Formel – die neusten Beiträge

Kennt sich jemand gut in Excel aus?

Ich bin dabei, eine Exceltabelle zu erstellen, in der ich einen Mitarbeiter eintrage und das Eintrittsdatum ins Unternehmen. Mit verschiedenen Formeln soll dann folgendes berechnet werden:

  • 1. Zeit im Unternehmen in Jahren
  • 2. die Gehaltsstufe in der sich der Mitarbeiter befindet
  • 3. an welchem Tag ist der Stufensprung in die nächst höhere Gehaltsstufe
  • 4. alle Mitarbeiter, welche innerhalb eines Jahres einen Stufensprung haben, soll mir Excel farblich markieren, bis zu dem Datum.

Für die ersten 3 Punkte habe ich bereits eine Formel:

  • 1. =(HEUTE()-B2)/365, jedoch glaube ich, dass der Teiler 365 etwas verfälscht
  • 2.Formel ist in Zelle E2

=WENN(C2<=1;"1";WENN(UND(C2>=1;C2<3);"2";WENN(UND(C2>=3;C2<6);"3";WENN(UND(C2>=6;C2<10);"4";WENN(UND(C2>=10;C2<15);"5";"6")))))

Diese Formel funktioniert gut

  • 3.Formel ist in Zelle F2

=WENN(E2=1;DATUM(JAHR(B2)+1;MONAT(B2);TAG(B2));WENN(E2=2;DATUM(JAHR(B2)+3;MONAT(B2);TAG(B2));WENN(E2=3;DATUM(JAHR(B2)+6;MONAT(B2);TAG(B2));WENN(E2=4;DATUM(JAHR(B2)+10;MONAT(B2);TAG(B2));WENN(E2=5;DATUM(JAHR(B2)+15;MONAT(B2);TAG(B2));WENN(E2=6;"kein";"kein"))))))

Diese Formel funktioniert, aber nur wenn ich die Zelle E2, welche ich eigentlich berechnen lassen will händisch eingebe, kann mir jemand sagen warum und was ich anders machen kann?

4. Ich habe noch keine wirkliche Idee, wie ich das umsetzen soll, mein Ansatz war, eine neue Regel, mit einer wenn Funktion zu erstellen, komme aber leider nicht weiter

    Bild zum Beitrag
    Microsoft Excel, Microsoft Office, Formel, Office 365

    Physik: Aufgaben zum Photoeffekt?

    Hi!

    Ich bräuchte etwas Hilfe:

    Denn wir haben so ein AB bekommen zum Photoeffekt und sollen es bearbeiten, allerdings bleibe ich gerade bei Aufgabe d) stecken.

    Ich habe verstanden das ich es nach v umstellen muss, was ich auch getan habe, allerdings als ich das im Taschenrechner eingegeben habe kam nur Syntax Fehler raus.

    Ich habe die ganze Versuch zu verstehen was ich da falsch gemacht habe, allerdings wüsste ich nichts. Als ich auf die Lösung rauf geschaut habe, habe ich bemerkt das mein rechten Weg so ähnlich ist.

    Aber als ich auch Lösung (also da wo der Pfeil hinzeigt unten auf dem bild) in den Taschenrechner eingegeben habe, kam da auch nur Syntax Fehler raus. Ich verstehe nicht warum bzw. wie sie sonst auf 3,5*10^5 m/s kamen wenn der Taschenrechner sich damit berechnen lässt.

    Ich habe auch andere Taschenrechnern benutzt allerdings kommt überall nur Syntax Fehler raus.

    Ich habe mehrere Male ausprobiert. Manchmal habe ich auch anstatt die Zahlen direkt die Buchstaben angegeben (also c für Lichtgeschwindigkeit). Im Taschenrechner gibt es ja solche funktionion mit Shift 7 und dann Universal konstante. Und das selbe habe ich auch für m gemacht also shift 7 Atom/Nuk. Konstante (me). Aber es ging halt trotzdem nicht...

    Taschenrechner:

    https://www.fruugo.de/fx-82es-plus-wissenschaftlicher-taschenrechner-schwarz/p-95351209-200076155?language=de&ac=ProductCasterAPI&gclid=Cj0KCQjwj7CZBhDHARIsAPPWv3fGcp10iFaDg_3NenN7BdMc0NJkjwNwjxza7eb1HSzH3e6IRLV-cIAaAmbfEALw_wcB

    Ich weiß nicht ob ich dumm bin oder etwas übersehen habe.

    Könnt ihr mir erklären wieso ?

    Bild zum Beitrag
    Mathematik, Rechner, Wellen, Einstein, Formel, Lichtgeschwindigkeit, Physik, Quantenphysik, Syntax, Taschenrechner, Albert Einstein, formel umstellen, fotoeffekt, Photoeffekt, physikalisch, Syntaxfehler, taschenrechner problem

    Meistgelesene Beiträge zum Thema Formel