Handy – die neusten Beiträge

Vorwurf Handy am steuer?

Hallo Leute,

ich wurde vor ca einer Stunde von der Polizei angehalten.
vorweg: ich bin zwei mal an einem mobilen Blitzerfahrzeug vorbei gefahren. Da hatte ich dann meine Taschenlampe, die ich immer im Fahrzeug mit dabei habe, benutzt. So hatte ich mit der Lampe zum Blitzerfahrzeug geleuchtet. Da ich bisher schon einige Male andere Fahrer gewarnt habe vor mobilen Blitzern (die die Stadt nur dort aufstellt, wo es Geld gibt, nicht wo es um unsere Sicherheit geht), haben die mich auf den Kicker, da ich mehrmals so Fahrer mit Handzeichen gewarnt habe.

Nun, als ich dann das 3. mal vorbei fuhr, weil direkt in der Nähe ich wohne (war ca 20 min nachdem ich das 1. und 2. mal an dem Blitzerfahrzeug) habe ich schon von weitem einen Streifenwagen gesehen, wo ich auch nur erahnen konnte dass er mich anhalten wird, er schaltete anschließend Blaulicht an und forderte mich zum anhalten auf. Das habe ich getan und der Polizist verlange von mir Führerschein und fahrzeugschein.

als er nach gefühlt 5 min aus dem Streifenwagen wieder rauskam, sagte er mir dass ich eine Anzeige erhalte wegen benutzen eines Handys am Steuer. Obwohl das ja nicht stimmt, sondern ich eindeutig meine Taschenlampe benutzt habe.

kurzgefasst: das Ordnungsamt ruft die Polizei an weil ich mit der taschenlampe auf das Blitzerfahrzeug geleuchtet habe.
es ist eindeutig zu merken und erkennen, dass ein Handy niemals so viel Licht ausstrahlen kann wie eine Taschenlampe.

Wie läuft das jetzt ab? Bekomm ich nun eine Strafe oder nicht? Ich habe gegen kein Gesetz verstoßen. Wie kann ich das denn nun Beweisen dass ich meine Lampe benutzt habe?

wäre euch dankbar für hilfreiche Antworten!

Handy, Polizei, Recht, Blitzer, Ordnungsamt, Polizeikontrolle, Bußgeldbescheid, Handy am Steuer, Auto und Motorrad

Braucht mein Kind eine Kindersicherung?

Mein Sohn (15, bald 16) spielt mir leider deutlich zu oft am PC (Windows), teilweise bis 8h (auch nachts). Ich versuche ihn immer wieder davon wegzukriegen. Dann spielt er einfach am Smartphone (Samsung S8) weiter oder guckt Youtube. Dazu hat er zweimal per Skype oder so, mit mir unbekannten telefoniert, was ich auch gerne etwas einschränken möchte (für seine eigene Sicherheit) (Screenshotüberwachung?).

So kann das jedenfalls nicht weitergehen. Habt ihr Tipps? Welche Kindersicherung ist sicher? Freunde haben mir Salfeld empfohlen, könnt ihr das empfehlen (die haben ihrem Sohn auch die Adminrechte am PC entzogen)? Würde mich freuen, wenn ihr mir auch sagt, wie stark ihr das einschränkt und wenn hier Jugendliche sind, die ein solches Programm haben, mitteilen könntet, wie das ist/bzw. auch wie viel Zeit ihr bekommt?

Wenn es auf eine Kindersicherung hinauslaufen sollte, dachte ich bislang an 4-5h an beiden Geräten, per Roaming. Dazu würde ich Youtube auf seinem Smartphone auf eine halbe Stunde pro Tag begrenzen. Ähnlich würde ich das mit Instagram handhaben. Whats App soll unbegrenz bleiben. Findet ihr das gerecht?

Außerdem denke ich darüber nach, ob es gerecht wäre, seinen Bruder (13) ähnlich einzuschränken. Ist das gerechter?

Bis zu welchem Alter würdet ihr das einsetzen? Bis zum Abi (da wäre er 19)?

Wäre sehr dankbar für Ratschläge.

Edit: Weil die Nutzung auch mit mehrfachen Hinweisen nicht weniger wurden. Haben meine beide Söhnen, jetzt Salfeld. Der Große hat 4h für PC und Smartphone. Der kleine 3h. Haben mit beiden vereinbart, dass sie die Zeitbegrenzungen wieder los werden, wenn die Schule wieder Priorität bei denen hat und nicht die digitale Welt. Trotzdem werde ich dann die Sperrzeiten über die Nacht drin lassen, damit geschlafen wird. Meine Tochter (10) wird nächste Woche ebenfalls die Salfeld eingerichtet bekommen. Mit 2,5h. Alles Schulische wird natürlich unbegrenzt sein…

andere; Welche? 58%
Salfeld 32%
Kaspersky 5%
Screentime 5%
Microsoft Family Safety 0%
Norton 0%
Spiele, Computer, Computerspiele, Handy, Kinder, Schule, Erziehung, Jugendliche, Eltern, Kinder und Erziehung, Kindersicherung, Spiele und Gaming

wenn man auf snapchat schreibt und die person einen nicht geaddet hat sieht sie die chats?

Hatte mit einem Typ so Kennlernphase (okt 2020) und so und war alles super dann hatten wir kein kontakt mehr und er hatte ne freundin aus dem nichts (dezember 2020) . Hab aber schon so angefangen ihn zu lieben hahah. naja das hab ich gut überstanden (die beziehung ging so 2 monate nur weil sie war schon ne s€hlampe hahahah). Hab ziemlich viel mit seinem besten Freund darüber geschrieben das er mich eigentlich auch echt ziemlich mochte aber halt er mies schüchtern ist bei sowas und so. Hab dann irgendwie geschafft wieder mit ihm kontakt aufzubauen (april 2021) und wir haben uns dann wirklich jeden tag getroffen aber nur so 2 Wochen lang. Dann hatten die beiden also er und sein bsf kaum noch zeit wegen Abschluss und ich halt wegen Umzug usw. Seitdem haben wir null kontakt und hatte ihn eigentlich auf snap aber meinen snap acc verloren. aber seine nummer hab ich auch nicht mehr, auch niemand den ich kenne und auf insta hat mich seine freundin damals blockiert HAHSDAGA. Dann ist mir vor kurzem (ca. 1 Monat) snapchat eingefallen aber hab ihm dann aber das geschrieben (screens sind da) weil ich war betrunken und dachte es wäre schlau also ich hab ihn da aber nicht geaddet und er mich nicht also sieht er es ja nicht. da wir aber nie streit hatten dachte ich das ihn ihn ja jetzt einfach adden kann weil ich ihn mies vermisse. aber will nicht das er das liest HAHAHAHA was kann ich jetzt am besten machen und sieht er die chats wenn er mich addet?

Sorry für die lange story 😫

Bild zum Beitrag
Handy, Freundschaft, Liebe und Beziehung, Snapchat

Pixel 6 Pro oder iPhone 13 pro?

Hallo.

Ich habe zurzeit ein iPhone XR, möchte aber bald ein neues Handy.

Zur Auswahl stehen Ausschließlich das Google Pixel 6 Pro und das iPhone 13 Pro.

Die Preise sind nicht von Bedeutung, vor allem dass das iPhone teurer ist. Ist egal, nicht Kaufentscheidend.

Ich habe vor dem XR ein Pixel 3a gehabt. Allerdings wurde es einmal getauscht, da ständig irgendwas abgestürzt ist, manchmal sogar das ganze Betriebssystem. Das zweite Pixel 3a lief dann ein halbes Jahr, bis es plötzlich einfach nicht mehr an ging (das Gerät hing 24h am Strom).

Aber im Grunde komme ich mit beiden Betriebssystemen sehr gut klar

Darum habe ich über eBay ein gebrauchtes iPhone XR gekauft. Funktioniert einwandfrei und bin auch zufrieden. Ich war auch eigentlich fest dazu entschlossen, dass iPhone 13 Pro zu kaufen.

Nun, jetzt habe ich das Pixel 6 Pro gesehen. Vor allem was Google mit Android 12 gemacht hat, gefällt mir sehr gut! Auch die restlichen technischen Daten vom Pixel 6 Pro (Kamera, Akku, Display etc) können sich sehen lassen!

Wobei ich denke dass die Akkulaufzeit beider Geräte gleich sein wird. Also Akku + Kamera würde mir bei beiden reichen, auch nicht wirklich kaufentscheidend.

Jedenfalls bin ich jetzt nicht mehr ganz so fest entschlossen, das 13 Pro zu kaufen. Das Pixel 6 Pro lockt mich schon auch ein bisschen.

Was würdet ihr tun? Ich hab halt die „Befürchtung“ wenn ich das Pixel 6 Pro kaufe, dass …

1.) die gleichen Fehler wie oben schon beschrieben wieder auftreten

2.) nach ungefähr 2 Wochen Benutzung Android 12 nichts mehr besonderes ist, man sich eben daran gewöhnt hat und ich mir denke, dass ich mir doch das 13 pro hätte kaufen sollen.

Apple, iPhone, Handy, Betriebssystem, Smartphone, Google, iOS, Android

Meistgelesene Beiträge zum Thema Handy