Wöchentlicher oder monatlicher Kauf sinnvoller?

5 Antworten

Monatlich.

DCA reduziert zwar das Risiko, kostet gleichzeitig aber auch potenzielle Rendite.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich beschäftige mich täglich mit Aktien, ETFs, Krypto etc.

Unabhängig davon ob BTC oder Aktien: Wenn man grundsätzlich von steigenden Kursen ausgeht - was man wohl macht, weil man sonst keinen Sparplan hätte 😏 - immer so bald wie möglich kaufen, weil man sonst 1/2/3 Wochen Anstieg verpasst.

Dass es bei gesplittetem Monatssparplan auch Mal anders günstiger sein kann, ist zwar möglich, ist dann aber Zufall.

Die Unterschiede in den langfristigen Renditen zwischen den beiden Ansätzen sind möglicherweise viel geringer als der Einfluss, ob man regelmäßig investiert. Der langfristige Verlauf von Bitcoin, beispielsweise in den nächsten 5-10 Jahren, ist entscheidend für deine Rendite und nicht die Details, ob du wöchentlich oder monatlich kaufst.

Wenn du denkst, dass es dir nichts ausmacht, wöchentlich zu handeln, dann mach weiter damit. Wenn du in Zukunft das Gefühl hast, dass häufige Transaktionen zu anstrengend sind, ist es völlig in Ordnung, auf monatliche Käufe umzusteigen. Der Schwerpunkt liegt darauf: Egal welche Frequenz du wählst, lass dich nicht durch kurzfristige Preisschwankungen davon abbringen, das ist deine wertvollste Investitionsgewohnheit, die du in den letzten Jahren bewiesen hast.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Monatlich. Und wenn mehr übrig ist als erwartet, wird das manuell gebucht.

Kauft ihr bei euren Sparplänen monatlich oder wöchentlich?

Einmal pro Monat

würde das irgendwas an der Performance ändern, wenn ich nur 1x im Monat für 800€ dann kaufe?

Vielleicht, vielleicht auch nicht.

Du kaufst bei beiden halt manchmal zu einem höheren und manchmal bei einem niedrigeren Kurs. Ob sich das aufteilen langfristig lohnt, sieht man erst im Nachhinein - aber man sagt auch gerne "Time in the market beats timing the market"