Pflastersteine reinigen mit Hochdruckreiniger – Tipps und Fragen zur Vorgehensweise?
Hallo zusammen,
ich habe bei mir auf dem Grundstück Pflastersteine, die ich gerne reinigen möchte. Dazu plane ich, mir einen Hochdruckreiniger von Bowls auszuleihen – genauer gesagt den benzinbetriebenen Terrassenreiniger mit 610 mm Arbeitsbreite und 275 bar Betriebsdruck (inkl. separatem Schlauch).
Meine Fragen dazu wären:
- Worauf sollte man beim Reinigen mit so einem starken Gerät achten?
- Ich möchte die Steine nicht beschädigen oder die Fugen unnötig aufreißen. Hat jemand Erfahrung mit diesem Gerät oder ähnlichen Flächenreinigern?
- Wie sieht es mit den Fugen aus?
- Nach dem Kärchern würde ich die Fugen gerne neu verfugen. Ist normaler Fugensand dafür geeignet oder sollte man lieber etwas anderes nehmen?
- Imprägnierung nach der Reinigung:
- Ich plane, die Pflastersteine nach der Reinigung zu imprägnieren. Ist das eine gute Idee? Welche Produkte könnt ihr empfehlen? Oder gibt es bessere Alternativen zur Versiegelung?
- Generell: Ist die Reinigung mit einem Hochdruck-Flächenreiniger überhaupt die beste Methode?
- Oder würdet ihr mir eher zu einer anderen Vorgehensweise raten?
Ich bin für jeden Tipp dankbar – auch gerne eigenen Erfahrungen.
Vielen Dank im Voraus!
