Geschlecht – die neusten Beiträge

Verhalten nicht "feminin genug"?

Guten Morgen! :)

Oft wird mit gesagt ich sei nicht feminin genug.. Ich habe natürlich nachgefragt. Meine Freunde sagen dass es nicht an meinem Aussehen liegt, sondern eben daran wie ich mich verhalte. Ich sehe nämlich wirklich recht weiblich aus, habe eine schlanke und sportliche Figur. Ich gehe gern shoppen und kleide mich auch modern und weiblich. Vom äußeren könnte man eher denken ich sei eine Zicke. Viele denken das und sind dann verwirrt wenn Sie nich kennenlernen :'D

Allerdings zocke ich auch sehr gern. Ich mag meine PS3 zu gern und habe mir sofort am ersten Tag Fifa 13 gekauft..

Wenn wir dann mit Freunden weggehen trinke ich nicht wie die anderen Mädchen pappsüße Cocktails sondern eher ein Bier..

Nun, ich bin auch bei Gesprächen offener und mache nicht aus allem ein Geheimnis.

Und wenn dann ein Fußballnachmittag vor dem Fernseher oder in der Kneipe mit Pizza und allem drum und dran ansteht bin ich da auch immer für zu haben.

Einige Leute die ich kennen finden das gut dass die mich eher wie einen Kumpel behandeln und ich genauso ticke wie Sie selbst..

Andere finden das eben merkwürdig.. Ich finde ja selbst dass zocken, Bier, Pizza und Fußball nicht sehr feminin sind, aber ganz ablegen will ich es nicht..

Die, die das merkwürdig finden mögen mich aber trotzdem so wie ich bin, auch wenn das jetzt vielleicht nicht so rüberkommt ;)

Also wenn ich mich verändere, dann für mich, nicht für andere. Aber trotzdem weiß ich nicht wie. Einen Monat ohne zocken fande ich total langweilig..

Findet ihr es merkwürdig dass ein Mädchen so ist? Ich bin gerade ein bisschen überfragt ob ich das alles aufgeben soll nur um weiblich genug zu sein.. oder bin ich weiblich genug ohne aufzuhören?

Danke.

LG

Freizeit, Verhalten, Geschlecht

Mädels stärker als Jungs (wenn Gewicht gleich)

Hallo, ich hatte bis vor einem Jahr eine Freundin, die war körperlich stärker als ich. Wenn sie wollte, konnte sie mich in den Griff bekommen und halten. Ich dachte bisher, dass sei eine Ausnahme. Ich bin zum Beispiel kräftiger als meine Freunde, würde also nicht sagen, das es an mir liegt. Jetzt habe ich Folgendes erlebt. Mein Bruder macht Ringen, er ist im Nationalkader. Er ist 15, zweieinhalb Jahre jünger als ich. Ich bin zwar größer und habe deutlich mehr Kraft als er, trotzdem legt er mich mit seiner Technik spielerisch um, wenn er will. (Meine Freunde finden das immer sehr lustig, weil sie es gewohnt sind, dass ich eher den Ton angebe. Und dann legt mich mein kleiner Bruder aufs Kreuz. Sie hätten naürlich erst recht keine Chance gegen ihn) Was ich damit sagen will: Er ringt schon verdammt gut. Neulich habe ich ihn vom Training abgeholt, und am Ende hatten sie noch spaßeshalber einen Trainingskampf- Mädels gegen Jungs (sonst trainieren sie getrennt). Aber jeder in seiner Gewichtsklasse. Mein Bruder hatte gegen seine Gegnerin keine Chance! Und das krasse war: Nicht nur ihm ging es so, sondern die meisten aus seiner Mannschaft hatten keine Chance. Als ich ihm auf den Nachhauseweg drauf ansprach, sagt er nur: "Das ist halt so, die meisten Mädels sind mindestens genauso stark und dazu noch schneller". Ich glaube mittlerweile, dass er recht hat. Ist das echt so? Warum spricht man dann vom "Schwachen Geschlecht"?

Sport, Kraft, Geschlecht

Um Affäre kümmern bei Krankheit?

Ich habe seit einigen Wochen eine Affäre. Wir sind einander treu, bezeichnen es aber noch als Affäre, weil wir nicht sicher sind ob wir eine Beziehung daraus machen sollten. Von ihm kam die klare Aussage nicht sofort alles zu übereilen und es langsam angehen zu lassen. Langsam entwicklen sich bei uns beiden Gefühle denke ich. Wir verbringen viel Zeit miteinander, viel Wunsch nach Nähe geht auch von ihm aus. Nun ist er krank. Es dürfte ihn ziemlich erwischt haben. Rein emotional betrachtet habe ich den total starken Drang mich um ihn zu kümmern und Vitamine und Mineralstoffe vorbei zu bringen. Ich weiß allerdings nicht ob das nicht gerade zu früh zu viel Nähe ist und ich in ein Bemutterungsschema reinrutsche. kopfkratz Was denkt ihr? Ich habe ihn schon gestern kurz per sms gute Besserung gewunschen und ihm so ein bißchen auf Scherz gesagt, dass ich für ihn da bin wenn er irgendetwas brauchen sollte. Darauf hat er allerdings nicht reagiert (also nur auf den Rest der sms). Umgekehrt werde ich geradezu aggressiv wenn man sich um mich kümmern will wenn ich krank bin und aufdrängen will ich mich ja auch nicht. Trotzdem habe ich gerade zu ein mörderishc schlechtes Gewissen ihn krank herumliegen zu lassen und male mir auch die schlimmsten Dinge aus bzw. fühle ich mich so, als wenn ich nur da wäre wenns schön ist, aber nicht wenn es ihm dreckig geht. Versteht das noch wer? Was denkt ihr wäre die beste Reakion? Noch mal nachfragen und Hilfe + Kümmern anbieten, oder ihn in Ruhe zu lassen? Mich würde vorallem auch die Meinung von ein paar Männern dazu interessieren.

Gesundheit, Männer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Geschlecht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschlecht