Hat jemand erfahrung mit leds?
Hey ich bin 17 und möchte mir leds in mein zimmer machen jedoch will ich das richtig machen.
hat jemand Erfahrung damit?
auf was muss man besonders achten?
an was denkt man nicht?
ich wäre so froh wenn ihr mir helfen könnt, mein budget dafür ist nicht sooo gross weil ich noch nicht arbeite.
ich hab mein zimmer ausgemessen ich bräuchte 13.9 m leds
5 Antworten
Wie groß ist denn Dein Budget genau?
Es gibt so ein paar Grundregeln, die eigentlich immer gelten:
- Bleibe bei einem Hersteller! Sonst hast Du am Ende 1000 Fernbedienungen rumliegen, die richtige ist nie da und die Farben passen nicht richtig zusammen.
- Nimm keinen Billigmüll.
- Idealerweise (ist etwas teurer), nimm etwas Smartes. Philips Hue ist hier der Goldstandard, allerdings bist Du da auch schon dreistellig mit 14m.
Da LED-Streifen nackt immer diesen "Punke-Effekt" haben, klebst Du sie am besten irgendwohin, wo man nicht direkt auf die Streifen sieht, also die Beleuchtung indirekt ist. Wenn Du mehr Helligkeit gewinnen willst, z.B. wenn Du die Streifen in einer Mulde verlegst, klebe vorher Alufolie drunter. Das macht echt was aus!
Mit einer smarten Lösung kann man die Lichter nachher auch mit Handy, Gaming-Accessoires, Smart Home usw. steuern, was ein ziemlich cooler Effekt ist. Razer und Corsair haben z.B. eine Interaktion mit Hue, sodass man die Beleuchtung aus einem Spiel im Raum fortsetzen kann.
Kommt ganz auf dein Konzept an, was genau du vorhast.
Möchtest du zum Beispiel nur einen Lichtschlauch an der Fußleiste verlegen oder soll es eine indirekte Beleuchtung an der Decke werden?
Soll es in einer Leiste versteckt sein oder ist es dir egal, das man den Schlauch sieht? Da wäre das Thema Befestigung interessant, was wiederum von den Wänden des Zimmers abhängt (Trockenbau oder Stein/Beton).
Die Stromversorgung kannst du über normale Steckdosen mit Trafo davor händeln, dazu eine Steuerung per App.
Soll die Leiste mit den knapp 14 Metern am Stück sein oder eher kurze Enden? Das ist auch ein großer preislicher Unterschied.
In einem normalen Raum brauchst du keine Wasserdichten LEDs. Das wäre nur in Feuchträumen wie Bad und evtl. Keller notwendig.
Eigenes Beispiel aus unserer Küche:
Raumgröße 3x3,5 Meter habe ich mit 2 LED-Bändern und Winkel-Alu-Leisten ,Mit einer Art Milchglas-Abdeckunggemacht, die aber halb in die Decke eingearbeitet sind. Dort sieht man dann auch die einzelnen LEDs nicht. Die Stromversorgung läuft über 2 Steckdosen. Die Farbsteuerung und An/Aus gehen über Fernbedienung.
Die LEDs waren relativ günstig mit knapp 20€ pro Band, aber die Alu-Leisten haben gut rein gehauen mit fast 200€.
Also die Billigversion: WS2812 RGB LED mit entsprechendem Steuergerät für Apps und Sprachassis. Da bekommt man 14m schon für um die 20-30€ ohne Stromversorgung bei 30LED/m. Gibt es auch mit mehr LED.
Teurere Kompletangebote eigenen sich, wenn man nicht selbst so viel basteln will/kann.
Fange doch bei Ikea an. Geht mit 15 € los.
Mag ich Ikea? Nein
Govee ist da sehr gut