Gitarrenunterricht kündigen?
Also, das Geld dass die Musikschule verlangt erhöht sich auf 80 Euro im Monat. Mir gefällt der Lehrer eh nicht und wegen ihm ist mein Interesse am Instrument gesunken. Liegt es an mir und soll ich einfach weiter machen oder soll ich kündigen? Wenn ja, wie soll ich eine Lösung finden, was würdet ihr vorschlagen wie ich das Musikinstrument weiterhin lernen kann? (Außerdem sind alle anderen Angebote anderer Musikschulen unmachbar und nein, es gibt nur einen Gitarrenlehrer an dieser Schule)
Lohnt es sich solche Gitarren App Abos wie z.B. yousician oder SimplyGuitar abzuschließen?
Wer hat dir das Hobby erlaubt?
Meine Eltern, warum?
5 Antworten
Ganz grundsätzlich ist Unterricht nicht immer nur Spass, der kann manchmal auch nervig und fordernd sein ... da ein gewisses Mass an Durchhaltevermögen zu haben, ist schon eine Herausforderung aber auch eine Pflicht.
Dazu gehört aber, dass man sich grundsätzlich damit wohlfühlt und auch gut mit dem Lehrer harmoniert. Ist das nicht der Fall, ist meine Frage, woran das liegt. An der Songauswahl oder der Unterrichtsgestaltung oder ist es auf der persönlichen Ebene?
Dazu musst Du eine Antwort finden und das zumindest für Fall 1 und 2 mit dem Lehrer mal besprechen ... ein guter Lehrer kann da vielleicht Alternativen anbieten. Ist es das persönliche, ist das eher schwierig.
Wie lange spielst Du schon? Würdest Du sagen, über die grundlegenden Basics bist Du drüber weg, dann kannst du mit Onlinelessons schon weiterarbeiten, aber wenn Du gerade erst angefangen hast, finde ich eher nicht oder mit dem Risiko, dass Du Dir grundlegende Dinge falsch aneignest und dann später, wenn es komplexer wird, Probleme hast. Ausserdem fehlt dann der didaktisch sinnvolle Aufbau. So systemische Lernprogramme sind dann da ein ganz guter Weg.
Zusammenfassend: ich würde erstmal mit dem Lehrer sprechen und schauen, ob sich was ändern lässt. Vielleicht mal Songs mitbringen, die Du gerne spielen würdest oder eben schauen, wo es klemmt. Kündigen kannst Du ansonsten immer noch.
Gruss
Wenn er da nichts ändern möchte, dann kann es entweder didaktische Gründe haben, oder er ist nicht in der Lage, Dir was anderes anzubieten. In dem Fall kannst Du Dir nur überlegen "will ich noch oder eben nicht mehr" und dann konsequent sein. Dauernd gegen Deinen "Bauch" zu handeln wird am Ende dazu führen, dass Du den Spass dran verlierst. Dann lieber Notbremse und schauen, ob Du alleine weiterkommst. Gruss
Vielen dank für diesen sachlich basierten Ratschlag der beide Seiten anbietet! :D
Gerne, finde Deinen Weg. Mir ist es auch schon mal so gegangen mit Klavier, habe es dann geschmissen 🥴
Bin heute mit Leib und Herz Schlagzeuger und das seit über 35 Jahren, ist aber etwas anders gelagert. Gruss
klar kündige den gitarrenunterricht. Denn dir bringt das nichts, gar nichts.
Guck mal nach Online Lernunterricht oder sowas in der Art. Ein bekannter von uns macht das gerade. Mein Mann hat sich damals alles selber beigebracht, aber da fehlt dann halt auch der Druck. Heute ist das mit Online ganz nett vielleicht.
Du solltest nicht komplett aufhören wenn es dir eigentlich Spaß macht. Schau vllt im Internet oder Bekanntenkreis, über Freunde von Freunden. Eine Lösung wird sich sicherlich finden und es ist ja auch eines der tollsten Instrumente würde ich mal behaupten.
Wenn du es nicht mehr willst dann kündige es doch, interessen tuhen sich oft ändern vielleicht findest du was neues
Wenn es dir keinen Spaß mehr macht, dann lass es sein. Wird eine gute Entscheidung
Hab schon geredet, hat irgendwas gelabert und drum rum geredet und kann nicht mal gut deutsch... Also es liegt an Unterrichtsgestaltung