Aus Zentralheizung Etagenheizung machen?
Hi zusammen
ich habe eine Immobilie (2-Familien-Haus) indem wir aktuell selbst drin leben. Das Haus hat eine Zentralheizung (Gas). Da der Warmwasserspeicher nun kaputt ist und ich es unnötig finde einen uralten Speicher zu finden und den zu ersetzen (wenn ich das Modell überhaupt noch finde) habe ich gesagt ich Tausch grad die ganze Heizung um. Die Heizung ist von 1997, Energieeffizienz D.
Ich habe überlegt stattdessen 2 Brennwert Kombitherme zu besorgen. Hintergrund: wir überlegen auszuziehen in Zukunft, wenn sich die Möglichkeit ergibt und die beiden Wohnungen zu vermieten.
Da ich keine Kopfschmerzen habe möchte und die Gasabschläge jeden Monat zahlen muss und hoffe, dass die Mieter ihre Warmmiete zahlen tendiere ich zu der Variante mit 2 Kombithermen. Die Mieter würden ihre Verträge beim Energieversorger selbst abschließen und ich hätte einen freien Kopf.
Andererseits bedeutet das natürlich doppelte Wartung, doppelter Grundpreis etc..
Die Kombitherme sind hybridgeräte und kompatibel mit wärmepumpe, falls man das später machen sollte..
Der ganze Spaß würde mich 18.000€ kosten.. (Zentralheizung würde 14.000€ kosten)
was denkt ihr darüber?