Kumpel – die neusten Beiträge

Wie findet ihr das von meinem Kumpel?

Hallo,

also ich hab einen alten Schulfreund, seit der ersten Klasse. Mitte Oktober haben wir uns das letzte Mal gesehen und davor haben wir uns über ein Jahr nicht mehr gesehen.

Jetzt hatte ich mich für Donnerstag mit ihm verabredet und heute dafür gearbeitet, damit ich Donnerstag frei machen kann und er sagt mir heute Abend ab, weil er am Donnerstag, in der Spätschicht arbeiten muss. Er arbeitet 50% in der Altenpflege.

Ich verstehe nicht, warum er sich dann nicht zum Mittagessen treffen kann? Er will seinen Kopf frei haben. Und meinte, dass es dann nächsten Monat besser wäre, vorher hat er das nicht geschrieben. Da hab ich meine zweite Dienstprüfung mit allem drum und dran und das weiß er. Ich finde das ziemlich egoistisch.

In 5 Jahren Studium hat er mich nie an meinen Studienorten besucht. Immer bin ich wieder zu ihm gefahren, ich hab ihn gefragt ob wir uns treffen etc. Hätte nicht das nicht gemacht, dann wäre es das gewesen. Er hat keine anderen Freunde, keine sozialen Kontakte außerhalb der Familie und lebt mit 26 bei seinen Eltern.

Schon in der Schulzeit hat mich oft hängen gelassen. Ich hab mich sehr auf ihn fixiert, ich wurde gemobbt, weil er gemobbt wurde und dann hat er ganz oft krank gemacht hatte zig Fehlstunden. Schon bei einem leichten Schnupfen blieb er Zuhause. Heute ärgere ich mich, dass ich wegen sowas manche Leute verprellt habe.

Wie findet ihr das? Was soll ich machen?

Schule, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Kommunikation, Psychologie, Kumpel, Liebe und Beziehung

einseitige Freundschaft oder überdenke ich alles?

hey guys

Ich bin 23(m) und bin zum Studieren nach Deutschland gekommen(vor 4 Jahren)ich habe hier einen kumpel(21) ,für den ich im erten Jahr Gefühle hatte. nach einem Jahr hab ich ihm das erzählt und er sagte er ist nicht schwul.danach hat es mir 1 Jahr gedauert bis ich ihn aus meinen Gedanken rauskriegen konnte und mich noch mal auf mein Studium konzentrieren konnte.während der 3 und 4 Semester haben wir vielzeit miteinander verbracht und er hat sogar für 2-3 Monate jedes wochende bei mir übernachtet und wir haben Filme angeschaut und so.Wir sind ab und zu spazieren gegangen und stundenlang über jedes Thema gespreochen.alles ist immer wieder passiert bis ich zum ersten mal nach Heim geflogen bin und meine Familie besucht da mein psyschiche Gesundheit total kaputt war(ich fühlte mich sehr einsam und deprimiert und habe sogar Therapie gemacht).ich habe seit dem ersten Semester immer das Gefühle dass er sehr egoistisch war und dass er mich ausnutzt aber hatte mir wirklich nix ausgemacht da ich für ihn Gefühle hatte , aber je schwächer meine Gefühle für ihn geworden sind , desto mehr hab ich bemerkt dass meine Bedürfnisse nicht erfüllt werden in dieser Freundschaft.er ist kein schlechter Mensch , also er hat mir immer beim Lernen viel geholfen und ich ihm auch (also es gibt auf jeden fall nix das ich nicht zurückgegeben hab) aber trotzdem bin ich nicht sicher über die Freundschaf , z.b. er meldet sich bei mir IMMER NUR wenn er eine Frage hat und was braucht.er hat bis jetzt Kein eiziges Mal mich zum irgendwas eingeladen.ich war immer derjenige der alles plant (spazieren , Kino, übernachtung bei Mir, Sogar Reise (wir haben einmal ein Woche lang eine Reise gemacht)) und ich finde ihn sehr konzentriert auf sich selbst.ich bin auch wie er ein sehr introverter Mensch aber ich brauch auch Zeit mit meinen Freunden zu verbringen da meine Familie nicht hier sind.da diese Situation hat angefangen langsam langsam mich zu stören , hab ich in meinem Land mich entschieden dass ich mich aus dieser sogenanten Freunschaft teilweise rauzuziehen und nicht mehr 100% meine Energie investieren sondern nur genau so wie viel er auch investiert.ich hab deswegen zum aller letzten mal mit ihm geprochen und gesagt dass da ich nicht dieselbe Energie zurückbekomme,werde ih auch in der Zukunft weniger Energie gebe.Er hat nach meinen Gründen gefragt und ich hab ihm auch gegeben(oben gesagt).jetzt was ich als Antwort bekommen hab , fand ich sogar schlimmer und seitdem hab ich meinen Kontakt mit ihm viel reduziert.und ich wollte auch eure Meinungen wissen.Er meinte zu mir:'' ja ich bin halt so, ich bin ein introverter Mensch der auch soziophob ist.ich hab nie das Bedürfnis gehabt was mit meinen Freunden zu unternehmen und ich komme mit mir alleine zu recht aber ich lehne die Einladungen auch nicht ab und ich würde mich gezwungen fühlen wenn ich mich umstellen muss''(das mit dem Unternehmen stimmt nicht er hat selbst mir ab und zu gesagt dass er z.b WE was unternommen hat)🤷‍♂️

Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Egoismus, Kumpel, Liebe und Beziehung, Arroganz

Wieso werden einige schüchterne, optisch ungepflegte Frauen von (fast) „jedem“ Mann,mit welchen sie sich verstehen bzw. eine Freundschaft anstreben,angebaggert?

Hier ein Beispiel für eine solche Frau,welche nun zum wiederholten Male von nem „Kumpel“ aktiv angebaggert wird:

Stellt euch vor, ihr kennt in Bezug auf soziale Interaktionen eine recht verklemmte studierende Frau,welcher selbst die Worte „Schminke“,„Modebewusstsein“ usw. fremd sind,wodurch diese logischerweise auf den ersten Blick ein relativ „ungepflegtes“ Äusseres besitzt. Angenommen erhält die von mir erwähnte sehr schüchterne Frau innerhalb eines Losverfahrens einen Studienplatz (mit NC) in einer fremden Kleinstadt,in welcher sie zu einer Mitbewohnerin eines Studentenheimes wird sowie ausschließlich alleine,sprich,mit nicht einer einzigen Freundin herumläuft

Kurz nach ihrem Einzug in ihr neues (Studentenwohnheim-)Zimmer entsteht eine Kommunikation zwischen der oben beschriebenen Studentin und einem bereits im 7.Semester studierenden Mann. In diesem Gespräch teilt ihm diese Frau sachlich mit, dass sie (mit ihrem chemischen „Lernfach“) einen ziemlich heftigen Respekt vor seinem Wirtschaftsingenieurwesen-Studienfach habe und somit echt überrascht sei,dass er sich in diesem Bereich so hochgearbeitet habe. Etwa 2 min. später nach der (zuletzt genannten) Aussage von ihr, “wimmelt“ der Ingenieur-Student bzw. Araber sie freundlich ab,wonach die schüchterne Frau ihn dennoch um Hilfe bei ihrer Suche nach einem Impfzentrum z.B. bittet und der Typ ihr einen Austausch von Nummern anbietet,um ihr zunächst ein paar Links zu diesem Thema per WhatsApp zusenden zu können

Nach dem Zuschicken von Links an die Frau beginnen diese beiden Personen immer regelmässiger miteinander zu chatten bzw. 0815-Smalltalks miteinander zu führen,bis sich der Mann um ein Kaffeetrinken mit dieser Erstsemesterin bemüht sowie sie zu einem Spaziergang einlädt. Bei diesem Spaziergang tauschen sich die beiden Studenten über ihre aktuelle Lebenslage u.a. aus. Während die Frau bspw. ganz bewusst ihren eigenen Partner erwähnt, „heult“ sich der Ingenieur-Student über seine depressive Verstimmung aufgrund des Todes seines besten Freundes aus. Um diesen Mann als eine Kumpeline seelisch „unterstützen“ zu können,lässt sich die Frau kurz nach dem gemeinsamen Spaziergang auf ein weiteres Gespräch (über seinen verstorbenen engen Freund) mit ihm ein,in welchem sie zusätzlich mit m.M.n. eher nichtssagenden Floskeln um sich herumwirft, wie z.B. „Wenigstens hast du ja mich“, „Dafür höre ich dir ja nun gerne zu und bin für dich da“

Nach diesen Floskeln sowie einer angenehmen Gesprächspause kommt der Mann plötzlich mit der Frage „Darf ich dich küssen?“ an,wonach sie zu ihm meint,dass solch ein heftiges Herumgeflirte hinter dem Rücken ihres Partners gar nicht ginge… Als Antwort darauf erhält sie von diesem Typen: „Ich könnte zwar aufgrund meines Verhaltens dir gegenüber echt im Erdboden versinken. Jedoch kommst du mir dermaßen lieb,nett und hübsch vor, dass mir sowohl das Küssen als auch Kuscheleien mit DIR nun fehlen. Da ich damit scheinbar nicht gut umgehen kann,würde ich dir eher empfehlen,zu gehen“

flirten, Dating, Liebe, Kleidung, Leben, Männer, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Menschen, Körper, Aussehen, Style, Freunde, Beziehung, Sex, Gesicht, Persönlichkeit, Anziehung, Kommunikation, Sexualität, Psychologie, Intelligenz, Affäre, Ausnutzen, Ausstrahlung, bester Freund, Charakter, Emotionen, Erwachsene, Gespräch, gutmütigkeit, Interaktion, intimität, Körpersprache, Komplimente, Kumpel, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Mimik, nettigkeit, Partnerschaft, Philosophie, schüchtern, Schüchternheit, Sympathie, Universität, verliebt, verliebtheit, Zwischenmenschliches, Ausnutzung, Freundschaft Plus, Philosophie und Gesellschaft

Warum es für Kinder eigentlich gut ist, Roughhouse zu machen, also mit seinen Freunden toben und miteinander Spielkämpfe zu machen ist das gesund?

Hallo 😉meine Frage, ich und meine Freunde und meine Brüdern mögen uns gerne so aus Spaß miteinander Spaßraufen zu machen.

Meine Freunde sind seit dem Kindergarten befreundet, und sind auch im gleichen Sportverein wie Fussball und BJJ, Wir gehen auch auf der selben Schule.

Manchmal haben wir wirklich Lust darauf, nach der Schule irgendwo im Park oder auf dem Spielplatz unter Freunden ein kleines kämpfchen zu machen, Achtung wir prügeln uns nicht wenn Leute das denken, es ist ein freundliches Ringenkampf unter Freunden nichts schlimmes.

Das Problem ist, wenn wir Jungs im öffentlichen Park auf einer großen Wiese beim Fußball spielen sind, kommt es vor das jungs mall mit seinen Freunden so aus Spaß verleicht beim fangen spielen, mit seinen besten auf der Wiese ein Ringenkampf machen, sich miteinander austoben, glaube das kennt jeder Erwachsene der mall Kind wahr.

Es ist bei uns öfters vorkommen, wenn wir auf dem Bolzplatz, Spielplatz oder im Park auf der Wiese, das einige Leute denken das wir uns am prügeln sind und die Polizei oder das Ordnung Amt rufen. Ja die sind auch gekommen und haben sich das angeschaut und gefragt wass wir spielen nämlich Spieler Ringen miteinander. Das wir jungs BJJ und Judo betreiben sind wir ja geübt genug unter Freunden ein Ringenkampf zu zurzeigen der Polizei, und wahren eine Zeit lang bei gewesen, das wir nicht prügeln, sondern ein normaler Ringenkampf unter Freunden machen. Was die gesagt haben, passt ein wenig auf und nicht so wild raufen, und sind lacht weiter wegfahren.

Was denkt ihr darüber, Spaßkämpfe unter Freunden,,,wie gesagt es ist kein prügeln, dürfen Jungs und Mädels heutzutage miteinander unter Freunden oder Geschwister spielkämpfen austragen um sich mall zu messen.

Bei uns ist es nur Spaß, und Blödsinn es geht um nichts wir geben uns nach dem Kampf die Hände und gehen danach gemeinsam Eis oder ein Döner essen.

Beispiel Bild, jungs beim Ringenkampf miteinander spielen, schön Spaß unter Freunden machen.

Wehr hat gerne, in eure Kindheit unter Freunden, Beispiel in der Schule, zuhause oder in der Freizeit nach der Schule unter Freunden so normal euer Spaßringenkampf gespielt.

Und die Frage ist, Ringen und Spaßrauferein wie gesund und wie wichtig für jungs untereinander ist.

Bild zum Beitrag
Lernen, Kinder, Schule, Familie, Freundschaft, Sexualität, Psychologie, bester Freund, Gesundheit und Medizin, Jungs und Mädchen, Kumpel, Sport und Fitness

Wie ist das bei Jungs mit Penisneid unter Kumpels, kommen sie damit klar, wenn einer einen viel grösseren hat?

Hallo, ich will hier nochmal versuchen kurz zu machen: ich steh seit kurzem auf den Kumpel (Dirk) meines besten Kumpels (Jo), Jo ist wiederum heimlich in mich verknallt, wir sind übrigens in der 10. Klasse.
Weil wir jetzt schon ein paar mal Baden waren, weiss ich, dass Dirk einen sehr grossen Penis hat (schon nur schlaff, durch die Badehose, aber eindeutig zu sehen). Nun hab ich Dirk zugesagt, dass er mir nächstes mal die Beine (bis oben, aber nicht im Schritt) eincremen darf, aber mach mir nun Sorgen wegen Jo, der nächstes mal auch dabei sein wird. Was, wenn Dirk beim eincremen einen Steifen bekommt und Jo das -unvermeidlicherweise- sehen sollte (dürfte sich kaum verbergen lassen). Er ist so schon einen Kopf kleiner als Dirk, dazu weiss ich ja auch, dass Jo auch auf mich steht...und nun wüsste er dann auch, dass Dirk zu alledem auch noch sehr gut bestückt ist (was er vielleicht schon ahnt oder weiss, aber sowas dann in echt mitzubekommen ist sicher nochmal eine andere Sache). Wie sehen Jungs das, unter Kumpels, wenn einer dann ein Mädchen abbekommen, und der andere nicht...kommt dann evtl der "Penisneid" noch dazu ? Ich möchte bei Jo kein Kopfkino starten, falls ich mit Dirk zusammenkomme und er dann irgendwelche Bilder im Kopf hat. Andererseits bin ich gerade auf Dirk eingeschossen, kann und will mich noch nicht mit ihm alleine treffen, und das nächste mal Baden ist heute (Sonntag) nachmittag. Oder ist eincremen der Beine keine große Sache, so dass Dirk sich ("ihn") unter Kontrolle hat und es eh nicht dazu kommt, dass man was sieht ? (es gibt dort nur Wiese, und extra weggehen sieht auch doof aus^^)

Schule, Freundschaft, Teenager, Penis, Jungs, Kumpel, Liebe und Beziehung

Nach wie vielen Dates eine Beziehung anfangen?

Hallo,

mein Kumpel den ich seit zwei Monaten richtig kennengelernt habe, möchte ein Date mit mir. Ich habe ihm gesagt, dass ich mich nach meinem Ex frei als Single fühle und ich keine Beziehung will, allerdings habe ich auch gesagt: mal gucken was die Zeit bringt. Nun bin ich 4 Monate Single und habe Angst mich zu binden. Aber er ist so nett und in den zwei Monaten haben wir schon so viel erlebt (Schwimmbad, romantisches Lagerfeuer etc.) sogar tanzen mag er, mein Ex mochte das überhaupt nicht.

Wie gesagt hab ich zum Date nein gesagt.
Wenn es mit uns nichts wird hab ich einfach Angst diese schöne Freundschaft zu verlieren.

Er wohnt in meinem Nachbar Dorf und deshalb kenne ich seine Familie, außerdem ging sein kleiner Bruder mit mir in die selbe Klasse in der Grundschule. Irgendwie stört es mich dass er so nah bei mir wohnt und so viel Kontakt hab ich auch nicht zu seiner Familie und ich kann es mir nicht vorstellen viel Kontakt zu haben.

Nun hab ich darüber länger nachgedacht und ich finde schon dass alles passt zwischen uns, er hat die gleichen schulischen Ziele ist immer dankbar etc.

Vielleicht kann ich mich nach paar Dates doch in ihn verlieben? Was meint ihr? Soll ich mit ihn auf ein Date gehen und einfach mal abwarten was auf uns zukommt, oder denkt ihr unsere Freundschaft könnte kaputt gehen?

Nach wie vielen Dates ist man denn zusammen? Ich weiß das kann man nicht pauschalisieren, aber im Grunde weiß ich schon alles von ihm und er von mir, das heißt die kennenlernphase haben wir schon hinter uns.

Außerdem hat er adhs aber ich denke dass ist nicht schlimm oder? Er ist erwachsen und da merkt man es nicht, außer dass er laut denkt und wegen dem Studium bald wieder Ritalin nimmt. Vererbbar ist das ja trotzdem…

Danke für euren Rat und vielleicht könnt ihr mir auch eure Erfahrungen mitteilen.

Liebe, Freundschaft, Date, ADHS, Bindung, Kumpel, Liebe und Beziehung

Beziehung von Kumpel droht zu zerbrechen?

Also folgendes:ich war auf nem Geburtstag von nem Kumpel. Waren irgendwie zu 12, größtenteils eigentlich nur Pärchen. war auf dem Geburtstag und bin jemand der eigentlich Stimmungen echt gut einschätzen kann von anderen. So und die Freundin von dem Kumpel war irgendwann extrem genervt und hat schon gefragt wann meine Freundin kommt (wollte später kommen)...

Naja, tat sie mir leid und dann sind wir halt zsm was zu trinken holen gegangen. Hab sie dann drauf angesprochen und gefragt und erst war sie so "ja ich bin genervt wegen Paul (falscher name) aber ach kommt öfter vor sach da nicht viel zu". Aber mit der Zeit und je mehr wir dann gesprochen haben umso mehr hat sie mir erzählt.

Und einfach das Problem ist, dass Paul sie immer vernachlässigt sobald seine beste Freundin dabei ist. Bsp: die sind zsm in einer Klasse alle drei und er spricht dann nie mit seiner Freundin sondern nur mit seiner besten Freundin. Und das war auch auf dem Geburtstag viel. Er hat sich echt wenig gekümmert und seine Freundin und ich haben uns gut verstanden und sie hat immer mehr erzählt.

Das wär wohl schon oft Thema gewesen und er ändert aber nichts und das macht sie traurig. Und so ganz kann ich das auch nicht nachvollziehen was mein Kumpel da veranstaltet. Er hat tatsächlich noch nicht mal gemerkt das seine Freundin da sauer war. So die beste Freundin ist auch nett, aber sie kann sehr sehr manipulativ sein. Und das hat sie da auch so zurecht gebogen das Paul die Freundschaft nicht verlieren will (was ja auch ok ist, das würd auch nicht stören), aber es ging sogar soweit das er noch nicht mal nen bissl Abstand halten will...sie hat auch schon andere Beziehungen bisschen zerstört durch dieses Verhalten.

Er findet Gründe weshalb das so ist, verspricht sich zu ändern tuts aber nicht und seine Freundin ist es auch satt das anzusprechen. Deswegen hat sie mich dann gebeten ob ich nochmal mit ihm spreche (aber net als wüsste ich das, sondern so das es mir aufgefallen wär). Und hab mir jetzt noch nen paar Sachen dazu sagen lassen usw und muss das dann wohl machen. Sie hat halt Hoffnungen und da ich sein ältester Freund bin kann das auch stimmen, das eine Außenstehende Meinung dazu vielleicht seine Sicht nochmal ein bisschen ändert. 

Problem ist auch, dass ich mich ein bisschen schlecht fühle, da ich echt so das Gefühl hab irgendwo hintergehe ich den Kumpel, obwohl ich ja nur helfen will da die beiden echt süß zsm sind. 

Und ich mein seine Freundin meinte am nächsten Tag zu mir, dass sie sehr froh war das ich und meine Freundin da waren... Aber hab eben aber auch nen aschlechtes Gefühl, da ich ja nicht die Beziehung zerstören will wenn das Gespräch nicht so läuft oder sich nichts ändert... Wobei ich das ja eigentlich nicht mache, da die Gedanken bei seiner Freundin schon vorher da waren, oder? Ich bin jetzt einfach eingeweiht worden weil der Konflikt war ja schon da nh? Wie soll ich das Gespräch angehen? Irgendwelche Tipps die ich seiner Freundin sagen kann? 

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Beziehung, Junge, helfen, Kumpel, Liebe und Beziehung, Unterstützung

Kumpel aufdringlich/akzeptiert keine Grenzen?

Hey, wir sind seit ca 1 Jahr befreundet..

Früher haben wir viel zusammen gemacht. Mittlerweile aber nicht mehr. Weil ich ihm immer Absage, da er meine Grenzen nie beachtet und extrem aufdringlich ist. Hier mal ein paar Beispiele.

  • Wenn ich mal keine Zeit habe, kommen immer gleich Vorwürfe, dass ich ihn im Stich lassen würde usw.
  • Es muss immer das gemacht werden was er möchte. Er möchte immer nur im Bett liegen, Netflix schauen und kuscheln, was mir überhaupt keinen Spaß macht, versteht er aber 0 oder er hat nachts plötzlich irgendeine kranke Idee, dann ruft er mich nachts an, sagt das er das jetzt machen möchte und meint dann gleich er ist schon aufm weg zu mir, so dass ich (vor allem nachts, wo ich schlafe) nicht mal mehr absagen kann.
  • Meine Probleme versteht er schon mal gar nicht. Mein Bruder ist Z. B. Alkoholiker und da kann er gar nicht verstehen, wenns mir schlecht deshalb geht.
  • Er kommt immer mit irgendwelchen dummen Sprüche. Wenn er z. B. Zu mir kommt, sagt er immer gleich "Normalerweise fragt man einen Gast, ob er was trinken möchte" oder hat mein Bruder angerufen dann sagt er "Ach da geht man ans Telefon aber wenn ich Anrufe werde ich gekonnt ignoriert" usw.

Für mich gibt die Freundschaft einfach kein Sinn mehr, ich hab gar keine Lust mehr was mit ihm zu machen.. Aber ich weiß auch nicht, wie ich diese am besten beenden kann. Zum einen hat er ja schon eine Bedeutung für mich und zum anderen, will ich ihn nicht verletzen und ich weiß, dass er voll rum diskutieren würde usw.

Habt ihr Tipps?

Freundschaft, Menschen, Beziehung, Psychologie, Kumpel, Liebe und Beziehung, Vertrauen

Wie sind Eure Erfahrungen: Wenn Menschen fremdgehen, weihen sie ihren besten Freund oder die beste Freundin ein oder behalten sie es komplett für sich?

Hast Du Deinem besten Kumpel oder Deiner besten Freundin erzählt, dass Du fremdgehst, oder behältst Du das Geheimnis strikt für Dich?

Oder hast Du mitbekommen, dass Dein bester Kumpel oder Deine beste Freundin fremdgeht und sie versuchen das vor Dir zu verbergen?

Oder gehst Du fremd und fragst Dich, ob Deine Affäre anderen davon erzählt hat?

Oder hast Du sogar mitbekommen, dass der beste Freund oder die beste Freundin eingeweiht wurde?

Kann man bei einem Mann, der erzählt, wie oft sein Kumpel fremdgegangen ist, davon ausgehen, dass er vor dem oder den Kumpel/s auch davon erzählt?

Oder umgekehrt, würde eine Frau, die sich darüber unterhält, dass ihre beste Freundin fremdgeht, ihre Freundin in das eigene Geheimnis auch einweihen?

Bin gespannt.

Mir hat eine Freundin erzählt, dass sie fremdgeht 41%
Mir hat ein Kumpel erzählt, dass er fremdgeht 24%
Bin weiblich, ich habe es Freund/in erzählt. 18%
Bin männlich, ich habe es dem Freund/in erzählt. 6%
Ich habe niemandem erzählt, dass ich fremd gehe. 6%
Ich weiß, daß Kumpel/Freundin fremdgeht, sagt mir aber nichts. 6%
Liebe, Männer, Freundschaft, Mädchen, Erotik, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Junge, Sexualität, Psychologie, Affäre, angeben, Ehe, Fremdgehen, Geheimnis, Geschlechtsverkehr, Gesellschaft, Jungs, Kumpel, Liebe und Beziehung, Paare, Partnerschaft, Seitensprung, Soziologie, Treue, Untreue, Vertrauen

Platonischer Freund (m) gesteht mir unerwartet Gefühle. Was tun?

Liebe Gute-Frage-Nutzer,

ich habe mal wieder ein Problem - diesmal jedoch eins, was ich mir nie hätte träumen lassen: Ein Kumpel von mir (m) hat mir (w, lesbisch, ungeoutet) plötzlich und völlig unerwartet gestanden, dass er mehr als nur freundschaftliche Gefühle für mich empfindet, und das wohl schon seit der Zeit, als wir uns kennenlernten!

Dazu muss gesagt werden, dass wir uns vor ein paar Jahren kennenlernten, als es uns beiden nicht gut ging, wir quasi in einer Krise steckten und damals viel Zeit zusammen verbrachten. Wir waren uns sofort gegenseitig sympathisch, führten viele gute Gespräche und sprachen über unsere Sorgen und Probleme. Ich mochte ihn schon damals wirklich sehr - als guten Freund, definitiv ausschließlich platonisch, vielleicht etwas brüderlich. Denn: Ich weiß, dass ich lesbisch bin, auch wenn ich mich dafür schäme und es nach außen hin verheimliche (habe dazu schon Fragen gestellt, tut aber hier jetzt nichts zur Sache). Ihm habe ich es auch nie gesagt, er denkt daher mit Sicherheit, ich sei hetero. Ich hätte allerdings auch nie gedacht, dass er was von mir wollen könnte - wir waren/sind doch Freunde! Nettigkeiten habe ich deshalb selbstverständlich als freundschaftliche Gesten interpretiert und auch so habe ich nie gedacht/geahnt/gemerkt, dass er vielleicht in eine andere Richtung empfindet. Hinzufügen muss ich dazu, dass ich generell ein sehr geringes Selbstbewusstsein habe und mich überhaupt nicht toll finde, aber vor allen grundsätzlich nicht davon ausgehe, dass jede Person etwas von mir wollen könnte - ich gehe prinzipiell einfach mal davon aus, dass "nett sein", auch nur "nett sein" im Rahmen von Sympathie oder Freundschaft ist, ohne, dass ich da eine sonstige Annäherung vermute.

Umso geschockter war ich, dass er auf einmal mit Annäherungsversuchen inklusive einem praktischen Liebesgeständnis (er sagte nicht die berühmten 3 Worte, sondern führte mir an, wie toll er mich doch fände, was ihm an mir alles gefalle und, dass er immer gehofft hätte, ob sich "mehr" entwickeln könnte). Ich war und bin damit völlig überfordert: Zuerst war ich entsetzt und etwas beschämt bzw. auch wütend: Ich kam mir hintergangen vor. Jetzt fühle ich mich einfach nur schlecht, weil ich weiß, dass er wegen mir Kummer hat. Ich habe ihm nämlich gesagt, dass ich nur Freundschaft empfinde und darüber ist er offensichtlich wütend, enttäuscht und vor allem traurig. Ich schäme mich dafür, dass ich ihm so wehtue!

Zum andern zweifele ich aber auch an mir: Was habe ich falsch gemacht? Was war an mir oder meinem Verhalten falsch, dass er Gefühle entwickelt hat? Ich frage mich das vor allem auch vor dem Hintergrund, weil es nicht das erste Mal ist, dass mir ein männlicher Kumpel auf einmal "Avancen macht": Diese Situationen waren allerdings zwischen einem Ex-Kollegen und einem Kumpel, der eher den Status Bekannter als Freund hatte. Zu ihnen hab ich den Kontakt abgebrochen, bei meinem guten Kumpel will ich das aber nicht tun.

Was kann ich da tun?

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Psychologie, Kumpel, lesbisch, Liebe und Beziehung

GuGuMo. Wünscht oder habt ihr eine sehr tiefgründige Freundschaft, in Zeiten wie diesen?

Guten Morgen an Alle.

Ja, da bin ich wieder, hab viel Stress rund um Schule und so... Das wird schon.

Ich stelle diese Frage, da ich gerade (seit Corona erst) mit einem Mädchen auf die ich stehe schreibe. Vorerst war sie einfach erst in meinem Freundeskreis, aber das aktive Schreiben zwischen Ihr und Mir hat es dann doch ein klein wenig weiter gemacht. Sozusagen einen kleinen Schritt voraus.

Nun ist es aber so, dass ich einfach meinen Kopf nicht mehr leer bekomme, und mir immer Gedanken dazu mache, ob eine einfache Freunschaft + bzw eine "Kumpel-Freundschaft" nicht besser wäre. Aus einer Freundschaft + entwickeln sich entweder beide Gefühle, oder keiner oder nur ich, und dann lass ich es sein, oder so..

Gut, kommen wir zur eigentlichen Frage. Wie findet ihr in solchen Zeiten der Pandemie, einfach eine tiefgründige Freundschaft zu haben? Mit welcher/m ihr alles schreiben könnt, mit der Person einfach euer Leben in zügen geniessen könnt. Vermisst ihr es, oder habt ihr so eine Freundschaft?

Ich finde es einfach schön, mit jemandem durch Dick und Dünn zu gehen, einfach das Leben zu geniessen.

Wie steht ihr dazu?

P.S. Und, falls ihr Tipps in meinem Fall habt bitte immer gerne bei mir melden ^^

Schönen Tag euch allen, passt auf euch auf, euer Tierchen :-)

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Menschen, Beziehung, Psychologie, Guten Morgen, Jungs, Kumpel, Liebe und Beziehung, Psyche, Philosophie und Gesellschaft, Gugumo

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kumpel