DHL – die neusten Beiträge

Hermes hat mein Paket verloren und zugegeben aber den Sendestatus nicht geändert, keine Rückerstattung vom Dienstleister ohne Beweis?

Hallo ihr Lieben,

ich bräuchte eure Hilfe und Rat.

Ich versuche es kurz zu halten. Hermes hat mein Paket verloren und ich habe eine Email von denen bekommen. Ich soll mich an den Versender melden für eine Rückerstattung meines Geldes oder die anderen Optionen.

Ich habe dies getan und mich an den Dienstleister gewendet und ein Screenshot von der Email beigefügt. Der Deinstleister teilte mir mit, dass laut Sendungsverfolung der Status auf der Hermes Webseite auf "Zugestellt" angezeigt wird und ich soll doch Bitte eine Offiziellen Beweis den zusenden damit die den Fall weiter bearbeiten könne.

Ich habe Hermes per Email über das Problem mit dem Beweis sowie den falschen Sendestatus gemeldet. Es kam eine Rückantwort und die sind der Meinung das deren Email ausreicht.

Ich habe darauf hin nochmal ein Offiziellen Schreiben per PDF oder irgendeinen Fall Nummer gebeten damit der Dienstleister sich an Hermes wenden kann um klarheit zu verschaffen und das der Sendestatus geändert werden soll.

Zur selben Zeit hat der Dienstleister mein Fall für abgeschlossen erklärt da ich innerhalb kurzer Zeit, einen fundierten Beweis erbringen konnte, dass das Paket von Hermes verschlammt wurde.

Habt ihr vielleicht einen guten Rat was ich noch tun könnte um Hermes druck zu machen? Mit der Telefonhotline bin ich selber nicht weiter gekommen und die Leute sind dort echt unfähig - ich muss immer denen erklären das der Sendungsstatus falsch ist. Sollte ich vielleicht nochmal eine Nachforschungsformular bei Hermes einreichen? Ich habe das mitte Dezember erstmal nur über Telefon gemacht.

Bin für jeden Rat/ Hilfe dankbar.

Versand, Post, Bestellung, DHL, Hermes, Verlust, Sendestatus

Amazon Retoure fehlgeschlagen?

Guten Abend, folgendender Sachverhalt liegt da:

Im März/Mai 2023 hatte ich einen Hisense TV bestellt bei Amazon

Dieser hat Anfang Dezember Probleme gemacht, Reperatur hatte ich abgelehnt da ich einen neuen Geschenkt bekommen hatte, soweit so gut.

Amazon hat eingewilligt den zurück zu geben, also gesagt, getan.

Am 12 Dezember eingeliefert bei DHL, am 14 Dezember Angekommen bei Amazon.

Dann erstmal: warten, bis zum 25, wo dann stand "Retoure möglicherweise verloren gegangen", also Kundenservice kontaktiert, da wurde dann gesagt: ja, möglich ist es, bitte warte noch ein paar Tage.

Am 28.12 nochmals angeschrieben, und ich habe als Verkürzung der Wartezeit sofort mein Geld bekommen. In welches dann auch mit der aktuellen Monatsabrechnung im Dezember verrechnet wurde und die 69€ Differenz welche danach noch offen war bzw zu viel bezahlt war von der Retoure ist immer noch in meinem Amazon Konto bzw jetzt mit der Januar Abrechnung verrechnet.

Nur jetzt habe ich mein Amazon Konto überprüft und da stand drin, dass die Retoure fehlgeschlagen sei und ich in den Kundenservice kontaktieren soll.

"Rückerstattung wurde nicht gewährt: Deine Rückerstattung konnte nicht bearbeitet werden

Mache dir keine Sorgen. Bitte kontaktiere unseren Kundendienst, um Hilfe zu erhalten"

Jetzt ist nur meine Frage was darf ich mir da drunter vorstellen bzw was bedeutet das oder kann ich das komplett ignorieren da ich ja schon mein Geld zurück erhalten habe? Hier auch ein Bild im Anhang was der Kundenservice dazu sagt.

Bild zum Beitrag
Rechnung, Amazon, Bestellung, DHL, Rückerstattung, Rückgabe, Rücksendung, Amazon Prime, Retoure

Komplizierter Ebay Fall, weiß nicht weiter?

Hallo liebe Leute, ich fang einfach mal an mein Problem zu beschreiben.

Anfang Dezember habe ich auf Ebay privat eine Uhr im Wert von mehreren hundert Euros verkauft. Diese ging nach Polen.

In Polen angekommen, hat DHL es laut Sendungsverfolgung nicht geschafft, den Empfänger anzutreffen. Dadurch wurde das Paket an einen Pick Up Store geliefert. Den Käufer habe ich sofort darüber in Kenntnis gesetzt.

Noch am gleichen Tag erhielt ich von ihm die Nachricht, dass es ihm nicht möglich war, das Paket abzuholen, weil seine Telefonnummer und Email Adresse nicht auf dem Versandetikett standen. Ich hab ihm dann geschrieben, dass er für eine Abholung nur seinen Ausweis und ggf. die Abholkarte von DHL braucht. Außerdem schrieb ich ihm, dass ich seine Adresse unverändert in das Versandetikett genommen habe (es war nie eine Email angegeben und die Telefonnummer übernimmt Ebay beim Kauf eines Versandetiketts aus Datenschutzgründen nicht).

2 Tage später sehe ich in der Sendungsverfolgung, dass das Paket wieder zu mir zurück gehen soll. Seit dem 12. Dezember dümpelt das Paket nun in Polen rum und es tut sich gar nichts mehr.

Kurz darauf öffnet der Käufer einen Fall bei Ebay, dass er das Paket nicht erhalten hat. Ich hab ihn daraufhin um etwas Geduld gebeten und dass er sein Geld wieder bekommt, wenn das Paket wieder bei mir ist.

Heute habe ich unzählige Telefonate mit DHL geführt (auf deutsch und englisch, weil bei DHLe-commerce gibt's keinen deutschen Support), um letztendlich zu erfahren, dass ich einen Nachforschungsauftrag stellen soll. Gesagt getan.

Soll ich von meiner Seite aus Ebay zum Fall mit einschalten, bevor es der Käufer tut? Oder lass ich das sein und versuche mit dem Käufer zu kommunizieren, dass es nun eine Weile dauern wird, bis die Nachforschung abgeschlossen ist. Besagter Käufer hat es ja auch vermasselt, das Paket abzuholen. Und das Geld ist, bis der Fall gelöst ist, von Ebay einbehalten. Macht es Sinn von meiner Seite aus Ebay einzuschalten oder würden die sich sowieso nur zu Gunsten des Käufers entscheiden?

Wie würdet ihr vorgehen und was sind eure Erfahrungen?

Danke vorab und sorry für den Roman (:

Versand, Betrug, eBay, Post, Bestellung, DHL, eBay Betrug, Käuferschutz, Lieferung, Nachforschung, nachforschungsauftrag

Meistgelesene Beiträge zum Thema DHL