Hobby – die neusten Beiträge

Ist der Klappentext zur Wattpad-Geschichte in Ordnung?

Hi, ich auf meinem Wattpad Account eine Geschichte veröffentlich. Sie heißt „Behind The Screen“ und ich wollte fragen, was ihr zu dem Klappentext sagt.

𝘋𝘪𝘦 𝘓𝘦𝘶𝘵𝘦 𝘴𝘢𝘨𝘦𝘯 𝘪𝘮𝘮𝘦𝘳, 𝘥𝘢𝘴𝘴 𝘥𝘪𝘦 𝘡𝘦𝘪𝘵 𝘢𝘭𝘭𝘦 𝘞𝘶𝘯𝘥𝘦𝘯 𝘩𝘦𝘪𝘭𝘵, 𝘢𝘣𝘦𝘳 𝘥𝘢𝘳𝘢𝘯 𝘨𝘭𝘢𝘶𝘣𝘦 𝘪𝘤𝘩 𝘯𝘪𝘤𝘩𝘵. 𝘋𝘪𝘦 𝘞𝘶𝘯𝘥𝘦𝘯 𝘷𝘦𝘳𝘴𝘤𝘩𝘸𝘪𝘯𝘥𝘦𝘯 𝘯𝘪𝘤𝘩𝘵 𝘦𝘪𝘯𝘧𝘢𝘤𝘩 𝘴𝘰. 𝘚𝘪𝘦 𝘵𝘶𝘦𝘯 𝘯𝘪𝘤𝘩𝘵 𝘢𝘶𝘧 𝘦𝘪𝘯𝘮𝘢𝘭 𝘸𝘦𝘯𝘪𝘨𝘦𝘳 𝘰𝘥𝘦𝘳 𝘸𝘰𝘮ö𝘨𝘭𝘪𝘤𝘩 𝘨𝘢𝘳 𝘯𝘪𝘤𝘩𝘵 𝘮𝘦𝘩𝘳 𝘸𝘦𝘩. 𝘋𝘢𝘴 𝘌𝘪𝘯𝘻𝘪𝘨𝘦, 𝘸𝘢𝘴 𝘥𝘪𝘦 𝘡𝘦𝘪𝘵 𝘣𝘦𝘸𝘪𝘳𝘬𝘵 𝘪𝘴𝘵, 𝘥𝘢𝘴𝘴 𝘥𝘪𝘦 𝘚𝘤𝘩𝘮𝘦𝘳𝘻𝘦𝘯 𝘯𝘢𝘤𝘩 𝘦𝘪𝘯𝘦𝘳 𝘞𝘦𝘪𝘭𝘦 𝘻𝘶𝘳 𝘎𝘦𝘸𝘰𝘩𝘯𝘩𝘦𝘪𝘵 𝘸𝘦𝘳𝘥𝘦𝘯.

Habt ihr Tipps oder Änderungsvorschläge, um es interessanter/neugieriger wirken zu lassen?

PS: https://www.wattpad.com/story/399243967?utm_source=android&utm_medium=link&utm_content=story_info&wp_page=story_details_button&wp_uname=Invisible_Spirit_33 - Das ist der Link zur Geschichte, ich würde mich freuen, wenn wer vorbeischauen würde.

Bild zum Beitrag
Hobby, Geschichte, Kreativität, Schreiben, Ideen, klappentext, Wattpad, Wattpad-Geschichte

Ist es wichtig einen Eifer zu haben?

Hallo, bin m/20 und ich spüre in mir in Kraft in mir die ich ausnutzen muss. Und zwar merke ich in meinen Gedanken wie ich so einen starken Eifer haben könnte und alles im Leben schaffen kann.

Ich könnte einer von den allerschlausten Menschen werden, da ich mir viel was von mein Wissen aneignen kann. Und ich finde das Mein Leben so ein spaßige und spannende Herausforderung sein kann. Ich will mich nicht als der beste hinstellen, aber ich muss mich auch auf mich konzentrieren.

Ich zeichne sehr gerne und lerne das programmieren in Java, was mir beides sehr viel Spaß macht und diese Sachen verstärken meinen Eifer.

Ich versuche gerade negative und traumatische Erlebnisse auszublenden, weil diese in mir negative Gedanken auslösen wenn ich mich dort daran reflektiere und ich nur noch grübeln tue. Ich muss aus diesem Teufelskreis raus und so kann es nur funktionieren, diese Negativen Gedanken zumindest nicht mehr oft zu haben. Das ist mein Bewältigungsmechanismus.

Aber ja, ein starkes Eifer ist wichtig, aber man sollte keine Sucht damit anfangen, jedoch kann Eifer mit Euphorie super gut funktionieren. Ich denke nur noch positiv.

Also, ist ein starkes Eifer etwas gut, solange es keine Eifersucht ist, die ich nicht habe, da ich mich nur mit mir selbst vergleiche?

Ich finde es schade wie manche Menschen keine Lebensfreude mehr besitzen, aber solange man um sich selbst kümmern kann und sich nicht von den negativen (Sozialen) Medien lumpen lässt kann man positiv leben.

Liebe, Leben, Hobby, zeichnen, traurig, Menschen, programmieren, Trauer, Selbstbewusstsein, denken, Gedanken, Eifersucht, glücklich, Lebensfreude, Positiv, Positives Denken, denkensweise, Euphoria, Euphorie

Wie bringe ich ein eigenes Buch raus?

Ein ehemaliger Kommilitone hat sein erstes Buch auf Amazon veröffentlicht.

Das hat mich inspiriert auch mal ein eigenes Buch (mit 36) zu schreiben und dieses rauszubringen, nur ich weiß nicht wie ich dies anstellen soll.

  • Muss ich mich an ein Verlag wenden? Kann ich ohne Verlag ein eigenes Buch auf den Markt bringen? Wie läuft der Prozess generell ab? Was wären die Vor und Nachteile mit einem Verlag zusammen zu arbeiten?
  • Wer soll es Korrektur lesen? (Rechtschreibfehler, Satzbau usw)
  • Was würde das alles kosten?
  • Lohnt es sich in eine Software Geld zu investieren, die beim Schreiben/ veröffentlichen unterstützt oder schreibt man alles in Word und schickt es dann ab?
  • Wer denkt sich das Cover/ Design des Buches, größe, Material, wie es gebunden wird usw. aus? Beispiel: Ein Hardcover Buch wird sicherlich mehr kosten als eins ohne Hardcover.
  • Ich wollte ein Buch mit Illustrationen machen nur ich weiß nicht an wen ich mich da wenden kann.
  • Fallen euch noch weitere Punkte ein, auf die ich achten sollte, dann schreibt sie mir gerne.

Kann man von Bücherschreiben leben in der heutigen Zeit oder sollte man es als ein nettes Nebeneinkommen betrachten? Vorallem hab ich gehört, dass Bücher zu schreiben in der heutigen Zeit nicht mehr so lukrativ geworden ist, da jedes Buch mit KI schnell geschrieben werden kann. In diesem Zusammenhang gab es Demonstration u.a. vieler Autoren gegen künstliche Intelligenz, weil sie ihren Beruf als gefährdet sahen.

Was verdient man eigentlich mit Bücher schreiben als ein "noname" Autor? Was sind die besten Wege um sein Buch und sich selbst zu vermarkten? Social Media?

Schreibt mir gern eure Meinungen ;)

Freizeit, Buch, Hobby, Amazon, Schreiben, Autor, Kinderbuch, Rechtschreibung, Satzbau, veröffentlichen, eigenes Buch, TikTok

Wo hängen die ganzen Leute ab?

Mir ist aufgefallen, dass schon seit einiger Zeit das ganze Internet irgendwie sehr *dünn* besiedelt ist.

Beispiele: Ich suche nach einer bestimmten Interessengruppe und es gibt weltweit??? nur ein winziges Forum mit 5 aktiven Nutzern, 1000 Karteileichen, eine Redditgruppe, und eine Discordgruppe, die ähnlich überschaubar ist.

Ich stelle eine Frage und maximal 3 User melden sich und man hat Glück wenn irgendwas im gesamten Web mal öfter als 500 mal gelesen wird.

Auch GF scheint sehr wenig aktive Nutzer zu haben. Das mit den 2,5 Millionen kann unmöglich stimmen.

Eigentlich kann man sagen wenn ich irgendwas Spezielles im Web suche lande ich grundsätzlich früher oder später bei den gleichen 10 Webseiten, Kanälen oder User. (das gilt inzwischen für alles und jedes Thema).

Neues zu finden ist praktisch unmöglich -was man auch daran sieht, dass auch andere User z.b in meiner Discordgruppe teils seit Jahren den gleichen 10 Jahre alten Content posten, Links die ich schon xx mal angesehen habe- und auch andere z.b neue Nutzer oder Zielgruppen mit ähnlichen Interessen zu connecten scheint mehr oder weniger Mission Impossible (geworden) zu sein.

Man wird nicht gefunden und findet selbst nichts und auch die Zahl an privaten Anfragen, Nachrichten oder Mails, die ich bekomme ist zb. um gute 99% niedriger als noch vor wenigen Jahren.

Wobei das aber nicht nur im deutschen Internet so ist. Mir ist aufgefallen, dass sich das auch im englischsprachigen, französischen, spanischen oder chinesichen Web zt sehr ähnlich verhält....

Teilweise begegne ich den gleichen 5 Usern auf jeder weltweit mir bekannten Plattform von Hongkong bis Seattle und diese User sind derzeit auch die Einzigen, von denen ich noch Nachrichten bekomme !?!?!?

Daher mal die Frage: Hab ich in den letzten Jahren irgendeine wichtige Entwicklung verpasst oder wo auf welchen Plattformen hängen Stand 2025 die ganzen Abermillionen und Milliarden an Internetnutzer ab?

Internet, gutefrage.net, Account, Browser, App, Hobby, Kommunikation, Social Media, Analyse, Internetanbieter, Medien, WWW, Gleichgesinnte, Plattform, Zielgruppe, Interessen

Warum fühlt sich Fußball im Verein nicht mehr wie ein Hobby an?

Hey zusammen,

ich hab mal eine Frage bzw. ein Problem, das mich gerade echt beschäftigt.

Ich spiele aktuell wieder Fußball in einem Verein in meinem Ort. Eigentlich wollte ich das einfach als Hobby machen, so wie früher, als ich noch klein war (hab damals mit 10 schon mal gespielt). Aber jetzt in der A-Jugend fühlt es sich überhaupt nicht mehr nach Hobby an.

Die Trainer sagen zwar manchmal „ist ja nur ein Hobby“, aber gleichzeitig behandeln sie dich, als wärst du ein Angestellter. Wenn man sich mal kurzfristig abmeldet, sind sie sofort genervt, weil sie dann „nicht richtig planen können“. Ich fühl mich da schon richtig unwohl, wenn ich absagen muss.

Die Mannschaftskameraden sind ziemlich impulsiv, manche machen sich lustig über dich oder werden sauer, wenn du etwas schlecht machst – selbst wenn man noch neu ist.

Alles wird sehr ernst genommen, und das killt bei mir komplett den Spaß.

Zum Vergleich: Ich hab davor Tennis gespielt, und da war alles viel entspannter. Wenn ich mal nicht konnte, hat das niemanden wirklich gestört. Da bin ich viel lieber zum Training gegangen und hab mich auf Spiele gefreut.

Ich hatte eigentlich richtig Lust, wieder mit Fußball anzufangen, aber gerade verliere ich komplett den Spaß daran, einfach weil es nicht locker und hobbymäßig ist, sondern sich fast wie ein Job anfühlt.

Geht’s nur mir so? Kennt ihr das auch aus euren Vereinen? Oder hab ich einfach die falsche Mannschaft erwischt?

Fußball, Hobby, Verein, Fußballverein, Jugendfussball

Geht ihr in eurer Freizeit auch mal raus?

Früher war ich oft draussen unterwegs mit Freunden.

Wir haben uns Alk gekauft und Weed und haben im Stadtpark rumgehangen oder waren in der Innenstadt.

Meistens bin ich am Wochenende von einer Party zur nächsten gegangen und war mit vielen Leuten zusammen.

Mittlerweile bin ich 32 und die ganzen Freundschaften von früher habe ich nicht mehr.

Ich habe noch die Telefonnummern von einigen, aber die besagten Freunde melden sich nicht von selbst bei mir und so bleibt es dabei, dass ich meine Freizeit nicht mehr woanders verbringe.

Ich gehe kaum noch vor die Tür und bleibe meistens zuhause. Wenn ich dann mal rausgehe, fahre ich mit dem Motorroller zum Kleingarten und besuche meine Oma.

Ich bin derzeit viel bei meinen Eltern zuhause.

Aber meine Eltern handhaben es genauso.

Sie besuchen mal Freunde mit dem Auto und sie fahren auch nur mit dem Auto von zuhause los.

Spazieren gehen tun sie garnicht. Also sie gehen nur ausser Haus, wenn sie das Auto benutzen können, oder sie bleiben zuhause.

Sie arbeiten in der Woche, fahren mit dem Auto zur Arbeit und zurück und dann bleiben sie meistens das Wochenende zuhause.

Wenn ich dann mal raus gehe um mir einen Döner zu kaufen z.b. heute sehe ich wieviele Menschen draussen unterwegs sind und wundere mich, dass viele draussen etwas unternehmen. Ältere und jüngere Menschen überall.

Ich wundere mich deshalb, weil meine Eltern soetwas nie machen oder nur sehr selten.

Ich mache das auch nicht mehr und merke, dass ich keine Leute habe mit denen ich mal rausgehen kann. Ich wohne in Hamburg einer Stadt wo viel los ist, aber ich lerne keine neuen Menschen kennen. Ich arbeite momentan nur in einem Mini Job 8 Stunden die Woche, weshalb ich viel Freizeit habe.

Wie macht ihr das so?

Freizeit, Leben, Arbeit, Hobby, Job, Menschen, Beziehung, Alltag, Kultur, Karriere, Psychologie, Alltagsprobleme, Gesellschaft, Soziales, spazieren, Treffen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hobby