Gartenteich – die neusten Beiträge

Goldfisch stellt sich tot?

Hi👋🏻 Ich habe im Gartenteich einen Goldfisch, dessen Verhalten ich mir nicht erklären kann.

Vor ein paar Tagen hab ich im Teich einen Fisch in der Wasserpest hängen gesehen und habe ihn für tot gehalten. Es hatte aber nicht geklappt ihn herauszuholen. Später schwamm er dann auf der Seite an der Wasseroberfläche. Als ich mit einem Kescher wiederkam, war er weg. Ich hatte geglaubt eine Katze hätte ihn rausgefischt, weil ich ihn nirgends gesehen hatte. Danach hatte ich ihn dann nochmal gesehen und eingefangen, aber der Fisch im Kescher zappelte noch, also glaubte ich, ich hätte versehentlich den falschen gefangen. Aber heute lag der Fisch offensichtlich tot auf der Seite am Grund. Aber kaum hatte ich ihn im Kescher zappelte er wieder. Warum stellt er sich tot wenn er doch noch lebt?

Bisher habe ich geglaubt die Qualität des Teiches sei gut. Ich habe vor dem Winter dafür gesorgt, dass er nicht umkippen kann, habe darauf geachtet, dass die Wasserqualität gut ist und im Teich ist ein Eisfreihalter (der Teich ist aber durch den warmen Winter eh nicht zugefroren) mit zusätzlicher künstlicher Sauerstoffzufuhr. Alle anderen Fische (egal welches Alter) sind wohlauf, aber dieser eine 2-jährige halt leider nicht.

Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen, schließlich möchte ich nicht, dass der Fisch leidet, möchte ihn aber auch nicht "erlösen" wenn's ihm eigentlich nicht schlecht geht.

Vielen Dank schon einmal im Voraus. :)

Tiere, Teich, Aquarium, Fische, Gartenteich, Goldfische, Wasserqualität, umkippen

Teich nach Wasserwechsel total grün und grüne Luftbläschen an der Oberfläche?

Hallo,

ich habe vor 3 Wochen bei meinem Teich (3.000 Liter + Bachlauf + ca. 20 kleine Fische + 2 Kois + Teich gibt es seit ca. 13 Jahren, war das erste Mal bei einem Wasserwechsel, dass so etwas passiert) einen Wasserwechsel vorgenommen um ihn ein wenig zu reinigen. Drei Tage danach fing das Teichwasser an trüb und grün zu werden, ebenfalls haben sich einige grüne Luftbläschen auf der Wasseroberfläche gebildet. Daruafhin dachte ich mir nichts schlimmes und habe nochmal 10 Tage gewartet es hat sich nicht gebessert.

Daraufhin habe ich beschlossen es nochmal mit einem Wasserwechsel zu versuchen, in Hoffnung auf ein langfristig klares Wasser (es ist mir bewusst, dass das Wasser nicht komplett klar bleibt). Es war wie beim vorherigem Wasserwechsel, die ersten drei Tage war es wieder komplett klar, doch das war es dann schon. Es wurde wieder total grün und trüb, es haben sich ebenfalls wieder grüne Luftbläschen gebildet.

Jetzt wird mir schon langsam ziemlich komisch, dass Foto zeigt hoffentlich warum!, da sich die Wasserqualität nicht bessern will. Außerdem möchte ich auch, dass es meinen kompletten Fischbestand gut geht und nicht unter der schlechten Wasserqualität leidet.

Was kann ich tun, dass es besser wird?

Hoffe auf schnelle Antwort. Jetzt schon mal ein Danke an die die mir vielleicht helfen können.

MrLuz

Bild zum Beitrag
Teich, Fische, Gartenteich, Wasserqualität

Fische starben nach Brunnenwasserbefüllung

Fische starben nach Brunnenwasserbefüllung

Wer kann uns Helfen?

Im August haben wir ein Haus mit Gartenteich übernommen, wo aber kein Fischbestand vorhanden war. Da mein Sohn aber auch gerne Goldfische haben wollte, haben wir 4 ältere Fische von einem Bekannten bekommen. Nun haben vor 14 Tagen den Gartenteich sauber gemacht, da er sehr unansehnlich wurde. Den Teich haben wir mit Brunnenwasser gefüllt und ich geh mal davon aus, das der Vorbesitzer das damals auch getan hat. Innerhalb von einer Woche starben die Fische. Sie hatten weiße Verfärbung (Pilz ähnlich) und schwammen immer oben um Luft zu schnappen. Die Filteranlage lief und eigentlich hätte genug Sauerstoff in den Teich kommen müssen. Freitags hatten wir den Teich gereinigt und neu befüllt und Sonntags konnte man schon die Verfärbung bei den Fischen sehen. Am Montag bin ich gleich zum Fachhandel gefahren und habe die Situation geschildert. Der gute man Rat und gab mir Tera Pond MediFin und Tera Pond Aqua Safe. Brunnenwasser ist sehr Eisenhaltig und vielleicht werden die Fische es überleben, wenn ich die Mittel in den Teich gebe. Normalerweise würde es eine Woche dauern, bis das Wasser wieder im Gleichgewicht ist um Fische zu halten. Nun haben wir am Samstag (14 Tage nach der neuen Befüllung) uns neue Goldfische gekauft. Es hat jetzt 3 Tage gedauert und die ganzen Fische sind wieder tot, aber die Frösche im Teich überleben das ? Nun weiß ich auch nicht mehr weiter ?

Tiere, Garten, Teich, Fische, Gartenteich

Kaulquappen sterben

Hallo,

in unserem Gartenteich haben wir Kaulquappen - oder hatten. Sie werden, obwohl kein Fischbesatz ist, deutlich weniger. Ich habe den Eindruck, dass sie aus irgendwelchen Gründen sterben, denn normalerweise sieht man sie in Teichen ja immer zuhauf in flachen Gewässern rumwuseln. Teilweise hängen sie sogar an der Wasseroberfläche - seitlich. Eine habe ich heute so auch tot herausgefischt.

Woran könnte das liegen?

Wir hatten über den Winter in diesem Jahr eine Sauerstoffbelüftung drin (irgendwas, das sich von selbst auflöst, müsste noch mal genau nachfragen). Eigentlich sollte das ja allen guttun, unser Goldfisch war im Frühling dann aber "weg" (kann evtl. auch ne Katze gewesen sein). Ansonsten leben dort noch zwei Teichmuscheln und Iris + Seerose. Einen Sylvesterböller habe ich im Frühling rausgefischt, als die Quappen noch in ihren Laich lagen. In diesem Jahr ist der Teich darüberhinaus über den Winter gar nicht klar geworden, sondern blieb trübe grün (vielleicht wegen der Sauerstoffzufuhr?).

Das Einzige, was mir derzeit einfällt ist: Mehr Pflanzen als Filter reinsetzen und ggf. Teilwasserwechsel. (Obwohl es mich schon wundert, dass die Teichmuscheln das Wasser nicht klaren und ich mir einen Sauerstoffmangel bei dem Verhältnis von (wenigen) Quappen zum Wasser nicht recht vorstellen kann.)

Was meint ihr, was könnte die Ursache sein? Darf/ soll ich mit Leitungswasser auffüllen/ Teilwasserwechsel machen, oder wäre das bei den Tieren sogar schädlich?

Vielen Dank für eure Antworten,

Caro

Tiere, Teich, Frosch, Gartenteich, Algen, Amphibien, Kaulquappen, Kröten, Wasserwerte, Wasserqualität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gartenteich