W kauft man Gold?

4 Antworten

Im Prinzip gibt es zwei Möglichkeiten:

  • physisches Gold in Form von Barren oder Münzen über deine Hausbank oder einen seriösen Goldhändler oder
  • "Papiergold" in Form von Inhaberschuldverschreibungen (Zertifikate, ETCs etc.) über die Börse.

Was für dich besser geeignet ist, hängt ein bisschen von deinem Kaufmotiv ab.

Papiergold ist dann besser geeignet, wenn man lediglich an der Wertentwicklung des Goldpreises partizipieren will oder nur geringe Summen investieren kann (der Aufschlag/die Kosten sind deutlich geringer als bei physischem Gold und man kann es schneller kaufen/verkaufen). Nachteil ist aber das Emittentenrisiko. Physisches Gold ist besser, wenn man Gold als eine Art Krisenabsicherung kauft und wenn man in größeren Mengen kauft.

Wenn die Schuldverschreibung physisch gedeckt ist und einen theoretischen Auslieferungsanspruch verbrieft (z. B. Xetra-Gold oder noch besser EUWAX Gold II), wird das Papier steuerlich gleichbehandelt wie physisches Gold (nach einem Jahr steuerfrei). Ungedeckte Zertifikate werden wie Kapitalanlagen behandelt.

Ich persönlich habe in EUWAX Gold II investiert, da das Produkt zu 100% durch echtes physisches Gold gedeckt ist (dass ich mir theoretisch ausliefern lassen könnte) und es im Vergleich zu Xetra-Gold keine laufenden Kosten hat.

Ganz grundsätzlich ist Gold aber nur mäßig gut als Investment geeignet. Dazu gerne mehr auf Nachfrage.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich beschäftige mich täglich mit Aktien, ETFs, Krypto etc.

Kleinanleger sollten immer Papiergold kaufen. Bei ohysischem Gold gibt es bei Kauf und Verkauf eine große Differenz!

Du kannst bei der Bank Gold kaufen und das ist mit Sicherheit echt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Hier gibt es eine Übersicht über Goldhändler und deren Preise.

Am besten persönich zu einem hingehen in der Nähe.

https://www.gold.de/kaufen/

Woher ich das weiß:Berufserfahrung