Hey Leute,
das könnte jetzt ein etwas längere Text werden, aber ich würde mich auf ehrliche Antworten freuen.
Also... ich habe 5 Jahre Handball gespielt. (8-13) Dann kam es zu dem Fakt, dass ich und meine Freunde mehr und mehr auf die Bank gesetzt wurden, weil die älteren Spieler für uns das Spiel gewinnen sollten. Nach etlichen inneren Konflikten bin ich unter Stress bei einem Turnier nach Hause gegangen, weil ich unfassbar hart von meinem Trainer und anderen Leuten angemeckert wurde.
Schließlich bin ich nicht mehr zum Training gegangen und bin dann nach 2 Monaten aus dem Verein ausgetreten. (ich hatte danach auch wenig bis kein Kontakt mehr mit den Spielern)
Kurz darauf bin ich dann einem Leichtathletik Verein beigetreten und habe dort aktiv für 3 Jahre trainiert. Als ich gemerkt habe, dass diese Art "jeder für sich" mir im Sport nicht zusagt und ich doch lieber einen Mannschaftssport ausüben würde.
Jetzt, 4 Jahre ohne richtig Handball gespielt zu haben bin ich mir extrem unsicher. Da ich sehr schüchtern bin und Angst habe, dass die anderen die im Verein geblieben sind mir noch sauer sind bin ich mir extrem unsicher ob ich dem Handballverein wieder beitreten soll, oder ob mich mit einem Freund American Football beginnen soll.
Ich bin mittlerweile fast 18 Jahre alt und habe Angst, dass ich, falls ich wieder Handball spiele extrem schlecht bin und nur eine Belastung für das Team darstelle:(
Was würdet ihr in meinem Fall machen?