Freunde – die neusten Beiträge

Freunde wieder bekommen?

Hi,

ich(M14) hab mich Anfang des Jahres bei meinen damaligen Freunden erst als schwul geoutet(bin jetzt wahrscheinlich bi). Haben es erst halbwegs gut aufgenommen und halt immer so paar Witze gemacht. Das fand ich auch noch nicht weiter schlimm. Mit der Zeit haben sie immer mich bissl mehr ausgegrenzt.

Auf Klassenfahrt sagte ich einen der Freunde das ich auf ihn stehe(war von Anfang an so). Er fand das auch nd weiter schlimm(hat mir aber gesagt dass es nichts werden kann). Der Rest der Gruppe war bissl schockiert davon und sie haben später irgend eine Situation genutzt um mir eine "Auszeit" in der Gruppe zu geben(war bei uns so üblich wer scheiße baut fliegt erstmal für ne bestimmte Zeit raus).

Ich wollte mich erst sowieso auch bisschen abgrenzen um den einen Jungen bisschen aus meinem Kopf raus zu kriegen.

Nach drei Wochen "Auszeit" haben sie mir dann gesagt dass sie mich gar nicht mehr in der Gruppe haben soll, weil ich manchmal unangenehm in der Öffentlichkeit war (was auch stimmte, aber sonst eigentlich nicht schlimm war).

Ab dem Tag hab ich die nächten Wochen gar nicht mehr mit ihnen gesprochen oder nur wenn's für die Schule notwendig war. Ich war auch in der Schule immer alleine hab zwar irgendwie probiert mich mit paar andern Leuten anzufreunden, aber in meiner Klasse gibt es sonst fast kein mit den ich so ne richtige Freundschaft will(gibt paar Mädchen die nett sind aber alleine als junge ist auch bissl Arsch).

Habe dann irgendwann vor den Sommerferien mich auch vor der ganzen Klasse geoutet (haben alle gut aufgenommen(hab mich auch erst als schwul geoutet,jetzt erst so als bi). Bin halt seit dem für manche der "Gaymaster" . Richtige Freunde hatte ich bis zu den Sommerferien immer noch immer nicht.

In den Sommerferien war ich viel allein aber auch Mal mit paar anderen Kollegen draußen die aber irgendwie keine richtigen Freunde sind( die meisten sind auch schon ü18). Ist irgendwie nicht das selbe wie mit meinen alten Freunden. Sind ultra nette Menschen aber ich fühls jetzt irgendwie nicht mehr so krass mit denen.

Paar Wochen nach den Ferien hab ich mich ihnen dann wieder bissl "genähert" und bis jetzt versteht man sich eigentlich ganz gut. Ich fühl mich halt immer so bisschen ausgegrenzt wenn sie immer über Unternehmungen und Chats reden. Will halt irgendwie wieder in die Gruppe reinkommen, aber zu fragen find ich halt aufdringlich und auch bissl unfreundlich. Ich kann halt auch nicht einschätzen ob es realistisch ist das sie mich irgendwie "wieder haben" wollen.

Wie seht ihr die Lage so?

Freue mich sehr über antworten.

Schule, Freundschaft, traurig, beste freunde, schwul, Freunde, Bisexualität, Freunde finden, Jungs, Streit, Treffen, Verzweiflung, Kontaktabbruch

Wie kann ich wieder lieben?

Hallooo,

Ich habe ein klitzekleines Problem...

Vor mehreren Monaten war ich mit einem Jungen zusammen. Unsere Beziehung hatte mehrere Probleme. Wir führten zuerst eine Beziehung über das Internet (bitte kein Hate, ich weiß jetzt auch, dass es dumme war) dann besuchte er mich. Direkt am Abend wollte er mit mir schlafen und irgendwann hatte ich so ein schlechtes Gewissen, dass ich ja sagte. Danach ging es dann immer wieder so.

Ich kam nach einer 8 Stündigen Fahrt bei ihm an und er wollte Sex (er war 1 Jahr jünger als ich) ich machte mit. Ich weiß nicht wieso, egal ob es mir gut ging oder nicht. (Natürlich wollte ich manchmal auch) Generell verlief unsere Beziehung recht einseitig. Einmal hatte ich ziemlich üble Rückenschmerzen unf er wusste es. Er wollte trotzdem Sex, ich wollte nicht. Ich habe mehrmals nein gesagt, irgendwann hab ich es doch zugelassen und trotz Tränen hat er weiter gemacht.

Jedenfalls bekam er was er wollte, wollte ich etwas, dann sagte er mir, dass ich blöd sei, egoistisch, etc. Ich fühlte mich zunehmend unwohler und sagte ihm irgendwann auch, dass ich mir unsicher bezüglich unserer Beziehung bin. Das hat er mir sehr übel genommen. Danach fuhr ich wieder zu ihm, er gab sich anfangs Mühe und sagte ihm auch, dass ich keinen Sex an dem Tag haben wolle. In der Nacht wollte er mich dann ausziehen. Als ich dann aufwachte, schlug ich seine Hand weg. Ich wollte um 3 Uhr Nachts nach Hause fahren. Ließ es aber, als er mich mehrfach darum bat und zu weinen begann. Später log er mich an und erzählte mir er hätte mich betrogen.

Seitdem habe ich auch versucht einen anderen wirklich netten Jungen zu Daten, doch irgendwie kann ich es nicht. Auch wenn mir jemand zu nahe kommt, fühle ich mich sehr unwohl. Ich kann nicht mehr richtig flirten, weil ich absolut unsicher bin. Ich kann mich keinem Jungen mehr nähern, weil ich kein Vertrauen mehr habe.

Was soll ich tun?

Ich meine, ich weiß nicht einmal mehr, ob ich jemals wieder lieben kann... geschweige denn es tue.

Ich verstehe mich selbst nicht mehr. Ich weiß auch nicht wie ich diese Angst loswerden oder Vertrauen aufbauen kann.

Liebe, Angst, Freunde, Fühlen, Vertrauen

Ist das Normal, dass man sich mit Freunden NUR spontan trifft?

Mein Kumpel und ich sind beide 18 Jahre alt. Wir leben aber Beide wie Erwachsene. Also damit meine ich, dass wir alleine mit unseren Freundinnen zusammen leben und unsere Eltern gar keine Rolle in unserem Leben spielen. Dementsprechend haben wir auch Verpflichtungen usw.

Ich habe dementsprechend auch nicht immer einfach spontan Zeit, weil ich auch noch mein Abi mache und Klausuren habe für die ich nebenbei auch lernen muss. Meine Freundin macht auch ihr Abi auf dem selben Gymnasium.

Er macht eine Ausbildung und hat immer wieder zu anderen Zeiten Zeit. Seine Freundin macht eine Ausbildung in der Pflege und hat deswegen auch anders Zeit. Da die Beiden jeweils zu anderen Zeiten arbeiten und zur Schule gehen haben sie auch anders Zeit für einander.

Das Problem dadurch ist, dass er dann noch weniger Zeit hat sich zu treffen.

Er bekommt es nicht hin sich mal zu verabreden und will sich nur spontan treffen. Dabei sagt er auch sehr oft kurzfristig ab und will das Ganze dann verschieben.

Zum Beispiel: hat er gesagt er würde sich treffen und hat dann erst das Treffen um ein paar Stunden verschiben immer wieder, bis er das Treffen komplett abgesagt hat. Der Grund ist immer seine Freundin, die Spät- oder Frühschicht hat.

Ich ärgere mich darüber, weil ich mich den ganzen Tag darauf freue und dann wird mir abgesagt zum Xten Mal.

Ich frage mich langsam, ob das Normal ist, dass sich Freunde in dem Alter spontan treffen, oder ob man auch schon mit 18 erwarten kann, dass man sich Verabreden kann. Bzw. ein Treffen wenigstens ein oder sogar 2 Tage vorher ausmachen kann, ohne andauernd abzusagen?

Freunde, Treffen

Freund reagiert nicht auf meine Bitten über andere Mädchen?

Hi!

ich habe einen Freund und er hat paar Freundinnen. Es ist natürlich in Ordnung, dass er mit anderen Mädchen redet und schreibt aka Kontakt hat. Doch da ist dieses eine Mädchen, was mich wirklich einfach nur aufregt! Sie möchte so viel Aufmerksamkeit von meinem Freund / allgemein von Jungs. Aus Spaß sagt sie Hi Schatzi zu ihm und die beleidigen sich die ganze Zeit aus Spaß. Schön, sie verstehen sich, okey, aber sie möchte einfach zu viel von ihm! Dann meint sie noch vor uns, dass unsere Beziehung kaputt wäre ( das alles ist übrigens über ein Gruppenanruf passiert. Da waren noch andere Kumpel von ihm ). Und sie meinte zu mir, ich seie ' eifersüchtig ' und dass sie es doch nicht möchte und ' omg ich blocke ihn ' und dann nur mit ihm redet und flirtet. Dann wollten sie noch zu zweit alleine csgo spielen! Und mir kann er nicht einmal schreiben oder bescheid sagen. Natürlich habe ich mit meinem Freund darüber geredet und er meint nur, dass er sie überhaupt nicht mag und einfach es lustig findet, sie zu beleidigen und mit ihr zu reden. Keine Ahnung... Dann meinte ich noch so, dass er bitte nicht mit ihr privat telefonieren sollte und wenn sie z.B auf Discord auf den Kanal mit ihm alleine ist, er bitte einfach rausgeht, weil sie ihn anmacht, doch er meinte er wird es nicht tun und sie reden einfach ganz normal, ohne, dass es etwas zu bedeuten hat.

Er nimmt mich überhaupt nicht ernst. Was soll ich machen? Ich wollte noch sagen, dass wir beide unter 20 sind. Außerdem ist es eine long distance Beziehung.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit

Soll ich aufhören Freundschaften zu knüpfen?

Ich hatte schon immer das Gefühl, dass ich ausgegrenzt werde. Ich denke, dass dafür mein Aussehen oder meine Art verantwortlich ist. Ich war nie gut genug. Nicht mal für meine eigenen Freunde. Komischerweise hat man sich immer von mir distanziert. Mit mir war man nur befreundet, weil man „musste“ anscheinend. In der Schule war ich gut genug, da hat man gehofft, dass sie durch mich bessere Noten bekommen. Als die Schule zu Ende war, trafen wir uns noch ein paar mal. Das hat dann irgendwann ganz aufgehört. Als ich fragte, ob sie Zeit haben, um sich zu treffen, wurde das immer verneint, denn sie wären ja so beschäftigt. Doch Tage/ Wochen später sah ich Instagram-Storys, wie sie in Restaurants sind. Ich fühlte mich wie eine Belastung und nicht mehr wie eine Freundin von ihnen, also habe ich aufgehört zu fragen, ob sie Lust haben etwas zu machen. Ich weiß noch, wo ich unbedingt einen Weihnachtsmarkt besuchen wollte. Da meinten alle meine „Freunde“, dass sie keine Zeit hätten. Ein paar Tage später sah ich wie die, die meinten, dass sie keine Zeit haben, auf einmal auf diesen Weihnachtsmarkt waren, wo ich unbedingt mit ihnen hinwollte. Sie haben sich so verhalten, als ob ich nach einer Million Euro gefragt hätte. Und Sie waren so schwer beschäftigt wie eine fünf-fache alleinerziehende Mutter die zwei Jobs hat. Aber natürlich nur wenn ich Zeit mit ihnen verbringen wollte. Auf einmal bin ich die unnötige Ersatzfreundin, die man wie Restmüll wegwerfen kann. Ich frage mich was so unmöglich ist an mir. Bekommen sie Würgereiz, wenn sie an mich denken? Wieso war es immer so schwer für mich da zu sein? Wieso täuscht man eine Freundschaft vor? Das ist nicht nur meine Einbildung, ich weiß, dass ich unattraktiv bin. Das würde mir schon oft genug bestätigt. In der Mittelschule meinte eine Person zu den anderen Klassenkameraden „Findet ihr sie schön?“ Als jemand „ja“ sagte, meinte sie „Also ich finde es nicht“. Ein anderes Mal hat sie mir gesagt „Du bist so komisch“, als ich fragte, was genau an mir komisch ist, hatte sie keine Antwort darauf. Beim ersten Praktikum im Restaurant meinte mein Chef: „Alle schönen Mädchen stellen sich bei H&M an die Kassa und die Schirchen arbeiten als Kellner in Restaurants“. Bei einem anderen Praktikum wurde ich ebenso hässlich genannt. Zuerst von meinem Kollegen, der ganz nebenbei meinte „Du bist hässlich“, er hat es als Witz verpackt, aber es war komplett ernst gemeint. Beim selben Praktikum hat ein Gast eine Handbewegung gemacht und hat dabei übersehen, dass mein Kopf in der Nähe seiner Hand war. Dabei hat er mein Gesicht gestreift und meine Brille ist runtergefallen. Ich habe aus Spaß „Jetzt muss man mir aber eine neue Brille kaufen“ gesagt. Daraufhin meinte er: „Ich würde eher in ein neues Gesicht für dich investieren“. Aber wenn ich attraktiv sein muss, um wie ein Mensch behandelt zu werden, bedeutet dass doch, dass diese ganzen Freundschaften und Beziehungen gar nicht echt sind. Wenn sie nicht schön gewesen wären, dann gäbe es diese Freundschaft ja gar nicht. Heißt das, das jeder in seiner Fake-Traumwelt lebt? Nach dem Motto „Ich weiß, dass ich nur mit ihr befreundet bin, weil sie schön ist, würde sie morgen hässlich werden, dann wäre die Freundschaft auch zu Ende“. Oder ist es mehr als das? Ist es meine Art? Einmal hat eine Person im Sportunterricht andauernd meinen Namen gerufen. Ich habe sie nicht gehört und habe es erst im letzten Moment bemerkt. Sie dachte, dass ich es immer noch nicht bemerkt habe und hat angefangen über mich zu lästern. Sie meinte „Sie ist so langsam und dumm und merkt nicht einmal wenn man ihren Namen schreit“. In der Mittelschule war ich mit meinen Klassenkameraden im Supermarkt. Ich war als letztes an der Kassa. Normalerweise hat jeder auf jeden gewartet. Auf mich konnte keiner warten. Sie sind absichtlich weggegangen. Ebenso in der Mittelschule war ich mit einer Person für eine kurze Zeit befreundet. Wir sind oft shoppen gegangen und ich hatte sehr viel Spaß mit ihr. Ich dachte, dass wir Freunde sind. Nach den Sommerferien habe ich dann bemerkt, dass sie mich ignoriert. Ich habe ein Jahr lang geweint wegen ihr. Sie waren nie meine Freunde, aber für mich haben sie alles bedeutet. Das keiner Zeit hat oder in letzter Sekunde absagt, oder mir sogar gar nicht Bescheid gibt, kommt auch manchmal vor. Wenn sie sich mit mir verabreden, ist es nicht wichtig genug, aber wenn sie sich mit anderen treffen, wird das sofort in die Instagram-Story gepackt. Ich habe versucht immer das Positive zu sehen, aber es ist nicht mehr möglich.

Freundschaft, Freunde, beste Freundin

Mein Freund ist mir zu übergriffig - genervt?

Hallo,

es geht um meinen Partner. Er ist eigentlich total lieb, nett und fürsorglich aber manchmal ist er mir einfach viel zu neugierig!!!!!

Zum Beispiel war er gestern über Nacht bei mir zu Besuch. Ich mag es generell nicht, wenn jemand mein Schlafzimmer betritt, zudem war dieses auch noch etwas unaufgeräumt, weil ich meine Klamotten aussortiert hatte. Ich wollte mich umziehen und sagte, dass ich GLEICH DA BIN(!) und ging ins Zimmer. Keine 20 Sekunden später reißt er einfach die Tür auf und kommt rein. Ich sagte einfach nur genervt, dass ich ja sagte dass ich gleich da bin. Und wenn ich die Tür hinter mir schließe, dann heißt es, dass ich ungestört sein will!

Dann ein anderes Beispiel: Ich habe im Flur ein Schrank stehen. Dort lagere ich meine ganzen Handtaschen (u.a. Designerhandtaschen). Heute reißt er das Ding einfach ohne zu fragen auf und schaut rein. Ich weiss nicht, ob ich ne Dramaqueen von oder besitzt dieser Mensch einfach kein Taktgefühl?! Mir wäre es niemals in den Sinn gekommen so ein Verhalten. Nicht, weil ich was zu verstecken habe, sondern weil es Sachen gibt, die nicht jeder sehen oder anfassen muss.

Dazu kommt auch noch, dass er gestern "Aus Spass" von mir heimlich Fotos gemacht hat. Angeblich sehe ich da ja soooooo süß aus und am natürlichsten. Als er mir diese geschickt hat per WhatsApp, bin ich innerlich total ausgerastet. Mir gefällt es überhaupt nicht, wie ich auf diesen Bildern aussehe und möchte auch nicht, dass jemand SOLCHE Fotos von mir hat! Wenn man welche möchte, dann fragt man mich oder ich schicke dann welche aber bestimmt nicht heimlich knipsen.

Ehrlich gesagt finde ich die Fotos so schrecklich, dass ich am liebsten heulen würde...

Allgemein nervt es mich, wenn er permanent meine Privatsphäre verletzt und es auf "lustig" umspielt!

Findet ihr, ich übertreibe?

Er hat auch nach dem Frühstück das Geschirr gespült, was ich zwar nett fand aber ich sagte, dass er das doch bitte stehen lassen soll. Ich würde es selbst machen. Hat er auch nicht drauf gehört, sondern einfach gemacht. Dann fängt er noch an die ganze Küche bei mir zu putzen, was mich noch mehr genervt hat! Als sei ich nicht in der Lage es selber zu machen...

Foto, Verhalten, Freunde

Habt ihr auch Erinnerungen an Verstorbene die euch geprägt haben? Gibt es etwas worüber ihr manchmal gerne noch mit ihnen sprechen wollt?

Ich habe in Schulzeiten eine heftigere Auseinandersetzung mit einem Mädchen gehabt, mit der ich mich später gut angefreundet habe.

Es war meine Schuld, ich habe wegen einer total kindischen Situation komplett überreagiert und sie angegriffen (waren damals etwa 12 Jahre).

Wir haben uns dann ziemlich direkt ausgesprochen. Ich habe mich entschuldigt, sie hat mir verziehen.

Ich weiß noch, das wir am nächsten Tag zusammen ein Referat vorbereiten sollten. Und wir haben ziemlich gut miteinander gearbeitet, hatten auch Humor dabei und ich war auch etwas überrascht das wir tatsächlich so schnell wieder miteinander lachen konnten.

Auch die Lehrerin hat zu einer anderen Lehrerin gesagt "Es ist ein Wunder das die beiden nach der Sache wieder so miteinander harmonieren."

Danach haben wir uns auch immer mehr angefreundet und sind gut miteinander ausgekommen. Ich habe immer nochmal an die Situation und das Referat zurückgedacht, weil ich es wirklich an ihr schätze, das sie mir so schnell verziehen hat und sie eine so unfassbar positive Art hatte.

Sie hatte in so vielen Situationen uns alle mit ihrem lächeln bereichert und glücklich gemacht.

Nach der Schulzeit hatten wir uns leider einige Zeit aus den Augen verloren, danach aber noch zum Glück ein paar Mal wieder gesehen.

Sie hatte leider eine schwere Krankheit und ist mittlerweile viel zu früh verstorben.

Ich denke immer gerne an sie zurück weil wir so viele schöne Momente mit ihr hatten und sie ein besonderer Mensch war. Und auch wenn sie mir die Aktion damals verziehen hat, hätte ich ihr gerne auch als Erwachsener nochmal gesagt das es mir leid tut und ihr vielleicht nochmal in unserer Freundesclique einen ausgegeben und mit ihr über alte Schulgeschichten gelacht.

Manchmal fühle ich mich ihr auch heute noch nah, als ob es eine Ebene gebe auf der ich mit ihr in Kontakt treten kann. Ich habe das Gefühl sie möchte das wir glücklich sind und ihre Positivität weitertragen. Es gibt mir auch manchmal Kraft wenn ich an sie denke.

Kennt ihr es auch, wenn man Verstorbenen gerne noch etwas mitteilen möchte oder man das Gefühl hat ihnen etwas nicht nochmal gesagt zu haben? Und glaubt ihr das Verstorbene uns auf irgendeiner Art etwas mitteilen wollen und mit uns weiter im Kontakt sind?

Religion, Schule, Freundschaft, Gefühle, Menschen, Freunde, Tod, Krankheit, Psychologie, Entschuldigung, Konflikt, Reue, Schuld

Mädchen/Jungs Befriedigung?

Hey, ich bin 13 Jahre alt und gehe in die 8. Klasse.In meinem engen Freundeskreis sind Mädchen,aber auch Jungs drinnen und es kommt..öfters zu ,,solchen“ Themen wie zb.Selbstbefriedigung.Da wir alle ziemlich gut befreundet sind,haben die meisten nichts dagegen,offen darüber zu sprechen.Jeder Junge aus unserer Freundschaft befriedigt sich.Bei den Mädchen ist es jedoch anders. Man braucht nicht einmal zu fragen, denn es ist offensichtlich, dass sie es nicht tun.Aber natürlich könnte man jetzt meinen,dass sie vielleicht einfach nicht darüber reden oder zugeben möchten🤷‍♀️, aber die Mädchen, die klar gesagt haben, dass sie sich nicht befriedigen tun es halt auch wirklich nicht.Ich bin das einzige Mädchen, das es macht,aber ich finde das nicht schlimm.Was mich an dieser Sache beschäftigt ist eben…dass ich in meinem großennn Umfeld kaum Mädchen kenne, die es ebenfalls tun. Bei meinen besten Freundinnen weiß ich in der Regel, ob sie lügen oder die Wahrheit sagen,aber auch sie machen es nicht.Jetzt kommts…im Gegensatz dazu kann ich unzählige Jungs aufzählen, die sich selbst befriedigen. Bei fast jedem Jungen kann ich mir vorstellen, dass er es tut.Warum ist das bloß so? Frage : Warum gibt es so wenige Mädchen, die das tun, während es bei den Jungs so viele sind? Was ist denn der Grund ?Werden bei Jungs irgendwie mehr Lusthormone freigesetzt oder ist bei ihnen ein Teil vom Gehirn etwas verschieden?Außerdem möchte ich erwähnen,dass diese Frage net dafür da ist,dass ich +++Freundschaftsanfragen will und diese Leute mit mir dann Gespräche übersolche Themen führen!!

Danke im Voraus

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Freunde, Selbstbefriedigung, Sex, Gehirn, Pubertät, Psychologie, Freundeskreis, Freundin, Jungs, verliebt, Crush

Welche Art von Neugierde?

Ich hab mal eine Frage, woher weiß ich denn, ob ein Junge mich mehr mag oder nicht?

Man kann alles so zweideutig deuten.. Mein neuer (!) Mitbewohner ist ziemlich neugierig und fragt mich Dinge über Familie und Co. haben uns jetzt für paar Tage nicht gesehen und er wusste immer noch, dass ich ein Vortrag halten musste und hat gefragt wies gelaufen ist. Und dann hat er meinen Spitznamen gesagt im Sinne von: Ja wenn die xy (also ich) des macht.. (er meinte, dass ich quasi vieles kann) und wenn ich mit ihm rede und er auf seinem Bett liegt, wälzt er sich hin und her, irgendwie komisch. Aber ich frag mich, ob er das nicht bei jedem sagen würde bzw macht. Weil er vom Typ her schon offen ist und neu eingezogen ist.

Aber dann ist er wieder so "abweisend" (geht auf Distanz, wenn ich zb von einem Roman erzähle und "verliebt sein" sage) und frägt mich, warum ich so lache (das ist mein Verliebtseinlächeln) und dann frag ich warum er so guckt.

Und neulich war er mir ziemlich nahe, doof nur, ich hab ihm neckisch ein Buch gegen die Brust gedrückt und dann zieht er so eine Schnute. Frag mich warum oder das buch hat ihm weh getan hm

Aber er ist nur ganz selten da, ist immer unterwegs und hat auch ein Bild von einem Freund an der Wand hängen. Vielleicht steht er ja auf Männer?

Er hat mich geneckt, hab von einer eingebildeten Person gesprochen und er meinte dann so " ja so wie du" .. Danke...

Vielleicht kann mir jemand aus deiner Sicht weiterhelfen, Dankeschön 🙃

Liebe, Mädchen, Freunde, Junge, Freundin, Jungs, verliebt, Crush

Kumpel ist genervt von mir?

Hey!

also ich versuche es mal kurz und knapp zu halten, ich bin anfang 20 und seit einigen Monaten zocke ich mit ein paar Kumpels die ich vor einer Zeit kennengelernt hab über Freunde im online sprachchat. Seit Anfang des Jahres habe ich die Diagnose adhs bekommen, was heißt das ich relativ Mitteilungsbedürftig bin und viel Energie habe, woran ich aber arbeiten werde sobald meine Verhaltenstherapie beginnt. Vor ein paar Tagen hat mich einer dieser Kumpels ohne Ansage gemutet und ignoriert. Auf die Anfrage ob sie mich hören oder es ein Problem gäbe, dass sie mir dies auch einfach mitteilen können, hieß es, es gäbe eins aber man wolle zurzeit nicht drüber reden. Da ich die Aktion alleine schon relativ kindisch fand hat mich das irgendwo verletzt und habe dann auf die Aussage das man ja die Tage drüber reden kann gesagt, dass ich in ein paar Tagen nichts mehr klären brauch wenn man jetzt wo ich ihn schon drauf anspreche und wir uns im Sprachchat befinden einfach abgeschlagen wird. Dazu meinte er er wisse nicht ob die anderen was dazu sagen können (die haben kein Problem, die haben einen Tag danach normal mit mir geredet) mir wurde von ihnen nur gesagt das ihm diese mitteilungsbedürftigkeit und hohe Energie nerven würde, grade wenn ranked spiele gespielt werden, ihn das zu sehr ablenkt, was ich auch verstehen kann nur nie drauf von ihm angesprochen worden bin. Ich habe ihm 2 Tage später nochmal geschrieben er solle doch mal in den sprachchat kommen wenn er wolle, keine Reaktion. Ich weiß das meine Reaktion auch nicht richtig war aber man kann vielleicht nachvollziehen das ich mich absolut gekränkt gefühlt habe, dass man mich einfach mutet weil man anscheinend mit etwas ein Problem hat, das aber nicht einmal ankündigt und auf Anfrage wenigstens eine kurze Begründung angibt wie: „Du redest mir einfach zu viel das ist mir zurzeit zur anstrengend, ich hoffe du verstehst das“ o.Ä. hätte mich das auch irgendwo verletzt aber hätte mich nicht im Ungewissen gelassen und wie dreck behandelt gefühlt der nicht da ist. Als ich vor ein paar Wochen umgezogen bin und er mit einverstanden war mir zu helfen waren wir auch einen Tag vorher im sprachchat da ich dann mal 2-3std afk war weil ich unterwegs war wurde ich für 16std gebannt mit der Aussage ja ich habe ja eh 24std kein Internet und morgen sei eh keiner da (ich rede dort aber auch mit anderen Leuten die sie nicht kennen wenn ich mit denen Zocke) als ich meinte das ich das irgendwo für unnötig befinde weil man mich da ja einfach afk rumhängen lassen kann, es stört ja niemanden und das dies mit den 24std kein Internet auch Quatsch sei, da sobald mein pc in der Wohnung ist und der Router angeschlossen ist es direkt los gehen kann. Dies hat er wohl als Angriff gesehen und meinte, wenn es mir so auf den Sack ginge kann er auch morgen daheim bleiben. Was für mich auch wieder eine absolut kindische Aussage war nur um jemanden unter Druck zu setzten das er nicht weiter hinterfragen soll und seine persönliche Ansicht mitteilt, die ihm anscheinend nicht passt. Was meint ihr warum er sich so verhält und wie sollte ich damit umgehen? Ich finde es einfach schade und beschäftigt mich auch einfach seit ein paar Tagen, seit dem ist irgendwie die ganze Gruppe ein bisschen komisch. Kommen kaum noch in den sprachchat.

Männer, Gefühle, Freunde, Gaming, Streit, zocken

Wie würden ihr dieses Verhalten sehen?

Ich habe eine Kollegin und ich sagte mal zu ihr, dass ich es unhöflich finde, wenn man sich in Gespräche einmischt... Einmal wollte sich mein Crush mit mir unterhalten. Er dachte wir wären alleine. Dann kam diese besagte Kollegin aus dem Hintergrund und hing sich in das Gespräch rein. Natürlich war unser Gespräch damit vorbei. Heute haben wir einen Weihnachtsbaum bekommen, den Sie dekoriert. Mein Crush hat den geholt und aufgestellt. Sie kam und das was sie nur sagte war, dass er schief ist usw. Also nicht mal sich bedankt. Ich hab mich zurück gehalten, was zu sagen obwohl ich mich gerne mit meinem Crush unterhalten hab. Von meinem Crush der Kollege kam dann zu mir und wir beide haben uns während dessen unterhalten. Ich hatte aber das Gefühl als meine Kollegin und mein Crush fertig mit ihrem Gespräch war, dass er beim hineingehen noch geschaut hat. Irgendwie war da so ein Gefühl. Kann man das fühlen oder bilde ich mir das nur ein? Jedenfalls war ich noch im Gespräch und was machte diese Kollegin? Sie schrie wieder von hinten in mein Gespräch. Wir beide haben uns davon nicht beirren lassen und haben weiter gesprochen. Aber findet ihr nicht auch, dass ihr Verhalten unmöglich ist? Mir wurde jetzt nur mal gesagt, dass sie sowas mit Absicht macht und sie dann oft noch einen drauf setzt. Sie wird gewusst haben, dass ich mich geärgert habe aber ich habe es ihr nicht gezeigt. Im Gegenteil. Oder würdet ihr sagen, dass ich es zu eng sehe? Im Moment bin ich über ihr Verhalten sehr verärgert.

Liebe, Schwarm, Mädchen, Liebeskummer, Freunde, Sex, Freundin, Jungs, verliebt, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freunde