Buch zum Thema Trading?
Ich möchte Trading lernen,aber ich weiß nicht wo ich anfangen soll.Kennt ihr vielleicht gute Bücher für Anfänger.Ich möchte von 0 an fangen und mich nach oben aufbauen.Ich freue mich auf eure Empfehlungen.
3 Antworten
Trading oder Investieren ?
Betreffs Trading gibt es viele Bücher, YT-Filme etc, davon kannst Du 95 % in der Pfeife rauchen. Am Beste ist: Learning by doing.
ansonsten:


William O'Neil - How to make Money in Stocks.
Titel klingt käsig, ist aber ein Klassiker wo viele drauf aufgebaut haben, Minervini, Kell... und viele Andere.
Mit den Ideen eine Strategie entwickeln und testen. Beim testen Positionsgröße nicht >1% biss man im Ø positiv liegt. Bedeutet bei 1000 auf dem Konto 10 pro Order. Und lees exakt dokumentieren und aus Fehlern lernen.
Wenn du Trading wirklich von Grund auf lernen willst, ist es gut, dass du mit Büchern starten willst – das ist deutlich besser, als planlos mit echtem Geld zu zocken oder blind auf Signale zu setzen.
Ich selbst lebe vom Trading und Investieren und kann dir aus Erfahrung sagen: Es braucht Geduld, System und eine solide Grundlage. Bücher sind dabei super, YouTube kann aber auch sehr hilfreich sein, wenn man weiß, wen man sich anschaut. Achte nur darauf, Inhalte kritisch zu hinterfragen – es gibt dort leider auch viel Unsinn.
Buch-Empfehlungen für den Einstieg:
1. „Börse leicht verständlich“ – Ulrich Müller
Ein einfacher und klarer Einstieg in das Thema Geldanlage und Börse.
2. „Das große Buch der Markttechnik“ – Michael Voigt
Pflichtlektüre im deutschsprachigen Raum. Besonders gut, wenn du verstehen willst, wie Märkte sich strukturieren und wie man sie liest.
3. „Die Psychologie des Tradings“ – Brett N. Steenbarger / oder Dr. Alexander Elder
Trading ist weniger Technik als Psychologie. Dieses Buch hilft, emotionale Fehler zu verstehen und zu vermeiden.
4. „Technische Analyse der Finanzmärkte“ – John J. Murphy
Sehr umfangreiches Grundlagenwerk zur Chartanalyse. Ideal, wenn du strukturiert lernen willst.
YouTube als Ergänzung:
YouTube bietet viele kostenlose Inhalte zu technischer Analyse, Marktdynamik und Strategieentwicklung. Wichtig ist: Schau dir nur Kanäle an, die dir Wissen vermitteln und keine schnellen Gewinne versprechen. Die besten Inhalte setzen auf langfristiges Denken und echte Marktverständnis – nicht auf Marketing.
Mein persönlicher Rat:
- Beginne mit einem Demokonto und trainiere konsequent.
- Dokumentiere deine Trades – Fehler sind die besten Lehrer, wenn man sie auswertet.
- Entscheide früh, ob du Trading nebenbei machen oder ernsthaft davon leben willst. Das bestimmt deinen Lernaufwand.
Wenn du strukturiert und diszipliniert bleibst, kannst du dir mit der Zeit eine fundierte Trading-Basis aufbauen. Der Anfang zählt – und du gehst ihn gerade richtig.