in einer Wohnung/einem Haus gelebt, wo du dich einfach nicht wie Zuhause gefühlt hast?

Gemeint ist jetzt nicht unbedingt, als du aus dem Elternhaus in deine erste Wohnung eingezogen bist, sondern ob du mal umgezogen bist, du dann in deiner neuen Wohnung gemerkt hast, du fühlst dich nicht wohl.

Die Freundin meiner älteren Schwester ist vor kurzem umgezogen. Wir waren sie besuchen. Die Wohnung ist schön und sauber, aber sie meinte, obwohl sie jetzt schon paar Wochen drinnen lebt, dass sie sich einfach nicht Zuhause fühlt, sie kann auch nicht einschätzen, woran genau das liegt, vermutet eventuell an der Raumausstattung (die kleine Wohnung ist eher länglich), hofft aber, dass sie sich mit der Zeit an die neue Wohnung nicht nur gewöhnt, sondern sich auch wohl fühlt. Sie meinte, sie habe mal vor Jahren in einer Wohnung gelebt, dort hat sie sich pudelwohl gefühlt, sie hat ihr Zuhause geliebt.

Bist du auch schon mal in eine Wohnung/in ein Haus eingezogen, wo du nach einigen Zeit gemerkt hast, das Gefühl von Zuhause stellt sich nicht ein? Oder vielleicht bist du gerade sogar in so einer Situation?

Woran liegt es, dass das Gefühl von "ich bin Zuhause!" nicht einstellt?

Kann das vermieden werden? Zb bei Besichtigungstermine, oder stellt sich das erst nach dem Einzug heraus?

Die, die das erlebt haben: hat sich das geändert, also war es nur eine Sache der Gewohnheit? Wie lange hat es gedauert? Oder hat sich das Gefühl nie eingestellt und du bist sogar allein deshalb wieder aus bzw umgezogen?

Ja, habe ich erlebt 73%
Nein, noch nie erlebt 20%
..... 7%
Liebe, Haus, Freizeit, Leben, Wohnung, wohnen, Menschen, Mietwohnung, Psychologie, Eigentumswohnung, Liebe und Beziehung, Psyche, Wohlfühlen, zu Hause, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebe und Beziehung