Handball vs. Fussball?
Das 30 von 50 Fussball besser finden, ist mir bewusst.
Aber warum hat seit 2007 gefühlt sogar den Frauenfussball den Männerhandball und Handball allgemein global überholt?
Wie steht ihr zu dem?
Warum wird so wenig investiert in Handball (verglichen zu Fussball?
4 Antworten
Wird eh früher oder später durch E-Sport ersetzt
Geht schliesslich nicht um Fussball. Sondern um Zugehörigkeit
Ja das könnte auch bei Handball funktionieren
Aber erstens sind es beim Fussball 11 Spieler pro Mannschaft, und zweitens ist der Sport weniger anspruchsvoll
Und warum sind da die Stadien und Sporthallen gerappelt voll?
Ich fürchte, Du hast den Kontakt zur realen Welt schon verloren!
Weil sie eben voll sind
Das ist der einzige Grund. Zugehörigkeit
Geh ein Spiel in der dritten Liga schauen. Ist das da gerappelt voll? Nein. Obwohl es doch nicht weniger spannend sein sollte
Wenn man über Handball diskutieren könnte, würden es die Leute tun
Schau heute reden sie über Iran und Israel oder Ukraine und Russland, obwohl es eigentlich nichts mit uns zu tun hat. Dennoch eben; Zugehörigkeit. Man kennt die Umstände (Zeitung = Werbung) und kann darüber miteinander reden
In den Städten, in denen guter Handball gespielt wird, redet man nur davon und 3. Liga schaut auch kaum einer online!🤷♂️
Joa eben, Zugehörigkeit
Es ist wie Patriotismus
Meine gegen deine Mannschaft
Wie Politik. Darum artet es ja in Gewalt aus. So sind Wettbewerbe....
Aber auch E-Sport kann so sein. Kennst du E-Sport? Gibt Leute die spielen zB Fifa oder sowas (Fussball digital)
Und bald wird eh kaum einer mehr wissen, ob es denn FIFA oder die Lifeübertragung eines echten Spieles ist.
Die Zeit schreitet voran 😅
Du hast Dich schon sehr weit von der Realität entfernt.🤷♂️
Schau dir doch mal das Publikum beim Frauenfussball an: da können ganze Familien mitsamt den Kindern hingehen. Ich denke, genau das zieht auch das Publikum an.
Jaa aber das kann doch nicht der entscheidende Punkt sein..
Ich denke mal doch. Handball Bundesliga: du hast eine Lautstärke in der Halle, die einfach nur ohrenbetäubend ist.
Fussball Bundesliga: du musst dir den Eintritt auch leisten können.
Frauenfussball: ich habe noch nichts von irgendwelchen Frauenfussball-Hooligans gehört, die sich vor, nach, während des Spiels prügeln müssen. Selbst bei Pokalendspielen gibt es keine Pyrotechnik. Ideal für ein Familienevent.
Schau mit offenen Augen ins Stadium: so viele Kinder und Jugendliche findest du sonst nirgends.
Ja, das ist mir bewusst. Aber vergleich mal Frauenhandball mit Frauenfussball und du wirst merken dass es nicht das entscheidendste ist, was den Sport bewegt. (was nicht heisst, dass es gar keinen Einfluss hat, vor allem weil selber Sportler*innen das sagen)
Sicher spielen die Frauen einen sehr tollen Handball, nur ist generell Handball hinter Fussball weniger beliebt.
ja - ich wollte einfach nur eine Diskussion eröffnen darüber, weil mir aufgefallen ist, dass Handball nicht wirklich gepusht wurde in den letzten Jahren.
So kannst du das aber auch nicht sehen. Die letzte EM wurde im ÖR-TV ausgiebig übertragen, die Hallen sind explodiert und in meinem Umfeld haben sehr viele Leute nahezu alle Spiele angeschaut.
Ich denke, weil einfach in unseren Breitengraden, historisch bedingt, Fussball generell populärer ist. Das hat aus meiner Sicht gar nichts mit Handball zu tun, sondern ist einfach so "entstanden". Aber die letzte EM hat ja bewiesen, dass durchaus auch Handball Begeistetungspotential hat.
Weil zu wenig damit verdient wird. Dann investiert man auch nicht wenn man kein Vertrauen hat
Aber das ist teilweise auch im Frauenfussball so?? Ich denke wir wissen alle, dass wenn Handball mehr investieren würde und sich krassere Verträge holen würde, dass auch dieser sehr gepusht werden würde, oder? Ich denke, wenn Handball mehr investieren würde, dann würden auch die Spieler mehr verdienen mit der Zeit. Die Frage; warum nicht?
Zugehörigkeit zu Digitalen Partnern?🤪