Licht – die neusten Beiträge

Gott-Erfahrungen?

hey,

diese Frage geht für mich tiefer, als sie hier scheinen mag.

Die Frage danach wer oder was Gott ist stelle ich mir seit Kindheit an und wenn ich an etwas Göttliches denke, kommen mir Momente in den Sinn, die ich als besonders empfand und sich schicksalhaft anfühlte.

Ein Beispiel: Ich war mit 17 im Spanienurlaub mit meiner Mum und ich habe einen Typen entdeckt, der hatte so eine unglaubliche Präsenz, dass ich dachte: eigentlich würd ich ihn gern ansprechen, war aber ultra ultra schüchtern zu der Zeit. An einem Abend außerhalb des Hotels sind wir seiner Fam entgegenkommen und wir hatten einen Moment Blickkontakt beim Vorbeigehen. Ich war so "out of my mind" dass ich dachte, wenn ich ihn nicht mehr anspreche, werde ich es mein Leben lang bereuen. Für uns war es bald Zeit abzureisen und ich sah ihn nicht mehr im Hotel... bis er irgendwann im Pool stand und hätte er nicht diese Aura gehabt, die mich förmlich angezogen hat, ich hätte es wohl einfach gelassen ihn anzusprechen, bin aber hin und wir kamen ins Gespräch. Seine Familienkonstellation war ähnlich wie meine. Er hatte zwei Halbgeschwister und als ich ihm meinen Namen verriet (relativ selten) meinte er lachend "meine Halbschwester heißt auch (...)" Abends sind wir in Richtung Bucht spazieren gegangen und ich frug nach dem Namen seiner anderen Halbschwester. Als er den Namen aussprach hat es mich getroffen, denn sie hieß wie meine Halbschwester, die einen noch selteneren Namen hat. Er kam aus dem Land, aus dem mein Dad kommt und wo ich schon oft war. Ende DIESER Geschichte, wir haben uns öfter getroffen, dann auch im Ausland, hatten unser 1. Mal miteinander und haben ultra viel über das Leben philosophiert, über Spiritualität. Mittlerweile stehen wir nicht mehr im Kontakt, haben uns auseinander gelebt, aber

er ist so ein Kontakt in meinem Leben gewesen, der mich sehr im Positiven geprägt hat.

Meine Frage an euch:

Glaubt ihr an Gott? Wie definiert ihr Gott? Wie erlebt IHR "göttliches".

Ich sehe Gott irgendwie als allgemeingültiges Prinzip, Gott ist für mich ALLES im Zusammenspiel, Gott ist nicht rein gut und nicht rein schlecht. Göttlichkeit fühlt sich unerwartet warm und zeitlos an.

Liebe, Licht, Spiritualität, Glaube, Gott, Schatten

Findet ihr das Universum auch so faszinierend und spannend?

Das Universum ist ein unvergleichliches Meisterwerk der Natur, das uns immer wieder in Staunen versetzt. Seine Unermesslichkeit, seine Komplexität und seine Schönheit sind Quellen unerschöpflicher Faszination und Neugier. In diesem riesigen Kosmos aus Galaxien, Sternen, Planeten und anderen Himmelskörpern liegt eine Geschichte, die sich über Milliarden von Jahren erstreckt und die grundlegenden Fragen unserer Existenz berührt. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen in die unendliche Weite und die erstaunliche Schönheit des Universums.

Das Universum ist nicht nur unvorstellbar groß, sondern es ist auch von einer atemberaubenden Komplexität geprägt. Es umfasst alles, was existiert: Raum, Zeit, Materie und Energie. Die Größe des Universums ist nahezu unvorstellbar. Es enthält Milliarden von Galaxien, jede von ihnen ein riesiges System von Sternen, Planeten und anderen kosmischen Objekten. Jede Galaxie ist ein eigenes, einzigartiges Universum in sich selbst, mit einer Vielzahl von Sternen, die in ihren eigenen Lebenszyklen agieren, Planeten, die sie umkreisen, und Nebeln, die als Wiegen neuer Sterne dienen.

Das Licht von weit entfernten Galaxien erreicht uns nach Milliarden von Jahren, und jedes Mal, wenn wir in den Himmel blicken, sehen wir nicht nur in die Vergangenheit, sondern auch in eine Welt, die so fremd und faszinierend ist, dass sie unsere Vorstellungskraft übersteigt. Die Hubble-Weltraumteleskopbilder haben uns eine visuelle Schatztruhe eröffnet, die unglaubliche Details von fernen Galaxien, Nebeln und anderen kosmischen Phänomenen zeigt. Diese Bilder enthüllen nicht nur die majestätische Schönheit des Universums, sondern auch die unermüdliche Dynamik und die ständigen Veränderungen, die in den Weiten des Alls stattfinden.

Die Schönheit des Universums offenbart sich nicht nur in seiner Größe, sondern auch in seiner Struktur und seiner Vielfalt. Das Universum ist ein Ort voller Kontraste und Harmonie. Von den leuchtenden, farbenfrohen Nebeln, die als Geburtshäuser neuer Sterne dienen, bis hin zu den kalten, dunklen Regionen des intergalaktischen Raums – jedes Element trägt zur großartigen Gesamtkomposition bei. Die Nebel, wie der Orionnebel oder der Adlernebel, sind beeindruckende Beispiele für die kreative Kraft der Natur. Diese riesigen Wolken aus Gas und Staub sind die Wiege der Sterne und zeigen die unermüdliche Energie des Universums, die ständig neue Welten hervorbringt.

Ein weiteres faszinierendes Phänomen sind die schwarzen Löcher, die durch ihre immense Gravitation Licht und Materie anziehen und somit zu den geheimnisvollsten und rätselhaftesten Objekten im Universum gehören. Diese mächtigen Himmelskörper sind nicht nur faszinierend wegen ihrer physikalischen Eigenschaften, sondern auch wegen der Fragen, die sie aufwerfen: Was geschieht in ihrem Inneren? Wie beeinflussen sie die Struktur und Evolution der Galaxien, in denen sie sich befinden?

Die Entstehung und Entwicklung von Galaxien ist ein weiteres bemerkenswertes Kapitel der kosmischen Geschichte. Galaxien bilden sich durch die Anziehung von Gas und Staub und durch die Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Galaxien. Diese galaktischen Kollisionen und Verschmelzungen sind beeindruckende Ereignisse, die zu neuen Strukturen und zu einer ständigen Umgestaltung des kosmischen Gefüges führen. Das Verständnis dieser Prozesse hilft uns, die Evolution des Universums und die Entstehung von Galaxien wie unserer Milchstraße nachzuvollziehen.

Das Universum ist auch eine Bühne für die Entfaltung der Sterne. Die Geburt eines Sterns beginnt in den dichten, kühlen Regionen eines Nebels, wo sich Gas und Staub unter dem Einfluss der Schwerkraft zusammenziehen. Die Zündung der Kernfusion markiert den Beginn eines neuen Sterns, der über Millionen bis Milliarden Jahre leuchtet. Die verschiedenen Phasen eines Sterns – von der Hauptreihe über die Rote Riesenphase bis hin zu Supernovae und Neutronensternen – sind beeindruckende Beweise für die dynamische Natur des Universums und die ständige Schöpfung und Zerstörung von Materie.

Die Planeten, die Sterne umkreisen, sind ebenfalls von großer Faszination. Jeder Planet hat einzigartige Eigenschaften.

Erde, Sterne, Licht, Universum, Astrophysik, Galaxie, Planeten, Schwarzes Loch, Urknall, Weltraum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Licht