Regelmäßige Mehrstunden werden berücksichtigt wenn das im KV so festgelegt ist - sonst nicht. Generell ist das Anrecht auf 13.+14. Gehalt durch den KV bedingt - Österreich hat eine extrem große Abdeckung in nahezu allen Bereichen und damit bekommen die meisten berufstätigen Österreicher diese Zusatzgehälte

...zur Antwort

Immer gleich spülen. Meist thronen Menschen über ihrem großen Geschäft anstatt zwischen zu spülen. Ev. gibt es dort ein Fenster, dann schon im vorhinein öffnen

...zur Antwort

Auch wenn Caty das nicht mehr liest - hab mein Unipraktikum in einer Behindertenwerkstätte gemacht und hab da niemand für faul oder einen Schmarotzer gehalten - die hatten alle ihre Geschichte - teilweise recht schlimme - aber niemand hat dort rumgejammert und alle haben sich nach ihren Möglichkeiten bemüht.

...zur Antwort

Mein Sohn hatte die Diagnostik mit 10. Hat ca 90 Minuten gedauert. Fragebogen für mich, Gespräch und Testung mit Sohn. Dann bekam ich einen ausführlichen Befund und konnte damit Schulassistenz beantragen. Therapie haben wir dann mit 12 begonnen, nachdem es zu Unstimmigkeiten in der Schule kam. Seit der 9. Schulstufe braucht er keine Assistenz mehr und hat extrem von der Therapie profitiert und kommt super in der Schule zurecht

...zur Antwort

In der Regel 100 kg pro Etage MaximalTragfähigkeit

...zur Antwort
Nochmal zum Arzt und krankschreiben

Wenn du körperlich arbeiten musst auf jeden Fall. Bin mit so einer atypischen Lungenentzündung 5 Wochen flach gelegen und war danach noch länger nicht fit. Das dauert leider seine Zeit. Ich habe das Glück eine reine Schreibtischarbeit zu haben und das war in der Zeit anstrengend genug. Alles Gute!

...zur Antwort

Jetzt hast du eh wieder genügend Urlaubstage für deine Arzttermine da der Urlaub mit den Eltern entfällt

...zur Antwort

Gegen Masern, Mumps, Röteln, Windpocken wirst du ja wohl geimpft sein. Was bringt er außer Magendarm, Grippe (Saison ist vorbei) oder Läusen sonst so heim? Schnupfen?

...zur Antwort
Wie damit umgehen, wenn Eltern keinen Kontakt zu einem haben wollen?

Ich möchte niemanden mit einem langen Text nerven. Es ist so, dass ich seit meiner Kindheit - aufgewachsen mit mutter, Stiefvater und 2 Halbbrüdern- Das Gefühl hatte, dass ich nicht wirklich geliebt werde und, als ich krank wurde und später in meiner ersten Ehe Gewalt erfuhr, hatte ich keine Unterstützung von meiner Familie, mein leiblicher Vater suchte nie den Kontakt, ich habe es mehrfach versucht.

Jetzt kann man sagen, dass es gründe gab für meine Eltern, dass sie mich nicht unterstützen konnten und ich habe auch Verständnis und vielleicht war ich einfach zu anstrengend. Aber Fakt ist, dass ich jetzt, wo ich selbst Mutter bin darunter leide, dass es höchstens wenn ich mich melde Kontakt gibt in einer sehr sparsamen Form. Es wird kein Kontakt zu den Enkeln aufgenommen und man sieht sich höchstens einmal im Jahr, obwohl man nicht weit auseinander wohnt. Anrufe werden nicht angenommen, oder nur sehr selten, von der anderen Seite wird kein Kontakt aufgenommen.

Ich habe seit ich denken kann immer Angst gehabt, dass meine Eltern mich nicht lieben, wenn ich nicht gut genug bin. Jetzt bin ich erwachsen und sollte doch gelöst sein. Ich habe mehrfach versucht aufzuhören damit nach Liebe und Aufmerksamkeit zu betteln, aber irgendwie komm ich immer wieder an den Punkt, dass ich unter der Situation leide.

Ich habe schon mehrfach versucht mit meiner Mutter zu sprechen und ihr gesagt, dass ich sie vermisse und traurig bin, dass sie keinen Anteil am Leben ihrer Enkel nimmt, aber es hat sich nichts geändert.

An Ostern waren meine Eltern nun nachdem wir uns gut 1 Jahr nicht gesehen hatten und in dem Jahr auch nur 2 mal telefoniert haben bei uns zu Besuch. Es war wieder so eitel Sonnenschein gespielt und nach 2 Stunden waren sie wieder weg und seit dem habe ich auch nichts mehr von ihnen gehört. Ich muß dazu sagen, dass ich momentan ernsthaft erkrankt bin und noch nicht sicher ist, was ich genau habe. Es wurde nicht einmal nachgefragt wie es mit geht und, was die Untersuchungen ergeben haben.

Ich will nicht im Selbstmitleid versinken, aber mir setzt es wirklich zu. Wenn meine Kinder in der Situation waeren, würde ich als Mutter mich doch melden und nachfragen zumindest....

Ich habe große Angst, dass meine Kinder sich auch nicht geliebt fühlen könnten. Ich gebe mein Bestes und habe auch schon Therapie gemacht, damit ich meine Sachen nicht auf sie uebertrage, aber die Angst ist einfach da.

Ich weiß nicht, was ich machen soll, jedesmal wenn ich meine Eltern sehe, geht es mir so schlecht wochenlang danach, als ob jedes mal eine Wunde aufgerissen würde. Gleichzeitig sehne ich mich nach ihnen.

Ich habe schon überlegt die Nummern zu löschen, damit ich nicht mehr in Versuchung komme mich zu melden um dann nur doch wieder traurig zu sein.

Was kann ich tun?

...zum Beitrag

Hast du Schwiegereltern? Falls ja, fühlst du dich wohl mit ihnen? Ich hatte eine desinteressierte Mutter und mein Vater ist spurlos verschwunden als ich 3 war - meine Schwiegereltern wurden meine Familie - und ich habe die Muster meiner Kindheit ganz bewusst bei meinen Kindern vermieden.

...zur Antwort

Ev. hat sie nur eine wesentlich feinere Nase als ihr und riecht Gras aus der weiteren Umgebung? Ich bin dahingehend auch mit einer überempfindlichen Nase ausgestattet und rieche leider auch extrem verdünnte Gerüche

...zur Antwort
Wäre dagegen, weil 🤯

So ein Blödsinn 🤦🤦🤦🤦

...zur Antwort