Kaufen – die neusten Beiträge

Was für eine Art von Anime/Manga Merchandise lohnt sich am meisten?

Ich trage mich mit dem Gedanken, etwas zu meinen Lieblingsmangas und -animes zu sammeln. Bisher habe ich fast nur Mangas und Anime. Ich weiß nicht so recht, womit ich anfangen soll. Ich will nicht gleich die teuersten Produkte kaufen, aber ich weiß auch nicht, von welchem Merchandise ich am längsten Freude habe. Also, ein paar Fragen an Sammler:

  • Sieht man sich Artbooks mehr als ein mal an und stehen sie dann nicht nur im Regal?
  • Welche Figuren (am Anfang bis 30 Euro) sehen nicht billig aus und haben keine Fehler (falsche Proportionen, Farbe, Material usw.)? Oder welche sollte man sich lieber nicht zulegen? Ich bin auf keine bestimmte Figur festgelegt. (Am liebsten weiblich, lange Haare, große leuchtende Augen, schöne Pose, guter Gesichtsausdruck, hübsches, detailreiches Kleid). Wo kauft man am besten (Amazon, andere Onlineshops oder gibt es die Figuren auch in Läden zu kaufen)?
  • Welche Größe der Poster und Wallscrolls eignet sich am besten? Oder sollte man sich doch besser eine Leinwand mit einem Mangamotiv kaufen?
  • Lohnen sich andere Sachen, wie z.B. Anhänger, Kissen (kein Ecchi), Cosplayzubehör (Uhr, Stirnband, Kunai usw.)?

Noch eine Frage an die, die über Amazon kaufen: Wie sieht es mit dem Zoll aus, wenn man Produkte (besonders Figuren) unter 26 Euro aus Japan oder den USA kauft? Muss man die beim Zoll abholen oder kommen die Pakete ganz normal nach Hause?

Figur, Manga, Anime, sammeln, kaufen, Poster, artbook

Mehrfachsteckdose Schalter deffekt, neue kaufen?

Guten Tag liebe Leute!

Ich habe gestern Abend ein kleines Problemchen festgestellt, was sich auf meine Mehrfachsteckdose bezieht: Ich besitze sie schon sehr lange (die hatte meine Mutter damals gekauft, ich habe sie über 10 Jahre) und hin und wieder - aber sehr selten - ist der Schalter, sobald ich es ausschalten wollte, direkt wieder zurückgesprungen. Und logischerweise blieb der Strom an. Beim 2. Mal funktionierte aber alles wieder.

Gestern Abend habe ich ihn wie jeden tag routinemäßig ausschalten wollen - rein aus Sicherheitsgründen und auch, um Strom zu sparen - und dann passierte es wieder.

Ich kann den Schalter so lange auf aus gedrückt halten, wie ich will. Er geht nicht aus - das Lämpchen leuchtet weiterhin - und er springt beim Loslassen automatisch wieder zurück.

Auch, wenn ich es für Humbuck hielt, dass er überlastet sei, habe ich dann alles ausgestöppselt, aber es funktionierte dennoch nicht. Also habe ich es bis heute morgen belassen und und es klappte noch immer nicht.

Aber bis auf den Schalter ist alles normal. Kein Lichtflackern, kein komisches brummen, keine Funken etc. was viele andere Leute laut Foren auch zusätzlich immer hatten.

Ich glaube, da ist nichts mehr zu retten...

Und natürlich will ich auf jeden Fall eine neue Mehrfachsteckdose kaufen, Sicherheit geht ja vor. Allerdings würde ich da gerne mal eure Meinung einholen, welche Marke gut ist und wo ihr sie euch holt? mein erster Gedanke war da Media Markt (?).

Was ich drauf angeschlossen habe: - PC - Monitor - Lautsprecher - Fernseher - Konsole (ich hab zwar mehrere Konsolen aber ein Platz zum aktuellen Spielen reicht ja). - Ein zusätzlich freier Anstecker für Dinge wie Fön, Handyakku... etc.

Natürlich können es auch paar leere Steckplätze mehr sein. Sollte allerdings ein wirklich gutes Ding sein, dass dann nicht plötzlich überlastet wird.

Danke für eure Tipps und Ratschläge. :)

Elektronik, kaputt, kaufen, Schalter, Mehrfachsteckdose

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kaufen