Kaputt – die neusten Beiträge

Plötzlich starker Haaraufall?

Hey und zwar mache ich mir ziemliche Sorgen um meine Haare. Ich bin von Natur aus Braun und ich wollte mein ganzes Leben lang schon blonde Haare haben.

Vor länger als einem halben Jahr habe ich mich also getraut zum Friseur zu gehen. Ic hatte insgesamt 3 Sitzungen. Als erstes wurde mir balayage gemacht um meine Haare nicht direkt zu "zerstören". Es hieß zu dem Zeitpunkt, dass die nächste Sitzung in 2. Monaten weiter gehen darf. Nach 2 Monaten ging ich also wieder hin und diesesmal wurden meine Haare aufgehellt, bis auf den Ansatz. Die 3. Sitzung und damit auch die letzte folgte wieder nach 2 Monaten. Als erstes wollte die Friseurin meine Haare noch mehr aufhellen anstatt sie ganz zu blondieren aber sie meinte das würde meine Haare sehr strapazieren und ich würde es auf jedenfall merken. Ich habe dann direkt gesagt, dass ich das dann nicht möchte. Sie sagte, sie könnte aber auch den kompletten Kopf blondieren, sodass ich wirklich komplett blond bin so wie ich es mir gewünscht habe. Sie meinte es sei nicht so schlimm für mein Haar und ich habe ihr auch vertraut.

Alles gut bis dahin.
Sie hat mir das Zeugs auf die Haare gemacht und nach einigen Monaten fing mein Kopf an heiß zu werden und es hat sehr stark gebrannt und auch gejuckt. Ich habe sie direkt gerufen und gefragt ob das normal sei und sie sagte klar und deutlich Ja. Da ich nicht wusste wie so etwas abläuft, da das mein aller erstes mal ist mit blonden Haaren ging ich auch davon aus, dass es normal sei. Das Ergebnis war auch wunderschön.

Am selben Tag (Abends) bemerkte ich aber aufeinmal Krusten an meiner Kopfhaut, die abfielen vor allem wenn ich meine Haare gekämmt habe. Es hat auch immer ziemlich "geknackt" als ich mit der Haarbürste drüber gegangen bin. Ich hatte zwar leichten Haarausfall, was mir aber klar war weil das durch das bleachen kommt.

Da ich am nächsten Tag keine Zeit hatte um zum selben Friseur zu gehen, weil es weiter weg war, bin ich zu einer Friseurin in meiner Nähe gegangen und habe ihr das ganze geschildert. Sie hat sich das ganze angeschaut und sagte direkt, dass ich Verbrennungen am Kopf habe und dass das nicht gut war, dass mein Kopf gebrannt und gejuckt hat. Sie sagte auch, dass ich von Glück reden kann, dass meine Haare nicht ausgefallen sind. Ich habe direkt die Friseurin kontaktiert, die mir die Haare gemacht hat und ihr das ganze erklärt. Alles was sie sagten war, dass ich vorbeikommen soll und die würden mir ein Shampoo oder was auch immer geben was ich auftragen sollen und dafür haben sie noch Geld verlangt.

Die 3. Sitzung also die letzte war am 20. August 2024. Jetzt habe ich aber gemerkt, dass meine Haare immer stärker ausfallen. Ich muss nur durch meine Haare gehen und meine Hände sind voll mit ein paar Haaren. Auch beim Haare kämmen lässt sich das natürlich nicht vermeiden. Meine Haarbürste ist immer so schnell voll mit Haaren, was sonst nie so war bevor ich blonde Haare hatte.

Ich weiß mir wirklich keinen Rat mehr, ich habe ziemliche Angst um meine Haare und ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Ich war auch letztens bei einem neuen Friseur und ich habe mir die Haare bis zum Kinn schneiden lassen weil ich dachte, dass der Haarausfall sich damit etwas reduziert. Aber nichts da. Ich habe das Gefühl es wird immer schlimmer. Kann mir bitte jemand helfen und mir einen Rat geben. Ich möchte meine Haare nicht verlieren..

Bitte spart euch die Kommentare mit "du hättest das früher wissen müssen." (Nicht böse gemeint) Ich weiß, ich war ziemlich naiv.

Ich zeige euch mal Bilder wie es am Tag der 3. Sitzung aussah und wie es jetzt aussieht.

Ich bedanke mich schonmal im voraus.

Bild zum Beitrag
Haare, kaputt, blondieren, kaputtes-haar

Powertaste bei Samsung A51 kaputt, gibt es ein alternatives einschalten?

Hallo,

also, ich habe ein Samsung A51, und an sich hat es immer einwandfrei funktioniert. Aber letztens hat die Powertaste/Funktionstaste plötzlich aus dem Nichts aufgehört zu funktionieren. Ich habe es schon versucht, vorsichtig mit geeignetem Alkohol zu reinigen, aber das hat auch nicht geholfen. Daher glaube ich nicht, dass es an Schmutz liegt.

Glücklicherweise ist mein Handy noch an, sodass ich es weiter nutzen kann. Mein Problem ist nicht das Ausschalten des Bildschirms, weil man den ja mit Doppeltippen wieder aktivieren kann.

Meine Sorge ist nur, was passiert, wenn das Handy sich mal komplett ausschaltet. Gibt es eine Alternative, um es dann wieder einzuschalten? Momentan achte ich sehr darauf, dass mein Handy immer genug Akku hat, weil ich nicht weiß, wie man es wieder einschalten könnte, falls es mal ausgeht.

Ich traue mich auch nicht, einen Neustart zu machen, weil ich nicht sicher bin, ob man eventuell doch die Powertaste braucht, und um ein Software-Update zu machen, weiß ich auch nicht, ob man die Powertaste dafür benötigt, falls das Handy nicht automatisch startet.

Ich weiß, dass es bei einem iPhone, das ich mal hatte, so war, dass sich das Handy immer automatisch eingeschaltet hat, sobald man es an das Ladekabel angeschlossen hat.

Soweit ich weiß, ist das bei meinem Samsung bisher nicht so gewesen. Ich habe auch ein Samsung-Tablet, und wenn man das Kabel anschließt, wird zwar angezeigt, dass es lädt, aber es schaltet sich nicht richtig ein, man muss die Taste schon drücken.

Gibt es eine solche Funktion auch bei Samsung, und kann man sie irgendwie aktivieren? Weiß das jemand? Irgendwelche Alternativen?

Ich verstehe echt nicht, warum der Knopf plötzlich nicht mehr funktioniert....

Handy, Akku, kaputt, Samsung, Neustart, Android, Galaxy, Samsung Galaxy, UI, Ladekabel, Software Update, Samsung Galaxy A51

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kaputt