Kosenamen – die neusten Beiträge

Was für eine Beziehung zwischen Kollege und mir?

Hallo,

Ein Kollege aus der Arbeit (ca. 15 Jahre älter als ich) nennt einige Frauen manchmal „Mäuschen“ auch mich. Er umarmt auch viele der Frauen. Manchmal fasst er auch das ein oder andere Mädchen an der Taille an oder legt den Arm um die Schulter. Genau das alles macht er auch bei mir. Ich habe jedoch beobachtet, dass er mich mit Ausnahme einer weiteren Frau fester und länger (vielleicht liebevoller?) umarmt. Was man hier noch erwähnen könnte ist, dass mit Frauen alle ab 15 Jahren gemeint sind. Er hat zu mir auch mal „mein Schatz“ gesagt bevor wir uns umarmt haben. Den Kosenamen hat er sonst bei keinem verwendet davor. Er hat auch mal gesagt, dass er mich lieb hat. Wir haben uns auch mal etwas gestritten und das Verhältnis zwischen uns war zu der Zeit schlechter als sonst. Ich fühlte mich dabei unwohl und wollte wieder die Beziehung wie davor und habe mich oft entschuldigt, vor allem auch weil es wirklich meine Schuld war. Wir haben uns danach vertragen und er umarmt mich öfters so, dass er während der Umarmung meinen Kopf an seine Brust mit einer Hand hält.

Er ist verheiratet und hat ein Kind. Er sagt sehr oft, dass er seine Frau liebt.

Was ist das für eine Beziehung die wir beide haben? Kann das eine Art „Vater-Tochter Beziehung“ sein oder doch was romantisches? Was für einen Stellenwert habe ich bei ihm? Oder hat das nix zu bedeuteten und es ist einfach seine Art allgemein mit Menschen umzugehen? Und was für einen Stellenwert hat er für mich? Ich bin mir da nicht so sicher, weil ich mit den Gefühlen nicht so gut umgehen kann. Ich möchte immer bei ihm sein und dass er mich immer umarmt.

Arbeit, Beziehung, Kollegen, kosenamen, Verhältnis

"Ganz liebe Mami mit ihren süßen Mäusen" - bezeichnet Ihr Euch selbst und andere so?

Mir fällt im Internet sehr häufig auf, dass Frauen andere Frauen und deren Kinder, aber auch sich selbst und die eigenen Kindern mit Verniedlichungen ansprechen oder sich selbst so betiteln.

Beispiele:

Bewertungen bei Ebay und Vinted:

"Sehr liebe Mami".

"Meine Mäuse freuen sich sehr über das zuckersüße Spielzeug".

"Ganz liebe Kreislerin".

"Alles Gute Dir und Deinen Mäusen".

"Mutti von 2 Mäusen sucht andere liebe Muttis".

Frage: warum nennt man fremde Frauen "lieb" oder "ganz liebe Mami", wenn man mit dieser Person nur geschäftlich Kontakt hatte, beispielsweise durch den Verkauf von Kinderkleidung und Spielzeug...?

Begriffe wie "nett, pünktlich, freundlich, zuvorkommend" verstehe ich, aber kann man anhand eines Einkaufs beurteilen, ob jemand "lieb" ist?

Ich hatte in den 90ern eine Freundin, die nannte einige andere Frauen immer "das ist ne ganz Liebe".

Ist es erstrebenswert, eine "ganz Liebe" zu sein?

Würdet Ihr Euch darüber freuen?

Auch fällt mir auf, dass viele Mütter über ihre Kinder nicht als Sohn oder Tochter sprechen und diese auch nicht beim Namen nennen.

Stattdessen reden sie ausschließlich von "meinen Mäusen".

Sich selbst stellen sie in Foren auch nicht mit Vornamen vor ("ich bin Katja")..., sondern reden von sich in der 3. Person ("ich bin eine liebe Mami mit süßen Mäusen").

Nennt man sich selber "lieb"? Und eigene sowie fremde Kinder durchgehend "Mäuse"?

Irgendwie wirkt das auf mich so, als wenn man sich nur übers Muttersein definiert und keine anderen Interessen hat.

Und als ob die Kinder in einer lieben Scheinwelt leben, wo alle lieb sind.

Diese Frauen reden auch nie über Hobbies, Beruf oder Zeitgeschehen, sondern überwiegend übers Mami-Sein und die Mäuse.

Ich habe selbst ein Kind, das liebevoll aufwächst und das auch Kosenamen hat.

Allerdings ist "Maus" nicht dabei, vielmehr hat er mehrere Namen, die situationsbedingt zum Einsatz kommen und sehr individuell sind.

Und "Mami" habe ich mich nie genannt. Mein Sohn nennt mich so, ich selbst und auch meine Freundinnen reden untereinander von "Müttern, Muttis, Eltern" oder wir verwenden die Vornamen der anderen Mütter.

Ich kenne bei uns keine, dir sich selbst oder andere "ganz liebe Mutti" oder ihre Kinder "Mäuse" nennt.

Wie handhabt Ihr das?

Findet Ihr "Mäuse" und "liebe Mutti" süß oder eher befremdlich, wenn man alles und jeden so nennt (z.B. Ebay Verkäuferinnen...)?

Mir ist das irgendwie zu gleichförmig und zuckersüß und zu wenig individuell.

Eure Meinung? Mit Sicherheit kommt jetzt ein Aufschrei der Empörung, aber irgendwie triggert mich das Thema.😅😅

Maus, Kinder, Mutter, Verhalten, Frauen, Psychologie, Bekanntschaft, fremd, Gesellschaft, Kinder und Erziehung, kosenamen, Lieb, Soziologie, Spitzname, Mami, Mamikreisel, unbekannt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kosenamen