"Lehrjahre sind keine Herrenjahre" - Kennt ihr diesen Spruch aus eurer Ausbildung / Lehre?
Gab es den früher wirklich so?
Hat man das zu euch gesagt?
8 Antworten
Ja, das sagt man auch heute noch um zu verdeutlichen dass es auch in einer Ausbildung anstrengende Tätigkeiten geben kann.
Das ist eine Redewendung die unter älteren Leuten sehr bekannt ist.
Wenn ich am meinem Arbeitsplatz im Seniorenheim, bei einem Gruppenangebot Sprichwort Rätsel mach, kennt den Spruch jeder.
Erzählungen aus der Zeit, als diese Menschen in die Ausbildung kamen, sind teilweise schon krass. Da gab es keinen Weichspülgang wie heute.
Ja ,ist bei mir halt auch schon ne Zeit her .
Ich hab mich da echt durchbeißen müssen ,weil die Erwachsenen extrem unfreundlich zu uns Azubis waren .
Habe Kauffrau im Einzelhandel gelernt mit Bürobedarf , Möbel usw
Natürlich, ich habe am 1.4.1962 mit der Lehre begonnen. Als Stift musste man die Arbeiten tun, die die Anderen nicht gerne machten. Das war eben so, man musste sich fügen.
Ich zwar erst 3 Jahre später, dafür aber im Walzwerk. Da ich nach 10 Schuljahren schon 18 war, konnte ich schon im 4-Schicht System arbeiten. Es herrschte dort ja ein rauherer Ton, an den man sich erst gewöhnen musste. Außer im Lohn unterschied sich meine Arbeit nicht von den anderen Kollegen.
Ja, den Spruch gab es.
Hat man das zu euch gesagt?
natürlich. Ich sagte den auch selbst zu meinen Kindern noch.