Was bin ich?

berloff  24.12.2024, 04:46

Was du bist hast du ja selbst schon mit dem Wort " Lauch " erwähnt. Was ist denn ein " Lauch " bei dir ?

StefanBambus 
Beitragsersteller
 24.12.2024, 10:43

Untergewichtig zu sein

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist das schöne an der Religionsfreiheit, jeder darf das machen wie er will. Keiner hat mehr Recht oder Unrecht.

Man nimm am moslemischen Fasten nicht ab weil man am Abend wieder isst. Das ist auch kein echtes Fasten. In der Armee im Militär muss auch jeder gleichzeitig essen. Es geht darum dass jeder gleich wird, und im Krieg besser zusammenarbeiten.

Du sagst du glaubst an Allah und willst selber die Grenzen festlegen ? Es gibt niemanden außer Allah der die Grenzen festlegt! Allah bestimmt Helal und Haram. Ich sage nicht, dass du kein Moslem bist aber was unterscheidet dich von einem nicht Muslim ? Du betest nicht und du fastest nicht. Du gehst nicht in die Moschee und willst am liebsten nur von der Religion das nehmen was dir und deinen Gelüsten gefällt. Ist das der Islam ? Nein!

Hast du einmal den Koran gelesen in deinem Leben ? Kennst du die 5 Säulen des Islams ? Kennst du die 6 Säulen des Imans ?

Es reicht nicht nur aus zu sagen, dass man ein Moslem ist.

Allah sagt im Koran:

„Die Wüstenaraber sagen: ‚Wir glauben.‘ Sag: ‚Ihr glaubt nicht; sagt vielmehr: ‚Wir sind Muslime geworden‘; denn der Glaube ist noch nicht in eure Herzen eingedrungen.‘ Wenn ihr jedoch Allah und Seinem Gesandten gehorcht, wird Er euch nichts von euren Werken vermindern. Allah ist ja allvergebend und barmherzig.“[49:14]

Dieser Vers macht deutlich, dass bloße Worte oder äußerliche Zugehörigkeit nicht ausreichen, um wahren Glauben (Iman) zu demonstrieren. Stattdessen geht es darum, dass der Glaube wirklich in den Herzen verankert ist. 

Das Leben und die Religion kein Spiel. Allah hat uns, also dich und mich und alle anderen aus einen Grund erschaffen:

„Und Ich habe die Dschinn und die Menschen nur darum erschaffen, damit sie Mir dienen.“[51:56]

Dieser Vers betont, dass der Zweck der Schöpfung von Menschen und Dschinn darin besteht, Allah anzubeten und Ihm zu dienen.

Aber du sagst, ich bete nicht und ich faste nicht und ich lege meine grenzen fest. So funktioniert das nicht. Wenn Allah uns sagt, ihr sollte mir dienen, dann sagt auch Allah wie wir ihm dienen sollen.

Viele Muslime sagen die wollen Moslems sein aber leben wie die nicht Muslime. Sie beten nicht sie fasten nicht die bezahlen nicht die Zakah (Almosensteuer). Und Gedenken Allah nur am Rande. Was willst du dann ? Keiner zwingt jemanden Moslem zu sein, aber wenn du dich als Moslem ausgibst dann lebe auch wie einer!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Unterricht bei Sheiks und Selbststudium

Jede und jeder muss selber entscheiden, wie er / sie eine Religiosität leben möchte.

Wenn jemand mit dem Finger auf Dich zeigt, dann müsste er / sie selber beweisen, dass mit der Sexualität, mit den Drogen, mit dem Beten, mit dem Spenden... so religiös ist wie Du.

ich an Gott glaube 

Du glaubst an Allah (Koran) und nicht an Gott. Denn Gott steht für die Bibel. Gott hat einen Sohn, Jesus Christus. Allah hat keinen Sohn.

Gemäss Bibel - gemäss Jesus - gibt es nur einen Weg zum ewigen Leben im Paradies. Der Islam ist da völlig anderer Meinung.

Der Typ sollte Dich nicht nerven, wenn er weiterhin Dein Freund bleiben will:

Ein Freund akzeptiert, dass sein Freund eigene / andere Vorstellungen haben kann.

Ein Freund verpflichtet einen Freund nicht dazu, Islamist zu werden: Was der meint ist, du müsstest ein 100% strenger Moslem sein, weil du sonst keiner wärest.

Das ist Unsinn: Jeder, der sich als Moslem fühlt, ist einer - egal ob ihm Andere (Nicht-)Moslems das absprechen.