Was ist der „beste“ ETF um langfristig zu investieren?

3 Antworten

"Beste" gibt es nicht.

Nimm was was lange am Markt ist. Aus: USA, USA Technology, EU, vielleicht auch etwas IBIT und JEPI.

Und dann halt liegenlassen.

Von Experte XTC19 bestätigt

Würde dir einen ETF auf den MSCI-World oder FTSE All World empfehlen, da sie sehr breit streuen. Event. einen noch auf rein europäische Aktien, damit du das Übergewicht des US-Anteils verringern kannst. Den einen, besten ETF gibt es aber nicht.

Breit streuen ist sicher eine gute Idee.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – eigene Geldanlage

Breit streuen verringert das Risiko und die Rendite. Es kommt drauf an was du willst. Mit all in bitcoin kannst du in 10 jahren 43000% machen, das wirst du mit einem Breitgestreuten ETF niemals hinkriegen, aber die wahrscheiblichkeit das du alles verlierst ist auch viel geringer.

Es kommt also auf dein risiko profil an. Es gibt daher keinen perfekten allgemeinen etf sobdern nur einen perfekten für deine bedürfnisse. Mir persönlich ist sicherheit wichtig und ein großteil steckt in langweiligen breitgestreuten ETFs.

Der MSCI ACWI ist extrem breit gestreut und hat in den letzten 5 Jahren um 84% zugelegt.