Freunde – die neusten Beiträge

Bin ich zu sensitiv?

Ich bin dünn und habe sehr wenig Muskeln/ Ausdauer. Das möchte ich ändern. Ich habe eine Feststellung in meinen Füßen, deswegen tut es manchmal weh deswegen mag ich Sport nicht so gerne. Das habe ich meiner Freundin schon öfter erwähnt.

Eine Freundin hat mich gefragt ob ich mich mit ihr beim Gym anmelden will. Ich fande dass eine super Idee, weil wenn ich schon ein Abo habe, werde ich mehr Motivation mit ihr dahinzugehen.

Ich habe meiner Freundin dies erzählt und fragte sie, was sie meinte.

Sie meinte dass ich nie ins Hym gehen werde, dass das ne dumme Idee ist und ich doch Sport hasse. Ich habe ihr meine Sichtweise erklärt aber sie sagte nur dass von davor und fing an, andere Leute in das Gespräch einzubinden um ihnen zu sagen wie sehr ich Sport doch hasse und was ich vorhabe.

Ich war total verletzt, auch wen ich unsportlich bin dachte ich, dass sie mich supportet, sportlicher zu werden, immer hin ist sie sehr sportlich. Ich habe mich total bloßgestellt gefühlt und hätte gedacht das sie will das ich gesunder werde.

Sie will Sängerin werden, aber ich sage ihr ja auch nicht dass das nicht klappt weil sie nicht singen kann. Weil ich glaube das wenn sie daran arbeitet und übt es schaffen kann.

Und mir ist klar dass ich unsportlich bin DESWEGEN will ich ja ins Gym gehen.

Bin ich zu sensibel? Bin ich ein A*loch wenn ich morgen nicht ganz normal wie immer mit ihr reden kann? Reagiere ich über? Was soll ich tun?

Ich bin’s so aufgeschmissen und weiß nicht was ich tun soll. Bitte helft mir

Sport, Schule, Freunde, beste Freundin, Freundin, Gym, Streit

Wollte er sein schlechtes Gewissen erleichtern?

Liebe Community,

ich habe vor ca. 2 Monaten einen Mann über eine Chatplattform kennengelernt. Er schrieb sehr nett und hörte sich am Telefon sympathisch an. Wir verabredeten uns auf einen Kaffee und es wurde ein schöner Nachmittag in einem Café mit anschließendem Spaziergang.

Ich fühlte mich zu ihm hingezogen, doch was mich störte, war, dass er überwiegend nur von sich sprach. Er wollte kaum etwas über mich wissen.

Danach kam von ihm keine Frage mehr nach einem zweiten Treffen. Daher fragte ich irgendwann, ob wir mal zusammen essen gehen. Er sagte gleich zu und schlug ein bestimmtes Restaurant vor, wo er einen Tisch bestellen wollte. Das war vor 4 Wochen. Leider kam es nicht zu dem Treffen, da er mir ein paar Stunden vorher absagte. Er habe sich beim Sport verletzt. Wir könnten das Essengehen ja nachholen.

Ich war sehr enttäuscht und auch irgendwie misstrauisch. Danach machte er sich rar. Ich wollte wissen, woran ich bei ihm bin und rief ihn an und unterstellte ihm, mich belogen zu haben mit der Absage. Er antwortete, dass er die Wahrheit gesagt habe, er mich aber verstehen könne. Schließlich habe ich ihm erzählt, schon mehrmals verar...t worden zu sein.

Einen Tag später meldete er sich bei mir und lud mich zum Geburtstag zu sich nach Hause ein. Das war letzten Freitag. Ich war überrascht, freute mich aber. Als ich den gedeckten Tisch sah, wunderte ich mich, dass nur für zwei gedeckt war. Er sagte, normalerweise säßen jetzt am Tisch mehrere Freunde, aber die seien zur Zeit verreist und er wollte den Abend nicht allein verbringen. Ich fühlte mich komisch, wie eine Art Lückenbüßer.

Er war herzlich zu mir und gab sich alle Mühe. Er nahm mich in den Arm und gab mir Küsschen auf die Wange. Er bestellte ein leckeres Essen und wir tranken zusammen eine Flasche Wein. Ich fühlte mich wohl bei ihm. Mehr Annäherung gab es nicht. Wir sprachen über Gott und die Welt und ganz schnell war es weit nach Mitternacht bis ich mir ein Taxi bestellte.

Jetzt ist alles beim Alten. Wir schreiben ab und zu und von ihm kommt nicht mehr die Frage nach einem weiteren Treffen.

Wie soll ich damit umgehen?

Ob er mich tatsächlich belogen hat und mit der Einladung zum Geburtstag nur sein Gewissen erleichtern wollte?

Ehrliches Interesse sieht für mich anders aus!

Lieben Gruß

Yandira

Dating, Liebe, Leben, Männer, Freundschaft, Date, Geburtstag, Menschen, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, Enttäuschung, Partnerschaft, unehrlichkeit

Würdet ihr dem Kind von Freunden Grenzen setzen, wenn es euch selbst betrifft?

Fast jede Mutter/Vater hat diesen Instinkt IHR Junges zu schützen. Unabhängig davon, ob das Junge gerade Mist baut, zu weit geht oder im Unrecht ist. ^^ Das macht Fremdeinwirkung besonders schwierig. Schwieriger wirds wenn die Eltern Kritikresistent sind.

Situation: Ich war heut Unterstützung für eine Freundin, die vor kurzem eine OP hatte. Ihre Tochter (11) wurde beim Spazieren etwas hibbelig. Hyperaktiv. Laut Mutter "so ist sie mit mir allein nicht". Typische Rechtfertigung #Augenroll Ich sagte das wäre normal, dass Kinder anders sind, wenn noch jemand dabei ist. Die einen werden ruhig oder schüchtern, andere drehen auf oder testen Grenzen. Denk mal ans Telefonieren. Kaum am Hörer, schon ist man sehr beliebt.
Tochter provozierte immer mehr. Mutter sichtlich in Schmerzen und genervt. Nachdem sie nach mehrmaliger Aufforderung aufzuhören nicht hörte, sagte ich halt was. "Hör jetzt bitte endlich auf damit. Das nervt und deiner Mama gehts nicht gut." (Nicht schreiend, aber im ernsteren Tonfall)

Zack war Ruhe. Aber Mama´s Blick war tödlich. Daheim meinte sie, das hätte nicht sein müssen. Ich antwortete "Doch, weil du sichtlich Schmerzen hattest und ich Grenzen auch für mich ziehen musste. Wärst du gesund, hätte ich gesagt das ist mir zu viel und wäre einfach gegangen. Aber hier konnte ich dich nicht einfach stehen lassen."

Wie sieht es bei euch aus? Zeigt ihr den Kindern eurer Freunde oder Verwandten auch mal EURE Grenzen? Sagt stopp, obwohl die Eltern anwesend sind, aber diese nicht hören? Ich muss gestehen, ich find das irgendwie wichtig, dass sie auch von außen mal HALT hören und nicht lernen, dass sie alles dürfen, nur weil die Eltern nichts sagen.

Kinder, Schule, Erziehung, Pädagogik, Freunde, Eltern, Psychologie, Verhaltenspsychologie, Grenzen setzen

Habt/Hattet ihr in der Schule eine Art "Bande"?

Hallo,

Habt/Hattet ihr in der Schule eine Art "Bande"?

Falls ja, in welcher Klasse und was habt ihr unternommen? Wie lange hielt das? Wurdet ihr danach auch gemobbt?

3 Mädels und ich hatten in der 5. Klasse mal sowas. Wir haben uns jeden Montag bei der einen im Keller getroffen. Dort haben wir uns einen Raum eingerichtet und jeder sollte was dafür mitbringen. Wir haben Filme geschaut, Singstar gespielt usw. In der Schule hingen wir auch immer zusammen ab und im Landschulheim waren wir in einem Zimmer.

Viele andere Mädchen waren eifersüchtig auf unsere Clique, besonders 2. Die eine auf mich und die andere auf ein anderes Mädchen. Das Lustige ist, dass diese beiden uns später ersetzt haben und die 4 sogar bis heute noch gut befreundet sind.

Die eine hat mich immer schlecht gemacht. Man hat richtig gemerkt, wie sie mich gehasst hat. Ich war mit dem einen Großcousin von der einen aus unserer Clique gut befreundet, auf den sie stand. Ich später übrigens auch. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass sie es unter anderem war, die meinen und seinen Namen in der Klasse hingeschrieben hat mit Herzen. Ich wurde mit den anderen 3 Mädels zum Geburtstag eingeladen und sie war richtig beleidigt. Der Typ meinte dann, er hätte sie vergessen und hat sie nachträglich eingeladen. Ja klar 😂

Irgendwann haben wir uns aber immer mehr voneinander entfernt. 2 blieben zusammen und die andere und ich haben uns an andere Leute gehängt. Die 2 Mädels haben einen Brief verfasst, in dem es um die "Clubauflösung" ging. Die haben meine Unterschrift gefälscht. Die andere war dann sauer und hat mir einen Brief geschrieben. Voll das Kindertheater! 🤦🏼‍♀️

Ich glaube, diese Clique war ein riesiger Fehler. Ab der Auflösung hat das Mobbing in der Schule angefangen. Ich wurde schlagartig zum Außenseiter. Ich wurde von allen 3 ehemaligen Clubmitgliedern und ihren Anhängern gemobbt und sogar von dem Großcousin von der einen, mit dem ich mal so gut befreundet war.

LG!

Ja, und zwar... 65%
Nein 35%
Mobbing, Schule, Freundschaft, Mädchen, Menschen, Freunde, Außenseiter, Clique, Club, Eifersucht, Gesellschaft, Gruppe, Jungs, Klassenfahrt, Mitgliedschaft, Schulklasse, Streit, Mitglieder, Bande

Typ Abfuhr vor versammelter Mannschaft geben?

Es gibt da einen Typ, der 3Jahre jünger ist als ich und mit dem ich auf Vereinsebene öfter Kontakt habe. Zwangsläufig. Ist auch häufiger ganz angenehm und er ist in Ordnung aber insgesamt ist er mir eher unsympathisch. Einfach nervig und selbstverliebt. Drängt sich viel zu sehr in den Vordergrund. Er hat auch eine Freundin, die auch öfter dabei ist. Wenn sie nicht dabei ist, kommen vom ihm aber oft dumme Baggersprüche und draufängerisches -->(ranschmeisendes, aufreißendes Verhalten). Aber nicht nur bei mir😊. z.B. pack mal auf den Arsch oder haut mir auf den Arsch. Gibt auch noch andere Dinge die mich stören betreffen aber die Allgemeinheit keine anderen Personen. Der Kontakt geht auch immer von ihm aus und schneller als man möchte, ist man in ein Gespräch "verwickelt." Ist dann auch nicht so leicht der Situation zu entfliehen bzw man vergisst das trotzdem. Ich denke das es häufiger vorkommt und man ihm mal zeigen sollte, das er nicht so toll ist wie er meint. Würde das gerne vor allen Leuten machen BZW es GEHT AUCH NICHT ANDERS. Bisschen schlecht fühle ich mich dabei auch vor allem, weiß ich nicht wie er dann reagiert und mich VOR ALLEN LEUTEN BELEIDIGIT. Falls es aber wieder solche Situationen gibt, möchte ich dieses Verhalten so nicht akzeptieren. Es geht auch evtl NICHT ANDERS ALS VOR ALLEN LEUTEN, DA ICH MIT IHM AUCH NIE ETWAS ABSEITS ZU ZWEIT SITZE oder so. Ihn nur deshalb ZUR SEITE NEHMEN UND IHM DAS ALLEINE ZU ERKLÄREN ist mir nur deshalb auch zu blöd (es war auch das erste Mal). Wie kann ich ihm zeigen, das sein Verhalten scheisse und unerwünschtist OHNE DAS VOR ALLEN LEUTEN ZU MACHEN UND IHN BLOßZUSTELLEN und VOR ALLEM zu riskieren das ER MICH VOR ALLEN LEUTEN DUMM BEHANDELT?Ich bin auch eig nicht so, und so schlimm ist er auch nicht das ich ihn so ärgern will. Es ist auch häufiger sein Kumpel dabei, der sowieso dafür bekannt ist das er ALLE LEUTE IN DER ÖFFENTLICHKEIT ABSICHTLICH ÄRGERT. DAS IST AUCH BÖSE GEMEINT. Und es sagen auch alle dasselbe und das es so gemeint ist. Andersrum kann man ihn erstaunlich leicht ärgern und ihm die Laune verderben. Kann ich ihm ANDERS ALS VOR ALLEN LEUTEN oder wenn ich ihn ZUR SEITE NEHME-WAS DIREKT SO AUFFÄLLIG IST ERKLÄREN DAS SEIN VERHALTEN NERVT? Ich möchte ihm das irgendwie mitteilen damit er begreift das sein Verhalten so nicht akzeptiert wird und sich dran hält.

flirten, Männer, Verhalten, Freundschaft, Freunde, Frauen, Beziehung, Jungs, Streit, Verhaltensweisen

Warum hat Familie einen so niedrigen Stellenwert bei Deutschen?

Hallo liebe Community,

erstmal vorweg: Ich bin hier geboren und fühle mich sehr wohl Deutschland, mag auch die Menschen hier sehr gerne.

Was mich jedoch immer wieder beschäftigt ist das die meisten Deutschen kaum oder gar keinen Familienzusammenhalt haben. Hier einige Beispiele:

  • Gegenseitige Hilfe: Bei uns ist es zb total normal das man sich in der Familie gegenseitig in Geldfragen und allgemein mit Problemen hilft. Bei Deutschen hab ich oft das Gefühl das Geld geht über die Familie, so zb bei einer Freundin. Die Familie hat sehr viel Geld und niemand hilft ihr wenn sie Probleme hat.
  • Deutsche besuchen sich oft nur sehr selten und dann immer wie mit einem Termin: Dann darfst du kommen, dann hab ich keine Zeit mehr. Bei uns ist es total normal auch spontan zu kommen, zusammen zu essen, lange zu bleiben und es gilt auch als unfreundlich Leute rauszuwerfen.
  • Deutsche Väter und Brüder achten sehr wenig auf ihre Töchter bzw Schwestern und lassen zu das sie Beziehungen führen die am Ende oft schlecht für die Frau ausgehen.
  • Generell das man in der Familie aufeinander achtet. Habe einige deutsche Freundinnen die schon mit 20 oder noch jünger ausziehen. Bei uns ist das viel später, denn dann kann man sich gegenseitig noch lange unterstützen. Auch das Eltern direkt ins Heim gegeben werden wenn sie zu alt sind kommt bei uns sehr selten vor.

Mich würde deshalb interessieren wie ihr das seht, wie wichtig euch Familie ist und warum die Deutschen da im Vergleich zu den meisten anderen Ländern so wenig Wert drauf legen. Danke!

Deutsch, Familie, Verwandtschaft, Erziehung, Freunde, Kultur, Eltern, Ausländer, Gesellschaft, Migranten, Tochter, Türken, Väter, Unterschied, Südländer, Zusammenhalt

Ex hat Schluss gemacht?

Also vor ungefähr einem Monat hat mein ex Schluss gemacht. Kurz bevor wir zusammengekommen sind wollt er sich für was lockeres mit meinem Fake Account treffen. Er ist auch hingefahren und alles hab das ganze dann aufgelöst und ihm eine Chance gegeben obwohl er 2 Tage davor zu anderen meinte wir wären fast zusammen und 1 Tag davor kams dann auch zum richtigen Kuss. Vertrauens mäßig war es etwas schwierig für mich wegen paar Aktionen und mich hatte es gestört das er keine Rücksicht auf Sachen genommen hat wenn es mit Frauen zu tun hatte. Ansonsten war aber alles echt in Ordnung er war für mich da in ner sehr schwierigen Zeit und hat sein bestes gegeben mich glücklich zu machen. Aber da er keine Rücksicht genommen hat auf Sachen die mich stören wollte ich ihn auch eifersüchtig machen. Und hatte meinen ex 1 nicht auf Snap entfernt aber er wusste das er mir schrieb weil ich ihm jedes Mal gesagt habe das mein ex sich treffen wollte was ich aber natürlich abgelehnt habe. Aber an einem Abend kam mein ex1 zum Thema und mein Freund dachte ich würde über nem fake Acc mit ihm schreiben aber weil ich ihn nicht anlügen wollte hab ich ihm gezeigt das er noch auf Snap war und hab ihn sofort entfernt. Also ich wollte auch garnichts mehr von ihm das ganze war eher um meinen Freund zu zeigen wie ich mich gefühlt habe. Wir waren dann noch 2-3 Wochen zusammen und dann hat er Schluss gemacht wegen meiner Aktion. Er möchte mir auch keine weitere Chance geben. Aber wir sind immer noch im Kontakt und er selbst sagt noch das er mich noch mag und sich nicht trennen kann. Er schreibt auch viel eher an als ich. Ich hab auch eher das Gefühl das er nicht ganz weiß was er möchte ob er es vlt dann doch versuchen möchte oder ob er stark bleibt und nicht mehr zurück kommt.

ich weiß nicht was ich machen soll weil ich ihn wirklich sehr mag und er Ansich auch ein guter Mensch ist auch wenn er seine Macken hat

denkt ihr er wird es bereuen da ich ihm nicht fremdgegangen bin auch wenn es sehr dumm von mir war?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Ex-Freund, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Schluss machen, Streit, überfordert, Crush

Kann ich ihn einfach anrufen oder nerve ich?

Hallo, ich habe vor etwa einem halben Jahr einen Mann kennengelernt über eine Bekannte und wir hatten keinen Kontakt oder so. Er war einfach sehr nett zu mir und hat auf mich aufgepasst und mich ermutigt (bin schüchtern manchmal) und war einfach super lieb zu mir. Es war ein wenig so als wäre er mein Vater und ich seine Tochter. Er meinte auch, dass wenn mal etwas sein sollte, ich immer zu ihm kommen kann.

Dann war da tatsächlich etwas oder ist und ich wusste einfach nicht mit wem ich sprechen kann und habe ihn um Rat gebeten. Seine Nummer habe ich durch die eine Bekannte bekommen und ich habe ihn „vorsichtig“ gefragt ob das, was er zu mir meinte noch gilt. Darauf meinte er „klar“ und ich habe ihm erzählt, was mich beschäftigt. Er hat mir echt Mut zugesprochen und es hat auch einfach geholfen jemandem davon zu erzählen bzw. zu schreiben. Als er gemerkt hat, dass es viel ist hat er auch gefragt ob ich nicht telefonieren könne, aber ich habe erst viel später geantwortet weil ich nicht so gerne telefoniere eigentlich. Wir haben also dementsprechend nicht telefoniert.

Nun ist es aber so, dass sich mein Problem in unseren Gesprächen gelöst hat (scheinbar) aber in echt ist es noch da und jetzt gerade würde ich ihn so gerne nochmal um Hilfe fragen, aber wegen dem gleichen. Ich möchte ihn aber nun wirklich nicht stören oder nerven oder sonst irgendwie plötzlich meine Probleme in sein Leben bringen. Das finde ich nicht nett und er ist doch so super lieb.

Glaubt ihr, es stört ihn eigentlich, dass ich ihn um Hilfe frage und jetzt nochmal fragen will und dann auch noch wieder das gleiche eigentlich schon gelöste Problem? Wärt ihr genervt an seiner Stelle? Und könnte ich ihn einfach so anrufen oder soll ich liebe schreiben und fragen ob ich ihn anrufen darf bzw. wir telefonieren könnten?

Schon einmal vielen lieben Dank für eure Antworten im Vorraus

telefonieren, Freunde

Wie mache ich jemandem klar, dass wir keine Freunde sind?

Ich habe eine Reitbeteiligung an einem Stall, und ein Mädchen, das ich von meinem vorherigen Reitstall kenne, hat dort ein eigenes Pferd stehen.

sie ist eigentlich recht nett, aber echt noch sehr kindlich und unglaublich hibbelig. Sie kann sich auch bei ihrem Pferd null durchsetzen, das macht nur Scheiße bei ihr, und vor allem macht es das auch nur bei ihr.
mich kann ihr auch irgendwie nichts über mich erzählen, weil sie dann verstört ist, und gleiche Interessen haben wir auch nicht. Sie redet auch unglaublich schnell und undeutlich und ich habe echt manchmal Probleme bei dem was sie sagt nicht den Faden zu verlieren, weil sie auch irgendwie immer ohne Kontext redet.
das ganze macht sie für mich sehr anstrengend.

am Anfang sind wir manchmal zusammen geritten, das war voll okay für mich, jetzt will sie aber immer, wenn ich am Stall bin, zusammen ausreiten gehen, aber sie hat halt auch keine Kontrolle über ihr Pferd und ist sehr unvernünftig.
aber als würde das nicht reichen, will sie jetzt auch die ganze Zeit privat was mit mir machen, aber ich will/kann das nicht mit ihr.

sie ist leider sehr sehr aufdringlich und ich weiß nicht wie ich ihr klar machen soll, dass wir eben keine Freunde sind und ich nicht immer was mit ihr machen kann, ohne sie zu verletzen.

auch das mit dem ausreiten würde ich gerne reduzieren, weil sie uns manchmal in dumme Situationen bringt, weil sie eben so unvernünftig ist und auch nicht auf mich hören will, sie macht dann eigentlich immer genau das Gegenteil. Außerdem würde ich dressurmäßig auch gerne weiter kommen, oder auch mal Bodenarbeit machen, halt nicht immer ausreiten.

hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem? Wie seid ihr/ würdet ihr damit umgehen?

Mädchen, Freunde, Streit

Was ist falsch mit mir?

Ich bin m 18 und mein soziales Leben ist eine Katastrophe…

Ich habe keine wirklichen Freunde und auch sonst hat niemand wirklich Respekt vor mir.

Aufgrund meiner dadurch zusätzlichen Zeit zu hause, habe ich demnach Gewohnheiten entwickelt, die sich stark von anderen Unterscheiden.
Ich arbeite zum Beispiel hart an (monetären) Projekten, die viel Potenzial für meine Zukunft haben, bilde mich in gewissen Themen weiter, von denen die meisten nichtmal Ahnung haben und mache viel Sport.

All das zieht natürlich wiederum auch sehr viel Zeit, die ich mit Freunden verbringen könnte, wenn ich welche hätte. jedoch weiß davon niemand so wirklich etwas von mir. zum einen aus Wettbewerbsgründen und zum anderen, weil diese Themen zwar ultra wichtig sind, jedoch allgemein Gesellschaftlich kaum akzeptiert und immer belächelt werden.

Wenn ich mich doch mal mit Leuten gut verstehe, dann läuft es immer gleich ab.
Ich bin z.B. mehr oder weniger derzeit in einer Freundesgruppe drin, jedoch nur irgendwie sporadisch. Selbst der Typ aus der Gruppe, den eigentlich keiner leiden kann, über den sich alle immer nur aufregen, ist besser integriert als ich und mit ihm treffen sie sich öfter.

Es ist ja auch nicht so, dass ich gar nichts mache. Ich versuche mich in Gesprächen zu beteiligen, jedoch fühle ich mich auch teils komisch, weil ich nicht weiß, was ich hören darf, was ich fragen kann und allgemein, wie ich einfach an Gespräch teilnehme.
Manchmal funktioniert es gut, aber meistens ist es eher komisch, ziemlich genau dann, wenn ich das Gespräch nicht leite.

Aber es ist halt überhaupt kein Interesse da. Selten werde ich mal zu Ausflügen oder zuletzt zum Public Viewing im Garten mit eingeladen. Mehr aber auch nicht.

Niemand kennt mich wirklich, aber irgendwie will mich auch niemand kennenlernen. Und immer wenn ich dahingehend versuche, irgendeinen Schritt weiter zu gehen, werde ich belächelt und es kommen doofe Sprüche. Und auch Kontakt hält niemand aktiv zu mir, ich bin meist derjenige, von dem irgendetwas ausgeht, allerdings kommen auch treffen, die ich je versuche zu organisieren nie zustande…

Auch Humor hat nie irgendwo funktioniert, weshalb ich mittlerweile hauptsächlich neutrale beiträge zur Situation abgebe, statt mich humorvoll zu äußern, weil mich scheinbar sowieso niemand witzig findet.

Niemand hat Interesse oder will mich kennenlernen. In wie vielen Freundesgruppen ich es schon versucht habe, aber es lief immer genau so ab.

Und selbst bei Mädchen läuft es nicht anders, das ist derzeit mein größtes mentales Thema.

Ich habe so selten intensiven Kontakt mit Mädchen und eine Freundin hatte ich auch noch nie.

Die einzige, mit der ich vor kurzem erst das allererste mal richtig intensiven Kontakt hatte, wir uns sogar getroffen haben und ich dachte, das kann etwas werden, hat mir jetzt auch gesagt, dass sie sich nicht mehr als Freundschaft vorstellen kann. Das tut besonders weh, weil wir eine Vorgeschichte haben, die sie für mich sehr viel wichtiger als andere Mädchen macht und eigentlich alle Zeichen darauf hingedeutet haben, dass sie auch mehr von mir will…

Anziehung von Mädchen ist also auch nicht da. Und würde es dann eine Freundschaft werden, würde das wieder genau so ablaufen, wie mit den anderen.

Es hat sich halt auch noch nie ein Mädchen positiv mir gegenüber in dem Sinne geäußert oder mich angesprochen. Dabei bin ich jedoch sehr gepflegt, kleide mich gut und bin sehr sportlich und muskulös.

Was mache ich falsch, dass sich wirklich niemand für mich interessiert? Es muss ja an mir liegen, sonst wäre es nicht in ausnahmslos jeder Freundesgruppe oder mit jedem sonstigen Mädchen das gleiche.

warum bin ich so uninteressant?

liegt es an meiner Körpergröße (1,66m)

bin ich nicht intelligent genug? Zu schlecht in der schule?

Warum werde ich nicht respektiert und immer nur belächelt? Niemand weiß was ich alles kann und weiß, jeder denkt ständig, er sei mir überlegen.
Seit 18 Jahren ist das nun immer das gleiche und es ist keine Besserung in Sicht.

Ich habe mir vorgenommen, wenn ich mit der Schule fertig bin und meine Projekte mehr oder weniger abgeschlossen sind, mich mit dem Thema intensiv zu beschäftigen.
Das ein oder andere Coaching zu buchen, Wissen zu erlangen und vielleicht in eine Therapie zu gehen. Aber so geht es wirklich nicht weiter.
Es macht mich kaputt.

was könnt ihr mir raten?

Männer, Schule, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Sex, Freundin, Jungs, Partnerschaft, schüchtern, Streit, Freundschaft Plus, Crush

Wie bekomme ich diese Gerüchte/Vorschläge los?

Hallo Leute, ich habe ein Problem, das mich echt nervt. Ich habe mit einigen anderen Mädchen aus meiner Klasse mal "Wahrheit oder Pflicht" gespielt und da kam die Frage nach der ersten großen Liebe. Ich habe darauf aus Spaß geantwortet, dass ich diese im Kindergarten hatte, weil ich da halt einen sehr guten Freund hatte und der mich auch mal geküsst hat. Er ist 2 Jahre jünger als ich und ich hatte den letzten richtigen Kontakt im Kindergarten mit ihm.

Naja, jedenfalls wollen die mich jetzt ernsthaft mit ihm verkuppeln! Die wollen, dass ich ihn anschreibe, dass man die erste Liebe nie vergisst, dass die Eltern ja auch befreundet waren und das Liebe sein muss, ich soll es einfach mal versuchen...dann kamen seltsame Sprüche wie, dass ich ihm mal vorschlagen soll, zusammen ins Freibad zu gehen. Wie peinlich ist das denn??? Er wohnt noch in meinem Ort, ich bin 16 und er 14, seine Eltern kennen mich noch (selten spreche ich mit seiner Mutter). Jetzt haben sie sogar ein Mädchen aus meinem Ort gefragt, ob sie ihn kennt. Eine klare Ansage hilft nicht, ich bekomme das einfach nicht weg.

Die wollen mich soweit bearbeiten, dass ich das doch mache und sie sich die Münder zerreißen können. Um anschließend der ganzen Stufe zu erzählen: "Omg...die hat das jetzt ernsthaft gemacht! Einem 14 jährigen aus dem Kindergarten nach einem Date gefragt!"

Hat irgendjemand Ideen, wie das aufhören könnte? Das ist echt unangenehm für mich und möchte nicht, dass das im neuen Schuljahr so weitergeht.

Liebe, Mädchen, Freunde, Jungs

Frage an alle: immer und überall barfuß?

Hallo :)

Ich möchte vorab schonmal sagen, dass meine Frage nichts mit irgendwelchen sexuellen Vorlieben zu tun hat und ich auch keine Anfragen dazu möchte, weil das hier nach meinem Gefühl oft falsch verstanden wird.

Also, ich bin 17 Jahre alt und gehe in die 12. Klasse. Seit ich klein bin, laufe ich schon immer total gerne barfuß. Ich fühle mich ohne Schuhe einfach am wohlsten und bin immer froh, wenn ich sie ausziehen kann. Deshalb versuche ich schon so oft es geht barfuß zu sein. Allerdings traue ich mich oft nicht, weil es einfach gesellschaftlich nicht so akzeptiert. Ich habe total Angst vor den Reaktionen meiner Familie, Freund*innen und Mitschüler*innen, aber prinzipiell möchte ich nur noch barfuß laufen.

Deshalb würde ich mich über Meinungen und Erfahrungsberichte freuen. An alle, die regelmäßig oder ausschließlich barfuß laufen: Wie hat euer Umfeld darauf reagiert und worauf muss man achten? An alle anderen: Was haltet ihr davon, wie würdet ihr darauf reagieren, wenn jemand aus eurem Umfeld nur noch barfuß laufen würde und meint ihr, ich sollte mich trauen?

Ich hoffe auf ein paar hilfreiche Antworten, vielen lieben Dank♥️

Liebe Grüße, Johanna

Trau dich und mach, was dir am besten gefällt 81%
Lass es lieber und pass dich an 19%
Sport, Kleidung, Schuhe, Schule, Familie, Mode, Mädchen, Gefühle, Freunde, Eltern, Psychologie, barfuß, Freiheit, Gesellschaft, Soziales, Erfahrungen, Gesellschaft und Soziales

Freundschaft beendet nach mehr als 20 Jahren?

Wie bereits in den beiden Beiträgen zuvor erklärt, bin ich am 1.8.24 in meine erste Wohnung umgezogen und fühle mich seither nur noch scheisse und bin noch tiefer in die Depression gerutscht und will wieder zu meinen Eltern (siehe: https://www.gutefrage.net/.../zurueck-zu-den-eltern-nach...) Die erste Woche kam meine Beste Freundin, Welche ein Stock tiefer wohnt, Jeden Abend zu mir um mir Gesellschaft zu leisten, was mir aber zu viel wurde und weshalb ich ihr sagte sie würde mich bedrängen, worauf es zum Streit kam (Für Erklärung siehe https://www.gutefrage.net/.../beste-freundin-zieht-sich...).
Nun besteht das Problem, das unser Streit noch schlimmer geworden ist. Ich habe meiner besten Freundin gestern geschrieben, das ich mich einsam fühle und keine Kraft und kein Wille mehr habe, worauf sie wissen wollte, was los war, jedoch war ich nicht in der Laune zu schreiben oder ihr was zu Erklären. Daraufhin Schrieb sie mir einen Text, von wegen, ich soll ihr nicht tag täglich immer wieder schreiben wie scheiße es mir gehe und mich anderweitig bei ihr aus zu heulen, nur um dann ihre Nachfragen was denn los sei und ob sie vorbeikommen oder irgendwie helfen können, Komplett zu ignorieren oder sie sogar dumm an zumachen. Dies würde ihr extrem auf die nerven gehen, da sie mir ja gerne helfen würde, jedoch nicht könne, Wenn ich nichts mehr schreibe. Ein zwei mal würde sie ja noch verstehen, aber nicht mehrmals hintereinander.
Sie meinte das ich, wenn ich in Zukunft möchte das sie mir Hilft, mich auch erkläre und nicht nur Brocken hin werfe wie "Will nicht mehr" oder weinende Emojis schicke und sie dann ignoriere, was ich sehr über griffig finde da sie mich nicht zwingen kann.
Sie meinte dann auch noch das sie jetzt definitiv nicht mehr schreiben wird bis ich mich vernünftig bei ihr melde, da sie mich nicht erneut bedrängen will.
Seidher ist Funkstille. Ich sehe auch nicht ein den ersten Schritt zu machen, Sondern möchte das sie sich bei mir entschuldigt.
Wie soll ich mich bis dahin ihr gegenüber verhalten wenn ich sie draußen sehe?

Freizeit, Freundschaft, Freunde, Enttäuschung, Freundin, Kollegen, Nachbarn, Streit, bedrängt, Wutanfälle, toxische Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freunde