Wie steht Ihr zum Thema Vergebung?

11 Antworten

Ohne Vergebung findest du selbst keinen inneren Frieden. Rache frisst dich innerlich auf. Was du anderen wünschst oder antust, das fällt immer irgendwann auf dich selbst zurück. Das ist eines der universellen Gesetze. Vergebung heisst net, sich wieder befreunden zu müssen und alles komplett zu vergessen, wenn viel vorgefallen ist. Aber weil niemand unfehlbar ist und wir alle mal Fehler machen, ist auch das mitunter möglich. Aber es bedeutet, das Vergangene einfach nur noch neutral zu betrachten. Ohne inneren Groll zu hegen. So hilfst du am allermeisten dir selbst. Was vergangen ist lässt sich nicht ändern. Was zählt ist das Hier und Jetzt. Denn darüber haben wir die volle Entscheidungskontrolle.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ralf55483  29.12.2024, 12:59

Genau so ist es

Tom457867  25.12.2024, 23:53

Toll formuliert

Wenn das Vertrauen gebrochen ist, dann bekommt man es auch zu Weihnachten nicht wieder geflickt.

Also bleibt es wie es ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Familie und Bindungen sind auch Pflichten. Es hört sich altmodisch an. Aber als Verwandter muss man manchmal seinen Mann stehen, im wahrsten Sinne des Wortes.


ScrappyFlappy  24.12.2024, 13:17

Das halte ich für eine schädliche Einstellung! Jeder kann die Familie sein, das hat nichts mit dem selben Blut zu tun. Ich verbinde Familie mit Liebe und Akzeptanz, sind diese Grundbausteine nicht gegeben werden sogenannte moralische Pflichten schnell unbedeutsam.

Es wird gute Gründe für den Kontaktabbruch geben, die fallen ja zu Weihnachten nicht auf einmal weg?

Also ich hab auch Streit mit einem Familienmitglied und solange die Person nicht auf die Idee kommt, sich für ihre Beleidigungen in meine Richtung zu entschuldigen, so lange kommt für mich auch keine Vergebung in betracht