Kündigung – die neusten Beiträge

Ausbildung fortsetzen oder abbrechen?

Hallo,

ich bin im letzten Lehrjahr meiner PIA Ausbildung zur Erzieherin.

seit August bin ich in einer neuen Gruppe gekommen und arbeite mich nach meiner Elternzeit wieder ein. Mit meiner Anleitung arbeite ich seit ca. 1 Woche gemeinsam. Vorher habe ich immer sehr Positive Rückmeldungen über meine Arbeit erhalten- Von anderen Kollegen und von meiner alten Anleitung

seit neustem bekomme ich ganz viele negative Kritik, wie beispielsweise „sei nicht zu locker du musst aufgeregt bei Praxisbesuchen sein, Ich würde den Job nicht Ernst nehmen und sollte schneller arbeiten, meine Berichte wären ein Witz, ich solle besser auf meine Aussprache achten weil ich stottere bei Lehrerbesuchen- habe Ausländische Wurzeln, ich wäre nicht Kritikfähig und würde vieles zu sehr belächeln etc.“Wenn ich sie etwas frage kommt meistens nur: „warum fragst du mich das jetzt“.

vorher hatte ich in keinsterweise so eine negative Kritik bekommen.

es ist schon soweit gekommen das ich mich einfach nur noch unwohl fühle und mit Bauchschmerzen arbeiten gehe… weil ich immer Angst habe das wieder ein Spruch kommt. Auch habe ich das Gefühl das sie möchte, dass die anderen Kollegen/innen sich von mir distanzieren. Sie stehen immer in einer Gruppe zusammen, wenn ich dazukomme wird direkt gesagt: „Wir haben nicht über dich geredet“. Obwohl ich überhaupt nicht nachgefragt habe, es kommt aus dem nichts.

mittlerweile ist es schon so weit, das ich mich selbst als Mensch in Frage stelle, ob ich gut genug bin oder ob ich die Ausbildung hinschmeissen soll… mir macht die Arbeit mit den Kindern unheimlich viel Spaß und ich habe vorher nur positives gehört… und versuche immer dazu zu lernen aber jetzt bin ich an einem Punkt wo ich keine Kraft mehr habe, die Sticheleien weiter zu ertragen.

Die Frage ist, wie gehe ich damit um? Soll ich mich „unterbuttern“ lassen und die Ausbildung noch unter ihrer Anleitung durchziehen oder wechseln?

Kündigung, Arbeitgeber, Azubi, Berufsschule, Erzieher

Fristlose Kündigung wegen "sexuell belästigender Handbewegung"?

Ich mache aktuell meine Kassierer-Ausbildung (2. Lehrjahr) und heute Mittag fragte mich eine großbrüstige Kundin, wo die Melonen sind (weil die gerade noch wegen internen Fehlern im Lager waren) und als ich ihr antwortete, war ich so dämlich, dass ich ihr ironisch sagte, dass sie bei ihren "Prachtmelonen doch schon zwei hätte" und machte noch grinsend so eine Handbewegung vor meiner Brust, als hätte ich große Brüste (Klar, im Nachhinein dumm und hätte ich das nicht machen sollen, aber ich war gerade gutgelaunt und wollte ein kleinen Witz raushauen, weil die Stimmung von der Dame relativ gedrückt aussah... )

Danach wurde sie rot, schrie mich durch den ganzen Laden sodass es jeder hörte und wollte meinen Vorgesetzten sprechen... Das Ende des Liedes war, dass ich nun im 2. Lehrjahr fristlos gekündigt werden solle... Aber ich habe mich geweigert, die Kündigung zu unterschreiben und sagte, dass ich meinen Anwalt in die ganze Sache einschalten werde... Jedoch habe ich keinen Anwalt, kein Geld für einen und dachte, dass man einen nicht so einfach aus der Ausbildung nach der Probezeit fliegen kann. (Und ich darf wirklich auf gar keinen Fall rausfliegen, weil ich wegen meiner Knasterfahrung (8 Monate abgesessen) und schlechtem Schulabschluss nur mit purem Glück in die Ausbildung reingekommen bin...)

Wie soll ich nun weitervorgehen? (Die Dame wird mich sowieso anzeigen, aber das ist tatsächlich das "kleine Problem", es geht hier vor allem darum dass ich meine Ausbildung nicht verliere...)

Kündigung, Ausbildung, Brüste, Busen, Sexuelle Belästigung

Soll ich mein "Traumberuf" als Fitnesstrainer aufgeben?

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem und hoffe, dass mir jemand helfen kann. Mein ganzes Leben lang habe ich Sport gemacht und war total begeistert von der Idee, das später auch beruflich zu machen. Nach meinem Abitur habe ich deshalb ein duales Studium im Bereich Gesundheitsmanagement begonnen. Ich arbeite jetzt erst seit einem Monat in meinem Praxisbetrieb und merke schon, dass ich nicht mehr kann. Ich hatte mir das viel cooler vorgestellt. Es macht mir überhaupt keinen Spaß, die ganze Zeit nur Shakes zuzubereiten und ständig mit den Kunden zu reden.

Ich hatte schon immer Schwierigkeiten, mit Menschen zu kommunizieren. Ich dachte aber, wenn ich etwas wirklich möchte, schaffe ich das schon – auch wenn ich von Natur aus eher introvertiert bin. Jetzt merke ich jedoch, dass ich absolut keine Lust und Kraft mehr habe.Ich werde immer unnormal aufgeregt und fange beim reden/erklären an, mich in Wörtern zu verfangen und kann mich nicht normal ausdrücken

Hinzu kommt, dass mir in diesem einen Monat schon so viele Aufgaben übertragen wurden, als hätte ich schon jahrelange Erfahrung. Ich soll Leuten Trainingspläne erstellen, obwohl ich bisher nur auf Grundlage meiner eigenen Erfahrungen trainiert habe und noch nicht das nötige Wissen habe, um das verantwortungsvoll zu tun. Ich möchte auf keinen Fall Leuten Pläne anbieten, die möglicherweise nicht sinnvoll sind.

Meine Chefin sagt außerdem, dass ich inkompetent sei und nicht richtig mit den Kunden kommunizieren könne. (Ich versuche wirklich mein bestes) Sie kommt oft schlecht gelaunt zur Arbeit, und das spüre ich sofort. Sie kritisiert dann ständig alles. Immer wenn sie in meiner Nähe ist, verspüre ich extreme Panik und Angst, was dann dazu führt, dass ich noch mehr Fehler mache – was sie wiederum nur noch mehr nervt.

Dazu kommt, dass der Lohn bei unter 400 € liegt und wir nicht einmal richtige Pausen haben – nur kurze Momente, in denen man schnell einen Snack essen kann.

Das Schlimmste daran ist, dass der theoretische Teil des Studiums noch nicht einmal begonnen hat. Ich frage mich, wie ich den Studienalltag bewältigen soll, wenn ich jetzt schon so gestresst bin und mich die Arbeit mit den Menschen so sehr belastet. Momentan arbeite ich ja nur wie eine Aushilfe, aber es macht mir einfach keinen Spaß. Ich fahre jeden Tag mit Bauchschmerzen zur Arbeit, und während der Arbeit denke ich die ganze Zeit nur, dass ich das nicht länger durchhalte.

Andererseits war es immer mein Traum, als Trainer zu arbeiten. Es hat alles so reibungslos geklappt – die Bewerbung im Betrieb, die Einschreibung ins Studium –, und jetzt möchte ich das alles einfach aufgeben? Ich bin völlig hin- und hergerissen.

Seit dieser Zeit hat sich mein körperlicher und mentaler Zustand enorm verschlechtert (Starke Psychosomatische Symptome.) Ich habe keine Energie und Lust mehr, selbst zu trainieren, weil ich die Mitglieder und meine Kollegen nach der Arbeit einfach nicht mehr sehen will.(Ich darf in dem Fitnessstudio kostenlos trainieren)

Hat jemand irgendwelche Tipps oder Vorschläge was ich machen könnte? Weil ich weiß ehrlich nicht mehr weiter...

Fitness, Beruf, Kündigung, Studium, Fitnessstudio, Angst, Stress, Berufswahl, duales Studium, Angststörung, introvertiert, kündigen, Psyche, Psychosomatik, Studienwahl

Berufsschullehrerin ruft im Betrieb an, Auszubildender wird gekündigt!?

Hallo meine Frage:

Auszubildender geht in der Berufsschule mit der Lehrerin und der Vertrauendlehrerin ins Gespräch bezüglich Beendigung der Ausbildung wegen falscher Berufswahl.

Es werden Möglichkeiten erörtert, Agentur für Arbeit, Betriebswechsel etc. Auszubildender hat sich noch nicht abschießend entschieden wie er vorgehen möchte.

Dieses war alles in der letzten Woche, Gespräch mit der Lehrerin Montag, Gespräch mit der Vertrauenslehrerin Dienstag.

Donnerstag ruft ohne Absprache mit dem Auszubildenden die Lehrerin im Ausbildungsbetrieb an und informiert den Ausbilder von dem Vorhaben des Auszubildenden.

Der Chef ruft den Auszubildenden ins Büro, kündigt mündlich den Vertrag, stellt den Auszubildenden für Freitag frei, Montag soll er sich die Kündigung abholen.

Alles innerhalb der geregelten Probezeit.

Die Frage bezieht sich auf das Verhalten der Berufsschullehrerin. Das die Ausbildungn nicht wieder aufgenommen wird, ist ausser Frage, denn der Azubi wollte eh wechseln.Die Absprache der Eltern mit dem Auszubildenden war, er muss sich erst um etwas neues kümmern und könne dann wechseln. Nun hat die Lehrerin mit ihrem Anruf die Kündigung bewirkt.

Kann man sie hierfür belangen bzw. eine Dienstaufsichtsbeschwerde einreichen.

Der Auszubildende ist auf die Gehaltszahlung natürlich angewiesen, denn er hat Mietezahlungen zu leisten.

Kündigung, Ausbildungsvertrag, Dienstaufsichtsbeschwerde

Stehe aufm Schlauch?

Ich glaube ich weiß langsam echt nicht mehr weiter dieser ganze Stress ich hab da langsam keinen Bock mehr drauf. Ich bin im 2. Lehrjahr mittlerweile zur Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK und ich hab das Gefühl das ich von Tag zu Tag immer mehr fehl am Platz bin. Mir fehlt es einfach an wissen ich bin handwerklich Mega unbegabt. Am Donnerstag war ich mit dem altgesellen auf der Baustelle und der hat mich die ganze Zeit angeschrien und am Ende sogar Mega laut VERPISS DICH. Naja die Beleidigungen schlucke ich einfach runter und mache mich zuhause drüber lustig die interessieren mich nicht mehr. Aber was mir langsam Angst macht ist das bald die zwischenprüfung ist und ich bis dahin immernoch Praktisch so scheiße bleibe. Ich bin praktisch einfach Scheiße weiß nicht ob es dadran liegt das ich vor der Ausbildung 0 mit Handwerk zu tun hatte, oder ich im 1. Jahr einfach nie was machen durfte außer rumstehen. Ich kann nur Wartung, Armaturen tauschen und so einen Scheiß Kram. So Sachen die jeder kann. Bringt mir leider net viel wenn bald Prüfung ist. Ich stehe langsam echt aufm Schlauch.

Manche meinen ich soll abbrechen weil och im 2. Lehrjahr bin und nix drauf habe. Ich will nicht abbrechen weil das nicht gut auf dem Lebenslauf ist! Und weil das dann Mega Zeitverschwendung war. Firmenwechsel ist auch schwer. Was soll ich tun mich nervt das von Tag zu Tag immer mehr!!!

Kündigung, Bewerbung, Job, falsch, Handwerk, Ausbildung, Berufswahl, Karriere, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule

Kein Praktikum in der Berufsschule?

Hallo Leute

Nächste Woche ist die Einführungwoche von 23.09.24-27.09.2024 & dann jede Mittwoch einmal in der Woche in den Betrieb gehen.

Ich habe bei Arztpraxen, Apotheke, Post, Kindergarten, Altenheim, Post und Friseur. Alle haben abgesagt und Ich habe eine Zusage bekommen von Friseur Laden. Ich habe die Daten geschickt wann es anfängt und auch endet. Sie meinte ich sollte vorbeikommen und das weitere besprechen.

Ich ging vorhin dahin und sie meinte so sie müsste sich dann überlegen. Ich habe gewartet dann meinte sie: „Es ist kurzfristig.“

Man hätte von Anfang an es absagen sollen. Ich habe jetzt überall gefragt bei Friseur Laden. Die andere meinte: „Wir nehmen für dieses Jahr keinen Praktikum auf.“

Bei Rossmann hab ich auch gefragt nur die Chefin ist nicht da sollte am Montag kommen. Die andere meinte das gleiche nur Dienstag wäre die Chefin da.

Ich weiß nicht was ich machen soll, weil wenn ich keinen Praktikum habe werde ich den Abschluss nicht schaffen. Nur ich will es nächste Woche durchziehen und ob ich das nachholen kann die Tage wo ich nicht da war.
Wenn ich bei Rossmann frage am Montag und sie sagen zu könnte ich es eventuell am Samstag machen, weil ich schon volljährig bin dann würde ich die Zeiten erfüllen.
Was soll ich machen? Ich habe meinen Lehrer gesagt. Er wird die Bestätigung bekommen und Jetzt hab ich keine. Was wird jetzt passieren?

LG

Kündigung, Bewerbung, Job, Schüler, Praktikum, Praktikumsplatz, Schülerpraktikum, Schulpraktikum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kündigung