Freundschaft Plus – die neusten Beiträge

Partner will für meinen Geschmack zu viel Sex und Erotik in Beziehung?

Da geraten wir immer aneinander. Er ist Mitte 30 und ich Mitte 20. irgendwie dachte ich in seinem Alter sind andere Dinge viel wichtiger als Sex. Aber ihm ist das nach wie vor sehr wichtig. Gerne jeden Tag, jeden 2. sollte es laut ihm sein, dass es ihm genug ist.
jedenfalls hat er letztens angemerkt, dass ich halt auch nie meine schöne Wäsche anziehe, um da mal bisschen von meiner Seite aus Spannung zu bringen. Aber wenn ich keine Lust habe ziehe ich die halt auch nicht an. In seiner Welt gibt es Versöhnungssex und es auch einfach mal auf dem Wohnzimmertisch mitten am Tag treiben. Und da bin ich halt einfach raus. Das ist für mich eher so ein Ding was man aus Pornos und in Filmen kennt.

Weiss nicht ob ich einfach prüde bin, aber mir sind halt einfach andere Sachen wichtiger als Sex. Er hat mir auch aus einer netten Intension heraus einige Toys gekauft, mittlerweile hab ich keine Ahnung über 10 Stück daheim und ich fühle mich damit einfach nicht wohl. Ich will so viel Zeug nicht besitzen, fühl mich dann nuttig iwie und er sagt, das sei gar nicht so und ich bin da verklemmt und muss einfach mal lockerer werden. Er sagt, er findet mich halt attraktiv und deswegen will er das auch. Und er fragt sich ob ich ihn attraktiv finde, weil das bei mir halt nicht so ist. Natürlich finde ich ihn attraktiv, aber dadurch dass er aus meinen Augen so needy ist und ich ihn dementsprechend oft zurückweisen muss, ist das Thema Sex für mich gefühlt ein rotes Tuch.
Was meint ihr dszu?

Selbstbefriedigung, Geschlechtsverkehr, Orgasmus, Partnerschaft, Freundschaft Plus

Beziehung wegen (hormonell bedingter, krankhafter) Phasen von Hypersexualität unmöglich?

Hi. Ich bin verzweifelt und weiß nicht so richtig, wohin mit mir. Vielleicht kann ich durch Meinungen von Außenstehenden einen klareren Blick bekommen.

Zusammenfassung: ich leide unter einer bipolaren Störung und die verursacht teilweise auch heftige hormonelle Schwankungen, die zu hypersexuellen Phasen führen, in denen ich quasi die Kontrolle über mich verliere. Ich habe schon meine ersten beiden Beziehungen dadurch zerstört und befürchte gerade, dass es das dritte Mal passiert.

Mein aktueller Freund wusste von Anfang an um das Problem und hat gesagt dass er damit leben kann, dass ich in diesen Phasen nicht ich selbst bin und er das nicht als Betrug wertet. Anfangs hat das auch gut geklappt und ich habe noch nie eine so gute Beziehung geführt.

Inzwischen habe ich aber das Gefühl dass er immer weniger Verständnis hat und eigentlich nicht möchte, dass ich mit anderen Jungs intim werde, obwohl er weiß dass ich es nicht kontrollieren kann.

Ich weiß, dass das dumm klingt und die meisten Leute die das hören denken, ich müsste mich "einfach nur zusammenreißen". Bitte spart euch solche Kommentare. Wer es nicht glaubt, kann sich gern informieren und belesen. Es ist eine Störung, die höchstens medizinisch (aber mit starken Nebenwirkungen) behandelt werden kann.

Ich kann es nicht einfach steuern oder so. In diesen Phasen (meist ein paar Tage), bin ich nicht ich selbst und verliere mich in einer suchtartigen Abenteuerlust und kann nicht verhindern, dass ich es auslebe.

Ich verstehe meinen Freund und es ist sicher auch nicht leicht für ihn, aber er weiß auch dass ich es nicht ändern kann. Ich will ihn einfach nur nicht verlieren.

Dieses Thema hat schon viel in meinem Leben zerstört und ich hatte gehofft dass es jetzt endlich bergauf geht.

Beziehung, Fremdgehen, offene Beziehung, Seitensprung, Sexsucht, Freundschaft Plus, sexsüchtig, Hypersexualität, Cuckold

Probleme damit subtile Absagen wahrzunehmen?

Hallo zusammen,

ich hab große Probleme damit wenn Frauen mir nicht offen sagen das sie kein Interesse an mir haben. Die ganzen subtilen Geesten wie über den Ex herziehen oder wenn Frauen versuchen einen mit der Freundin zu verkuppeln nehmen ich oft nicht wahr. Und wenn ich es wahrnehme fühl ich mich sehr oft verletzt da mir bewusst wird das die Person das hinterhältig und absichtlich macht um mich quasi los zu werden.

Auch gab es Fälle in denen ich das Gefühl hatte die Situation wäre geklärt und man hätte sich auf eine freundschaftliche Beziehung geeinigt, doch hab ich dann später festgestellt das mich die Frau in einer Freundschaft ebenfalls "Friendzonemäßig" behandelt.....Sie braucht mich nur wenn grad niemand anders verfügbar ist. Sie benutzt mich als Seelenmülleimer etc.

Ich versteh es einfach nicht warum ich emotional damit solche Riesen Probleme habe....Ich denke mein Kernproblem ist das ich mich durch das hinterhältige Verhalten getäuscht und missbraucht fühle, wie ein Kuscheltier mit dem man eine weile spielt und es dann in die Ecke wirft wenn einem das "Kuscheltier genug das Ego gepusht hat.

Ich hoffe das hier ebenfalls sensible und empathische Männer am start sind die vielleicht dahingehend weiter gekommen sind und mir Hilfestellung geben können wie man einen guten Umgang damit findet.

Bitte habt Verständnis dafür das ich antworten löschen lassen werde wenn ich den Eindruck habe der Antwortende möchte mit der Antwort provozieren oder wenn der Antwortende nicht in der Lage ist das Problem der Fragestellung zu verstehen. Bitte denkt daran das nicht jeder Mensch so ist wie ihr selbst und mit sowas keine Probleme hat :)

Danke euch.

LG

Juli

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus

Wir können einfach nicht nein sagen.

Ich muss leider mehr schreiben, damit ihr meine Frage am Ende versteht. Tut mir leid.

Ich kenne ihn seit 4 Jahren, sehr gut sogar. Wir reden viel als Freunde. Vor 3 Jahren hatten wir eine Affäre, die auch während meiner Ehe lief. Ja ich weiß ist nicht gut. Ich habe mich aber dann auch von meinem Mann getrennt. Meine Affäre war nicht der Grund,aber der Auslöser. Er zeigte mir was es heißt eine Frau zu sein,mit allem was dazu gehört. Nicht nur sexuell.

Sie ging ein ¾ Jahr, dann lernte er eine neue Frau kennen und wir beendeten es, er brach den Kontakt komplett ab. Auch Freundschaft gab es dann nicht mehr. Er meinte das er Angst hat das es raus kommt, das wir eine Affäre hatten.

Nach etwas über einem Jahr trennte er sich wieder von ihr und wir haben wieder geschrieben.Auch die Affäre begann wieder. Nur war ich zu den Zeitpunkt schon getrennt.

Diese Affäre ging dann nur 2 Monate, bis März diesen Jahres, da er wieder eine Neue kennengelernt hat und nicht wollte das er ihr gegenüber "fremd" geht. Sie sind nicht zusammen ,sondern treffen sich, er will mehr sie nur Spaß.

Was sich geändert hat, ist das wir dennoch weiter schreiben und er mir viel über sich erzählt, wie es ihm geht usw.

Jetzt kam es wieder dazu das wir uns näher gekommen sind, haben uns angefasst, (sexuell) aber es ist nix weiter passiert.

Er hätte es aber dazu kommen lassen,sagt er danach, hätte ich es drauf angelegt.

Ich habe seit 6 Wochen allerdings jemanden, mit dem ich einfach nur Freundschaft + pflege. Der Sex ist super und ich bin eigentlich auch total zufrieden so. Da muss man bitte nicht weiter drauf eingehen. Verstehen viele sicher nicht.

Ich habe sogar gegenüber meiner Freundschaft + echt ein schlechtes Gewissen, weil ich ohne zu zögern mit meiner alten Affäre ins Bett gestiegen wäre. Keine Ahnung warum. 🤷‍♀️

Ich bin einfach nur verwirrt und kenne mich so gar nicht.

Irgendwie können wir beide einfach nicht die Finger von einander lassen, die Affäre und ich. Ich Frage mich oft woran das liegt. Ist da mehr bei uns beiden? Oder ist es einfach nur Körperliche Anziehungskraft?

Ich dreh noch durch, denn ich weiß definitiv das meine alte Affäre immer meine Schwachstelle sein wird und selbst wenn ich in einer festen Beziehung wäre, ich nicht weiß ob ich ihm wiederstehen könnte, wenn er es drauf anlegen würde.

Was sagt ihr dazu? Bitte gebt mir Tipps und sagt mir eure Meinung dazu.

Was kann ich nur tun damit ich den Typen aus meinem Kopf bekomme und nicht mehr schwach werde?

Danke fürs lesen....

Männer, Gefühle, Sex, Freundschaft Plus

Beziehung, wenig Kontakt?

Wenn ihr frisch in einer Beziehung seid – wie wichtig sind euch eigentlich kleine Dinge wie „Guten Morgen“ oder „Gute Nacht“ Nachrichten vom Partner?

Ich frage mich gerade, ob das wirklich ein Zeichen dafür ist, wie „echt“ die Beziehung ist.

Ich bin nämlich mit jemandem zusammen, und während wir echt schöne, intensive Momente miteinander haben, gibt es auch Phasen, wo einfach Funkstille herrscht. Keine Nachricht, kein Anruf, sondern nur Bilder auf Snapchat.

Und wenn ich dann schreibe, kommen nur kurze Antworten oder einfach Snaps.

Einmal habe ich auch was erzählt, und wurde mitten im Satz unterbrochen und der Partner fing plötzlich ein ganz anderes Thema an. Da dachte ich mir:

„Hast du mir überhaupt zugehört? Vielen Dank für das Gespräch.“

Und trotzdem – wenn wir uns sehen, ist es wunderschön. Es fühlt sich wie das perfekte Paar an.

Aber sobald wir uns nicht sehen, fehlt mir was.

Wenn ich es bildlich beschreiben müsste, dann wie ein Diagramm, wo die Linie plötzlich nach oben schießt (Wochende) und dann unter der Woche wieder nach unten knallt. Und so geht es ständig.

Aber sollte es denn in einer "normalen" Beziehung nicht so sein, dass das Liniendiagramm nicht ständig diagonal nach oben geht, gefolgt von ein paar Tiefpunkten aber auch starken Höhen und wächst ständig? Aber bei mir wirkt die Beziehung eher wie ein Herzschlag mit Pausen.

Diese Verbindung. Dieses Interesse. Diese Nähe.

Was denkt ihr?

Ist das ein Zeichen, dass da etwas nicht passt – oder bin ich zu sensibel?

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsende, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Partner, Partnerin, Partnerschaft, Partnersuche, Streit, Vertrauen, Beziehungspause, Freundschaft Plus, Crush

Nur aus Mitleid zusammen?

Ich habe jemanden kennengelernt - wir sind nicht fest zusammen. Jedoch hatten wir einen ausgearteten Streit und hatten dann ca einen Monat keinen Kontakt - auch kein Abschlussgespräch. Ich hab mein geliebtes Haustier verloren und hatte eine starke Trauerzeit, sie hängt mir immernoch nach und ich durchgehe immernoch plötzliche Weinattacken.

Als ich ihm geschrieben habe bezüglich eines Abschlussgespräches war ich sehr emotional, aber er blieb bei mir und wollte uns noch eine Chance geben. Im gemeinsamen Ehrenamt meinte er zu Freunden, er möchte was ernstes mit mir. Körperlich sind wir uns immer näher gekommen, aber nach außen hab ich nichts gespürt. Er ist im Ehrenamt letztens etwas später dazu gestoßen und hat seine Kumpels direkt begrüßt, mich aber gar nicht.

Als ich ihm gesagt habe, dass ich mich wie eine private Unterhaltung für ihn fühle, meinte er, dass er unter Stress leidet und nicht so viel Zeit für uns aktuell hat, da er sein Studium priorisiert - was ich absolut nachvollziehen kann. Jedoch fand ich sein Handeln trotzdem verletztend. Als ich ihn gefragt habe, ob er es mit mir nochmal versucht hätte, wenn ich nicht so getrauert hätte bei dem Tierverlust, meinte er, er hätte es nicht nochmal versucht.

Ich habe das Gefühl, als ob er darüber hinweg ist und eigentlich seine Zeit nur noch genießen möchte, aber es nicht wirklich ernst meint.

Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Freundschaft Plus

Emotionale Ausnahmesituation – hat er mich im Stich gelassen oder habe ich überreagiert?

Hallo,🤗

Ich (w, 20) war mit meinem Freund (24) für einen Tagesausflug in der Schweiz unterwegs. Da er kein Auto hat, bin ich gefahren, obwohl ich dort noch sehr unsicher bin, weil die Verkehrsregeln und Markierungen ungewohnt sind.

Zusätzlich hatte ich kein Internet oder Netz, konnte also kein Navi benutzen oder jemanden anrufen. Allgemein war ich schon emotional sehr angespannt, da ich momentan beruflich, gesundheitlich und psychisch stark belastet bin und eigentlich gehofft hatte, dieser Tag würde mir guttun.

In der Großstadt angekommen, haben wir uns etwas verfahren, wollten dann aber eine Attraktion anschauen. Er meinte, er kenne eine bessere Parkmöglichkeit und lotste mich durch die Stadt, bis er plötzlich sagte: „Du fährst, musst du wissen.“

Wir landeten in einer steilen, engen Einbahnstraße ohne Wendemöglichkeiten. Ich war in Panik und bat ihn um Hilfe, aber er meinte nur, ich müsse das alleine hinkriegen. Statt Unterstützung kamen nur abwertende Bemerkungen wie: „Warum hast du überhaupt einen Führerschein?“ und weitere Sticheleien. Ich wurde immer verzweifelter und fühlte mich völlig allein gelassen.

Ich sagte ihm, er solle bitte aussteigen, weil er mich mit seinen Kommentaren nur noch mehr unter Druck setzte. Dies tat er zuerst nicht, was mir noch mehr Panik Machete, bis ich geschrieben habe und dann tat er das dann auch, ohne ein weiteres Wort.

Ich saß heulend im Auto, völlig überfordert. Nach ein paar Minuten fasste ich mich, wendete das Auto irgendwie und fuhr weiter, obwohl ich kaum wusste, wohin. Ich hatte kein Navi, keine Hilfe und war allein in einer fremden Großstadt.

Später wurde ich von der Polizei angehalten (wegen deutschem Kennzeichen), war komplett überfordert, hatte Panik. Ich war emotional am Boden. Als ich meinen Freund am Straßenrand wiederfand, lief er einfach weiter. Ich bat ihn, einzusteigen, er weigerte sich. Ich stand mit dem Auto mitten auf der Straße, Autos hinter mir, keine Möglichkeit anzuhalten. Ich bekam eine richtige Panikattacke, zitterte, weinte, wusste nicht weiter.

Er hat mich auf einem Parkplatz, da konnte ich kurz anhalten. Ich dachte, jetzt kommt er, hilft mir mit dem Parkticket, aber er blieb weit weg stehen, obwohl er sah, wie fertig ich war. Ich war verzweifelt, hatte Angst, fühlte mich alleingelassen und gleichzeitig machtlos.

Ich bin schließlich zu ihm gerannt, in dem Moment überkam mich die pure Überforderung, ich habe ihn angeschrien, ihn am Arm gepackt, ihn gekratzt.

(Er hatte blutige Kratzer, ich schäme mich sehr dafür und weiß, dass das nicht okay war.) Danach hat er sich erst recht geweigert, einzusteigen. Es kam zu weiteren Vorwürfen, Forderungen, Spannungen. Ich war nur noch ein emotionales Wrack.

Insgesamt zog sich die Situation über 1,5 Stunden. Ich habe geweint, gebettelt, geschrieben, weil ich einfach nicht mehr weiter wusste. Ich war körperlich und seelisch am Ende. Er meinte später, er hätte Angst vor mir gehabt, will aber weiterhin mit mir zusammen sein.

Meine Fragen:

Habe ich total überreagiert?

Habe ich ihn zu Unrecht verletzt, oder hat er mich im entscheidenden Moment im Stich gelassen?

Denn sonst ist er wirklich aufmerksam, witzig und fürsorglich. Er unterstützt mich sehr in meiner schwierigen Phase, aber genau an dem Tag, als ich ihn am dringendsten gebraucht hätte, war er nicht da.

Was denkt ihr? Kann so eine Beziehung trotzdem funktionieren – oder war das ein klares Warnsignal?

Deutsch, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Schweiz, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Freundin, Jungsprobleme, Mädchenprobleme, Partnerschaft, Streit, bez, Freundschaft Plus, Crush, Bezihungsfrage

Wurde von einem Typen auf‘s überlaste verarscht war es mein Fehler?

Ich kenne ich noch vom Kindergarten aber da hatten wir nicht so viel Kontakt. Es ist so ich hatte vor drei Jahren ein Problem mit dem Bankkonto von mir und da bin ich zur Bank und wer war mein Berater nennen wir ihn mal Paul. Ich wollte nichts von ihm war aber neugierig weil ich ihn noch vom Kldnergarten her kannte wir haben uns nicht verabredet an dem Tag aber ich habe bemerkt das er auch auf Tinder ist und wir uns beide aus Neugier nach rechts geswipt haben. Wir haben geschrieben uns getroffen und ich meinte nach zwei Dates ich glaube das passt nicht zwischen uns hab seine Nummer gelöscht und er meine.

Nach 3 Jahren um genau zu sein letztes Jahr im Dezember an Weihnachten schreibt er mich wieder an auf Facebook ich dachte mir nur was will der schon wieder ich hab ihn doch vor drei Jahren schon abgewiesen, aber weil wir uns vom Klndergarten her kannten und schon zwei Dates hatten war ich trotzdem neugierig und habe aber ausdrücklich gesagt nur Freunde zu sei.
Er war einverstanden.

Dann vor ungefähr anderthalb Monaten als wir uns schon 4 Monate regelmäßig getroffen haben hat sich auf einmal was verändert zwischen uns. Wir waren auf einmal bisschen mehr haben uns geküsst und so weiter hatte davor noch nie einen Freund deshalb war alles neu. Hab mich aber drauf eingelassen und er hatte vor mich seinen Geschwistern vorzustellen war dann aber noch nicht so weit. Hat die ganze Zeit Andeutungen gemacht als z. B. ein Joggerpärchen vorbeigelaufen ist und hat gesagt das könnten wir sein hat sich Sachen gemerkt von mir. Ist extra mit seinem Fahrrad zu seiner Arbekt gefahren weil wir eine Rattour machen wollten weil er wusste das ich Radfahren mag und er sowas sonst nicht so macht. Hat sich meine Geschichten und Trauer angehört über meine verstorbene Oma und wie schlimm das für mich war. Und dann kommt er nach alledem und will heute Abend mit mir sprechen und sagt das bei ihm noch nicht so ein richtiges Gefühlsfeierwerk ist und wir ja erstmal wieder uns vielleicht als Freunde treffen können und das sich sowas ja entwickeln würde und das das alles aktuell für ihn Gefühlsrexhnisch nicht für eine Beziehung reicht.

Dabei habe ich ihm ausdrücklich gesagt ich bin niemand für was lockeres und ich habe ihm vertraut er war der erste bei dem ich mich wirklich wohl gefühlt habe intim zu werden. Das war mehr als nur intime Moemnte für mich da spielte bei mir Vertrauen und Gefühl mit.

dann habe ich ihn gefragt wann er sich von seiner Freundin getrennt hat als er mich im Dezember letzten Jahres angeschriebene hat und er meinte im Oktober letzten Jahres das sind nur 2 Monate dazwischen.

Und trotz das er alle diese Sachen gesagt hat habe ich ihm trotzdem gesagt das bei mir schon ein bisschen da ist an Gefühl.

Ach und was ich auch ich vergessen habe zu erwähnen wieso geht er dann zu meiner Mutter extra in die Bäckerei einkaufen und so Sachen was er davor auch nicht gemacht hat und redet mit ihr. Und sagt die ganze Zeit er findet mich als Mensch total gut aber anscheinsen reicht das ja nicht.

Was soll ich jetzt machen wir haben uns vor morgen nochmal zu treffen?

Und warum sagt er dann immer das ich ihm Zeit lassen sollte weil sich sowas auch erst entwickeln muss?

Was ich aber vorhabe er hat mich ja gefragt ob wir uns erstmal wieder als Freunde treffen und er wir auch jetzt nur noch die volle Packung Freunddcjaft von mir bekommen.

Stimmt was mit mir nicht oder wie konnte ich so daneben liegen?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Verarsche, Freundschaft Plus

Dating & Kennenlernphase, Liebe & Partnerschaft....Warum ist man so bedeutungslos, so wertlos für die anderePerson? Ist das, was man tut, so sehr egal?

Es tut so verdammt weh. Es fühlt sich so an, als ob man ein Nichts ist, uninteressant, bedeutungs,- und wertlos.....so ein schreckliches Gefühl.....

Da lernt man endlich mal eine Person kennen, trifft sich paar Mal, es verläuft schön und harmonisch....dann bricht der Kontakt (aus Gründen) ab....und schwupps: man ist Geschichte, abgeschrieben, sofort vergessen....es kommt nie wieder ein Lebenszeichen von ihm....

Rational weiß man: für dich hat es gepasst, für ihn aber wohl nicht, sonst würde er irgendwie noch Kontakt zu dir suchen...

Aber emotional tut es weh. Es tut weh, dass man augenscheinlich sehr bedeutungslos ist. Die Zeit, die man mit ihm verbrachte, absolut spurenlos an ihn vorbeigezogen ist...

Was mache ich falsch? Warum habe ich - meine Persönlichkeit - ihn nicht berührt? Bin ich langweilig? War es verlorene Müh, mich so schön und schick gemacht zu haben? Bin ich doch hässlich? Denn wenn nicht, so hätte er doch bestimmt Sehnsucht nach mir empfunden und mich wieder sehen wollen....oder nicht?

Wie schaffen es andere Frauen? Wie schaffen sie es, dass er Sehnsucht nach ihr hat, sie sehen will? Was haben sie, was ich nicht habe?

Warum bin ich nicht genug? Uninteressant? Bedeutungslos?

Warum können Männer so schnell mit einem abschließen? Hat die - wenn auch kurz -Zeit denn ihm gar nichts bedeutet?

Dating, Liebe, Leben, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Trauer, Sex, Trennung, Sexualität, Psychologie, Badoo, Partnerschaft, Freundschaft Plus, Gefühlskalt, Bumble, Crush, Lovoo, Tinder

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft Plus