Kündigung – die neusten Beiträge

Ausbildung im Handwerk abbrechen?

Liebe Community, ich brauche mal verschiedene Sichtweisen.

Aktuell mache ich eine Ausbildung im Handwerk. 2 Jahre sind noch zu gehen.

Die Arbeit macht keinen Spaß, ich komme mit meinem Chef nicht klar, die Arbeit ist sau anstrengend, ich stehe zu Zeiten auf, die komplett gegenläufig zu meinem Biorhythmus sind und ich sehe für mich als einzige Perspektive den Meistertitel, um mich damit selbstständig zu machen. Eine Gesellentätigkeit als Hauptjob schließe ich aus, dafür wird man zu sehr geknechtet.

Wer weiß aber, ob ich es so weit schaffe, und ein Unternehmen zu führen ist ja dann eher eine 60-Stunden-Woche... Oder denkt ihr, eine 40 Stunden Woche kann man als selbstständiger erreichen? Ich will aber auch nicht Chef von einer großen Firma werden, denn ich verabscheue dieses ausbeuterische System.

Ich überlege stattdessen ein Studium zu beginnen. Ich wüsste auch schon, in welcher Richtung und wo ich das studieren könnte. Ich wüsste, dass mich der Bereich ebenfalls interessiert, er geht in die Richtung Nachhaltigkeit und der Job ist sehr zukunftssicher.

Ich bin ein wenig ratlos. Zuvor habe ich bereits ein Studium abgebrochen, bin schon 22 und die meisten meiner Bekannten haben bald schon ihren Bachelor.

Sollte ich die Ausbildung abbrechen?

Leben, Kündigung, Studium, Zukunft, Bewerbung, Job, Handwerk, Ausbildung, Berufswahl, Karriere, Azubi, Ingenieurwesen, Lohn, Nachhaltigkeit, Perspektive, Studienwahl, Universität, Wertschätzung, abbrechen, Meistertitel

Schule, ausbildung freunde?

hey leute, ich fange ab september Ausbildung an,

mit der stelle ist es kein problem alle sind nett dort und ich liebe es dort zu arbeiten, aber die Berufsschule.

reine Katastrophe da sind nur kinder die dieses Jahr dann mit mir im Berufsschule kommen sollen die sich nicht benehmen können.

Ich möchte nur arbeiten und in der schule gut sein nicht das ich dann von solchen zicken gemobbt werde oder nicht in ruhe gelassen werde.

Ich wurde damals in der 6 bis zum 8-ten klasse gemobbt und es hat mich wirklich zerstört. (Lehrer haben nichts gemacht ich habe mich an sie gewendet) falls jemand sagt an die Lehrer weiter sagen.

Ich will selbst draus kommen aber was soll ich am besten sagen das ich in ruhe gelassen werde

Was sollte ich dann in diesem fall machen falls es sich wiederholt?

Ich bin jetzt älter ich werde mein Mund nicht halten aber, ich will einfach in ruhe gelassen werden da ich keine kraft für sowas hätte.🫤

es kann auch sein das ich da freunde haben werde aber meine alte beste Freundin. Nachdem ich Kontakt abgebrochen hab

sie hat über mich in der ganze Berufsschule gelästert. Letztes Jahr hatte ich ausbildung, ja aber ich habe gekündigt.

Sie hat dort über mich mit jedem gelästert hab ich von anderen mitbekommen und ich habe jetzt angst wie es sein wird.

Kann es sein das ich dann mit ihr sogar nächstes Jahr zusammen komme in einer klasse wenn es für sie dann der zweite Ausbildungsjahr ist und für mich der erste?

(auch im Einzelhandel sie und ich)

bitte hilft mir ich will für alles vorbereitet sein. Wie könnte ich sowas am besten vermeiden? Ich will mich auch nicht Schlägern oder sonstiges ich werde aber natürlich nicht leise sein.

Das bringt aber meistens nichts das tut es eher noch mehr anlocken.

Kündigung, Mobbing, Mädchen, Berufsschule

Guten Tag Ich suche einen neuen Vodafone Gigacube mit Vertrag und ein neues Handy von Samsung?

Guten Tag Ich habe mir vor 2 Jahren einen Vodafone Gigacube direkt von Vodafone mit circa monatlich 250 Gigabyte Datenvolumen , war ein aktionsangebot für 24 Monate ,ab dem 25.Monat fallen die zusätzlichen GB Datenvolumen weg von der Aktion und der Vertrag wird teurer, für circa 45 Euro monatlich gekauft.Den Vodafone Gigacube würde Ich gerne kündigen und mir wieder einen mit Aktionsangebot kaufen.Ich habe mich im Internet bei Vodafone umgeschaut und auch bei dem drittanbieter Sparhandy.Bei Sparhandy gibt es verschiedene Taife schon für 17 Euro ,sogar mit Netflix.Ich weiss aber nicht ob dieser Vertrag nur für Personen bis 28 Jahre ist.Ich bin mit meinen 43 Jahren natürlich zu alt dafür und Ich weiß auch nicht ,ob Ich mit dem Datenvolumen , von dem 17 Euro Vodafone Gigacube über den Monat komme.Ich habe auch schon darüber nachgedacht von Vodafone zu Telekom zu wechseln,weil es dort einen Wechselbonus gibt.Ich bin mir nicht ganz sicher,ob der Bonus für den Gigacube ist.Telekom hat auch so eine Art Gigacube, es hieß, es gäbe 70 Euro Wechselbonus.Doch Ich weiß nicht,ob da nicht dass normale Internet gemeint war , oder ob der Gigacube gemeint war.

Dazu habe Ich mir auch vor 2 Jahren ein Samsung S22 mit Vodafonevertrag von Sparhandy gekauft.Für dass Handy habe Ich circa 100 Euro bezahlt und circa 40 Euro Anschlussgebühr.Die 100 Euro für dass Handy wurden mir in den Sparhandyvertrag eingerechnet und Ich zahle knapp 40 Euro monatlich für 45 Gigabyte.Dieser Vertrag wird ab dem 25.Monat auch teurer und Ich möchte Ihn kündigen ,auch um günstig wieder an ein neues Handy zu kommen.Ich hätte gerne ein Samsung S24 oder ein Samsung S24 Ultra.Ich freue mich sehr über eine Antwort, dass würde mir sehr helfen.Vielen Dank im voraus für alles.Liebe Grüße Bernd

Internet, Kündigung, Handyvertrag, Telekom, Vodafone, Datenvolumen

Macht es Sinn sich als letztes Mittel in meinem Fall fristlos kündigen zu lassen?

Brauche dringend Rat!

Bin seit längerem unzufrieden mit meinem Job, seit einem halben Jahr nur noch Kopfschmerz. Habe mich aus der Beschäftigung beworben und könnte bei einer anderen Stelle für 40% mehr Gehalt im September oder Oktober einsteigen, das wäre ein riesiger Sprung und genau die Beschäftigung die ich machen will. Aufgrund meiner absurden Kündigungsfrist von 3 Monate zum Quartalsende kann ich erst 2025 da anfangen, das wär viel zu spät, die wollen diese Woche noch Vertrag mit mir unterzeichnen. Mein Chef bis vor einem Monat, sagte Aufhebungsvertrag sei kein Problem er will keine Steine in den Weg legen und wünscht viel Erfolg (Gönner). Seit Juli neuer Chef und der beharrt auf Kündigungsfrist (Nichtsgönner). Betriebsbedingt hinterlasse ich kein Loch, der Konzern ist groß genug und die Bereiche sehen auch kein Problem in meinem Vorhaben.
Das Problem ist, mein alter Chef ist im System noch überall als mein Entscheider eingetragen, der neue nicht und hat nur laut ihm ein mündliches Go. Auf der Arbeit sind jetzt zwei Lager die mir andere Dinge sagen wie ich kündigen soll und das ist alles sooo eine Katastrophe. Kommunikation 6.

Ich will unter allen Umständen den neuen Job, habe heute eine außerordentliche Kündigung abgesendet für Ende August mit dem Hinweis dass mein Chef das nachreicht. Die wissen jetzt alle selber nicht wie das jetzt rechtlich aussieht weil die Zuständigkeiten unklar sind, aber ich habe keine Zeit.

Die eigentliche Frage lautet also: Habe ich Konsequenzen zu befürchten wenn ich eine fristlose Kündigung durch nicht erscheinen provoziere? Mein Plan ist es, wenn ich bis Freitag mal keinen Klartext bekomme, den neuen Vertrag zu unterschreiben und ab Montag nicht mehr zu erscheinen. Die Arbeitslosengeldsperre ist mir total egal, hab ja direkt eine neue Beschäftigung ohne Lücke, sodass es auch im weiteren Lebenslauf keine gibt. Das ist wirklich das äußerste Mittel, aber ich lass mich nicht einsperren wenn vor dem Chefwechsel andere Abmachungen getroffen wurden und mir gesagt wurde ja alles kein Problem. Ich hatte meinen Jobwechsel schon mündlich kommuniziert, dass ich mich woanders bewerbe vor dem Chefwechsel im Juni, nur noch nicht offiziell gekündigt weil ich ja nicht auf dem trockenen sitzen kann im schlimmsten Fall. Hab meinem neuen Arbeitgeber auch gesagt dass alles mit Aufhebungsvertrag abgeklärt ist und ich da anfangen kann demnächst. Jetzt schei*** der neue Nichtsgönner total rein und ich überlege die Handbremse zu ziehen. Was hat der Typ davon jemanden zu halten, der sich eh nur noch krankmelden wird weil er kein Bock hat? Künstliches Machtspiel wohl eher.

Arbeit, Kündigung, Stress, Arbeitgeber, fristlose Kündigung, Arbeitgeberwechsel, Jobwechsel, Vorgesetzter

Kündigungsbestätigung für den falschen Monat?

Guten Abend,

ich habe Anfang diesen Monat eine schriftliche Kündigung eingereicht für Ende nächsten Monat und vor paar Tagen die Bestätigung bekommen das ich Ende diesen Monat kündige was ja falsch ist und nicht der Kündigungsfrist gerecht ist, kann der Arbeitgeber das machen? Ich habe auch schon beim Arbeitgeber angerufen und den Fehler gemeldet mir wurde gesagt das ich noch Kontaktiert werde und vielleicht der Fehler behoben wird. Sollte ich jetzt kontaktiert werden und mir wird gesagt das ich Ende diesen Monat gekündigt bin oder gar nicht kontaktiert werde was kann ich dann machen weil ich ja noch offenen Urlaub habe und dann einen Monat keinen Geld verdiene, ich glaube dann bekommt den Monat meine Mutter auch kein Kindergeld wenn ich das richtig verstanden habe. Soll ich dann trotzdem zur Arbeit gehen nächsten Monat oder was kann ich machen sollte ich wirklich vorher schon gekündigt werden?

Eine frage habe ich noch muss ich mehrere Beurteilungen bekommen in meiner Ausbildung oder nicht weil eine habe am Anfang bekommen und mehr nicht ist das richtig?

Ich habe vergessen meine Situation zu Schildern: Ich bin 17 Jahre alt, bin im 1. Ausbildungsjahr (Anfang august beginnt das 2. Jahr) in meiner Ausbildung bei Netto zum Verkäufer und kündige jetzt weil ich ab September eine neue Ausbildung anfange. Das wollte ich noch erwähnt haben falls davon etwas eine Rolle spielt.

Vielen dank an jeden der sich die Zeit genommen hat sich das durchzulesen und Danke an jeden der mir eine Antwort gibt (bitte nur Antworten mit deutschen Offiziellen Quellen zum rechte usw. Danke)

Schönen Abend noch

Arbeit, Kündigung, Ausbildung, Arbeitsrecht, Kündigungsfrist, Kündigungsfristen, Kündigungsrecht, Kündigungsschutz, minderjährig, arbeitsnehmerrecht

Bin schwanger und nächste Woche Ausbildung?

Bitte Hilfe !

Ich habe in der letzten Frage vor 6 Tagen geschrieben , dass ich erfahren habe dass ich in der 5. Woche schwanger bin und meine Ausbildung zum MFA am 01.08.2024 beginnt also in 3 Tagen .

Ich war schockiert weil ich damit nicht gerechnet habe und hab sehr lange überlegt was jetzt ich machen soll .

Ich traue mich nicht meinen Eltern es zu sagen ich weiß nicht wie sie reagieren würden und deswegen habe ich Angst es zu sagen .

Da ich auf gar keinen Fall die Ausbildung verlieren möchte habe ich dort auch nicht gesagt ..

Ich weiß einfach nicht was ich machen soll und was richtig und was falsch ist .

Ich weiß, dass ich das Kind auf jeden Fall will auch wenn es nicht geplant war aber ich will es natürlich trotzdem und würde nie im Leben abtreiben aber ich will auch irgendwie die Ausbildung behalten und wenn ich es jetzt sagen würde , würde ich glaub die Ausbildung verlieren

Was würdet ihr in meiner Situation machen , was soll ich machen ? Wie sage ich es meinen Eltern und was muss ich tun um die Ausbildung zu behalten . Soll ich einfach am 01.08 ganz normal die Ausbildung anfangen und es dann später sagen ?

Es ist irgdnwie alles zu viel für mich und ich weiß nicht was ich tun soll ...

Medizin, Beruf, Kündigung, Job, Angst, Mädchen, Schwangerschaft, Ausbildung, Berufswahl, Frauen, Geburt, Karriere, Arzt, Ausbildungsplatz, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Frauenprobleme, Frauenrechte, Mädchenprobleme

Werde ich deswegen in der Probezeit gekündigt?

Hallo Leute,

zuerst einmal zu meiner Vorgeschichte: Ich hab letztes jahr an einem Gymnasium die 10 Klasse abgeschlossen und somit automatisch die mittlere Reife erhalten. Da ich mich aber zu spät auf eine Ausbildung beworben habe blieb mir nix anderes übrig das eine Jahr zu überbrücken, bis ich dann am 1.09.2024 starten kann. Die Entscheidung lag zwischen der freiwilligen Wiederholung der 10. Klasse, obwohl ich sie ja schon bestanden habe oder der 11. Klasse. Ich hab mich für die 10. Klasse entschieden. Für die Ausbildung die Jetzt in ca. einem Monat beginnt habe ich mich also vor gut einem dreiviertel Jahr mit dem Mittlerer reife Zeugnis von letztem Schuljahr beworben und wurde auch angenommen. Dieses Schuljar ist jetzt aber vorbei und jetzt will der Betrieb nochmal ein Zeugnis sehen. Leider hatte ich überhaupt keine Motivation mehr und zudem Depressionen und mentale Probleme, sodass mein Zeugnis so schlecht ist, dass ich (wenn ich es noch nicht bestanden hätte) durchgefallen wäre.

Nun überlege ich dem Betrieb zu erklären, dass mir die Schule kein neues Zeugnis ausgestellt hat, weil ich ja schon eins von der letzten 10. Klasse hatte und somit nur mein mittlere Reife Zeugnis von letztem jahr habe. Dadurch hab ich aber Angst dass der Betrieb irgend einen Nachweis trotzdem haben will und somit ich doch was abgeben muss.

Denkt ihr ich soll es riskieren, auch dieses schlechte Zeugnis abzugeben und ich deshalb womöglich gekündigt werde(Probezeit!!!) oder ob ich so tun soll als ob die mir kein erneutes Zeugnis ausgestellt hätten.

Ich weiß viel Text, aber mir wäre mit euerer Meinung geholfen. Mfg

Kündigung, Ausbildung, Probezeit, zwickmuehle

Umgehung des Zeitmietvertrag ?

Früher aus zeitmietvertrag ohne Nachteile für mich bei der nächsten Wohnung

Wegen einiger versteckter und wahrscheinlich Verschleierte Mängel der Wohnung.

Erst Chemischer Geruch (Farbe? Oder so kp) in Wohnung der sich nach lüften innerhalb von mehreren Stunden wieder anreichern.

Sofort nach lüften. Ähnlich wie Gulli im Bad und Küche.

Rohre hinter der Wand sind nicht mehr einsehbar steigeleitung mit Platten und silikon abgedichtet.

Wasserschäden bei Untermieter bekannt über mein Leitungsbereivh im Bad wasserfleck der vieleicht schon älter ist aber von dahinter kaputtes WC rohr kommen könnte.

Vermieter stellt sich Tod und kommt ein frech und gibt ein die Schuld wenn man die Mängel erkannt hat.und droht mit raus schmiss wenn man ihn darauf aufmerksam macht auf seine Missstände.

Ausserdem erwähnte er mündlich nie das es ein zeitmietvertrag ist vorher.

Und ich musste wegen einer aktuellen dauerhaften gesundheitsgefahr schnellstens aus meiner neue Wohnung. Und hatte keine Zeit alles zu lesen. Da er nicht in mein Ort wohnt. Vor der Unterschrift hat er mir aber nichts von 2 1/2 Jahren gesagt..

.

Meine Methode wäre irgendwie .sind es auch Fragen an ein Fuchs in den Bereich

1)Durch 2 mieten nicht zahlen eine Kündigung vom Vermieter für Wohnung bekommen?

2)Geht es auch Vorzeitig aus zeitmietvertrag 2 1/2 Jahre und ohne dafür Schufa Einträge zu bekommen?

3) Oder wie sonst noch vorzeitig aus der Wohnung kommen ohne  Schufa Einträge und Mietschulden zu bekommen?

4) wann löschen sich diese durch  Mietschulden entstandenen Schufa Einträge und kommt dadurch zwingend Gerichtskosten dazu? 

5) Und macht der privat Vermieter immer mit Gerichtsmahnverfahren (was kommt da noch mit rauf Maximal ? ) > weil vieleicht das Nachmieter suchen (wenn er sich überhaupt darauf einlässt was er mündlich zusagte aber nicht schriftlich) bei Wohnortwechsel teurer und zeitaufwendiger als 2 mal Miete nicht zu zahlen..

Danke für Tipps den VerMietBetrügern das Handwerk zu legen

Jemand schon selbst sowas ähnliches durch?

Kündigung, Umzug, Mieter, Mietwohnung, Vermieter, Immobilien, Renovierung, Mietvertrag, Mieterrecht, Mieterschutz, Schufa, Wohnungssuche, Zeitmietvertrag, Nachmieter, Schufa-Auskunft

Kann Chef mich kündigen weil ihm meine Persönlichkeit nicht gefällt?

Hallo ich arbeite seid über 6 Monaten in einem neuen Betrieb jetzt hat sich ein einziger Kollege beschwert weil ihm meine Art und Einstellung nicht gefällt (Chefins Lieblingsmitarbeiter) ich soll eine Kein Bock Einstellung haben und ich bin als man mich zum ersten Mal fragte nicht eingesprungen (ich konnte einfach nicht da ich schon etwas vor hatte) danach bin ich leider krank geworden. (Ich hatte eine Magenschleimhaut Entzündung). Plötlich hatte ich ein Gespräch mit der Chefin die meinte sie findet meine Einstellung nicht gut (Ich habe gefragt ob es an meiner Arbeitsleistung liegt das war nicht der Grund die wurde mir gesagt ist gut) Nur gefällt es nicht das ich krank war und nicht einspringen konnte und der Kollege ja behauptet ich hätte keinen Bock (Ich habe nie gesagt das das so ist und habe immer Spaß an meiner Arbeit und das meinen Kollegen auch mitgeteilt aber manchmal wenn ich mich konzentriere dann schaue ich etwas streng was ich ihnen auch mitgeteilt habe)

naja nun haben mir die Chefin und der Leiter mitgeteilt das sie mich in eine andere Abteilung versetzten wollen weil der Kollege nicht mit mir klar kommt. Und danach sagte die Chefin „Das ist jetzt ihre zweite Chance wenn das nicht klappt muss ich sie Kündigen“ und sie hat sich auch beschwert weil ich nicht wie die anderen in meiner Abteilung bin die auch in ihrer Freizeit unbezahlt vorbei kommen und Aufgaben erledigen sie möchte ja solche Mitarbeiter die sich mehr reinhängen das ist das beste was ein Unternehmer haben kann. Aber ich habe ihr mitgeteilt das meine Freizeit meine Freizeit ist und ich das nicht machen werde. Aber meine Frage ist kann sie das wegen sowas? Weil meine Arbeitsleitung ist ja gut und es hat sich auch kein anderer Kollege über mich beschwert ich bin immer pünktlich und mache meine Arbeit sorgfältig und Ordentlich. Ich bin auch nicht faul oder so.

Also Kann sie mich wegen der Sachen kündigen oder ist das Schwachsinn?

Entschuldigt für den langen Text aber ich weiß nicht wie ich die Situation anders erklären soll

Arbeit, Beruf, Kündigung, Kündigungsgrund

Beschwerde als Auszubildende r abgeben?

Hey, ich hab folgendes Problem. Mein Freund hat gerade mal sein erstes Jahr in der Ausbildung als Maler durch, und es ist uns Aufgefallen dass sein Chef relativ ungerecht handelt. Ich habe mich im Internet informiert, jedoch steht da nichts von seinem Fall wo man etwas Melden kann.

Es ist mehr eine Rassistische Umgangs Art, da er auch so wie ich aus Bulgarien ist. Z. B. brauchte mein Freund seit nem halben Jahr eine neue Arbeitshose, der Chef tut so als würde er nichts gehört haben und bestellt sie erst wenn mein Freund im Urlaub ist.

Zudem schickt er ihn ständig auf Montage, und streicht Urlaubstage grundlos weg. Was ich einfach sprachlos fand, der Chef war für 3 Wochen in Amerika und aufgrund dessen konnte mein Freund natürlich nicht alleine Arbeiten, und da auch zu dem Zeitpunkt keine Schule war, war er gezwungen 3 Wochen Zuhause zu bleiben. Alles gut und schön bis sich mein Freund im Februar Urlaub nehmen wollte, aber der Chef meinte es seien keine freien Urlaubstage mehr verfügbar.

-> geklaute Urlaubstage

Ja, der Chef hat die Aufgabe dem Auszubildenden was beizubringen, wie soll das gehen wenn der Chef aber schlechter als den Azubi arbeitet?

Es ist fakt, dass ein Maler mit schnelligkeit nichts erreichen wird, der Chef aber meckert aber die ganze Zeit rum er sei zu langsam, obwohl er eigentlich seine Arbeit relativ gut macht.

Auf Montage fahren um 1 Uhr morgens, ist denke ich auch nicht das normalste.

Und Nachtschicht?

Ein Chef ist verpflichtet den Verkehr mit dem öffentlichen Verkehrsdienst zu bezahlen, macht er aber nicht. "ich überleg es mir"

Arbeitskleidung muss er auch meistens selbst bezahlen.

Und beleidigt wird er auch noch. Keine Ahnung was ich noch sagen soll, es waren viel zu Viele Vorfälle, dass ich mir das alles merken kann. Wie gesagt es hat vieles mit Diskriminierung und Rassismus zu tun.

Er hat schon mehrfach versucht die Firma zu wechseln, da aber die Firmen oft den Chef anrufen und in der Chef in dem Fall nir schlechtes erzählt, wird er nicht angenommen.

Es ist auch zu beachten, dass er Auszubildender ist und kein normal angestellter Arbeiter.

Wenn jmd Helfen kann, oder weiß wo man sowas melden kann, sich Hilfe holen kann, sagt gerne.... ich freue mich über jeder Antwort.

Danke !

Arbeit, Kündigung, Job, Gehalt, Arbeitgeber, Azubi, Diskriminierung, Rassismus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kündigung