Klarna Rechnung vom Händler storniert, obwohl Ware erhalten?

4 Antworten

Kann der Händler nun noch einmal zurückrudern, wenn ihnen der Fehler auffällt

Natürlich. Er hat seinen Teil des Kaufvertrages erfüllt, also musst du auch deinen Teil der Bezahlung erfüllen nach § 433 BGB

oder habe ich nun „Glück gehabt“ und die Bestellung gratis bekommen?

Du hast logischerweise keinen Anspruch darauf eine erhaltene Ware nicht bezahlen zu müssen. Klarna ist am Ende auch kein Zivilgericht.


knownasjules 
Beitragsersteller
 18.03.2025, 13:03

Ich würde die Rechnung ja einfach bei Klarna bezahlen, hätte ich ja ohnehin gemacht, allerdings ist die Rechnung bzw. die Zahlung bei Klarna nun komplett rausgenommen. Man könnte jetzt natürlich den Shop kontaktieren nach dem Motto "Lass mich bitte meine Rechnung bezahlen" wäre ja aber auf gut deutsch schön blöd.. Die Frage ist nur, wie lange haben sie Zeit, quasi bei Klarna nochmal eine "neue Rechnung" einzustellen oder sowas? Oder könnte mir der Shop sogar einfach eine Mahnung zukommen lassen wegen Nichtzahlung?

Mungukun  18.03.2025, 13:05
@knownasjules
Man könnte jetzt natürlich den Shop kontaktieren nach dem Motto "Lass mich bitte meine Rechnung bezahlen" wäre ja aber auf gut deutsch schön blöd.

Ich finde daran nichts blöd, wenn man fair gegenüber seinen Vertragspartnern auftritt.

Die Frage ist nur, wie lange haben sie Zeit, quasi bei Klarna nochmal eine "neue Rechnung" einzustellen oder sowas?

3 Jahre ab Ende des Jahres, also in deinem Fall bis zum 31.12.2028. Erst dann verjähren zivilrechtliche Forderungen.

Oder könnte mir der Shop sogar einfach eine Mahnung zukommen lassen wegen Nichtzahlung?

Ja könnte er.

sharenoevil  14.05.2025, 19:28
@knownasjules

Ich würde den VK direkt anschreiben und fragen, ob ich direkt auf sein Konto den Betrag überweisen kann weil es in Klarna nicht mehr geht.

Kann der Händler nun noch einmal zurückrudern, wenn ihnen der Fehler auffällt

Das ist etwas kniffelig.

Einerseits hat der Händler verbindlich erklärt auf die Zahlung verzichten zu wollen. Andererseits besteht für ihn die Möglichkeit, diese Erklärung gemäß BGB anzufechten. An die Anfechtung sind allerdings auch gewisse Fristen und Formen gebunden, insbesondere wenn man Verbraucher ist. Werden diese nicht eigehalten, hätte der Händler womöglich Pech gehabt.

Ich würde dem Händler jetzt noch was mit Zustellnachweis senden, in dem ich ihn kurz und knapp frage, wie es mit der Bezahlung der Auftrags-/Bestellnummer X aussieht. Das dürfte m.W. nach die Anfechtungsfrist ans laufen bringen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Erfahrung & Multidisziplinärer Erwerb juristischen Wissens
Kann der Händler nun noch einmal zurückrudern, wenn ihnen der Fehler auffällt oder habe ich nun „Glück gehabt“ und die Bestellung gratis bekommen?😄🤭

Wie würdest du es finden, wenn du nicht erhaltene Ware bezahlen müsstest und der Verkäufer "Glück gehabt" und dein Geld gratis bekommen hätte? 😉

Normalerweise, so als halbwegs anständiger Mensch, meldet man sich nun beim Händler und klärt die Sache. Ansonsten fickt Karma dich irgendwann 😂

Wenn es ein Paket mit sendenummer war ist nachweisbar das du es erhalten hast - auch wenn sich sein Storno und die Lieferung überschnitten haben

Wenn es nicht auffallt hast du „Glück“ … ob das was mit Anstand zu tun hat muss jeder mit sich selbst ausmachen


knownasjules 
Beitragsersteller
 18.03.2025, 13:05

Wenn ihnen irgendwann auffallen sollte, dass da was nicht richtig ist, habe ich überhaupt kein Problem damit, das zu zahlen. Mich würde einfach nur interessieren, wie lange sie dafür Zeit haben oder ob es überhaupt eine zeitliche Begrenzung dafür gibt oder ob es sogar irgendwann "verjähren" kann ;)