Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Rekordzahlen bei Betrugsversuchen bei Führerscheinprüfungen - was kann dagegen getan werden?
    • Kann jemand dieses Rätsel lösen? 🤔
    • Sollte Deutschland Reparationszahlungen an Namibien leisten?
    • Welche Spiele habt ihr mehrmals durchgespielt :)?
    • Ist es okay in den See zu strullern, wenn man muss?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

dumbo54321

11.10.2021
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
3
Beiträge
1
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Dankwart

Erstes Danke erhalten.

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.

FraGenius

Erste Frage gestellt.
dumbo54321
04.09.2023, 19:41
,
Mit Bildern

Excel Zellbezug autofill?

Hallo zusammen,

ich habe mehrere Tabellen im Querformat als Jahreskalender für verschiedene Termine (Bild 1) von verschiedenen Menschen. Diese Tabellen sollen zur optischen besseren Ansicht auch so bleiben. Nun möchte in einem weiteren Blatt bestimmte Zellen verknüpfen, sodass die Daten aus dem Kalender untereinander ausgegeben werden(Bild2). Die Daten müssen unter einander stehen da diese noch per Sverweis weiter verarbeitet werden.

klar könnte ich jede einzelne Zelle auf Bild 2 mit der Entsprechenden auf Bild 1 händisch verknüpfen. Bei einem Jahreskalender mit teils pro Tag 10 bis 20 Zeilen ist sehr aufwendig.

Ich habe versucht zwei Wochen komplett händisch zu machen, diese zu markieren und dann per Autofill runter zu ziehen aber dabei kommt nur Quatsch raus.

vermutlich ist das total einfach und ich steh nur auf dem schlauch.

Hoffentlich kann mir jemand hier helfen.

Danke schon jetzt

LG Dumbo

Bild zum Beitrag
Microsoft Excel, VBA, Excel-Formel, Office 365
2 Antworten
dumbo54321
08.11.2022, 11:59
,
Mit Bildern

Excel Namen suchen und Datum ausgeben?

Hallo zusammen,

ich hoffe hier kann mir jemand mit meinem Problem helfen. Hoffentlich gibt es überhaupt eine Lösung für mein Problem.

Ich würde gerne in Excel in einer Tabelle nach einem bestimmten Namen suchen und dann dazugehörige Datum ausgeben lassen. Aber ich finde keine Formel dafür.

Das Problem es stehen pro Datum mehrere Namen untereinander, und es nicht sicher ob der Name in Zeile 1,2,3 ....steht aber das Datum ist sicher wo es steht. Dann besteht auch noch die Möglichkeit das der Name unter verschiedenen Tagen (Datum) steht (normalerweise aber nur ein Tag). Ich hänge mal ein Bild an um zu zeigen wie es aussehen sollte.

Kann mir jemand bitte damit helfen?

ich danke euch im Voraus

LG Dumbo

Bild zum Beitrag
Microsoft Excel, Formel
2 Antworten
dumbo54321
11.10.2021, 19:35

Wenn Zelle Farbe 0 dann weitere Wenn; dann; sonst keine Änderung?

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem aber vielleicht kann das was ich möchte Excel auch gar nicht.

Ich habe eine Tabelle(Jahreskalender) mit verschiedenen Personen. Darin sind einzelne Tage oder auch ganze Wochen verschieden manuell mit Hintergrundfarben hinterlegt, diese müssen auch genauso bleiben. An allen Tagen die Weiß (Farbe 0) hinterlegt sind, soll eine schon fertige wenns/dann Formel zum Einsatz kommen.

Also nun meine Frage kann ich meine Wenns-Formel so erweitern das die jeweilige Hintergrund Farbe als Grundbedingung genommen wird?

also frei geschrieben müsste das für meine begriffe so in etwa lauten:

wenn(diese Zelle) Weiß dann "wennformel" wenn nicht dann lasse alles unverändert

ich weiß nicht ob wichtig ist wie die eigentliche wennformel aussieht wichtig ist (ist pro person auch ein wenig anders) aber ich pack hier mal das beispiel mit rein

=WENNNV(WENNS(I$4="BA";"BA";I$4="BA und DPA";"BA";I$4="DPA";"";I$4="BR";"BR");"")

ich hoffe mir kann hier einer einen Tipp geben

wenn ich das manuell auf alle weißen Tage kopiere funktioniert das schon ziemlich gut aber ich würde das ganze gerne per autofillfunktion benutzen

ich danke euch jetzt schon

Microsoft Excel, Formel
3 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel