Kündigung – die neusten Beiträge

Kann mir hier jemand weiterhelfen? Ist sehr dringend. Was würdet ihr abstimmen?

Hallo an alle.

Eig. will ich mich deswegen nicht melden, weil ich das genauso machen will, wie ich es will. Und jeder andere Mensch rät mir nur etwas Falsches, weil er nicht alle Faktoren kennt. Weil er nicht versteht, um was es mir geht. Ich vertraue niemandem und werde ich auch niemals. Das ist mein Grundsatz, weil dir niemand etwas gönnen will und dir meistens nur was Schlechtes wünscht. Ich wollte meinen Plan auch nicht erzählen, aber ich wurde so unglaublich fertig gemacht jeden Tag, dass ich es jetzt sagen muss.

Ich wollte nach meinem Abi mit 19 bis maximal 22 Jahre erstmal nur arbeiten. Einfach nur einen Job als Aushilfe. Mir geht es gar nicht um Erfahrung. Ich wollte nur Geld verdienen und dieses komplett wegsparen, soweit wie es ging. Ich wollte einen Job, der ganz leicht ist, also praktisch für "Dumme", wo man nicht viel denken muss, damit man eben keine Falten bekommt. Es ist egal, wenn ihr das nicht glaubt. Aber es ist so.

Ein stupider Job mit weniger Stress und weniger Geld macht dich weniger "hässlich, verbraucht". Das ist ein Fakt und Punkt.

Und diese Zeit wollte ich aus folgendem Grund nutzen, den ich jetzt auch sehr ausführlich erläutere:

Ich wollte einmal in meinem Leben perfekt aussehen ohne Operationen durchzuführen. Meine Gesundheit ist trotzdem noch wichtig unter diesem Aspekt. Das geht auch, wenn man eben seine GANZE Zeit für das Aussehen nutzt, sich intensiv damit beschäftigt, wie man besser aussehen kann und Stress, zu viele To Dos weglässt. Das ist entscheidend, um keine Falten zu bekommen. Ohne den Stressfaktor bekommt man auch keine Falten.

Also muss ich nach Abi erstmal was leichtes arbeiten, bevor ich meiner Karriere nachgehe. Ist doch komplett logisch?

Und das alles MUSS ich machen, damit ich am Ende sehe, dass ich es getan habe und mir danach NIE WIEDER Gedanken über mein Aussehen mache. Und mich dann VOLLENDS auf meine Karriere konzentrieren kann.

Ich habe es auch geschafft und mich für eine Aushilfe entschieden... Aber den Job habe ich nur durch meine Eltern bekommen, da es ein Vollzeitjob war mit Aushilfetätigkeiten etc. Aber ich musste meine Eltern belügen und sagen, dass ich mich bewerbe in der Zeit.. obwohl ich das nicht will!!

Und schlussendlich habe ich es getan, weil ich mich schon wieder manipulieren lassen habe. Und weil ich nicht die Wahrheit sagen konnte.. Sie hätten mich sonst in die Klapse geschickt.

Also habe ich ca. 7 Monate gearbeitet und mich auf eine Ausbildung fokussiert, anstatt auf mein Aussehen. ZEIT VERSCHWENDET. Ausbildung gemacht. ZEIT VERSCHWENDET. Gearbeitet. ZEIT VERSCHWENDET.

Und JETZT verkacke ich für immer mein Leben, weil ich das mit dem Aussehen nicht gemacht habe! Und mich das für immer verfolgt, obwohl ich die Lösung dazu habe. Ich hasse mein ganzes Umfeld dafür, dass sie mich so verunsichert haben...

Ich hatte Bedenken, dass mit meinen Eltern etwas passiert und dass ich dann gezwungen bin, irgendwas zu machen, anstatt das mit dem Aussehen fertig zu machen und dann studieren zu gehen oder Ausbildung zu machen. Aber dem wirke ich entgegen, indem ich ihnen komplett im Haushalt helfe, koche, Wäsche wasche etc. Das will ich so und so tun, weil sie mir sehr wichtig sind und ich Angst habe, wenn sie nicht mehr da sind. Aber ich mache mehr als nötig ist, damit sie daheim keinen Stress mehr haben.

Das alles wäre GAR KEIN PROBLEM gewese, wenn ich es in JUNGEN JAHREN getan hätte. Aber JEDER war gegen mich und hat mich fertig gemacht.

Ich bin Beamter und ich habe jetzt mehrere Möglichkeiten, weswegen ich eine Umfrage mache. Ich bin jetzt 25 Jahre alt:

Option 1:

Ich werde kündigen und dadurch alles zurückzahlen. Dann mache ich Aushilfe 2 Jahre und kümmere mich währenddessen um mein Aussehen. Danach gehe ich studieren oder wieder da arbeiten, wo ich war.

Option 2:

Ich überlege erstmal, was ich werden will, um jetzige Arbeit nicht unnötig abzubrechen und mich wieder hinzubewerben. Wenn es jetzige Arbeit ist, dann bleibe ich, arbeite nur das Nötige ohne Karriere im Fokus und kümmere mich um mein Aussehen, danach mach ich Karriere und akzeptiere, dass ich das Recht auf Karriere erst später habe als andere.

Option 3:

Wenn nach Überlegung jetzige Arbeit nicht das Richtige ist, dann ev. 5 Jahre insgesamt trotzdem bleiben, um nix zurückzuzahlen oder drauf zu schei..en, da man vllt. so und so zahlen muss und dann erst kündigen. Dann Aushilfe machen und um Aussehen kümmern. Dann für Studiengang bewerben, studieren und Karriere machen.. Arbeitgeber die Wahrheit sagen

Option 4:

Direkt den Job machen, was man machen will und nebenbei um Aussehen kümmern und so sein Leben noch mehr verkacken, weil das nichts bringt. Die Falten kommen dadurch.

Option 5:

Leben nicht mehr leb***wert

Kündigen, Aushilfe, Aussehen 33%
Bleiben wo man ist, Aussehen 33%
Nichts 33%
5 J. bleiben, kündigen, Aushilfe 0%
Studium und Aussehen 0%
Kündigung, Studium, Schönheit, Aussehen, Ausbildung, schöner, Karriere, hübsche mädchen, Schönheitsideal, Aussehen ändern, Aussehen Körper

Kellerwohnung schimmelt und modert - was tun?

Hallo, ich wohne seit April 2022 in meiner jetzigen Kellerwohnung zur Miete. Am Anfang war alles fein, aber im ersten Winter stellte sich der Schimmel ein!
Die Fenster sind uralte 70er Jahre Holzfenster wo es zieht und sich oft Kondenswasser bildet. Im Schlafzimmer ist eine heftige Kältebrücke und da schimmelt es an der ganzen Außenwand am Übergang zwischen Wand und Decke. Habe heute von den Obermietern erfahren, dass die Vormieterin das Problem auch hatte und die Vermieter den Schimmel einfach nur mit herkömmlicher Farbe überstrichen haben.

Ansonsten war alles in Ordnung bis vor ein paar Tagen. Aktuell ist es heiß und die Luftfeuchtigkeit generell hoch. In meiner Abstellkammer und im Bad ist leider auch kein Fenster. In der Abstellkammer und im Bad sind die Holztüren schimmelig. Da war ein richtiger Belag drauf wie bei schimmeligem Obst. Dazu sind in der Abstellkammer Dinge wie saubere und trockene Schuhe oder Jacken und Taschen geschimmelt. Die Sachen standen alle in einem offenen Schwerlastregal, nicht eingepackt und mit Abstand zur Wand. Die Wand ist allerdings nicht mal schimmlig.
im Bad schimmelt es hinter der Heizung und meine Wage aus Holz und der Holzgriff meiner Klobürste ist auch geschimmelt.
Außerdem riecht es in allen Zimmern trotz lüften total muffig und moderig. Eine Freundin mit einen Schimmelallergie kann gar nicht mehr in meine Wohnung kommen und ich habe auch schon verstopfte Nase, husten und gerötete Augen. Ich hab eigentlich keine Allergien und wenn ich mal eine Nacht wo anders schlafe oder tagsüber aus dem Haus bin sind die Symptome weg.

Problem ist die Vermieter sind schon Ü80 und interessieren sich für nix. Die Frau hat von nix eine Ahnung und der Mann ist komplett dement geworden. Die Leute haben das Haus von Anfang an nur zum vermieten gekauft und immer bloß Geld rausgezogen und nix investiert. Die wollen auch kein Geld mehr für das Haus ausgeben.

Ich suche schon nach einer neuen Wohnung, aber das wird schwierig. Es gibt grade so wenig günstige Wohnungen und ich hab ein kleines Budget nur leider.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und Tipps wie ich die Situation hier verbessern kann ohne komplett krank zu werden (Asthma und Co.) bis ich eine neue Wohnung gefunden habe?

Haus, Kündigung, Schimmel, Umzug, Mieter, Mietwohnung, Schimmelbefall

Nachbarn wollen mich Rausekeln?

Hallo zusammen,

ich (w.22) und mein Freund (m.21) wohnen nun grade mal seit knapp 3 Wochen in meiner neuen Wohnung. Da mein Freund hier ein paar Leute kennt die in der Gegend wohnen, wurde mir anfangs schon gesagt, dass die Nachbarn recht anstrengend seien. Der Mietvertrag war aber bereits unterschrieben und wir konnten es sowieso nichtmehr ändern. Nun ist es aber so, dass mir bereits etliche Dinge zu Ohren gekommen sind, die eine Dame aus der Nachbarschaft nun bei allen anderen Nachbarn über mich und meinen Freund verbreitet. Das wissen wir jedoch nicht, weil irgendwer uns persönlich angesprochen hat, sondern da mein Freund den Sohn der genannten Dame kennt.
Als wir hier eingezogen sind haben wir uns bei den Mietern auf unserer Etage vorgestellt, waren aber noch mitten im Umzug und haben ehrlich gesagt auch nicht daran gedacht bei jedem zu klingeln und hallo zu sagen. Ein paar haben wir schon beim Einzug getroffen und uns vorgestellt, mir kam daher auch nicht in den Sinn dort noch einmal klingeln zu müssen. Außerdem war ich damals nicht persönlich in der Lage bei der wohnungsbesichtigung dabei zu sein, da ich so kurzfristig nicht bei der arbeit absagen konnte und es keine Chance auf einen zweiten Termin gab. Dies wird mir von der gesamten Nachbarschaft nun vorgeworfen, da es sich ja nicht gehören würde und man ja ebenfalls bei jedem klingeln müsse. Ich habe die Damen die hier wohnen nun schon mehrmals lauthals über mich lästern hören und nun kamen eben noch Beschuldigungen dazu, die eben nicht der Wahrheit entsprechen. Hier ein paar Beispiele der Dinge die wir durch den Sohn erfahren haben.

zu laute Musik (ich habe einen Podcast über mein Handy gehört und für 2min gelüftet. Beim lüften hat mein freund die besagte frau im Flur noch gegrüßt und niemand hat sich beschwert)

seitdem ich hier wohnen würde, würden binden im Papiermüll liegen (ich benutze weder binden, noch besitze ich welche)

wir würden nachts streiten und rumrennen, was ebenfalls nicht sein kann

es wurde sich beschwert, dass während des Einzugs so viele Menschen ein und aus gehen würden ( was bei einem Umzug ja durchaus mal vorkommen kann. Außerdem haben uns nur unsere Eltern geholfen)

die genannte Dame stand 2 Tage nach der schlüsselübergabe, um 9uhr vor meiner Türe und Beschwerde sich, dass sie es ja schon um 7uhr versucht hatte aber keine auf gemacht hat, um mir die hausregeln und mülltrennung erklären. Am Ende wurde sich das Maul darüber zerrissen, da ich ja um 9uhr noch im Pyjama zuhause war anstatt zu arbeiten.
Ich muss erwähnen, dass diese Dame weder meine vermieterin ist sondern nur dafür ernannt würde, für Geld die Flure im Treppenhaus zu wischen und sich mir als die Ansprechpartnerin alles Nachbarn vorstellte.

nun habe ich einzig und allein durch den Sohn erfahren, dass wir bereits 2 Verwarnungen bekommen haben und die dritte an den Vermieter gehen würde und wir laut seiner Mutter, schneller rausfliegen würden als wir gucken könnten. Der Sohn schämt sich total für seine Mutter und diese Aussagen und hat sich mehrmals bei uns entschuldigt. Er sagt selbst dass mich seine Mutter einfach nicht leiden kann aufgrund der genannten Dinge, und mich nun rausekeln will. Die Art wie die Dame mir und meinem Freund entgegenkommt ist immer Respektlos und uneinsichtig, deshalb weiß ich nun nicht so recht wie ich auf die Dinge die mir nun zu Ohren gekommen sind reagieren soll. Ich habe dort niemanden etwas getan noch auch nur eine persönliche Beschwerde bekommen. Mir wird von keinem mehr hallo gesagt und ich bekomme nur blöde Blicke. Der Sohn der Dame sagt selbst dass ich nichts an der Meinung seiner Mutter ändern kann, ich möchte das aber auch ungerne so hinnehmen da die Anschuldigungen und Verwarnungen nun mal nicht der Wahrheit entsprechen aber auch die Situation nicht weiter provozieren.

ist all das wirklich Grund zur Sorge, dass ich meine Wohnung verliere?
kann man jemanden verwarnen ohne je persönlich mit mir geredet zu haben?

was soll ich eurer Meinung nach tun?

danke im Voraus

Kündigung, Mobbing, Wohnung, Recht, Nachbarn, Nachbarschaftsrecht, Nachbarschaftsstreit, Streit

Eltern wollen nicht, dass ich eine Ausbildung als Bankkauffrau mache?

Hey ich bin 16 und suche eine Ausbildung, aber ich lebe noch bei meinen Eltern. Der Vater meines Freundes ist Direktor einer Bank und begeistert von mir. Er hat mir angeboten, eine Ausbildung in einer anderen Filiale als Bankkauffrau zu besorgen, wenn ich das möchte. Ich möchte das und ich habe das meinen Eltern erzählt, aber sie sind davon nicht begeistert. Ich wollte schon immer Berufe mit Kundenkontakt und ich habe überall gute Noten und interessiere mich dafür und habe schon heimlich ein Praktikum gemacht, aber meinen Eltern gesagt, dass ich das wo anders gemacht hätte.

Ich komme leider aus so einem dämlichen Dorf, mein Vater ist Handwerker und meine Mutter leitet eine Bäckerei. Sie sagen, dass ich als Dorfkind da nicht hingehöre und ich etwas lernen soll, wie sie, wo man für Arbeit und nicht fürs Herumsitzen bezahlt wird. Sie sagen, das ist ein Job für reiche Anzugträger und ich gehöre da nicht rein, weil in einer Bank nur schlimme Leute arbeiten.

Ich will diese Ausbildung unbedingt machen, aber ich habe auch keine Lust, das heimlich zu machen, bis ich Geld zum Ausziehen habe. Meine Eltern sind sauer, wenn ich diese Ausbildung mache, aber ich möchte das gerne.

Liebe, Arbeit, Beruf, Finanzen, Kündigung, Studium, Schule, Freundschaft, Job, Geld, Angst, Gehalt, Wirtschaft, Menschen, Bank, Deutschland, Ausbildung, Berufswahl, Beziehung, Eltern, Karriere, Psychologie, ausziehen, Azubi, Berufsschule, Familienprobleme, Gesellschaft, Streit, zu Hause

Chef verbietet mir das Firmenauto?

Moin, ich bi Azubi im 4. Lehrjahr und habe jetzt meine erste eigene Baustelle bekommen die ich alleine führe um mich langsam darauf vorzubereiten Geselle zu werden. Das ist auch alles toll und die Baustelle läuft super nur es gibt ein Problem. Ich habe vor etwa 2 Monaten einen kleinen Unfall mit einem Firmenwagen den ich benutze um zur Baustelle zu kommen gemacht. Es war kein Verkehrsunfall sondern ich habe beim Rückwärts ausparken einen kleinen Pkw übersehen und ihn mit etwa 2-3kmh gerammt. Die Polizei kam und es hat sich alles geregelt was das Versicherungstechnische angeht. Der Schaden war etwa auf unter 2000€ einzugrenzen.

Wir haben zwei Chefs. Die sind so eine art guter Cop böser Cop. Der strengere von den beiden wehrt sich jetzt mit Händen und Füssen dagegen mir den Firmenbus zu geben. Das Problem ist das ich weiterhin dauerhaft alleine auf der Baustelle bin und einen Firmenwagen braucht. Er verlangt ich solle jeden morgen rumfragen wer so frei ist und mich samt allem was ich brauch (Werkzeugkoffer, Akku-Maschinen, Material für die Baustelle etc) dort absetzt.

Das Problem ist aber, dass ich erstens nicht in die Firma fahren kann, falls ich Material benötige was morgens nicht eingeplant war, dass ich über den Tag keinen Zugriff auf Werkzeug vom Firmenbus habe das ich benötige welches nicht eingeplant war, und dass ich morgens und nachmittags immer die Mitarbeiter behindere.

Der weniger strenge Chef sagt er gäbe mir recht aber er möchte nicht über den anderen Chef entscheiden, der Strengere meint ich hätte nichts zu sagen weil ich ja in der „Hirachie“ ganz unten bin und er der Chef ist. Hinzu kommt dass auf die Frage warum die anderen 3-4 Monteure die auch einen Schaden am Firmenfahrzeug haben denn trotzdem weiter den Bus nutzen können der blöde Kommentar „Ja weil du Azubi bist und die nicht“.

Ich finde es gut eine eigene Baustelle zu haben aber sowas finde ich eine Frechheit. Wegen einem blöden Fehler mich morgens immer rumzuhuren weil ich ja „Azubi“ bin. Aber was soll ich dagegen tun. Er ist halt der Chef

Kündigung, Mobbing, Job, Geld, Gehalt, Elektronik, Elektrik, Recht, Arbeitgeber, Ausbildungsvertrag, Azubi, Elektriker

ist dieses Zwischenzeugnis gut?

Hallo zusammen, ich habe in meiner Firma ein Zwischenzeugnis beantragt da bei uns aktuell kurzarbeit ist und ich mich woanders bewerben möchte.

ich bin aktuell in der Produktion in der Montage tätig und möchte mich für einen Bürojob bewerben.

nun zur Frage: Kann ich dieses Zwischenzeugnis für Bewerbungen benutzen und welche Note wäre das entschlüsselt?

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Herr XY verfügt über umfassende und vielseitige Fachkenntnisse, die er immer sicher und gekonnt in der Praxis einsetzt. Besonders bemerkenswert sind durchweg seine ausgesprochen schnelle Auffassungsgabe und sein analytisches Denkvermögen.

Herr XY zeigt jederzeit vorbildliche Eigeninitiative und identifiziert sich immer voll mit seinen Aufgaben und unserem Unternehmen, wobei er auch durch seine immense Einsatzfreude überzeugt. Auch in Situationen mit erheblichem Arbeitsaufkommen erweist er sich immer als in hohem Maße belastbar.

Er arbeitet stets zügig, umsichtig, sorgfältig und genau. Herr XY ist immer in ganz besonders hohem Maße zuverlässig. Für alle auftretenden Probleme findet er ausnahmslos gute Lösungen. Die Leistungen von Herrn XY finden stets uneingeschränkt unsere volle Anerkennung.

Wegen seines unentwegt freundlichen, kontaktfreudigen und ausgeglichenen Wesens wird er allseits geschätzt. Er fördert durchgehend aktiv die gute Zusammenarbeit und Teamatmosphäre. Sein Verhalten gegenüber der Leitung, Kolleginnen und Kollegen ist ausnahmslos einwandfrei.

Herr XY beabsichtigt, das Arbeitsverhältnis zum 31.10.2024 zu beenden und hat uns um die Erteilung dieses Zwischenzeugnisses gebeten. Wir bedauern sein bevorstehendes Ausscheiden und bedanken uns bereits jetzt für die in der Vergangenheit erbrachten stets guten Leistungen.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Beruf, Kündigung, Bewerbung, Arbeitsrecht, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Karriere, Arbeitszeugnis

Ausbildung im Handwerk abbrechen?

Liebe Community, ich brauche mal verschiedene Sichtweisen.

Aktuell mache ich eine Ausbildung im Handwerk. 2 Jahre sind noch zu gehen.

Die Arbeit macht keinen Spaß, ich komme mit meinem Chef nicht klar, die Arbeit ist sau anstrengend, ich stehe zu Zeiten auf, die komplett gegenläufig zu meinem Biorhythmus sind und ich sehe für mich als einzige Perspektive den Meistertitel, um mich damit selbstständig zu machen. Eine Gesellentätigkeit als Hauptjob schließe ich aus, dafür wird man zu sehr geknechtet.

Wer weiß aber, ob ich es so weit schaffe, und ein Unternehmen zu führen ist ja dann eher eine 60-Stunden-Woche... Oder denkt ihr, eine 40 Stunden Woche kann man als selbstständiger erreichen? Ich will aber auch nicht Chef von einer großen Firma werden, denn ich verabscheue dieses ausbeuterische System.

Ich überlege stattdessen ein Studium zu beginnen. Ich wüsste auch schon, in welcher Richtung und wo ich das studieren könnte. Ich wüsste, dass mich der Bereich ebenfalls interessiert, er geht in die Richtung Nachhaltigkeit und der Job ist sehr zukunftssicher.

Ich bin ein wenig ratlos. Zuvor habe ich bereits ein Studium abgebrochen, bin schon 22 und die meisten meiner Bekannten haben bald schon ihren Bachelor.

Sollte ich die Ausbildung abbrechen?

Leben, Kündigung, Studium, Zukunft, Bewerbung, Job, Handwerk, Ausbildung, Berufswahl, Karriere, Azubi, Ingenieurwesen, Lohn, Nachhaltigkeit, Perspektive, Studienwahl, Universität, Wertschätzung, abbrechen, Meistertitel

Schule, ausbildung freunde?

hey leute, ich fange ab september Ausbildung an,

mit der stelle ist es kein problem alle sind nett dort und ich liebe es dort zu arbeiten, aber die Berufsschule.

reine Katastrophe da sind nur kinder die dieses Jahr dann mit mir im Berufsschule kommen sollen die sich nicht benehmen können.

Ich möchte nur arbeiten und in der schule gut sein nicht das ich dann von solchen zicken gemobbt werde oder nicht in ruhe gelassen werde.

Ich wurde damals in der 6 bis zum 8-ten klasse gemobbt und es hat mich wirklich zerstört. (Lehrer haben nichts gemacht ich habe mich an sie gewendet) falls jemand sagt an die Lehrer weiter sagen.

Ich will selbst draus kommen aber was soll ich am besten sagen das ich in ruhe gelassen werde

Was sollte ich dann in diesem fall machen falls es sich wiederholt?

Ich bin jetzt älter ich werde mein Mund nicht halten aber, ich will einfach in ruhe gelassen werden da ich keine kraft für sowas hätte.🫤

es kann auch sein das ich da freunde haben werde aber meine alte beste Freundin. Nachdem ich Kontakt abgebrochen hab

sie hat über mich in der ganze Berufsschule gelästert. Letztes Jahr hatte ich ausbildung, ja aber ich habe gekündigt.

Sie hat dort über mich mit jedem gelästert hab ich von anderen mitbekommen und ich habe jetzt angst wie es sein wird.

Kann es sein das ich dann mit ihr sogar nächstes Jahr zusammen komme in einer klasse wenn es für sie dann der zweite Ausbildungsjahr ist und für mich der erste?

(auch im Einzelhandel sie und ich)

bitte hilft mir ich will für alles vorbereitet sein. Wie könnte ich sowas am besten vermeiden? Ich will mich auch nicht Schlägern oder sonstiges ich werde aber natürlich nicht leise sein.

Das bringt aber meistens nichts das tut es eher noch mehr anlocken.

Kündigung, Mobbing, Mädchen, Berufsschule

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kündigung