Kauft ihr Bücher lieber im Laden oder Online?
Was findet ihr besser? Oder was lohnt sich mehr? Vom Preis her und von der Auswahl. Was findet ihr?
25 Stimmen
11 Antworten
Die Auswahl im Buchladen ist (schon aus rein räumlichen Gründen) ziemlich begrenzt, deshalb suche ich meine Bücher lieber online. Und auf Plattformen wie booklooker.de habe ich bisher so ziemlich jedes gesuchte Buch gefunden, oft sogar gebraucht und ziemlich günstig.
Die Bibliothek war leider auf Dauer nichts für mich, da ich zu oft Leihfristen überschritten habe.
...und leihe die meisten eBooks online aus der Onleihe der Stadtbibliothek aus. Das geht bequem von zuhaus aus, rund um die Uhr und um die Rückgabe muss man sich nicht kümmern.
Bei der Onleihe gibt's eine gigantische Auswahl - auch viele aktuelle Bestseller - und alles kostenlos zum Ausleihen, wenn man einen Bibliotheksausweis hat.
Das geht mit allen Ebook-Readern - außer Kindle.
Kindle ist ja nur ein spezieller Ebook-Reader für Kindle eBooks von Amazon.
Ist bequemer und es geht auch niemanden an, was ich lese.
Ich kaufe gerne Bücher. Im Laden, in Antiquariaten, auf Flohmärkten...da ich alte Bücher sammle, bzw. manches, was ich suche, es eben nur in Papierform gibt. Mag ich bei manchen Büchern oder manchen Themen sowieso lieber, da ich mit Büchern sehr gerne arbeite und mir auch mal Notizen machen möchte.
Meinen Kindle nutze ich eher für Bücher, die ich nur einmal lese oder eben, wenn ich unterwegs bin. Allerdings habe ich da auch viele Klassiker drauf, die es auf amazon kostenlos gibt.
Bei uns im Ort steht ein Bücherschrank in der Bushaltestelle da kann man sich kostenlos Bücher nehmen und wenn man sie gelesen hat kann man sie wieder reinstellen. Ich finde das sehr praktisch weil wenn ich das Buch gelesen habe dann kann ich es zurück bringen und habe es nicht bei mir rumliegen.
Früher bin ich in die Bücherei und habe mir Bcher ausgeliehen und die dann wieder abgegeben, war früher kostenlos, jetzt kostet es glaube ich 50 Cent pro Buch.
Gelegentlich habe ich früher auch Bücher auf dem Flohmarkt gekauft für 1.-€ bis 2.- €