Wie Morfi schon gesagt hat, gab's bei BYD nen Split.

Bei BYD wars jedoch kein gewöhnlicher 1:3-Split - etwa 1/3 der Aktien wurden erst Ende Juli eingebucht.

Viele Anbieter haben schon bei nem normalen Split Probleme, Einstandskurse & Co zeitnah anzupassen. Hier ist es noch etwas umständlicher.

https://aktiengram.de/aktiensplit-bei-byd/

Fazit: Bei nem Split geht's schon gerne Mal drunter und drüber - besonders bei Neobrokern.

...zur Antwort

Unabhängig davon ob BTC oder Aktien: Wenn man grundsätzlich von steigenden Kursen ausgeht - was man wohl macht, weil man sonst keinen Sparplan hätte 😏 - immer so bald wie möglich kaufen, weil man sonst 1/2/3 Wochen Anstieg verpasst.

Dass es bei gesplittetem Monatssparplan auch Mal anders günstiger sein kann, ist zwar möglich, ist dann aber Zufall.

...zur Antwort

Das wird leider nichts.

Der Split war ja schon vor einigen Wochen und den ersten Teil der neuen Aktien gab's schon unmittelbar danach.

Du hättest vor dem Split kaufen müssen, um die Bonusaktien zu erhalten. Ist wie bei der Dividende: Um die zu erhalten, musst Du vor dem Ex-Tag kaufen, nicht nur vor dem Ausschüttungstag. Sonst würdest Du ja - wie auch bei BYD - doppelt profitieren.

Dafür hast Du zum reduzierten Kurs gekauft.

...zur Antwort

Ob Du im Aktienbereich diversifiziert angelegt hast, ist anhand des Screenshots nicht zu erkennen, da man nicht weiß, welche Aktien und ETFs Du gekauft hast.

Auch ist Dein Wissensstand unbekannt. Hast Du Nvidia und Rheinmetall nur gekauft, weil sie in den Medien auf Seite 1 standen oder mit Vision und Analyse schon vorher (letzteres wahrscheinlich eher nicht, da der Gewinn sonst höher wäre).

Wenn die Aktiengewinne eher Glückstreffer waren, freue Dich darüber, lege aber künftig vorzugsweise per Standard-ETFs an (World o.ä.).

Zu Krypto sage ich nichts. Ist nicht mein Ding.

...zur Antwort

Das weiß keiner (ohne Insider-Infos), sonst könnte man Geld im Schlaf verdienen. Selbst eine Prognose ist für Außenstehende schwierig, weil es oft auf Nuancen ankommt, ob etwas als gut oder schlecht aufgenommen wird.

Zu beachten ist, dass wesentliche Punkte die Erwartungen und der Ausblick sind.

Wenn die Erwartungen sehr hoch sind, kann der Kurs auch bei "guten" Zahlen sinken.

Und wenn der Ausblick durchwachsen ist, kann der Kurs auch bei sehr guten Zahlen (deutlich) sinken.

...zur Antwort

Dem Screenshot nach hast Du den Kauf einer Aktie mit einem Limit von 2.973 € beauftragt.

Ich kenne die Plattform nicht, aber evtl. hast Du die Eingabe der Aktienzahl mit der Eingabe des Wunschbetrags verwechselt, zumal das Limit keinen Sinn macht. Oder man kann nicht für Betrag X kaufen und Du hast das bei Limit eingegeben.

Jedenfalls gehe ich von einem Order-Eingabefehler aus.

...zur Antwort

Ich persönlich halte nicht sehr viel von Mini-Sparplänen. Bei Rheinmetall z. B. dauert es aktuell rund 15 Jahre bis Du erst einmal eine einzige Aktie hast. Das macht aus meiner Sicht wenig Sinn.

Weiterhin sind Microsoft, Nvidia und Amazon bereits in nicht unerheblichen Teilen in den beiden ETFs enthalten. Vom Nasdaq-ETF machen die 3 rund 23 % aus und vom World-ETF über 10 %.

Analog verhält es sich bei den beiden ETFs selbst. Da sind ebenfalls sehr viele identische Unternehmen jeweils drin.

Der 1. ETF passt und ist zunächst voll ausreichend.

Ob man noch Krypto dazu nimmt, ist Geschmacksache. Ich bräuchte es nicht.

Fazit: Ich würde alles in den 1. ETF stecken. Später, wenn Du Dich etwas mit der Materie beschäftigt und ggf. mehr Geld zum Investieren hast, kannst Du bei Bedarf noch weitere Sparpläne dazunehmen. Aber dann gezielt und ergänzend und nicht alles kreuz & quer kaufen, was gerade angesagt sein soll.

Aber ein absolutes Richtig oder Falsch gibt es nicht. Nur würde ich eben keine unzähligen Mini-Sparpläne anlegen und nicht mehrfach Sachen nehmen, die mehr oder weniger in dieselbe Richtung gehen.

...zur Antwort

Aufgrund des sog. Kontrahierungszwangs ist es gesetzlich festgeschrieben, dass Dir jede Versicherung, die Dir noch nicht (wg. Zahlungsverzug) gekündigt hat, Versicherungsschutz im Rahmen der Mindestdeckung in der Haftpflicht anbieten muss. Kasko kann jedoch frei abgelehnt werden.

Möglich ist allerdings, dass nur jährl. Zahlung möglich ist und der Jahresbeitrag in Vorkasse verlangt wird.

...zur Antwort

Sparplanrate wurde doppelt von meinem Girokonto abgebucht.

Nach langer Suche im Net eine individuelle Mail-Kontaktmöglichkeit gefunden.

Lapidare Antwort: War ein Fehler, ich kann frei über das doppelt abgebuchte Geld verfügen. Sehr freundlich. Die Antwort kam aber schnell, war eine Beschwerde-Mailadresse.

Wenn ein Fehler bekannt ist, hätte ich eine aktive Info der Kunden erwartet - nicht erst nach Rückfrage. Und keine Entschuldigung, aber der "freundliche" Hinweis, dass ich mein eigenes Geld selbst verwenden darf.

...zur Antwort

Die Wertentwicklung der letzten 6-10 Jahre im Immo-Sektor ist nicht zwingend repräsentativ.

Auf lange Sicht hat eine durchschnittliche Immobilie unter Berücksichtigung der Kosten eine Rendite von ca. 0-2%.

...zur Antwort

Ich zahle auch meist bar, finde aber die Entwicklung hin zu Elektro-Cash unproblematisch, solange man nicht für die Mafia tätig ist. 😉

Unabhängig davon, dass Bargeld nicht abgeschafft werden soll, sind viele Argumente der entsprechenden Elektro-Cash-Gegner falsch und rein populistisches Bashing.

Btw gibt es in vielen "fortschrittlicheren" Ländern für viele genannte "Bargeldlos-Probleme" eine Lösung. Z. B. hab ich schon Straßenmusiker gesehen, die einen Zettel mit ihrer E-Mail-Adresse für Paypal-Zahlungen aufgestellt haben.

Sofern man mit Geld umgehen kann, ist auch die bargeldlose Variante kein Problem. Und wenn nicht, kann man auch jetzt schon neben seinen Bargeldzahlungen eine oder mehrere Kreditkarten führen, um sich sinnlos zu verschulden.

...zur Antwort

In meiner Anfangszeit hab ich öfters am Kapitalmarkt in sinnlose Pennystocks und Kurz-vor-der-Pleite-vielleicht-gibts-nen-Turnaround-Aktien investiert. Sehr dämlich. Ging - bis auf 3 Ausnahmen - nicht gut.

Und bei den Ausnahmen wars einfach nur das Glück des Dummen. 😁

...zur Antwort

Mit Trading (= ständiges Kaufen und Verkaufen) Geld zu verdienen, ist ja nicht passiv und auch für Laien nicht zu empfehlen.

Mach einfach nen monatlichen ETF-Sparplan auf einen großen Standard-Index (z. B. World o. ä.) bei nem günstigen Anbieter. Das reicht für den Anfang.

...zur Antwort

Das ist keine Aktie, sondern ein ADR.

Im EU-Raum wird vorzugsweise die Aktie von Anh. Bush gehandelt. Wüsste keinen Grund, weshalb man die ADR kaufen sollte, wenn man die Aktie kaufen kann.

AB ist gewöhnlich kein Wert, der große Rallyes hinlegt. Da die Aktie die Basis des ADR ist, gibts auch hier wenig Ausschlag.

Die Ausschläge nach oben dürften vorwiegend durch den höheren außerbörschlichen Spread entstehen.

Und wie bereits jemand gesagt hat, ist der Handel dieses ADR an eur. Börsen eher dünn, weil man eher zur Aktie greift, wenn man AB will.

...zur Antwort

Ich war zwar noch nicht in Marokko, aber die GenialCard von der Hanseatic Bank hat bei mir in diversen Nicht-EU/Euro-Ländern wunderbar funktioniert.

Lediglich in Bulgarien hatte ich beim Geldabheben mal Probleme, weil der abgehobene Betrag kleiner war als der umgerechnete Mindestbetrag von 50 € und der Grund für die Ablehnung auf den ersten Blick nicht erkennbar war.

...zur Antwort